Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 18. Oktober 2011, 15:03

P2 Mod für Patrizier IV (Addon) von PH in den Startlöchern.

P2-Mod für Patrizier 4

Grundlagen und Ideen:

Die städtischen und einwohnerspezifischen Verbräuche werden an P2 angepaßt,
wobei zunächst eine Stadt mit ca 60 % Armen, 30 % Wohlhabenden und 10 % Reichen angesetzt wird.

Weitere Versionen können kommen.


Die Verbräuche an Waren, die in Patrizier II Gold (fortan P2 genannt) nahezu null waren,
wie Roheisen, Hanf, Salz und Ziegel werden stark reduziert.

Ziegel und Pech werden wieder zu Halbmanufakturen.
Die Betriebe benötigen 30 Arbeiter, die Halbmanufakturen 15

Grundverbräuche der Stadt gibt es nicht. Nicht Städte verbrauchen etwas, sondern Menschen.

Warenverbrauch und Produktion.
Die Produktionen und Verbräuche werden an P2 angepaßt.

Warenliste:

Es werden die Waren wie folgt behandelt:


P2 -> P4
Bier = Bier
Roheisen = Roheisen
Eisenwaren = Eisenwaren.
Felle = Felle
Fisch = Käse
Fleisch = Fleisch
Getreide = Getreide
Gewürze = Gewürze
Hanf = Hanf
Holz = Holz
Honig = Honig
Keramik = Met
Leder = Kleidung
Pech = Pech
Salz = Salz
Tran = Stockfisch
Tuch = Tuch
Wein = Wein
Wolle = Wolle
Ziegel = Ziegel

----------------------

Alle Produktionsverbräuche werden an P2 angepaßt.
Wo dies nicht möglich ist, suche ich Annäherungen.

PH

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Oktober 2011, 15:50

P2 -> P4
Bier = Bier
Roheisen = Roheisen
Eisenwaren = Eisenwaren.
Felle = Felle
Fisch = Fisch
Fleisch = Fleisch
Getreide = Getreide
Gewürze = Gewürze
Hanf = Hanf
Holz = Holz
Honig = Honig
Keramik = Käse
Leder = Kleidung
Pech = Pech
Salz = Salz
Tran = Met
Tuch = Tuch
Wein = Wein
Wolle = Wolle
Ziegel = Ziegel

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Oktober 2011, 16:11

Fertigwaren und Rohwaren

Ware = Rohware 1 + Rohware 2 ( -- = Keine)



Bier = Getreide + Holz
Eisen = --
Eisenwaren = Eisen + Holz
Felle = Eisenwaren + Hanf
Fisch = Hanf + Salz
Fleisch = Salz + Holz
Getreide --
Gewürze --
Hanf = --
Holz = --
Honig = --
Käse = Holz
Kleidung =Tuch + Hanf
Pech = Holz
Salz = Holz
Met = Honig + Holz
Tuch = Wolle
Wein = --
Wolle = --
Ziegel = Holz



PH

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 09:37

Verbrauchszahlen in Faß bei einer Stadt mit 3628 Einwohnern
und in etwa 62% Armen, 23 % Wohlhabenden und 15 % Reichen
»Preussenhusar« hat folgendes Bild angehängt:
  • jeanie.gif

5

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 10:43

Die Verbrauchswerte von P2 beziehen sich auf 7 Tage, dies berücksichtigst du noch? ... es gibt hier keinen Hinweis zu finden oder hab ich dies überlesen?

Die verschiedenen Verbräuche der drei Schichten werden ebenso berücksichtigt?
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 10:51

Äh, mein Beitrag ist weg.

Also : Ich habe die Werte auf 1 Tag umgerechnet und pro Mann.

Dabei die Verbräuche aller Schichten zusammengezählt,

weil es ja keine Schichten mehr gibt mit ihren spezifischen Verbräuchen.

7,55 Bier

4,48 EW

1,49 Felle

8,22 Fisch

4,48 Fleisch

12,71 Getreide

0,22 Gewürz

5,23 Holz

1,49 Honig

1,49 Keramik

1,64 Leder

0,07 Salz

2,02 Tran

2,31 Tuch

2,94 Wein

2,24 Wolle



PH

7

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:19

weil es ja keine Schichten mehr gibt mit ihren spezifischen Verbräuchen.

... genau dies allein macht für mich P4 schon um einiges "langweiliger" gegenüber P2 ... und eine Änderung hierzu wird wohl ebenso nicht zu modden sein, wie ich dies an den "Möglichkeiten" (bisher? eher dauerhaft) verstanden habe. :(


Zitat

Also : Ich habe die Werte auf 1 Tag umgerechnet und pro Mann.

