Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich
  • »Mandela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 7. August 2005, 08:10

Frage zu Eisbergen !

Moin zusammen !

Die Eisberge hier in P2 sind ja nur ein purer Spielgeck. In der Realität gab / gibt es so gut wie keine Eisberge in unserem Hanseraum.

Anmerkung:
Ich habe das zur Sicherheit noch mal über "Goooglewelt" nachgeprüft: In der Nordsee gab und gibt es wenn überhaupt nur ganz ganz ganz selten Eisberge. Die gibt es erst im Atlantik. In Der Ostsee gibt es die so gut wie gar nicht.


Wie auch immer, ...

Bei mir in allen Spielen gibt es nur in der Nordsee Eisberge, aber bislang noch keinen einzigen in der Ostsee. Im Gegenzug frieren in der nordöstlichen Ostsee im Winter regelmäßig die Häfen zu. In der Nordsee ist das bei meinen Spielen noch nie passiert, einschließlich den Städten in Norwegen!

Frage:

Ist das so normal und richtig / ist das bei auch so ? ?(
Ich will mir nur sicher gehen, daß ich mir nicht mal wieder was "eingefangen" habe und eine neue Version der "Mandela Spezialedition" spiele... :D


Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 7. August 2005, 10:30

Also bei mir sind im Contest Reval und Stavanger schon zu gefroren. Bei Bergen kann ich das so jetzt nicht sagen, muß mal sehen ob da vieleicht was in der Chronik steht.
Das wüßt ich aber!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich
  • »Mandela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 7. August 2005, 11:01

Hallo Tristan,

ähm, Reval liegt in der Ostsee ! :P

Also ich habe auch nochmal in den Chroniken vieler Spiele von mir geblättert. Zugefrorene Häfen gibt es bei mir nur in der Ostsee. Genauer gesagt, nur die Häfen / Städte nördöstlich einer Linie Rige - Stockholm (einschließlich beider Städte). Darunter und westlich davon war noch nie was zugefroren. ?(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 7. August 2005, 11:26

Dann sage ich auch mal was dazu:

An eingefrorenen Häfen habe ich genau die gleiche Erfahrung wie Mandela gemacht: Riga, Reval, Stockholm, Ladoga und (mit deutlichem Vorsprung) Novgorod.

Es ging aber ja um Eisberge.

Eisberge gibt es bei mir hauptsächlich entlang der norwegischen Küste südlich von Bergen. Etwas seltener gibt es mal einen auf hoher See östlich von Edinburgh, ganz ganz selten ONO von Scarborough.

Zitat

Ist das so normal und richtig / ist das bei auch so?


Definitiv ja.

5

Sonntag, 7. August 2005, 14:10

Bei mir ist es genauso... Ostsee häfen zugeforen, und in der Nordsee Eisberge angro.

Also von daher müssen wir dich dieses mal zumindest enttäuschen was die "Mandela Spezialedition" angeht !:giggle:

6

Sonntag, 7. August 2005, 15:38

Ich hatte mal einen Eisberg zwischen London und Brügge.
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

7

Sonntag, 7. August 2005, 18:46

In der Realität frieren die Häfen auch am Nordkap nicht ein weil der Warme Golfstrom die Häfen auch in den Kältesten Wintern Eisfrei hält! In der Ostsee jedoch gibt es keinen Wärmenden Golfstrom daher frieren dort die Häfen ein.

Maxlr

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich
  • »Mandela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 7. August 2005, 20:43

Dann bin ich ja soweit beruhigt, daß es normal ist. :P

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 8. August 2005, 09:44

Eigentlich nur noch als Ergänzung.
Das mit den zugefrorenen Häfen in der Ostsee ist schon ok, da der Salzgehalt der Ostsee (im RL) von Osten nach Westen zunimmt. Die östliche Seite hat dabei einen deutlich geringeren Salzgehalt (Brackwasser, wie es in Flußmündungen durch den Süßwasserzufluß vorkommt). Mit dem geringeren Salzgehalt friert das natürlich eher.

patrizier2-fan

unregistriert

10

Montag, 8. August 2005, 09:59

Mir ist schon mal der Hafen in Stavanger zugefroren (ganz sicher) und Bergen auch (glaube ich zumindest). Oslo- vielleicht, weiß ich aber nicht mehr genau. Eisberge im Ostsee sind mir noch nie vorgekommen.

Gruß
p2-fan

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 8. August 2005, 12:49

Mir sind bisher schon folgende Städte zugefroren:
alle von der Linie Visby-Windau-Riga nordöstlich liegenden Städte sowie Oslo.

Eisberge habe ich in meinen mehr als 1,5 Patrizier-Jahren noch nie gesehen. :O

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 8. August 2005, 19:35

@Gesil

Du hast Dich noch nicht darüber gewundert, wo ein Konvoi geblieben ist? Normalerweise weichen die Kapitäne ja aus, aber manchmal erscheint so ein Eisberg auch urplötzlich und der Konvoi steckt mittendrin...Ergebnis: Konvoi auf 68% runter und 12 Tage in der Werft und Bergen ging den Bach runter, weil ich das nicht mitbekommen habe und nur durch einen älteren Save nachvollziehen konnte. :bloed:
Oder ähnliches mit dem Eisberg zwischen London und Brügge. Der tauchte auf und ein 4er Pirat hing drin. Da hab ich meinen Jäger erstmal gestoppt und gewartet bis er raus kam...von 98 auf 68 runter und ich konnte ihn mühelos abgreifen! :D

Oder spulst Du den Winter immer mit dem Schnellvorlauf durch??? :D
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich
  • »Mandela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 8. August 2005, 19:51

@ Dorimil / all

Also Eisberge kamen bei mir auch bis auf der Höhe von London vor. Aber wie gesagt, nur in der Nordsee.

