Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. Januar 2008, 16:17

Was Bürger sagen

Was muss, wenn man sie anklickt, bei den Bürgen stehen, wenn man zum Patrizier aufsteigen will??

Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Januar 2008, 17:03

Hoi Heureka,

Die Meinung der Bürger (generell) sollte sein, "...ist vielen Bekannt".
Wichtiger ist aber genug UW 900000GS +x und angemessenes öffentliches Engagement, z.B. durch Brunnenbau.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Januar 2008, 17:23

ist denn "ist viielen bekannt" schlechter als "viele verdanken ihm was" (oder so ähnlich)??

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. Januar 2008, 17:34

Für den Patrizier muss es heißen: "Die Armen/Wohlhabenden/Reichen sehen euch als Bürgermeister" bzw. "Ihr liegt gut im Rennen". Viele Leute verdanken dir etwas ist Ratsherr. Vielen bekannt ist Kaufmann oder Fernkaufmann.

Edit:
Schau doch mal in Amselfass' Tippsammlung. Dort befasst sich das Kapitel 6 mit allem, was mit dem Aufstieg zu tun hat. Siehe dort speziell: 6.1.3.4 Bürgermeinung.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x9jaan« (9. Januar 2008, 17:39)


Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. Januar 2008, 19:27

ok danke, aber irgendwie is das bei mir Komisch. ich hab 25 Gebäude in meiner Heimatstadt, alle Brunen und alle Straßen sind gebaut, Spital, Schule und Münze auch, ich handel immer so das alles da ist und trotzdem steig ich nich auf könnt ihr mir sagen w<s ich hoch machen muss??

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 9. Januar 2008, 20:05

Hallo zusammen,

@andreas:

Kann es sein das Du die 4 Plätze in der BM Wahl beschrieben hast?
...sehen euch als BM= Platz1
...sind viele dankbar=Platz2
... liegt gut im Rennen=Platz3

@Heureka:
Ich persönlich glaube an den Beliebtheitsteiler:
por Kontor kommt ein Teiler hinzu.
Will sagen Beliebtheit durch z.B.9 Kontore = wirkliche Anerkennung zum Aufstieg.

viele Grüße
Frank
P2-Online-Team

hongkongfui

Fernkaufmann

  • »hongkongfui« ist männlich

Beiträge: 351

Dabei seit: 19. November 2006

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. Januar 2008, 20:16

ich habe bei meinen spielen festgestellt, daß der handel (insbesondere das handelsvolumen) das a und o ist. bin mit einem arbitrageschiff, das ew handelt lässig zum bürgermeister aufgestiegen. hatte dabei nur eine handvoll betriebe in der stadt, keine häuser/straßen/brunnen u.ä.. auch die allgemeine versorgung war nur mittelprächtig. also bin ich (fast) nur durch den ein- und wiederverkauf von ew enorm im ansehen gestiegen.
sieh also zu, daß du mehr mit deiner heimatstadtz handelst, alles andere ist nicht so wichtig. dein uw muß natürlich hinhauen. 8)

grüße
peter
[x] <-- nail here for a new monitor

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. Januar 2008, 21:09

@ Heureka,

wie Sir Peter schon schrieb. Du musst Handelsvolumen erzeugen. Wenn du auf die Einwohnerzahl in der Stadtansicht klickst, wie sieht es dort aus. Versuche mal so viele Waren an die Stadt zu verkaufen, das dort nicht nur ein zufrieden sondern ein sehr zufrieden steht. Wenn du das bei den Armen erreichst und auch etwa einen Monat durchhälst, dann steigst du definitiv aus. Dazu brauchst du keine Arbitrage.