Die Tabelle im Beitrag 4 zeigt den 7 Tageverbrauch aus P2 diese wurden durch den hundersten Teil der Einwohner geteilt .... mehr sehe ich nicht ?(

sollte dies "Wert/e der 3628 Einwohner" : 7 * 1900 Kg (1900 als Kg pro Fass) : 3628 (=Einwohnerzahl) sein?

... dies ergibt die Werte aus deinem letzten Beitrag (Nr.6) ... diese Kg pro "Mann" und Tag, Bier 7,55 Kg = ~7,5 Liter pro Tag könnte ich ja noch "verstehen", bei Fisch, Fleisch, und Getreide Kg-Werte für einen "Elefantenmagen" :D , hier wurde wohl "vergessen" das diese Waren in Last vorgegeben und so nochmals mit 10x genommen werden müssen um wieder auf Fass zu kommen. Selbst wenn man diese Potenz wegläst wären ~450 g Fleisch, 820 g Fisch und 1,27 KG pro Person und Tag doch noch sehr hoch ... :P ... und 1,49 Kg Honig pro Tag ... hab nichts gegen Honig doch dies wär mehr als nur zuviel - geradezu eine Bestrafung solche Mengen essen zu sollen :P ... 220 g Gewürze "scharf" ist ok. :D ... die 70 g Salz sind dagegen fast "vorbildlich" ... ;)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:30

Die Lastwaren habe ich in Faß umgerechnet. Die Werte waren 1/10 davon.


Ich wollte jetzt keine Nährwerttabelle einfließen lassen ;)


PH

Preussenhusar

Fernkaufmann

  • »Preussenhusar« ist männlich
  • »Preussenhusar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Dabei seit: 14. Dezember 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 14:40

Die Verbräuche werden wie ermittelt in 1900 Kilo Fass Werte in P4 implementiert.

Die Verbräuche sind in Kilo/Tag definiert.

Ebenso die Rohstoffverbräuche und Warenausstoß aus P2 in P4 übernommen.

So wird z.B Bier aus Getreide und Holz hergestellt 12 (Fass) Getreide + 5 Holz = 49,5 Bier etc.. analog werden die ersetzen Waren wie Leder und Tran berechnet.
Alles ist Wochenwert. - /7*1900 ist Kilowert Tagesproduktion.

Diese Werte in die Tabelle übernommen


PH

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 19:59

ich hab grad mal ganz stupide die P2 werte in P4 eingetragen
aenderungen:
leder->kleidung (rohstoff: tuch & hanf statt salz & holz)
tran->met (rohstoff: holz & honig statt salz & hanf)
keramik->kaese

rohstoffbedarf wie in P2
produktionsmengen wie in P2 (effektiv >9 betriebe - evtl. 1/4 wintermalus)
einwohnerverbrauch wie in P2 (oben erwaehnte schichtung 62/23/15)
grundsteuer 50 ->280
arbeiterlohn 6->21

basispreise an die neue "realitaet" angepasst

was war nun der effekt?
ich habe eine extreme ueberproduktion
rein rechnerisch produziere ich mit 2 mio Einwohnern zeug fuer 2,918 mio einwohner (ohne schiffe bauten und co...)
rein praktisch geht in P4 die hanse zugrunde
nach ziemlich vielen "ich musste gerade einen betrieb abreissen weil er sich nicht mehr rentiert"-videos haben alle staedte 0 einwohner
-> siehe bild
und die staedte quellen ueber bei vielen waren
also man kann schliessen: mit (extremer) ueberproduktion kommt P4 net klar
wer mal von grund auf mit ner leeren hanse anfangen will sollte im ersten jahr eine extreme ueberproduktion einstellen innerhalb kurzer zeit sind alle KI betriebe weg und die arbeiterhauser kosten nur noch 77k GS (es gibt keine patrizierhauser in staedten mit 0 einwohnern)

meien verbrauchswerte scheinen mit den werten von Preussenhusar nicht uebereinzustimmen
es kann also gut sein das ich da irgendwo fehler eingebaut habe das teste ich demnaechst nochmal naeher

edit:
hab nochmal die werte hochgeladen ..
»Falko« hat folgende Bilder angehängt:
  • p2test1.png
  • p2test2.png

RamboZod

Haudegen

  • »RamboZod« ist männlich

Beiträge: 20

Dabei seit: 6. Januar 2010

Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 26. Dezember 2011, 01:43

Hallo Preußenhusar.

Wie weit seit ihr denn mit der Mod?