Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Zeedüvel

Händler

  • »Zeedüvel« ist männlich
  • »Zeedüvel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Dabei seit: 8. Januar 2006

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 1. Februar 2006, 12:37

Zwischenstände in 1302

Moin,

bin inzwischen in 1302 angelangt. Hier mein Wasserstandsbericht:
Da ich ein wenig sorglos mit der Grundversorgung war, hatte ich mit dem Winter arg zu kämpfen und einen leichten Rückgang in der EW-Zahl (insbesondere im Jan und Feb).
Einige Städte zicken immer noch - so richtig rund läuft es also nicht; aber ich arbeite daran ;)
Der 100.000 te EW wird demnächst in der Hanse gesichtet werden.

Ich konnte den Auftrag zur Gründung von Aalborg ergattern (Getreide, Holz, Salz; Import: Felle). Da musste ich natürlich zuschlagen...
Die Stadtmauer und die Standard-Gebäude sind fertig (Stand 01.07.1302)- bin zur Zeit dabei, die EW zu rekrutieren. Die Anerkennung sollte bald erfolgen.
Bin mir aber noch im unklaren, welche Rolle Aalborg spielen soll: Oslo als RL ablösen oder "nur Verschiebebahnhof" für Danzig-Brügge.

Werte zum 01.07.1302:
EW: 99.526
UW: 13.764.005
Betriebe: 403
Schiffe: 139
Kapitäne: 46
Viele Grüße vom
ZEEDÜVEL

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 11. Februar 2006, 20:48

1.07.1302

EW 146.849
UW 82 Mio

Betriebe 1106
Schiffe 994

Das halbe Jahr ist um. Der Mauerbau geht gut voran. Bis zum Jahresende werden wohl fast alle ihre Drittmauer haben. Der Betriebebau leidet dabei etwas unter dem chronischen Ziegelmangel. Auch die Bevölkerungsentwicklung flacht in der Folge immer weiter ab. Ich bekomme einfach keine vernünftige Menge Ziegel für ein Bauprojekt zusammen.

Pest in Aalborg. Ganz schlimm (Zentrallager). Hat sich glücklicherweise nicht ausgebreitet. Das hätte noch gefehlt.
Nur zwei Belagerungen (Stockholm, Ladoga) ohne größere Betriebeverluste.

Die Umstellung der Versorgung auf reine Kraierkonvois ist fast abgeschlossen. Nur noch ein oder zwei Routen werden noch von Schniggen angefahren. Die ganzen langsamen Pötte fahren ins Mittelmeer oder transportieren Baumaterial. Die Koggen fahren im Aalborger Hafenbecken.

(Die KI geht mir mit ihren kurzsichtigen Betriebebauten auf die Nerven)

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Februar 2006, 02:49

31.07.1302

UW: knapp unter 10 Mio.
79 Schiffe
226 Betriebe
72.209 EW

Wir sind mal wieder in der Mitte eines Jahres angelangt. Es geht soweit ganz gut. Bürger sind mehr oder minder zufrieden (bis auf eine Ausnahme wo ich in Stockholm wegen einer Belagerung lauter Unzufriedene hatte, und das obwohl alle Waren da waren...oho, ein Wortwitz ;) ). Kein Verlust von Betrieben (waren alle innerhalb der Mauer).
In Danzig ist die dritte Mauer im Bau. Mangel herrscht zZt. nur an Eisenwaren, gesetzt sind die Betriebe schon, aber das dauert...dafür stapelt sich das Bier.
Aalborg ist fertig. Knapp aber doch. Ich hatte zuviele Gebäude in Auftrag gegeben, sodass die Mauer ewig brauchte und zwei Wochen vor Ende der Frist wurde ich nervös, aber es ging sich aus :D
Im gleichen Monat (Juli) hab ich noch ein Piratennest ausgelöscht (hätte gern mehr GS gesehen) und als ich damit fertig war, lief mir doch ein gesuchter Pirat vor die Mündungsklappen den ich gleich versenkte (einfangen war mit meiner beschädigten Flotte leider nicht machbar). Damit landete ich auf Platz 1 der Eldermann Liste und werde am 10 August mit 20 Stimmen Vorsprung gewählt werden.

Nächste Ziele: Aalborg ausbauen und EW Mangel bekämpfen. Meine Rundkonvois auf Zielstadtkonvois umrüsten und endlich eine stabiliere Bilanz erwirtschaften. Die vielen Lohnkosten fressen mich noch arm.
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Februar 2006, 16:12

Halbzeit 1302 (30.06.):

UW: 52,6 Mio. GS
EW: 158859
Betriebe: 962
Schiffe: zu viel

Mit dem Mauerbau (bzw. Bürgermeisterhopping) bin ich gut im Plan, Danzig und London sind fertig, in 10 weiteren Städten ist wenigstens die 2. Mauer fertig, die 3. in Reval wird so rechtzeitig gesetzt sein, dass ich Anfang August nach Brügge weiterziehen kann. Stettin und Stockholm haben ihre Belagerungen relativ glimpflich überstanden, weitere sind in näherer Zeit nicht zu befürchten.
Als 2. NL habe ich Scarborough mit Tran, Wein und Holz bekommen, die Waren hatte ich so bestellt, den Ort leider nicht ganz. :( Windau wäre mit lieber gewesen.
Den Schiffbau habe ich zwischenzeitlich ganz eingestellt, das 4-Lagersystem erfordert einfach so wenig Schiffe, dass Piratenjagd mehr als ausreichend ist.
Den Holzmangel vom Winterende habe ich überwunden, inzwischen fehlt es aber teilweise an Bier, Fisch und auch Getreide. Da jetzt außer Grundversorgungswaren aber vor allem Mauern gebaut werden, wird sich das hoffentlich in kurzer Zeit geben.
Soweit läuft also alles prima, bis dann im Juli die Technik ganz gewaltig draufschlägt, doch dazu mehr an anderer Stelle.

