Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Zeedüvel

Händler

  • »Zeedüvel« ist männlich
  • »Zeedüvel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Dabei seit: 8. Januar 2006

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. März 2006, 19:48

Zwischenstände in 1303

Moin,

nun mache ich mal wieder den Anfang für 1303 - Stand 01.07.1303
EW: 156.001
UW: 42.280.816
Betr: 804

Obwohl ich ein Vertreter der "chaotischen" Spielweise bin, habe ich mir die Anmerkungen zu meinen Saves zu Herzen genommen.
Bisher hatte ich nie die Gedult, auch nur in die Nähe eines Vollausbaus zu kommen (knapp über 500.000 EW war bisher "Rekord"). Kein Grund also zu optimierter Bauweise: es wurde gebaut wie es kommt.
Nun versuche ich mich an 6er und 8er Blöcken - die ersten stehen schon.

Den MM-Import habe ich inzwischen ausgebaut - allerdings habe ich keinen Nerv auf S/L Orgien, um optimale Verträge zu bekommen...
Leider fehlt mir immer noch das dritte Indianerdorf. Ich hoffe, die laufenden Expeditionen sind erfolgreich.

Kredite vergebe ich nun auch in etwas größerem Stil...

Bei der NL Aalborg habe ich mich für einen Kompromiss entschieden (ich war nicht sicher, ob Aalborg Regional-Lager werden soll): Aalborg wird Umschlagplatz für DZ - (Aal) - Brügge; RL bleibt Oslo - in erster Linie wegen der Reparaturzeiten für die Regional-AR-Konvois.

Meinen Fleisch/Leder Mangel habe ich immer noch nicht so recht im Griff (in den Fleisch-Städten wird an den Mauern gewerkelt), aber ich arbeite daran.
Viele Grüße vom
ZEEDÜVEL

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. März 2006, 14:04

31.03.1303:

UW: 98,067 Mio. GS
EW: 228792
Betriebe: 1544
Schiffe: 671

Das Spiel kommt so langsam in eine Umbruchphase, mit Ausnahme von Scarborough und Bergen ist die 3. Mauer überall entweder fertig oder im Bau. Betriebs- und Wohnungsbau wird weitgehend nicht mehr nach direktem Bedarf, sondern in systematischer Folge en bloc betrieben. Mal sehen, wann es deswegen die ersten Versorgungsengpässe geben wird. :eek2:

Zeedüvel

Händler

  • »Zeedüvel« ist männlich
  • »Zeedüvel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Dabei seit: 8. Januar 2006

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 26. März 2006, 14:48

Moin,

habe nun 1303 gerade beendet.
Nachdem ich die ganze Zeit nix "Vernünftiges" für die zweite Niederlassung bekommen habe, habe ich dann doch Naestved angenommen - mit Honig (OK, wird Honig-Standort), Holz (Bäh) und Salz (auch Bäh).
Naestved ist gerade rechtzeitig im Dez. anerkannt worden...

Mit dem Bauamt stehe ich auf Kriegsfuss :eek2: Immer wieder werden mir (trotz strikter Befolgung der Anleitung) größere Blöcke verwehrt bzw. nicht vollständig ermöglicht (hab da z.B. einen schönen 7er, bei dem der 8.te Platz einfach nicht freigegeben wurde *seufz*)

Nun noch zu den DAten:
EW: 183.432
UW: 63.244.624 + ca 940.000 Stadtkassen
Betr: 1042
SChiffe: 278
Kap: 80
Viele Grüße vom
ZEEDÜVEL

Anne Bonny

unregistriert

4

Montag, 27. März 2006, 02:55

Um den LF zufrieden zu stellen abe ich ihm 200 Last Getreide verkauft und dann mußte ich feststellen das meine Bierdorf ohne Getreide war. 4 Häfen sind eingefroren und die Bürger von Helsinki die endlich zufrieden waren sind nun wieder muksch.
Also jede drei Tage durch alle Städte zu clicken um alle mögichen Kneipenaufträge zu ergattern und Kredite zu vergeben bring unterm Stich für mich nichts. Es lenkt mich nur vom Spiel ab und ein Monat dauert Stunden lang.