Das Gesil bislang keine Eisberge hatte oder zumindest bemerkte, ist schon erstaunlich (die weißen Teile auf dem Wasser, das ist ja klar ... :D )
Spaß beiseite, im Gegenzug hatte ich in meinem nun etwa einem Jahr P2 spielen noch nicht einen einzige Feuersbrunst in einer Stadt gehabt. Lediglich in einem Versuchspiel mit einem Save eines anderen ergab nachträglich, dass da in London nen Brand war. Ich war in London zum den Zeitraum mehrfach eingelaufen, hatte gar nix gesehen. Ebenso konnte ich keinerlei Schäden ausmachen (fehlende Häuser oder was weiß ich). Ist also durchaus möglich, das jemand keine Eisberge hatte oder sie zumindest nicht bemerkte. ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

14

Montag, 8. August 2005, 20:39

Zum Thema "Naturgewalten" habe ich zwei Fragen
:
Ist es schon irgendjemandem passiert, dass er mit seinem Schiff in einer Stadt war dessen Hafen zugefroren war?

Gibt es einen Auslöser für Feuersbrünste?

15

Montag, 8. August 2005, 21:07

Was heißt hier in der stadt, in der Eisscholle ! 8)



Zu den Feuern müssen wir vermutlich dem Handbuch glauben das die durch zu wenig Brunnen kommen. So selten wie das passiert wirt sich wohl keiner hinsetzen und das testen. denk ich mal, hier weiß man nie..,

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich
  • »Mandela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 8. August 2005, 22:35

Jau. so ein Bild kenne ich zur genüge, wenn ich auch selber keinen Screenshot parat habe. In meinem Dauerspiel ist Stockholm meine geliebte HS, da friert der Hafen regelmäßig zu. Da ich da ständig und auch aus sehr gutem Grund einen Auslieger habe, friert der auch entsprechend ein. Sieht dann ähnlich aus, wie hier auf dem Screenshot von Tim. 8)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

17

Dienstag, 9. August 2005, 11:56

Bei mir sind gestern drei Nordseestädte zugefroren:

Für die, die es noch nicht wissen, so sehen die Eisberge aus:
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 9. August 2005, 13:57

Zitat

Original von Tim
Zu den Feuern müssen wir vermutlich dem Handbuch glauben das die durch zu wenig Brunnen kommen. So selten wie das passiert wirt sich wohl keiner hinsetzen und das testen. denk ich mal, hier weiß man nie..,


Ganz so einfach ist das leider nicht. In meinem Contestspiel hatte ich im fertig ausgebauten Hamburg noch ein Feuer bei 100% Brunnenabdeckung, d.h. eine gute Brunnenversorgung garantiert kein Ausbleiben des Feuers, reduziert aber wohl die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs.

So richtig gestört hatte es mich in Hamburg nicht, da vorwiegend Wohnhäuser im Stadtbesitz dran glauben mussten und ich so letztendlich vermutlich eher noch Gewinn gemacht habe. :D

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 9. August 2005, 17:12

Zitat

Eine gute Brunnenversorgung garantiert kein Ausbleiben des Feuers, reduziert aber wohl die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs.


Das ist schon richtig so, aber Brunnen haben noch einen netten Nebeneffekt:

Falls nun tatsächlich einmal ein Feuer ausgebrochen ist, so reduzieren Brunnen die Schäden, die dieses Feuer anrichtet.
Das Szenario "Das große Feuer" kann hier vortrefflich als Test benutzt werden.

Anm. für alle, die das Szenario nicht kennen:
In dem Szenario bricht in einer Woche in Lübeck ein großes Feuer aus. Aufgabe: Stadt wieder aufbauen und Einwohnerzahl auf Startwert bringen.

Lässt man alles so durchlaufen, werden 75 % der Gebäude zerstört.
Baut man dagegen alle Brunnen, erwischt es nur gut ein Drittel der Gebäude.

Falls Platz im Sinne der Bauplatzoptimierung da ist, sollte man also wirklich lieber einen Brunnen zuviel als zuwenig bauen.
Allerdings erfüllt gezieltes Abreißen natürlich auch den Zweck.

Edit: Hier nicht mehr posten, Adalbertus hat ein Extra-Thema eröffnet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (9. August 2005, 17:18)


20

Donnerstag, 11. August 2005, 19:32

@ Mandela

In meinem Dauerspiel ist Stockholm meine geliebte HS, da friert der Hafen regelmäßig zu.

So oft friert Stockholm doch gar nicht zu, alle 10 Spieljahre vielleicht. Es kann sein, dass es bei dir anders ist, wegen deiner Version, aber ich bin ebenfalls gern in der Hauptstadt Schwedens zu Hause, und dann kriegt man das mit.

Jedenfalls scheint es im Ostseeraum keine/kaum Eisberge zu geben, in der Nordsee keine vereisten Häfen, außer Bergen (Ich spiele nur die Standardkarte.).

Senfer