Hallo tronje
Hier hab ich jetzt mal 2 Monate bis zum 21.10.1402 gemächlich weiter gespielt.
Du hast es versäumt zu expandieren, so wie du es gekonnt hättest.
Kontore setzen, diese kosten einmalig Baukosten und danach alle 7 Tage 280

Unterhalt/Steuern.
Es macht allerdings Sinn mit möglichst in jeder Stadt ein Kontor zu spielen!
Mit Kontor hast du zu jeder Zeit Zugriff auf die entsprechende Stadt und deren Markthalle.
Setzt du einen Kontorverwalter zum kaufen/verkaufen ein, so brauchst du "nur noch" fehlende Waren anliefern, Produktionen und Überschußwaren abtransportieren.
Schiffe sind das A und O in dieser WiSim, du hast schlicht zu wenige davon, viel, viel, viel zu wenige .... ich hab hier jetzt mal auf 20 Stück mit Bauaufträge erhöht, diese sind nur ein Bruchteil von denen die eingesetzt werden könnten.
Selbst mit 200 Schiffe hat man zur Vollversorgung, der Hanse, längst nicht genug.
Wenn du jetzt erst einmal weiter Eisenwaren verteilst wo diese gebraucht werden, besonders dort verkaufen wo Felle produziert werden.
Die Felle wiederum aufkaufen so bis zu gut 800

und wo sie fehlen verkaufen ... bei den Fellproduzenten zu den Eisenwaren noch darauf achten, dass etwas Hanf in den Markthallen vorhanden ist ...
Nicht genutzte Tonnage mit Waren füllen die im Zielhafen benötigt werden bzw. sich günstig verkaufen lassen ...
In Stockholm kannst du noch 3 Werkstätte setzen, so bald du dies finanziell kannst ...
Weitere Kontore ... Rostock, Stettin, Thorn, Malmö ... Malmö wäre gut geeignet als "Zentrallager", Tippsammlung dazu lesen ... später weitere Kontore setzen, sobald du von den benötigten Schiffen her die Nordsee mit den ersten Waren mit versorgen kannst (Eisenwaren, Erz, Felle ... )
Die Hanse erzeugt Warenbedarf wenn die Einwohner zulegen, hierzu musst du die benötigte Versorgung in die Hand nehmen, die KI versorgt eher schlecht als brauchbar ...
Um das Wachstum zu fördern musst du selbst Betriebe und Wohnhäuser bauen, bedarfsorientiert nicht warlos ...
MM-Konvoi:
Du brauchst aus dem MM praktisch nur wenige Waren, Keramik, Tuch, Wein und auch mal ein paar Gewürze.
Diese Waren kannst du erst noch ohne Verträge und nur mit einer Kogge pro MM-Stadt einkaufen.
Deinen MM-Konvoi hab ich auseinander genommen, die Maid of Orleans hat jetzt die maximale Bewaffung die völlig ausreichend ist (2 Kanonen weniger wären auch genug), es fehlen nur noch Entermesseer (30-40Stück) Matrosen? ...
Die "Vischfanger" ist als Piratenjäger mit 8 Kanonen, nicht weiter ausgebaut, völlig ausreichend bewaffnet! ... einige Entermesser mehr als Matrosen an Board zu nehmen sind sollten vorhanden sein, wenn möglich ... jetzt segelt die Kogge nach Stockholm um mal repariert zu werden.
Die Werften sollten getrimmt bleiben, dass heißt immer mal Reparaturen ausführen lassen und neue Schiffe bauen ...
Die beiden angehängten Dateien lade dorthin wo du deine entnommen hast ...