Moin Hansi,
das "Kichern" (=

) von Magnus war ganz bestimmt nicht despektierlich, sondern aufmunternd, gemeint, dessen kannst Du Dir ganz sicher sein. Gerade Magnus ist jemand, der immer gerne helfend parat ist und den Tenor "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!" "lebt"!
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch das Add-On oder eine Goldversion hast, denn "ohne" wären nur 32 Städte möglich - und keine "Landratten-Ansammlungen". Nur mit dem vollen Content von Add-On oder Goldversion sind bis zu acht "Binnen-Städte" möglich, wobei eine davon, Nimwegen, auch über den Rhein per Schiff erreichbar ist. Landstädte erscheinen automatisch, wenn es Dir gelingt einen entsprechenden Landweg-Auftrag vom "Obernmotz" zu erfüllen. Dieses Privileg lässt er Dir aber nur zu Teil kommen, wenn Du hoch in seiner Gunst stehst. Letzteres bedeutet: alle ein bis zwei Wochen wird eine neue Landesfürst-Forderung generiert. Ist Deine Beliebtheit zu diesem Zeitpunkt 90% oder höher, besteht eine gute Chance, dass Dir ein Landweg oder die Freischaltung eines Dorfes angeboten wird. Ein Landweg ins Binnenland erzeugt eine neue Binnenland-Stadt, sofern es noch keinen anderen Weg zu dieser Stadt gibt. Ein neues Dorf ist weitaus interessanter, denn dann wird irgendwann in der Gilde nach einem fähigen Händler gesucht, der dieses Dorf in eine neue Hanse-Niederlassung ausbaut - Du!! Das kostet eine Menge Baumaterial, aber Du bist und bleibst Stadtherr dieser, von Dir, gegründeten Stadt, was spielmechanisch bedeutet, dass Du auf immer "Bürgermeister" dieser Stadt bist, Wahlen finden nicht statt. Und wenn Du in einer eigenen Niederlassung dafür sorgst, dass Deine Wohnhäuser zu höchstens 60% ausgelastet sind, funkt Dir die KI auch nicht dazwischen. Herrlich, wenn man schalten und walten kann, wie man möchte.
Wenn Du Holks bauen kannst, hast Du die Uni schon für Dich entdeckt. Für die frühen Mittelmeer-Expeditionen musst Du aber keine großen Flotten losschicken, da reicht anfangs eine einzelne Kogge. Bis zu fünf Städte können im Mittelmeer entdeckt werden und das sollte man auch anstreben. Sind sie entdeckt, schickt man regelmäßig Konvois, wie gesagt, zunächst reicht eine Kogge pro Standort aus.
Aristokratische Plage
Sinkt das Wohlwollen der Gierigen unter 20%, werden sie beginnen die Städte ihrer Region zu belagern, ein sehr ärgerlicher Umstand. Tipp: Leerst Du die Stadtkasse bevor eine Belagerung beginnt, hast Du die Taler auf Deinem Konto, es wird immer "nur" die Stadtkasse geraubt. Keine Sorge, sollte Deine Stadt dann Miese einfahren, die Reichen und Mächtigen sind so gierig, dass sie sogar Schulden klauen.
Die Freischaltung von Dörfern, aus denen man eine neue Hanse-Niederlassung entstehen lassen kann (Gilden-Auftrag), kann auch über die Forschung "Kartographie" erreicht werden. Den Unersättlichen die Keller mit Geldsäcken zu füllen ist dafür also nicht zwingend notwendig - ermöglicht aber andere Verbesserungen früher zu erforschen. Bei den Landwegen, und damit Freischaltung von Binnenlandstädten, ist man aber auf diese Halsabschneider angewiesen.
Übrigens: Hat ein Obermotz sich dadurch befriedigt, eine Stadt belagert und erfolgreich geplündert zu haben, wird Dein Ansehen wieder auf 80% gesetzt - auch wenn nur Schulden gestohlen wurden.
Mein Tipp an Dich für den nächsten Schritt: eine eigene Niederlassung gründen, das macht wirklich Freude.
Gruß
Cete