Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

  • »Reklov-Hagen« ist männlich
  • »Reklov-Hagen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Dabei seit: 26. Juni 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. August 2007, 09:52

Löschen von Routen

Liebe Me -h- r Wissende!

:O
Möglicherweise gibt es hier Spieler, die zwar mit "Leiden-schaft" P2 begonnen haben und im Laufe der Zeit sammelten sich einige " Routen" zusammen wie z.B. Route 123, usw.

Die machen im weiteren Spielverlauf keinen Sinn und müssten gelöscht werden! ( :rolleyes: So berichtete mir einer meiner Klienten ;) )

Ausser diese mühsam "einzeln" zu löschen, gäbe es hier eine andere Möglichkeit dies "schneller" durchzuführen?

Mein Klient ist dankbar für Tipps!

MIIIIR könnte SO ETWAS NIIIIIIIIE passieren! ;)

Danke + lG
:lupe: Reklov-Hagen

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 7. August 2007, 09:57

Die Routen werden irgendwo unter Saves gespeichert. Möglicherweise unter C:\Patrizier\saves\ein\routen oder so ähnlich. Dort kannst du mit dem Arbeitsplatz Routen löschen ohne allerdings genau zu wissen welche Route für was ist.
Noch ein Tipp: format c: = alle Routen weg!
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 7. August 2007, 10:53

@ x9jaan

Brutalo

Mal grundsätzlich:

Die Autorouten werden im Ordner Save/AutoRoute abgespeichert. Eine aussagekräftige Benennung der Routen (z.B. Göt- Lad) sollte dazu führen, dass die Routen in diesem Ordner auch wieder gefunden werden.

Was mache ich nun mit den Routen, die sich über einen längeren Zeitraum und vielleicht noch aus mehreren Spielen angesammelt haben?

Ganz einfach, ich lege in dem Ordner AutoRoute einen Unterordner an, der genau bezeichnet von welchem Spiel die Routen stammen, z.B. Contest 2007. Damit verschwinden zwar die Routen aus der Auflistung der Routen im Spiel, stehen aber nachwievor bei einer Wiederaufnahme eines Spieles zur Verfügung. Ich muss sie dann nur wieder in den, dem Spiel bekannten Ordner, "AutoRoute" kopieren.

Da sich bei den Langzeitspielern ja so einige Rituale festgesetzt haben, die immer wieder kehren, wie z.B. Aalborg, oder Göteborg als ZL hanseweit einzurichten, lassen sich solche Routen als Grundgerüst auch in anderen Spielen verwenden, man muss eben nur noch das Feintuning der Karte bzw. der Spielsituation anpassen.

Warum also sollte ich die Routen die ich einmal erstellt habe, löschen? Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür.

Wer allerdings meint, die abgespeicherten Routen würden ihm die Festplatte zumüllen, dem sei gesagt, das eine solche Datei nicht größer ist als 1 KB, die kann man auch noch zippen, oder auf einen externen Datenträger auslagern.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!