31.1.1303
UW 35 Mio
EW 110,9656
Schiffe 390
Unternehmen 677

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 27. März 2006, 19:24

31.07.1303

UW: 128,1 Mio. GS
EW: 263170
Betriebe 1834

Uff, das erste Viertel auf dem Weg zur Millionen ist geschafft! :150:
Das stressige Bürgermeisterhüpfen ist auch vorbei, seit 12.7. sitze ich in Helsinki, und in allen Hansestädten steht die dritte Mauer. Es fehlt nur noch der Ausbau der 3. Mauer in 7 Faktoreien und einer Niederlassung, aber das wird bis Jahresende schon noch werden. In Pernau und Tönsberg wird da leider noch mal der Landesfürst dazwischen funken, aber das wird schon nicht so tragisch werden.
Mit Ausnahme von 3 noch in Haarlem zu setzenden sind zudem alle 320 Ziegeleien arbeitsfähig und besetzt, so daß jetzt die Ausbauphase beginnt, in 3 1/2 Jahren sollten alle Betriebe gesetzt sein. Damit mir dabei nicht langweilig wird, überlege ich momentan, in absehbarer Zeit die vier Zentrallager aufzulösen und einen gänzlich zentrallagerfreien Endausbau zu schaffen. :crazy:

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 4. April 2006, 18:38

31.12.1303

UW: 177,333 Mio. GS
EW: 317573
Betriebe: 2276
Schiffe: 803

So, die Mauern stehen alle, allerdings mit Ausnahme von Scarborough, wo die wackeren Bauarbeiter noch ein paar Wochen an der 2. Mauer herumwerkeln und so das Setzen der 3. Mauer verhindern. Ansonsten ist alles klar, Probleme sind einstweilen nicht mehr zu sichten. Alles ist etwas langweillig, Abwechselung gibt es eigentlich nur durch Bauplatzoptimierungsaufgaben. :(

Anne Bonny

unregistriert

7

Donnerstag, 6. April 2006, 22:59

Ich glaube der "Senioren Club" von unserem Team ist mehr am beraten als am spielen :D

Bei mir gehts langsam aber stetig voran. In meinem Alter mag man halt nicht mehr so gerne zu hetzen.

31. 5. 1303

UW 43.2 Mio
EW 119,616
Schiffe 451
Unternehmen 799

Darf ich das erste Achtel zu einer Million auch feiern?

Anne Bonny

unregistriert

8

Donnerstag, 13. April 2006, 18:05

Ich bin einem Club beigetreten der zweimal die Woche sich trifft, Bedingung für Mitgliedschaft ist das man an midestens 60% der Treffen teilnehmen muß. So wird meine Spielzeit etwas eingeschränkt sein. Deshalb habe ich mal schnell das Monatspensum vollgemacht, so habe ich etwas mehr Zeit 1304 zu beenden. Ohne Kneipenaufträge etc. geht es doch erheblich schneller.

Dezember 31, 1303

UW ~ 63 Mio
EW ~ 153 Tausend
Schiffe 591
Unternehmen 947

Ich bin nach Stettin umgezogen und habe gleich die 3. Mauer gesetzt. Damit ist meine Fleischproduktion dort gesichert. Natürlich konnte ich sonst nicht viel bauen da alles verfügliche Baumaterial in den Mauerbau plus ein paar zusätzliche Unternehemn und Häuser in Stettin draufgingen. Generell ging die Bevölkerungszuwachsrate wie ein Jojo.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anne Bonny« (13. April 2006, 18:11)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 16. April 2006, 21:07

Zitat

Original von Anne Bonny
Ich glaube der "Senioren Club" von unserem Team ist mehr am beraten als am spielen :D
?(

wen meinst du den damit?

30. 6. 1303

uw ca 97 mio
ew ca 171 tausend
tonnage ca 18.000 kapitaene > 120
betriebe 1.173

durch zwei schnelle umzuege wurde die dritte mauer in london und reval gesetzt. helsinki sollt ich im juli schaffen und im herbst ladoga und/oder stettin. dann bleibt nur noch edinburgh zum sicheren der ew produktion. ruegenwald, stockholm, stavanger, haarlem, harlingen bauen an dder 3. mauer, memel und koenigsberg sind gesetzt/fertig. von den hansestaedten bauen stettin, bergen und koeln an der 3. scarborough, london, bruegge, danzig, helsinki sind gesetzt/fertig. ich kann es kaum abwarten bis meine fleischproduktionen alle hinter eine mauer stehen.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 5. Mai 2006, 10:02

Ich hab jetzt eindlich das erste drittel geschafft.