@ Frank

Definitiv nicht! Ich habe gerade noch einmal in die Tippsammlung geschaut. Sie bestätigt meine Erfahrung.
Patrizierrang = liegt gut im Rennen bzw. sehen euch als BM
Ratsherr = viele dankbar
Fernkaufmann = kennen euch viele
Kaufmann kennen euch einige
Händler/Krämer = bei den Bürgern nicht bekannt

@ Sir Peter

Bei mindestens 25 Gebäuden hat Heureka den nötigen Unternehmenswert. Vermutlich versorgt er seine Stadt nicht richtig. Er muss noch die Preise anpassen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 10. Januar 2008, 07:55

Hallo zusammen,

@Andreas:
Hmm ok wieder was gelernt. :170: Ich dachte ?( ich würde mit meiner Meinung richtig liegen.

viele Grüße
Frank
P2-Online-Team

Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 10. Januar 2008, 09:17

Bei allen steht aber immer sehr glücklich und der Hofnarr auf dem Markt sagt auch immer das ist eine sehr zufriedene Stadt.

Kann man seinen uw eigentlich irgendwo nachlesen??

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 10. Januar 2008, 09:21

Ja, ganz oben in der ersten Zeile hast du ein Geldsymbol hinter dem dein aktueller Bargeldbestand steht. Wenn du den Mauszeiger darauf stellst müsste sogar das Wort Statistik eingeblendet werden.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 10. Januar 2008, 09:38

ok danke

Heureka

Haudegen

  • »Heureka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Dabei seit: 7. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 10. Januar 2008, 11:48

Bin jezt patrizier :] :] :]

Vineta

Kaufmann

Beiträge: 205

Dabei seit: 16. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 11. September 2008, 17:00

Aufstieg zum Patrizier - Software gibt Rätsel auf:

31.03.1301 Ratsherr in Bremen, Vermögen ok, Markthalle ordentlich gefüllt, außer Honig da ist Ebbe.
Kontor sagt das Ansehen sei gestiegen
Reiche und Wohlis sehr glücklich, Arme glücklich.
- somit sollte der Aufstieg erfolgen.

Keine weiteren Aktionen gemacht, nur mal andere Kontore durchgeblättert, bin auf Zeitbremse.

1.4.1301 Alle weiterhin glücklich, Markthalle hat Vorrat,
Kontor sagt Ansehen gefallen, kein Aufstieg.

Was hat die Änderung ausgelöst oder wie zuverlässig sind diese Angaben?

Die letzte Aktion vorher war eine Eskorte die einen Kraier einbrachte sowie Verkäufe an die Stadt - keine Piraterie. ?(

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 11. September 2008, 17:51

Die Anzeige im Kontor wird mit zunehmendem Rang unzuverlässiger. Die Aussage "Ansehen gestiegen" heißt ja nichts weiter als Ansehen gestiegen und bedeutet eben nicht, dass das Ansehen nun für den nächsten Rang ausreichend ist. Für den Patriziertitel brauchst du in dem Fall mehr Ansehen.

Das deine Einwohner glücklich oder sehr glücklich sind heißt ebenfalls nichts. Man muß schon innerhalb des Monats einen gewissen mir unbekannten Mindestumsatz hinlegen, um genügend Ansehen zu generieren für den Aufstieg. Das siehst du daran, das Spieler, die Arbitrage betreiben und sonst nicht die Stadt versorgen, auch aufsteigen obwohl im Zweifel die Bevölkerung sogar verärgert ist.

Dem Aufstieg kannst du erst sicher sein, wenn die Leute beim Anklicken sagen, das sie dich als Bürgermeister sehen oder zumindest, das du gut im Rennen liegst.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 12. September 2008, 07:58

@Vineta

Es ist wohl eher andersherum. Wenn im Kontor steht, dass dein Ansehen zu niedrig ist, ist das zuverlässig. Das heißt aber nicht, dass es ausreicht, nur weil da nichts steht.

Und zu den Schwankungen. Bedenke, dass einige Aktionen nur temporären Ansehensgewinn bringen. Genauer betrifft das so ziemlich alles, was nicht die eigene Infrastruktur fördert (Haus-, Betrieb-, Schiffsbesitz, Kontore und Gildenmitgliedschaften). Demnach wird dein Ansehen normalerweise immer sinken, wenn du nichts machst (und vorher etwas getan hast).

