Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Januar 2007, 23:37

Pfeffersack 0.13

www.st-kleist.de/Pfeffersack13.exe

Die Seekartenansicht ist überarbeitet worden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galilei« (25. Januar 2007, 23:39)


Telmakk

Großhändler

  • »Telmakk« ist männlich

Beiträge: 129

Dabei seit: 13. November 2006

Wohnort: Langen bei Bremerhaven

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 26. Januar 2007, 19:11

Mir ist aufgefallen, dass man den vorhanden Geldbetrag in der Werft überziehen kann. Man kann also immer weiter Schiffe kaufen. ;)

Ansonsten ist mir bis jetzt nichts aufgefallen. Es scheint soweit alles zu funktionieren.

Telmakk
Wenn Du Frieden willst, rüste zum Krieg!

Telmakk

Großhändler

  • »Telmakk« ist männlich

Beiträge: 129

Dabei seit: 13. November 2006

Wohnort: Langen bei Bremerhaven

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 26. Januar 2007, 19:41

Noch ne Kleinigkeit: Der Jarl von Bergen und das Kloster Bergen haben mehr Bauern als Einwohner. Kann auch sein, dass ich das falsch interpretiere, aber "130 von 110" soll doch heißen, dass von den 110 Einwohnern 130 Bauern sind, oder?

Telmakk
Wenn Du Frieden willst, rüste zum Krieg!

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 26. Januar 2007, 23:37

Zitat

Original von Telmakk
Noch ne Kleinigkeit: Der Jarl von Bergen und das Kloster Bergen haben mehr Bauern als Einwohner. Kann auch sein, dass ich das falsch interpretiere, aber "130 von 110" soll doch heißen, dass von den 110 Einwohnern 130 Bauern sind, oder?

Telmakk


Die Angaben sind noch ein Prototyp,
bedeutet der Jarl hat ländliche Betriebe die 130 Bauern erfordern würden,
aber nur 110 zur Verfügung.


@Geldbetrag
ist Absicht

1. ist der derzeit noch nicht beschränkt
2. wird man kurzfristig Schulden haben dürfen, die Geschäftspartner werden aber mit etwas Verzögerung ihre Wechsel einfordern und sich bei mangelnder Liquidität im Lager und danach in der Flotte und bei den Gebäuden bedienen dürfen :pirat2: