Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Salamander

unregistriert

1

Mittwoch, 23. August 2006, 09:49

Max. Einwohner vor Anerkennung bei Neugründung

Hi

I'am back :eek2:

Da ich so absolut nicht weiß, was ihr wisst (und ihr wisst ne ganze Menge) *hihi*
wollte ich mal so zur Kenntnis geben, dass ich derzeit seit sehr langer zeit mal wieder auf einer selbst erstellten 16-er Karte spiele (weil ich im Urlaubs abends nämlich nichts anderes zu tun hatte, als mein Mann schon schlief) ;)

Und, ich hab gerade mal wieder eine Stadt gegründet = Ripen. Es dürfte der Grundriss von Oslo sein.
Was witzig ist, und, ich weiß eben nicht, ob schon bekannt:

Ich habe es geschafft, vor Anerkennung der Stadt mit geschlossener Stadtmauer

6.005 Einwohner


zu produzieren.

Na, ist das was?

Es grüßt euch
(und vor allem die immer noch altbekannten Namen und Gesichter)

Eure Salamander

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. August 2006, 10:23

Hallo Salamander,

willkommen "daheim". Es freut mich, dass Du wieder hierher gefunden hast. Als kleiner Tipp w/ der Warenzusammensetzung in Niederlassungen empfehle ich Dir wärmstens den entsprechenden Thread bzw. die Hall of Fame mit den Hinweisen auf die Threads, da ich leider nicht mehr weiß, ob Du diese hervorragende Errungenschaft unseres Forscherteams noch live mitbekommen hast...

Viele Grüße
Elminger

Salamander

unregistriert

3

Mittwoch, 23. August 2006, 12:22

Hi Elminger!

Danke für die Antwort.

Nein, das ist mir total entgangen, da ich aus privaten Gründen (Umzug, Haus, Katzen, und so vieles mehr) überhaupt nicht mehr hier reingeschaut hatte.

Könntest du/ihr mit bitte einen entsprechenden Link schicken?
Ich hab unter dem Thread Hall of Fame geguckt, aber da gibts keine Links zu den einzelnen Themen, nur zur HP von Josh und dort sind auch nur die einzelnen Finder verehrt (ohne Links).

Danke schön.

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. August 2006, 15:59

Bin zwar nicht Elminger, trotzdem aber ein

"Herzlich Willkommen zurück"!

Wie du es selbst schon angemerkt hast, es ist eine Menge passiert, während deiner Abwesenheit.

Guck mal hier.z.B.:http://www.patrizierforum.net/thread.php?threadid=615&sid= , das war die herausragende Erkenntnis aus dem Contest 2005, zu dem 60 Spieler zumindest gestartet sind! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. August 2006, 00:41

Ich hoffe mal, du hast deine 6000EW nicht in drei (oder gar vier) Städen verteilt!

Denn sonst klingt es ja wirlich nach einer Spielvariante im Nirvana zwischen dem Unvernünftigen udn Unmöglichen.

In beiden Fällen Gratulation

Salamander

unregistriert

6

Donnerstag, 24. August 2006, 09:32

Hi Roland,

schön, dich wieder zu lesen. ;)

Ich hatte eine Stadt gegründet und kontinuierlich gebaut.

Baureihenfolge:
die Mindestgebäude
1 Arbeiterhaus
4 Betriebe
1 Mittelklassehaus
1 Patrizierhaus
3 oder 4 weitere Betriebe

die zum Bau der Stadtmauer notwendigen weiteren Gebäude
Stadtmauer auf einen Schlag gesetzt

in loser Folge Betriebe und Häuser gesetzt,
zwischendurch irgendwann mal Schule ! (relativ früh), Kirche und Dock

außerdem ständig genügend Bier, Eisenwaren, Getreide, Fisch, Holz zur Verfügung gestellt.

Und die Stadt wuchs und wuchs und wuchs.
Ich hatte über 3.000 Einwohner in der ersten Stadt, die ich so aufbaute.
Danach hab ich es wirklich darauf angelegt und kontinuierlich gebaut, sodass immer 1 Mauerteil, ein Betrieb/Haus gebaut wurde. Und ebenfalls darauf geachtet, dass die o.g. Nahrungsmittel zur Verfügung standen.

Und vor Anerkennung waren es eben über 6.000 Einwohner, die mir bereits über 750 Keramik und ca. 25 Fleisch produzierten.

Letztlich hat es von Gründung bis Anerkennung schon gut 1 1/2 Jahre gedauert, bis eben das letzte Mauerstück gebaut war. Aber dafür war innerhalb der ersten Stadtmauer kaum noch Platz, sondern schon eine gut funktionierende Stadt entstanden.

Was dabei auch interessant war, dass die Betriebe nach Bau fast jedweils vollständig ausgelastet waren, es fehlten an der Vollauslastung jeweils nur ein paar Arbeiter, die aber beim notwendigen Häuserbau Zeit hatten, auch noch zu erscheinen. Die Auslastung der Betriebe durch Arbeiter lag immer zwischen 90 - 95 %.

Und wenn ich nicht kurz vor Anerkennung versäumt hätte, noch ein paar Betriebe zu setzen, wären es wohl noch einige Einwohner mehr geworden.

Gespielt habe ich auf einer selbst erstellten 16-er Karte, einfach über den mitgelieferten Editor, ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Tools.


Freut mich doch, das es etwas gibt, was die Tüftler hier noch nicht kannten. :170:

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. August 2006, 13:21

Zitat

Original von Salamander
außerdem ständig genügend Bier, Eisenwaren, Getreide, Fisch, Holz zur Verfügung gestellt.

Hallo Salamander!
Beschäftige mich erst seit etwas mehr als einem Jahr mit P2, bin also bei weitem kein Profi.
Dachte aber aus all den Beiträgen die ich hier gelesen habe zu erkennen, dass eine Versorgung vor Anerkennung nichts bringen würde :kratz:. Vielleicht liegt der Hund aber im Detail und es muß heißen eine Versorgung ist nicht notwendig, aber bei einer ausreichenden Versorgung kommen mehr EW ?(

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • »Dr. Nodelescu« ist männlich

Beiträge: 812

Dabei seit: 30. März 2005

Wohnort: Heilbronn

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. August 2006, 14:18

Nicht gekannt ist vielleicht das falsche Wort, aber obwohl bestimmt schon von vielen angedacht, hatte sich bislang einfach niemand vor Salamander die Mühe gemacht, die Bedürfnislosigkeit von Pionieren so dermaßen auszuquetschen. Es bietet auf jeden Fall Hammervorteile. Man produziert schon viel ohne versorgen zu müssen und wenn die Stadt "erwachsen" wird, hat man gleich Zugriff auf einen nicht allzu kleinen Markt.
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. August 2006, 14:27

im privaten Spiel scheint das eine gute Taktik zu sein. Aber beim Contest scheint es ja auch um Geschwindigkeit zu gehen und Geldverdienen (UW). Da es im optimalen Falle ja nur ein halbes Jahr dauert, bis die NL "erwachsen" ist und man sich dann schon der nächsten widmen kann, ist die Frage, ob das dann wirklich sinnvoll ist.
Ich denke speziell die "Cracks" bekommen innerhalb dieses weiteren Jahres ohne Probleme eine grössere NL gebaut, da sie ja nicht durch die eine Mauer und die Termine eingeschränkt sind, und können trotzdem schon Geld am MArkt machen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 24. August 2006, 16:21

Zitat

Original von Dr. Nodelescu
Man produziert schon viel ohne versorgen zu müssen

Vielleicht stehe ich gerade auf der Leitung, aber meint Salamander nicht gerade durch ihre Versorgung (=zu Verfügung gestellt) dieses starke Wachstum erreicht zu haben ?(

Salamander

unregistriert

11

Donnerstag, 24. August 2006, 19:17

Hi, nochmals an alle. 8)

Ich hab ja kaum versorgt, anfangs reichten 5 Bier und 3 Eisenwaren die Woche, dazu vielleicht noch 1 Fisch, 1 Getreide. Im Monat wurden 2 - 3 Holz benötigt. Nur mit zunehmender Bevölkerungsdichte wurden natürlich die Bedürfnisse auch höher. Der höchste Verbrauch lag am Schluß bei vielleicht 40 - 50 Bier pro Woche, alles andere entsprechend abgestuft.

Ich denke, es ist eine Möglichkeit, NL attraktiv zu machen. Immerhin hatte ich keine Vollversorgung anzubieten, sondern nur wenige Produkte. Ob es contesttauglich ist, keine Ahnung.
Die andere Frage wäre halt, ob ansonsten eine Niederlassung, wenn man sie innerhalb eines halben Jahres zur Anerkennung bringt, dann innerhalb des nächsten Jahres um weitere 5.000 Einwohner wächst. Ich hatte ja keine Probleme mit mangelnder Versorgung, Abwanderung, LF-Angriffen, Pest usw. zu befürchten.

Und letztlich war es einfach etwas, das mir aufgefallen war und das ich mal ausprobieren wollte. Ich denke, wenn ich von Anfang an etwas mehr an Gebäuden und Betrieben setze, bevor ich die Stadtmauer in einem Zug baue, dürften wahrscheinlich noch mehr Einwohner zu generieren sein.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. August 2006, 20:42

Zitat

Original von Dorimil
Da es im optimalen Falle ja nur ein halbes Jahr dauert, bis die NL "erwachsen" ist und man sich dann schon der nächsten widmen kann, ist die Frage, ob das dann wirklich sinnvoll ist.

Schön das zu lesen! Als ich Anfang 2004 ins Forum gestoßen bin, habe ich solche Sätze fast nie, und wenn dann von Vollprofis, gelesen. Hut ab, wir haben uns alle ordentlich gesteigert. Und zwar, weil wir hier unsere Erkenntnisse mit anderen teilen. Einen besseren Beweis für Kollegialität kann ich mir kaum vorstellen. :170:

Zitat

Original von Dorimil
Ich denke speziell die "Cracks" bekommen innerhalb dieses weiteren Jahres ohne Probleme eine grössere NL gebaut.....

Es kommt auf die Prioritäten an, die man sich setzt. Wenn ich nur 2 NL gründen kann (z.B. auf der Standardkarte), werde ich die erste sehr rasch anerkannt haben wollen. Bei der zweiten ist es hingegen völlig schnurz, wie lange ich brauche. So habe ich z.B. meine 2. NL erst dann anerkennen "lassen", als die 2. Stadtmauer fertig gesetzt war. Um genauer zu sein: nur ein paar Wochen vor der EM-Wahl (es gab sehr wenige Piraten zu jener Zeit....). Vorteil bei NL 2: sie hat mir Tonnenweise Holz, Honig und Fisch gebracht, ohne je etwas anderes als Hanf und Salz zu verbrauchen. :D