Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 30. August 2009, 00:35

Sim City 4

Hallo,
also ich besitze schon seit längerem das Spiel Sim City 4, aber ich bin immer noch nicht auf ein vernünftiges Ergebnis bekommen (Großstadt mit Wolkenkratzern o.ä.)!
Entweder geht mir vorher das Geld aus, die Leute gehen auf die Straße, weil ich kein Krankenhaus gebaut habe (was die Bilanz noch mal tiefer ins Minus reißen würde), oder aus irgendeinem Grund bleiben die Leute lieber in Armenbungalows statt größeren (mehr Steuern) Appartements zu wohnen. Habt ihr auch solche Probleme bzw. Tipps für Sim City 4?

PS: Mir kommt das Spiel eh gefühlt noch mal doppelt so schwer vor wie P2 :eek2:

Edit: Bitte in den Andere Spiele-Thread verschieben

Nagus Zek

Moderator

  • »Nagus Zek« ist männlich

Beiträge: 975

Dabei seit: 30. April 2008

Wohnort: Bendorf

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 30. August 2009, 17:02

Um dort gut zu Geld zu kommen, ist es wichtig ein gutes Wohnklima zu erschaffen. Das heisst Krankenhaeuser, Schulen, Feuerwehr, Polizei und alles, was irgendwie ne Funktion (z.B. Verordnungen) erfuellt, bauen/finanzieren. Wenn man nen Kohlekraftwerk baut, dann muss man darauf achten, dass dieses weit genug weg steht und die Stadt nicht mit Luftverschmutzung belastet. Ansonsten muss man auf Windkraft umsteigen. Ab einer gewissen Stadtgroesse (ich glaub ca. 10 oder 15k) ist eine Klaeranlage pflicht. Auch alte, verlassene Industriegebaeude muss man per Hand abreisen. Sie bringen keine Steuern, verschmutzen aber stark die Umwelt.
Durch diese Massnahmen hat man sehr gute Lebensbedingungen und kann ziemlich hohe Steuern (ich glaub fast das Doppelte) setzten, womit sich das ganze finanziert und man auch gut Ueberschuss an Geld produziert.