Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich
  • »Amselfass« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 23. September 2005, 19:37

Rätselhafte Produktionsausfälle

Seid mir gegrüßt!

In letzter Zeit bin ich in meinem persönlichen Dauerspiel immer wieder auf das folgende Problem gestoßen:

Einige meiner Betriebe stellen manchmal ohne Grund die Produktion ein!

Das dürfte aber eigentlich nicht sein: Rohstoffe sind im Lager und die Betriebe sind mit Arbeitern voll besetzt (45/45, bzw. 30/30). Die Produktionsauslastung ist auf 100%.

Über dem Betrieb leuchtet jedoch das rote Ausrufezeichen und in den Verbrauchs- und Produktionswerten stehen nur Nullen.

Das Problem tritt nur bei zwei Pechkochern in Oslo und einer Töpferei in Visby auf. Einen Tag später läuft alles wieder normal.
Es ist aber ärgerlich, wenn ich andauernd eine Tagesproduktion verliere!

Kennt jemand von euch dieses Problem und kann mir einen Ratschlag geben?

Vielen Dank im Voraus!

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 23. September 2005, 19:51

kann es sein, dass kurz vor diesen "Produktionsausfällen" gerade ein oder mehrere Betriebe des Typs fertig wurden, der einen Produktionsausfall meldet??

Wenn Du also z.B. 3 neue Pechkocher hast, melden Dir Deine bereits bestehenden Pechkocher unter Umständen einen Produktionsausfall
mach et joot - bess dehmnäx

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich
  • »Amselfass« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 24. September 2005, 10:58

Nein, ich meine nicht die typische Auffüllzeit nach dem Bauen eines neuen Betriebes. Dass dann für kurze Zeit die Ausrufezeichen aufleuchten, ist ja klar.

Die beiden Pechkocher arbeiten aber schon seit geraumer Zeit alleine und leisten sich trotzdem immer wieder bezahlten (!) Urlaub.

Mighty

Großhändler

  • »Mighty« ist männlich

Beiträge: 75

Dabei seit: 20. Mai 2005

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 24. September 2005, 11:07

Also ich hatte sowas schonmal bei gerade ersteigerten Betrieben.
Ich stelle dann die Auslastung auf 0% und dann direkt wieder auf 100%.
Das hilft meistens sofort und die Betriebe arbeiten dann(denke ich) auch kontinuierlich.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich
  • »Amselfass« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 25. September 2005, 12:34

Ich habe es jetzt noch einmal ausprobiert.
Das Umstellen der Auslastung bringt leider keine Abhilfe.
Dann muss ich mich wohl mit dem Problem arrangieren. Pech ist ja sowieso nicht die wertvollste Ware und die Pechkocher in Lübeck kommen ohne solche Eskapaden aus.

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 25. September 2005, 17:51

@ Amselfass

Das selbe Problem hatte ich im Contest in London und Harlingen. Ich hab da die radikale Problembehebung gemacht, die Pechkocher die nicht produziert haben wurden abgerissen, danach neu gebaut seitdem laufen sie ohne Probleme.
Das wüßt ich aber!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 9. Dezember 2005, 17:35

dann will ich den Thread mal wiederbeleben (Danke an Amselfass für die Erinnerung, wenn auch ungewollt ;) )

Ich habe im Contest das gleiche Problem: In Scarborough wollen meine Töpfereien manchmal nicht arbeiten. Im Gebäudemenue steht dann "Produktion angehalten". Die Töpfereien sind vollbesetzt und es ist auch kein Bug, von wegen zu viele, sind erst 6 Töpfereien. Platz Versorgung, Arbeiter...alles passt, aber sie arbeiten nicht. Tags drauf ist meist alles wieder ok.

?( ?( ?(
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 10. Dezember 2005, 14:07

ich hatte ein ähnliches Problem. Meine Pechkocher in Lübeck wollten nicht arbeiten (ebenso mit roten Rufzeichen). Zuerst dachte ich, es wäre ein Holzmangel beim Import, aber meine Ziegeleien werkelten fröhlich vor sich hin. Am Tag drauf gingst wieder. Ich hab jedoch das Gefühl, dass wenn das Holz für beide, also Pech und Ziegel, weniger wird (versuche eine Just-in-Time-Linie zu fahren) aber immer noch reicht, reagieren die Pechkocher mit Streik, aber den Ziegeleien ist das egal. ?(
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS