Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Athor

Schniggenfahrer

  • »Athor« ist männlich
  • »Athor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Dabei seit: 26. März 2010

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 14. Mai 2010, 16:18

Sicherheitsfragen neue NL

Ich bin dabei, meine erste NL (Windau) aufzubauen – sie hat jetzt knapp 900 EW und ist damit noch nicht als Stadt anerkannt. Der erste Mauerbau ist abgeschlossen und ich frage mich, wie gefährdet die NL in dieser Anfangsphase ihrer Entwicklung ist. Erscheint es sinnvoll, so schnell wie möglich die weitere Stadtverteidigung aufzubauen oder kann man getrost die Resourcen zunächst weiter in den Ausbau von Betrieben, Wohnhäusern usw. stecken. Bisher konnte ich den LF mit großzügigen Geschenken bei Laune halten – was aber ist, wenn wilde Horden meine schöne NL angreifen? :eek2:

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 14. Mai 2010, 21:11

Die Niederlassung wird erst nach Anerkennung angegriffen. So lange hast du also Ruhe. Im übrigen bist du der Stadtherr. Wenn du Angst vor angriffen hast, bist du selber schuld.

Angriffe auf Niederlassungen haben die selben Wirkungen, wie auf normale Hansestädte. Zudem hast du vollen Zugriff auf die Stadtkasse, kannst also den maximalen Verlust steuern. Soldaten brauchst du nur so viele, wie es für die Zufriedenheit der Bevölkerung notwendig ist. Ansonnsten kannst du bei einem Angriff dem Angreifer die Stadttore öffnen und so die Sache abkürzen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Athor

Schniggenfahrer

  • »Athor« ist männlich
  • »Athor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Dabei seit: 26. März 2010

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 17. Mai 2010, 12:39

Besten Dank für den Hinweis. Somit wäre es also Verschwendung, teure und materialintensive Befestigungen (Bombarden, Torkanonen, Pechnasen) zu errichten, da man im Falle von Belagerungen ja die Stadtkasse leeren kann. Wird die Zufriedenheit der Bürger in Sicherheitsfragen aber nur von der Zahl der Truppen oder auch vom Umfang der Befestigungen beeinflusst? Auch ist der Ausbau von Hafenbombarden sicher notwendig, denn bei Piratenangriffen auf die NL schützen außer einem Ausliegerschiff nur diese. :)

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 17. Mai 2010, 16:40

Vorsicht. Wenn die Belagerung im Gange ist, dann ist es mit der Stadtkasse zu spät. Dann hast du keinen Zugriff mehr darauf. Aber du kannst vorher den Inhalt der Stadtkasse minimieren.

Und nochmal Vorsicht. Die Zufriedenheit der Bevölkerung steigt auch durch eine gute Stadtbefestigung. Aber immerhin, bis zum Bau der dritten Mauer kannst du auf die Errichtung von Bombarden und Türmen verzichten.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Larsson

Ratsherr

  • »Larsson« ist männlich

Beiträge: 556

Dabei seit: 17. Mai 2005

Wohnort: im Zentrum der Macht

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 17. Mai 2010, 23:12

Zitat

Original von x9jaan
Zudem hast du vollen Zugriff auf die Stadtkasse, kannst also den maximalen Verlust steuern. Soldaten brauchst du nur so viele, wie es für die Zufriedenheit der Bevölkerung notwendig ist.


Das Freikaufen (!!) ist die Schnellste und schonendste Methode, die Belagerer wieder los zu werden. Am Besten, gleich nachdem sie aufgetaucht sind. So beläuft sich der Produktionsausfall nur auf ein, zwei Tage.


Zitat

Original von Athor
Wird die Zufriedenheit der Bürger in Sicherheitsfragen aber nur von der Zahl der Truppen oder auch vom Umfang der Befestigungen beeinflusst? Auch ist der Ausbau von Hafenbombarden sicher notwendig...


Truppen für die max. Zufriedenheit brauchst du genau 0.
Befestigungsanlagen 0.
Hafenbefestigung 0.
Brunnen 0.
Strassen 0.
Dann spielt sich's bloß ein bissel aufwändiger, weil du wirklich voll versorgen mußt, am besten ohne Autohandel.
Theoretisch müßte sich das bis zum Ende auch so weiter spielen lassen. Fraglich ist nur, ob es Auswirkungen auf die Schichtung der Bevölkerung hat.

Larsson

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 17. Mai 2010, 23:18

Zitat

Original von Larsson
Dann spielt sich's bloß ein bissel aufwändiger, weil du wirklich voll versorgen mußt, am besten ohne Autohandel.

Vollversorgen ohne Autohandel ist garnix ich spiel mit augenbinde und hinterm ruecken gebundenen haenden :)

Larsson

Ratsherr

  • »Larsson« ist männlich

Beiträge: 556

Dabei seit: 17. Mai 2005

Wohnort: im Zentrum der Macht

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 17. Mai 2010, 23:30

Ich meinte damit explizit diese NL.
Sofort bei jedem Pfeil nach unten eine Ware für die betroffene Befölkerungsschicht nachschieben, sodaß der Vorrat in der Markthalle immer über dem Schwellwert bleibt.
Ich nehme an, das das Bonusmaterial (Türme, Truppen, etc.) nur das Fehlen von Waren ausgleicht oder die Dauer für das Fehlen verlängert.

Larsson

Nagus Zek

Moderator

  • »Nagus Zek« ist männlich

Beiträge: 975

Dabei seit: 30. April 2008

Wohnort: Bendorf

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 18. Mai 2010, 08:03

RE: Sicherheitsfragen neue NL

Zitat

Original von Athor
Bisher konnte ich den LF mit großzügigen Geschenken bei Laune halten


Du musst nicht unbedingt (Geld-)Geschenke an den LF spenden. Wenn du genuegend Waren verkaufst reicht das. Nebenbei verdienst du auch dran.

Das eine gute Stadtverteidigung die Zufriedenheit foerdert seh ich genauso.

Wenn du eine neue Szadtmauer fertig im Auftrag hast, also die Holzgerueste schon stehen und die alte abgerissen ist, dann bist du solange vor Angriffen sicher, bis alle 3 Tore fertig sind. Falls durch einen Bug ein Tor nicht gebaut wird, kommt es nie zu Angriffen, allerdings sollte man dann trozdem fuer die Zufriedenheit Tuerme bauen.

Athor

Schniggenfahrer

  • »Athor« ist männlich
  • »Athor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Dabei seit: 26. März 2010

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 2. August 2010, 16:45

Truppenzahl in NL

Im Zusammenhang mit den Sicherheitsfragen für die NL hätte ich noch eine weitere Frage: Die Zahl der Truppen, die man ja als Stadtherr ohne Genehmigung des Stadtrates rekrutieren kann, scheint dennoch eng begrenzt zu sein. Wächst deren Zahl mit der Bevölkerung oder hängt die Begrenzung der Truppen mit dem Status der NL zusammen? :)

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 2. August 2010, 17:40

Die Zahl der max möglichen Truppen steigt mit der Bevölkerung in der Stadt. In einer Stadt kann man alle 5000 Einwohner neue Kontingente beantragen, dann ist der Antrag auch erfolgreich. In der NL bin ich mir nicht sicher, aber glaube, daß man von Anfang an mehr Truppen einstellen kann, allerdings ist das durch die geringe Bettlerzahl nach der Gründung eh ein wenig limitiert.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 2. August 2010, 18:03

@ Athor

lies dir mal folgendes von hier bis dort durch. Das dürfte alle Unklarheiten beseitigen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.