UW 50 mio
EW 166510 :D

Schiffe 336
Käptens 74

Der einwohnerzuwachs ist in diesem Jahr ohne Belagerungen sehr gut. Ich hab sogar den monatstitel im April bis Ugh! seine Zahlen einträgt. :D

Ich hab auch Riga als 2 te niederlassung genommen. Fisch, Holz, Honig alternativ war Navestad mit Getreide statt Honig im Angebot.

Der unternehmenswert wächst für die Einwohner zu langsam. Aber ich hab die mauersteuer bisher nicht zurückgeholt. Möglicherweise werde ich die Städte gegen ende des Jahres um eine Spende bitten müssen. :eek2:
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 14. Mai 2006, 05:31

Team NewWorld News

Patrician Jr berichtet:

ich wurschelt stetig weiter.

wegen der umzuege habe ich den mauerbau in anderen staedten vernachlaessigt, aber der ziegelbestand laesst nur begrenztes bauen zu, besonders wenn man noch ein paar grosse blocks setzen will. leider habe ich in einigen staedten bauplaetze verloren, unter anderem in helsinki wo schon ungefaehr 8 floeten gingen.


31. 3. 1303

uw 66.9 mio
ew 131 tausend
schiffe 556 , 104 kapitaene
betriebe 785
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 21. Mai 2006, 23:52

01.02.1303

UW: 29 Millionen
EW: 144.318
Schiffe: 244
Betriebe: 946

Derzeit wird, wie im Smalltalk geschrieben, die gesamte Logistik angepackt. Das 2-RL System habe ich gegen ein ZL in Aalborg umgestellt.
Erstaunlicherweise fehlen mir nun aufeinmal Schiffe an allen Ecken und Kanten. Der Baukonvoi existiert nicht mehr und von den MM-Konvois leben auch nur noch 2 von 5, die derzeit auch beide in der Hanse selber Aushilfsarbeiten verrichten müssen.
Zwar habe ich 2 Kriegskonvois (Warlord I und II), aber die sind klein (2 und 4 Schiffe) und dafür gibt es keinen einzigen Einzel-Jäger mehr auf See. Diese beiden Kovois haben alle Hände voll mit militärischen Aufgaben, einschließlich Schiffsklau bei den Firmen "Schwarz" und "Weiß" zu tun!
Einzelfahrer gibt es 8 Stück, die aber so dringend notwendig sind als Feuerwehr. Der Reservepool besteht aus ganzen 4 Reserveschiffen. Auch wurden diverse Auslieger entlassen, da sie als Orlog / Ersatzorlog ran mussten.
Da kann man sehen, was so eine Umstellung bewirkt. Zuvor hatte iche genug Schiffen, jetzt viel zu wenige!:eek: :mecker:

Zu der Umstellung an sich ist zu sagen, daß sie an sich gut anläuft, aber noch Kinderkrankeheiten hat. Ärgerlich ist nur, daß ständig irgendwas in Reparatur ist und ich so die Mengen aus Hopsings Tool schwer nach oben korrigieren muss, um Vorräte aufzubauen.
Das Versorgungssystem von Ugh!, nachdem ich es kapiert habe, ist mit das Beste was ich bislang gesehen habe. Nur fehlen mir noch zu viele Schiffe zur Zeit.
Durch die Umstellung kam es zwangsläufig zu erheblichen Engpässen und meckernder Bevölkerung, aber das ist weitestgehend behoben, bzw. die Einzelfahrer und 2 MM Konvois helfen hier als Feuerwehr aus.
Meine Werte sind daher auch nicht berauschend aber das ist normal. So ein Umbau, der später mit den Produktionen fortgeführt wird, ist schmerzhaft aber die Alternative ist noch schmerzlicher - Neustart - und der kommt nicht in die Tüte.

Im übrigen, bizpro hatte es schon irgendwo mal gesagt, Fleisch ist enorm wichtig was die Meckerei angeht in der Bevölkerung. Ebenso, ab 10.000 EW/ Stadt werden Eisenwaren regelrecht gefressen. In Danzig sind bei gut 13.000 EW über 250 Fässer Eisenwaren in noch nicht mal einer Woche und bei einem Preis von weit über 400 GS weg! In Danzig gibt es aber quasi nichts, was Eisenwaren als Rohstoff braucht! :eek2: Selbst Stockholm mit gut 12.000 EW hat einen unerklärlichen Eisenwarenverbrauch, der weit über das Normale in Bezug auf Roh- und Baustoff (3. Mauer) hinausgeht. ?( Soll mir andererseits recht sein, gibt immer Schotte in die Kasse... :]
Von Bier will ich erst gar nicht mal reden... :rolleyes:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Mai 2006, 01:27

Team NewWorld News

Partician Jr hat gerade seinen neusten stand bekanntgemacht, oder auf gut deutsch, gepostet :D

July 31, 1303

uw 81 mio trotz umzug (umzuege?)
ew 148 tausend
Schiffe 634 und 107 kapitaene
beteriebe 928

umziehen hat wirklich mit dem mauerbau geholfen. ich haette frueher damit anfangen sollen denn jetzt fehlen die bauarbeiter zum betriebsbau.
das ende des jahres ist in sicht und es sieht nicht zu schlecht aus. wahrscheinlich werde ich nicht so viele buerger habe wie erhofftf aber meine hanse waechst weiter.


auch wen es nicht hier her gehoert,von einem anderen post ist seine einstellung ersichtlich. ihm sind die erlungenschaften der cracks egal, er spiel und lernt. er meint das er zwar gerne der olympischen mannschaft zugehoeren moechte nur um umsonst in whistler skiurlaub zu machen aber daraus wird nie was und trotzdem laeuft er weiter ski. er moecht ausprobieren wieweit er kommt, 700, 800 oder gar 900 tausend einwohner wobei er meint das man ihm etwas in den kaffee geschuettet hat wegen der 900.000.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 28. Mai 2006, 07:11

31.07.1303

UW 65,468 Millionen
EW 190221
Schiffe 340

Käptens 78

Betreibe 1171

Im Juli wird Savanger belagert. Die Statdwache gewinnt. :eek2: :eek2: Leider haben fiese Piraten die Stadtkasse (1 mio) trotzdem entwendet. Der EInwohnerzuwachs ist mit über 7000 immer ncoh hoch. Durch den Mauerbau wird die Versorgung immer schwerer.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Sarastro

Kaufmann

  • »Sarastro« ist männlich

Beiträge: 177

Dabei seit: 3. Dezember 2005

Wohnort: Soest

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 28. Mai 2006, 16:01

31.03.1303

Januar 1303: Aalborg mit Fisch/Tran, Holz und Wein als NL angenommen


Zu den Fakten:

Bares: 21.002.921.GS
UW: 62.719.656.GS
Betriebe: 774
Einwohner: 135.150
Schiffe: 482
Kapitäne: 72

Alles geht seinen Gang ! :)
äääääääääh Signatur ??

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 28. Mai 2006, 23:33

31.03.1303

UW: 32,7 Millionen
EW: 156.746
Schiffe: 253
Betriebe: 1.004

Das I. Quartal ist geschafft. Die Logistik funktioniert weitestgehend, nur kleinere manuelle Eingriffe sind hier und da noch notwendig, abgesehen von der ständigen Nachstellerei der Mengen usw.
Es fehlen mir jede Menge Schiffe, so im groben um die 60 Stück. Die Werften "brummen" derzeit dementsprechend und die eine oder andere weiße oder schwarze Kogge oder Holk wurde "umgeflaggt". Letzteres werde ich nun verstärkt machen, es fahren mir zu viele Weiße und freie Piraten rum.
Da ich kaum noch aktive Kriegsschiffe habe (der Großteil ist abgerüstet in den Autokonvois drin), wurden die Piraten wieder äußerst aktiv!
Trotzdem oder gerade deswegen habe ich ein Nest mit dem kümmerlichen Rest an Kriuegsschiffen vernichtet.

Im I. Quartal habe ich etwa 40 bis 50 ineffektive Betriebe aus den Inventarlisten gestrichen. Dabei wurde drarauf geachtet, daß an anderer Stelle effektiver Ersatz gebaut wird und es keine ernsthaften Ausfälle gibt. Bei dem Schiffsmangel gar nicht so einfach die Ziegel hinzutuckern...
Abgesehen davon werden derzeit 8 Stadtmauern, davon drei 3. Mauern gezielt gesponsert.
Hauptmangel in meinem Spiel sind Salz und Fleisch!
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Sarastro

Kaufmann

  • »Sarastro« ist männlich

Beiträge: 177

Dabei seit: 3. Dezember 2005

Wohnort: Soest

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 4. Juni 2006, 23:12

30.06.1303

Bares: 26.157.468.GS
UW: 74.836.480.GS
Betriebe: 894
Einwohner: 150.996
Schiffe: 525
Kapitäne: 72

Keine besonderen Ereignisse – nur einige Stadtmauern wurden fertig.:170:
äääääääääh Signatur ??

