Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Routenhandling

Datei-Format
Das autom. Erstellen von Routen nutzt Text Dateien die folgendem Format haben der "#"-text dahinter sind Kommentare die nicht in die datei gehören

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Town;1;2; # Stadt Nr. 1 auswählen und 2 mal klicken um die Stadt auf "nicht anfahren" zu stellen

Town;14;0;  # Stadt Nr. 14 auswählen 

Ware;ALL;4;MAX;  # alle->ALL waren ausladen=>4mal klicken 

Town;14;1;  # Stadt Nr. 14 auswählen und als Reparaturstopp nutzen

Ware;1;1;340;32 # 340 Stück der Ware Nr. 1 zum preis von 32 kaufen(1 klick)

Ware;2;3;67; #67 Stück der Ware Nr. 2 einladen (3 klick)

Ware;3;3;36; #...

...

Town;12;0; #nächsten routenpunkt Stadt 12

Ware;ALL;1;MAX; #alle waren maximal einkaufen 

Town;12;0; #...



zu beachten ist das bei der Stadtnummer die P2-Stadtauswahl-sortierung zu nutzen ist

die (teil)Reihenfolge ist nicht
  • Reval=28
  • Riga=29
  • Ripen=30
  • Rostock=31
  • Rügenwald=32

sondern
  • Rügenwald=28
  • Reval=29
  • Riga=30
  • Ripen=31
  • Rostock=32

da umlaute nicht "richtig" sortiert werden

eine automatische Umwandlung passiert beim MapImport im Kalkulator und ist dort unter dem Namen Konv_Town_resort zu finden

ROUTE
Das Skript nimmt als Parameter einen Dateinamen (ohne .txt Endung) entgegen und versucht diese Route ins aktuelle Schiff einzutragen

dabei werden die alten routeneintrage gelöscht

ROUTE=zl_visby laedt alsop routen/zl_visby.txt in das gerade ausgewählte Schiff/Konvoi

AUTOROUTE
Autoroute fuehrt mehrere ROUTE befehle aus
z.B '''AUTOROUTE,v_,4''' sucht im routenordner alle Dateien v_*.txt heraus sortiert sie nach dem Namen und beginnt ab Schiff 4 (in der nach Namen sortierten schiffsliste) die Inhalte der routenfiles einzutragen
damit das richtig funktioniert sollten genug schiffe da sein um die Schiffsübersicht so lang zu machen das das letzte Schiff das per Autoroute bestückt werden soll auf der ersten Position der Schiffsübersicht liegen kann.
TODO satzzeichen

bei einem test mit 400 routenstopps sind 2 nicht reproduzierbare Fehler aufgetreten - also eine fehlerfreie Übertragung ist sehr wahrscheinlich - es kann aber auch schief gehen

Konvoigroesse
Man kann in den Routen-dateien als ersten Eintrag die konvoigroesse überprüfen. dazu sollte der erste Eintrag die Form

checksize;min-Fass;Stadtnummer
Stadtnummer sollte eine existierende Stadt sein und Fass sollte die Mindestanzahl der verfügbaren Fassmenge sein

Der Test versucht einfach Fass-Anzahl Bier einzutragen und klickt 2mal auf den Plus Button neben der Anzahleingabe

das ergebnis wird in die save/konvsize.txt geschreiben (OK/NOTOK + Anzahl an vorgegebener faesser)