Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. September 2010, 09:57

Landesfürsten / Belagerung / Hungersnot

Hi,

@Landesfürsten:
die Landesfürsten sind ja schon recht aggressiv, oder? Und in der Kampagne bin ich jetzt gerade bei der Aufgabenstellung den LF auf 60% zu bringen. Zum einen finde ich es schon dramatisch wieviel so ein Landesfürst verlangt und wie schnell im Verhältnis seine Stimmung wieder absinkt. Wenn ich mich nicht sofort um die Aufträge kümmern würde hätte ich gar keine Chance ihn auf 60% zu bringen und leider fressen seine Forderungen momentan komplett meine Gewinne auf! Gar nicht auszumalen, wenn ich alle Landesfürsten der Hanse befrieden müsste, zumal auch hier sich die KI nicht drum zu kümmern scheint.

1) Was sind eure Erfahrungen mit den LF in P4? Sind sie für Normalspieler noch unter Kontrolle zu bringen ohne ein Spitzengewinne einzufahren? Da Belagerungen ja sehr lange dauern befürchte ich momentan, dass irgendwann fast alle Städte belagert werden. Gut für meine Getreideproduktion, aber ansonsten?

@Belagerung:
Eine Frage:
2) Hat man hier einen Einfluss drauf (nicht präventiv, sondern aktuell) diese zu verkürzen oder gar zu beenden?

@Hungersnot:
Aktuell darf ich für die Kampagne und meinen LF in Aalborg eine Hungersnot auslösen. Das passt mir nun so gar nicht in meine Strategie. Ein paar Fragen:
3) Wird nach einiger Zeit eine neue Forderung gestellt oder muss ich mich dieser beugen?
4) Wie löse ich am effektivsten eine Hungersnot aus. Reicht es das Getreide aufzukaufen oder müssen auch Fisch, Fleisch, Käse und andere Sachen herhalten und wie lange muss ich die Bestände auf 0 halten? Ich hoffe es sind nicht mehrere Wochen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. September 2010, 11:54

4) Wie löse ich am effektivsten eine Hungersnot aus. Reicht es das Getreide aufzukaufen oder müssen auch Fisch, Fleisch, Käse und andere Sachen herhalten und wie lange muss ich die Bestände auf 0 halten? Ich hoffe es sind nicht mehrere Wochen.

Eine Hungersnot wird beseitigt wenn mind. 2 Waren aus Getreide, Fisch,Fleisch oder Kaese in genuegenden Mengen anliefert
Eine Hungersnot wird daher wohl ausgeloest indem man 3 Waren aus Getreide, Fisch,Fleisch oder Kaese weggkauft/nicht liefert *vermut*
ob die Bestaende auf 0 sein muessen weiss ich nicht - das wird mit der zeit wohl ausgetueftelt werden

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. September 2010, 12:36

Zu 1) ja die sind teilweise sehr aggressiv. Aber am Anfang kann man noch nicht wirklich effektiv etwas dagegen tun. Ich habe mich darauf beschränkt, den Landesfürsten meienr Heimatstadt zufrieden zu halten. Später hat man dann genug mittel um sich auch um mehrere gleichzeitig zu kümmern. Aber bei 8 von diesen Pappnasen :tong: ist es dennoch ziemlich aufwendig. Allerdings sind sie nach einer erfolgreichen Stadtplünderung wieder auf 100%, glücklich und zufrieden. Diesen Zustand ein wenig zu verlängern, ist mit kleinerem Aufwand schon zu schaffen. Ab und an ein wenig Kohle. Warenlieferung, wenn möglich (der letzte wollte u.a. 76 Felle von mir...Witzbold :mad: )

Zu 2) nicht dás ich wüsste. Mir fallen nur die abwehrtürme ein, die man (präventiv) bauen kann. In städten, wo man kein BM ist, kann man sie durch "Spenden beantragen".
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

4

Donnerstag, 9. September 2010, 12:50

Wobei Türme und Stadtmauern laut Aussagen im Kalypso Forum nix bringen, also die Stadtkasse wird final so oder so geplündert. :(

mmh, na das mit der Hungersnot werde ich jetzt gezwungenermaßen eh machen müssen, da ich endlich in der Kampagne weiter vorankommen will.

Eisdrache

Großhändler

  • »Eisdrache« ist männlich

Beiträge: 85

Dabei seit: 9. Oktober 2008

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. September 2010, 14:54

Ich finde der Part mit den Landesfürsten ist nicht so gelungen.

Zum einen sind die Landesfürsten zu agressiv. Bei mir hat der Mecklenburger Rostock 3x in einem Jahr überfallen. Dadurch dass die Belagerung auch wirklich erst zu Ende ist, wenn die Männchen von der Karte verschwunden sind, war Rostock sozusagen unter Dauerbelagerung und die Anbaubetriebe haben so gut wie nie produziert. Für mich war das nicht wirklich so schlimm aber ich finde es sehr sehr komisch. Beim 2. und 3. mal dürfte doch so gut wie kaum was in der Stadtkassse gewesen sein. Ich finde man sollte Belagerungen irgendwie beschränken. Jeder Landesfürst belagert nur 1-2x im Jahr eine seiner Städte. Ein anderes Manko ist der Kampf selber. Man sieht kaum was davon und wirliche Auswirkungen zeigen sich auch nicht. Auch baut keiner der Bürgermeister freiwillig Abwehrtürme. Stattdessen wird lieber ne Kathedrale hingesetzt obwohl die Stadtkasse grade geleert wurde. Alles in allem ist grade der Bereich noch sehr ausbaufähig.

Ähnliche Themen