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 8. Juni 2006, 00:11

30.06.1303

UW: 35,9 Millionen
Stadtkassen: 1,9 Millionen
EW: 171.249
Schiffe: 278 mit 8-644 Last Kapazität
Betriebe: 1.065
Kapitäne: 129

Alles im Lot soweit. Die Mauern gedeien, die Umstruckturierung der Betriebe usw. ist in Arbeit. Mittlerweile wurden ca. 120 Betriebe von unnützem Wert vernichtet. Entsprechende Neubauten sind in Auftrag gegeben. Die Bauwarteschlangen sind mal wieder sehr lang. Probleme mit Warenengpässen bestehen nur bei Fleisch und Leder.
Nur die ständigen Reparaturzeiten der Autokonvois in Verbindung ist ärgerlich. Ich habe die berechneten Werte für die Versorgung zum Teil verdreifacht, da es wegen der Reparaturzeiten zu nicht tragbaren Versorgungslücken kommt. Der weiterhin bestehende Schiffsmangel ist diesbezüglich auch ein Problem wegen der höheren Zuladungsmengen.
Deises Problem hat auch eine indirekte Folge. Da mir der Laderaum fehlt, kann ich nicht mit der Produktion für die nächste NL rumzaubern. Es wäre zur Zeit Riga (zuvor Boston) mit Fisch, Honig, Holz. Kann ich absolut nicht gebrauchen, von daher ist die 2. NL auf Eis gelegt.

Der LF ist, nachdem ich jedweden Handel (Müllschlucker) mit ihm eingestellt habe total friedlich gewesen. Nach meinem kleinen Nestfeldzug wurden die Piraten wieder aktiver (zum Teil 4er Konvois), bringt zusätzliche Schiffe sofern einer der spärlichen Jäger in Reichweite ist.
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Sarastro

Kaufmann

  • »Sarastro« ist männlich

Beiträge: 177

Dabei seit: 3. Dezember 2005

Wohnort: Soest

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 10. Juni 2006, 20:13

30.09.1303


Zu den Fakten:

Bares: 30.120.340.GS
UW: 85.038.536.GS
Betriebe: 1.026
Einwohner: 167.785
Schiffe: 562
Kapitäne: 72

Fazit

Mal wieder 2 Belagerungen – der Schaden hielt sich aber in Grenzen. :fenc:

Umstrukturierung der Versorgerkonvois auf 3-Stopp-Strategie (Fass raus; Fass rein / Last raus; Last rein / Produktion raus) – mal schauen ob die Konvois jetzt effektiver arbeiten und nicht soviel Überschüsse entstehen.
Außerdem muss ich wohl die ersten „Abholer-Konvois“ für Lastwaren einrichten.

Ansonsten geht alles seinen Gang – nur verzweifel ich fast an der Idiotie des Bauamtes.:bloed: :eek3: Einige Ecken (z.B. Nordost in Danzig) sind kaum vernünftig zu bebauen – da muss ich noch viel üben – und das kostet Zeit und ist ziemlich nervig.:coffee: :help:

Alle Städte sind guter Laune von zufrieden bis glücklich – nur mein Sorgenkind Helsinki fährt Achterbahn der Gefühle. Ursache, besonders bei den Armen, ist fehlendes LEDER – da fehlt es halt noch in meinen Lagern.

7 Städte haben die 3 Mauer abgeschlossen – der Rest bemüht sich.
äääääääääh Signatur ??

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 14. Juni 2006, 09:54

30.11.2006

Bares 40 mio
UW ca 100 mio
Einwohner 222.000
Betriebe 1410
Schiffe 450
Kapitäne 80

Belagerungen:

Stavanger, Tönsberg, Ladoga, Helsinki

Ich hab die zweite Mauer in ca 20 Städten ferig.
3. Mauer ist in Danzig, Memel, Königsberg und nach der Belagerung auch in Ladoga ferig.
Gertreide ist knapp. Langsam muß ich ziegel für Betriebe Abzweigen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!