Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. August 2006, 23:29

Pfeffersack 0.11

So die neue Version ist fertig:
Demo
www.st-kleist.de/Pfeffersack.exe
Grafiken
www.st-kleist.de/Bilder.exe
die MP3s von RF
www.st-kleist.de/RFsMP3s.exe
wer sie noch nicht hat

die 7Zip-SelfExtractor jeweils im gleichen Verzeichnis entpacken

Version 0.11:
o Engine entrümpelt
# Schiffsanimation nun korrekt
v neue Seekartengrafik
v Sichten überarbeitet
+ Seegebietsraster zuschaltbar

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 25. August 2006, 16:14

Schön! Die neue Seekarte sieht deutlich besser aus als ihre Vorgängerin.

Ich denke, dass bei den Gebäuden noch nicht alles perfekt läuft, ist logisch (sind ja noch am Anfang). Allerdings ist mir erstmal ins Auge gesprungen, dass der Grundstückswert z. B. der Eisenschmelze minus 100 beträgt.

Das Scrollen läuft mit zugeschaltetem Seegebietsraster deutlich zäher, liegt das an der Rechenleistung oder ist das bewusst? Speicher ist nach Anzeige unten wohl genug vorhanden (17/40 belegt), wenn ich den Wert richtig deute (verwendeter Arbeitsspeicher?).

Eine Designfrage hätte ich noch. Mir gefallen die in der neuen Version überall erscheinenden gestrichelten Linien ehrlich gesagt wahrlich nicht so sehr. Könnte man die nicht wieder auf durchgezogene Unterteilungen umstellen?

Ansonsten: :170:

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 25. August 2006, 16:28

danke für das Lob

Grundstückswert ergibt sich, wenn die Städte mal fertig sind, die minus 100 sind relativ zu sehen ( niemand baut gerne neben einer stinkenden, brandgefährdeten Eisenschmelze ...) und noch nix anderes existiert

Seegebietsraster wird noch optimiert, ist aber auch nur kurz zum Checken gedacht,
weniger für dauerhafte Anzeige

etwas Search & Replace, kannst ja mal eine Umfrage starten, welche Linienstile präferiert werden ;)
Falls sich dort ein eindeutiges Meinungsbild der 10 regelmäßigen Downloader ergibt,
passe ich die gerne dementsprechend an.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 27. August 2006, 17:03

Hallo Galilei,

ich habe nun auch diese Version ausprobiert. "RFsMP3s.exe is not supported archive"; so lautet eine Fehlermeldung.
Ich habe die Anwendung ohne Musik gestartet und sie lief. Zum Seegebietsraster habe ich keine Meinung, denn ich weiß nicht was ich damit anfangen soll. Im späteren Spiel ist es doch unwichtig wo sich die Schiffe gerade befinden. Hauptsache ist doch, das sie zuverläßlich ankommen. Ich habe die Version auf sehr schnell gestellt. Ich hatte fast immer 17 oder 18 Bilder pro Sekunde. Das ist noch nicht flüssig. Dabei habe ich mein System gerade aufgerüstet auf AMD Athlon 3500+ mit 1 GB RAM und einer GeForce 6600 GT.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 28. August 2006, 15:24

Version 0.11_1
+ Akteure
+ Handelsbuch
+ zentrale Abrechnung der Schiffe
+ Flottenübersicht
# Schiffsabrechnung angepasst
v Rückkehr zur alten JPG-Karte

die obigen Dateien wurden ersetzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galilei« (28. August 2006, 15:57)


Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 28. August 2006, 15:33

Zitat

Original von x9jaan
Hallo Galilei,

ich habe nun auch diese Version ausprobiert. "RFsMP3s.exe is not supported archive"; so lautet eine Fehlermeldung.
Ich habe die Anwendung ohne Musik gestartet und sie lief. Zum Seegebietsraster habe ich keine Meinung, denn ich weiß nicht was ich damit anfangen soll. Im späteren Spiel ist es doch unwichtig wo sich die Schiffe gerade befinden. Hauptsache ist doch, das sie zuverläßlich ankommen. Ich habe die Version auf sehr schnell gestellt. Ich hatte fast immer 17 oder 18 Bilder pro Sekunde. Das ist noch nicht flüssig. Dabei habe ich mein System gerade aufgerüstet auf AMD Athlon 3500+ mit 1 GB RAM und einer GeForce 6600 GT.


Das Archiv muss wohl ein Uploadfehler sein, werde es nochmals hochladen.

Das Raster ist vorerst für das Erledigen von Wegfindungsbugs wichtig,
da sich die Schiffe von Zone zu Zone hangeln. In der nächsten Version kommen weitere Testschiffe hinzu.

Mit der Performanz bin ich gerade am experimentieren, Java 5 scheint aber die große JPG-Karte zu bevorzugen.
Habe deren Qualität jetzt mal runtergesetzt, sollte jetzt wieder flüssig laufen.