Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

tarso

Krämer

  • »tarso« ist männlich
  • »tarso« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Dabei seit: 14. Februar 2009

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 4. Januar 2013, 13:32

Keine Schiffe bei Pfändungen

Grüsse aus dem Binnenland!

Habe nach einiger Zeit P2 wieder hervorgekramt, was soll ich sagen, die Faszination ist noch die selbe wie vor Jahren :-)

Habe nur ein Problem: In meinen bisherigen Spielen habe ich die Darlehensvergabe immer zum Flottenzuwachs verwendet - meine bisherige Beobachtung (die sich so ca. mit dem deckt, was man im Forum nachlesen kann) ist, dass Rückzahlungen über 20.000 in 9 von 10 Fällen zur Pfändung von Schiffen führt.

In meinem aktuellen Spiel habe ich nun sicher schon 15-20 Mal in dieser Höhe gepfändet, aber egal wie hoch die Summe ist, ich bekomme immer nur Waren, nicht das allerkleinste Schiffchen war bisher dabei! Ziemlich ärgerlich, zumal ich als Taube spiele und der Schiffsmangel meine Expansion ziemlich bremst...

Gibts noch andere Faktoren, die ich übersehen habe, oder ist das einfach Würfelpech?

Danke für Eure Antworten!

P.S. Spiele mit dem AddOn, Standardkarte.

Tobi-D

Schniggenfahrer

  • »Tobi-D« ist männlich

Beiträge: 37

Dabei seit: 15. August 2018

Wohnort: Hannover

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 4. Januar 2013, 14:25

Hallo und Wilkommen um Forum,
bei mir waren es meist beträge über 25.000 Münzen da habe ich dann meistens Schiffe bekommen aber größtenteils waren


Viel Grüße
Tobi

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 4. Januar 2013, 14:54


Gibts noch andere Faktoren, die ich übersehen habe, oder ist das einfach Würfelpech?


vermutlich Würfelpech. Wobei viele die Warenpfändung auch begrüßen, da Holz und Getreide gut über den ersten winter helfen...vielleicht auch über den zweiten...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 4. Januar 2013, 16:11

dass Rückzahlungen über 20.000 in 9 von 10 Fällen zur Pfändung von Schiffen führt

Nun ja, der Goldbetrag stimmt. Tatsächlich kommen Schiffspfändungen wohl bereits ab 18.000 GS vor. Nicht einverstanden bin ich mit der Beobachtung von 9 von 10 Fällen. Ich würde die Quote eher bei 1 aus 3 ansiedeln. Das ist aber nur ein Schätzwert von mir. Nähere Untersuchungen habe ich nicht dazu gemacht. Im Misserntecontest wurde ermittelt, dass man per Speichern und Laden das Pfändungsergebnis beeinflussen kann. Sowas ist aber extrem aufwändig. Es führt aber zu Quoten deutlich über den angesprochenen 90%.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

tarso

Krämer

  • »tarso« ist männlich
  • »tarso« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Dabei seit: 14. Februar 2009

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Januar 2013, 11:35

Danke an Alle!

Es hat sich herausgestellt, das es nur Würfelpech war - die ca. dreissigste Pfändung > 20.000 brachte das erste Schiff, dann kamen fünf Pfändungen mit Schiffen hintereinander...

War wohl ein bisschen vorschnell, sorry :O

Ähnliche Themen