Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Februar 2006, 21:21

Stürrische Einwohner

In meinem aktuellen Spiel habe ich immer wieder Problemen mit den Leuten in Visby. Die Armen wandern aus, sobald nicht mehr viel Tran da ist. Es ist zwar immer etwas da, aber wenn der Konvoi auch nur für ein paar Tage reparieren ist, sinkt die Tranmenge. Dann sind die Leute verärgert und es gibt eine riesige Auswanderungswelle.

In anderen Städten sind die Leute auch glücklich wenn gar kein Tran da ist.


In dem Diagramm sind durch die Pfeile dargestellt zwei solcher Wellen zu sehen. Wie man sehen kann, fällt die Auswanderung nicht gerade klein aus, wodurch meine gesamte Produktion gefährdet ist, weil ich hier nämlich meine Getreide-, Salz- und Eisenerzproduktion habe. Fehlen diese Grundstoffe kommt meine Hauptproduktion in Stockholm zum erliegen, wodurch noch mehr Menschen auch in anderen Städten auswandern.

Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Februar 2006, 21:32

Mmmh, ....

die Fachleute hier sagen ja immer wieder, daß Tran sehr wichtig ist und die " EW Millionäre" sagen, daß es wegen Tran schwer wird ne Million EW im 2006er Contest zu erreichen. Tran ist also schon irgendwie wichtig, aber so richtig habe ich die Wichtigkeit noch nie begriffen, denn mir persönlich ist wegen <Tranmangel> noch nie die EW Zahl gesunken. Allerdings witzigerweise wegen Tuch und Wein, vorallem in der Obermeckerstadt Memel im Contest. Wehe wenn die kein Wein zum saufen haben ...

Kurz und gut, wenn hier einer der Fachleute das mit dem Tran mal erklären würde, dann wäre dir geholfen. Ist aber witzig das Ganze ... :crazy:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 27. Februar 2006, 01:03

Zitat

Original von Mandela
...die Fachleute hier sagen ja immer wieder, daß Tran sehr wichtig ist und die " EW Millionäre" sagen, daß es wegen Tran schwer wird ne Million EW im 2006er Contest zu erreichen..


das muss ich verschlafen haben und kann es auch nicht finden. da war die rede davon das es zuwenig fisher gibt um die million ohne tuerkisch zu erreichen, ich habe ueber 300 wahlfaenger gezaehlt, bei einem verbrauch von 7/1000 braucht man, lt. meinem rechner, 270 wahlfaneeer. IMHO sind da also genug plaetze um die bevoelkerung zufrieden zu stellen.

was ich komisch finde ist das tran in diesem spiel eine groesser rolle spielt als im contest 2005.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 27. Februar 2006, 09:09

Bei mir wollen die Meckerer anschienend unbedingt wolle da sie wein bekommen. :D

Tran ist auch eine magelware aber bei kleinen städten scheint das noch nicht so wichtig zu sein.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 27. Februar 2006, 09:20

Also meine Beobachtung im Contest2006 ist, dass die Kombination Fleisch/Leder sehr wichtig ist.
Sobald mal Leder nicht da ist, geht die Stimmung sofort nach unten.

Ich glaube Tran ist da nicht so wichtig :rolleyes:

Ich weiss aus einem anderen Spiel das die Bevölkerung von Visby auf Fischmangel sehr sensibel reagiert.
Ist immer genug Fisch da ?(

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 27. Februar 2006, 09:39

Die armen Leute wollen was zu Essen, Heizen und Anziehen. Also sind am wichtigsten

Getreide
Holz
Bier
Fisch
Wolle
Salz und Fleisch.

Der Rest kann ruhig mal für längere Zeit fehlen. Dafür muss aber bei o.a. Waren der Verkaufspreis entsprechend niedrig sein.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 27. Februar 2006, 10:10

Hi Gesil,

wusste gar nicht das Salz auch wichtig ist.
Also im aktuellen Contestspiel scheint Leder irgendwie wichtig zu sein.

Sobald eine Ladung Leder in Thorn eintrifft steigt die Stimmung.
Fleisch scheint bei der armen Bevölkerungsschicht nicht so wichtig zu sein.

Na das muss ich dann mal genauer beobachten :rolleyes:

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 27. Februar 2006, 10:37

Salz fällt normaler Weise nicht auf, da es nur in geringen Mengen verbraucht wird (und so viel bringt allein die KI hin). Wenn es wo als Betriebsmittel gebraucht wird, hat man dort meist eigene Fischer / Walfänger / Viehzuchten und merkt das ebenfalls nicht.

Blöd wird es erst dann, wenn man für die Eigenproduktion von Fisch/Fleisch zu wenig Salz hat; das merkt man sehr schnell, wenn die Preise in der Markthalle auf >50 steigen; die Leute werden unzufrieden, auch wenn noch genug Fisch / Fleisch da ist. Das ist zumindest meine Beobachtung.

9

Montag, 27. Februar 2006, 13:56

Vielleicht gibt da ja auch spezifische Bedürfnisse in den einzelnen Regionen?
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.