Vineta

Kaufmann

Beiträge: 205

Dabei seit: 16. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 12. September 2008, 13:31

@x9jaan

Mit Deiner Einschätzung in Bezug auf benötigten Mindestumsatz hast Du vermutlich die Ursache erkannt. Das Anerkennung und Beliebtheit nicht das gleiche sind war mir klar, dass es aber soweit geht, dass ein Aufstieg auch bei unzufriedener Bevölkerung möglich ist hätte ich nicht angenommen. Gilt das auch für die Bürgermeisterwahl?

Meinen Versuch als friedlicher Händler in Bremen kann ich wohl dann beerdigen, da schon die Liquidität eine wesentliche Bremse für den Handels-Umsatz darstellt. Jetzt im Frühjahr 1301 mit Arbitrage anzufangen ist zu spät und mindestens bis Novermber 1300 zurückzugehen muß ich überdenken, da der Winter recht schwierig war.

@swartenhengst
Wenn das Ansehen über Nacht sinken kann bei ansonsten total unveränderten Werten - also vom 31.03. auf den 01.04. sollte man dieser Anzeige keine absolute Bedeutung beimessen können.

Danke für schnelle Anworten und schönes Wochenende
Vineta :)

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 12. September 2008, 15:18

@ Swartenhengst

Ich glaube die präzise Meldung das das Ansehen zu niedrig oder zu hoch ist, die kommt immer am Monatswechsel als Brief. Im Kontor steht dagegen nur es sei gestiegen oder gesunken. Der Ansehensbrief ist in der Tat sehr genau, aber danach fragte Vineta nicht.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 12. September 2008, 17:46

@x9jaan

Im Kontor kann durchaus die Meldung stehen: "Für einen Aufstieg benötigt Ihr vor allen Dingen mehr Ansehen" (oder Vermögen oder beides). Nur ist das eben nur der Hinweis, dass es so auf jeden Fall nicht klappt, die Abwesenheit des Hinweises sagt aber noch nicht, dass der Aufstieg zum Monatsersten kommt.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 12. September 2008, 19:19

Ja, stimmt. Mir war nur nicht erinnerlich, das es einen solchen Hinweis überhaupt im Kontor gibt. Dann hast du natürlich recht. Fehlt der Hinweis, das das Ansehen nicht ausreichend ist, dann bedeutet das nicht das es mit dem Aufstieg klappt.

Allerdings bleibe ich dabei, das die beiden anderen Meldungen (Ansehen gestiegen bzw. gesunken) wirklich unpräzise sind. Wenn bei Vineta der Kontorverwalter immer gleichbleibend am 30., 31. und 01. verkauft hat und er/sie sogar noch eine Eskorte hatte, dann muß generell das Ansehen zu niedrig für einen Aufstieg gewesen sein, dann muß aber auch die Anzeige ein bisschen träge sein, weil es ja keinen Grund für einen Umschwung von gestiegen auf gesunken gab.

@ Vineta

Du musst generell nicht zurückgehen. Das mit dem Patrizier klappt von alleine, wenn du in deiner Stadt noch ein bisschen mehr baust. Stell einfach noch ein paar Betriebe mehr hin, dann musst du auch mehr Waren an die Stadt verkaufen um die Bevölkerung glücklich zu halten. Dann hast du irgendwann auch automatisch den benötigten Mindestumsatz für den Patrizierrang.

Deine Frage, ob das bei der Bürgermeisterwahl auch geht kann ich nur positiv beantworten. Selbst eine total verärgerte Bevölkerung wird dich bei genügend Umsatz zum Bürgermeister wählen. Dann bist du halt unter den Schlechten (Versorgern) der Beste.

Anerkennung und Beliebtheit sind meiner Meinung nach durchaus das gleiche. Deine Verwechslung bestand aus meiner Sicht darin, das du den sehr glücklichen bzw. glücklichen Zustand deiner Bevölkerung als Anerkennung aufgefasst hast. Wie schon gesagt, die notwendige Anerkennung/ Beliebtheit kannst du auch mit einer Bevölkerung im unglücklichen/ unzufriedenen Zustand bekommen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.