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 20. Februar 2006, 20:20

31.12.1302

EW 186.512
UW 110 Mio

Betriebe 1594
Schiffe 1238 (wieso zuviel?)


Ruhiges Fahrwasser. Kein wirklicher Mangel (Luxusgüter gibts eh nicht). Die Mauern sind fertig. Naja, drei Nachzügler (Newcastle, Groningen, Pernau) werden erst im Januar/ Februar ihre dritte Mauer beenden. Ich hab mal überschlagen, dass der komplette Satz Stadtmauern Baumaterial für wenigstens 3000 Betriebe gebraucht hat.

Das Spiel läuft jetzt im Takt der Baukonvois. 800 Ziegeleien produzieren das, was mir am Spiel am meisten Spaß macht: Baumaterial. Die Zuwachsrate ist erstmals in die Nähe von 10.000 EW/ Monat gekommen, Betriebe im Dezember +150.

Im Augenblick drehe ich etwas an der Preisschraube, um die Wohlis unzufrieden zu kriegen (die Reichen sinds schon, das ist einfach), ohne mir die Armen abspenstig zu machen.

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 24. Februar 2006, 14:09

31.03.1302

UW 17 Mio
EW 82 K

Betriebe 346
Schiffe 166

Bin eigentlich ganz zufrieden da ich keine EW verluste am Jahresanfang erlitten habe. Leider Kämpfe ich in allen Ziegelstädten mit Einwohnermangel.

Auch dieses Jahr steht der Aufbau einer anständigen Nahrungsproduktion im Vordergrund. Kontore fehlen immer noch aber ich kann nicht alles gleichzeitig aufbauen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 25. Februar 2006, 02:41

01.02.1302


UW: 14,8 Millionen
EW: 86.288
Schiffe: 178
Betriebe: 517


Arnos´s Methode werde ich nach dem Winter in mein scharfes Spiel einbauen. Jetzt muss ich erstmal den Winter "überleben", auch fehlt es mir doch gehörig an einigen Sachen. Lediglich Getreide, Bier und Holz sind überhaupt kein Thema. Ebenso schaue ich auf den Fischbereich ziemlich entspannt zur Zeit, aber ansonsten nicht so doll... :rolleyes:
Die Nullnummern beim UW gehen mir auf den Keks und da ist guter Rat teuer zur Zeit ... ?(

Schiffe habe ich zwar vergleichsweise wenig, aber ich habe derzeit ein kleines Beschäftigungsproblem für alle meine "Kutter" und kein Problem mit zuweinig Schiffsraum. Schwimmende Lager brauche ich nicht. Natürlich werde ich später viele Schiffe benötigen, aber als Pirat habe ich da keinerlei "Beschaffungsprobleme".
Die kleine Steigerung bei der Betriebezahl täuscht. Ich sponsore derzeit einige Mauern, da es recht eng wird allmählich. Ansonsten halt die lieben Bauwarteschlangen, gepaart mit dem dringlichen Häuserbau und der Tatsache, daß einige Betriebearten sehr viel Ziegel brauchen.

Achso, mal wieder "Mandela Spezialedition": Alle haben Neapel als MM-Stadt im Spiel? Ich definitiv nicht !!! Der ganze Stiefel wurde von ner Aufklärungsschnigge (im Rahmen einer ABM Maßnahme) abgegraßt. Fehlanzeige, außer Rom gibt es auf dem Stiefel keine Stadt !

Edit:
Das mit Neapel nehme ich aufgrund Seebärs Hinweis noch mal zurück. Ich habe nen Screenshot gemacht und in Paint vergrößert. Da ist Luft zwischen 2 Zielmarken und da liegt in etwa Neapel. Dieser Pixel war aber ohne die Vergrößerung von Paint nicht zu sehen. Ist ja krass ... :eek2: :crazy:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (25. Februar 2006, 09:49)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Februar 2006, 01:10

01.03.1302


UW: 15,3 Millionen
EW: 88.289
Betriebe: 542
Schiffe: 184

"Im Westen nichts Neues..." :]
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Zeedüvel

Händler

  • »Zeedüvel« ist männlich
  • »Zeedüvel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Dabei seit: 8. Januar 2006

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Februar 2006, 12:47

Moin,

nun habe ich 1302 geschafft. Hier kurz meine Werte:
EW: 128.741
UW: 25.849.350
Betr.: 575
Schiffe 179; Kap 55

Im Augenblick werkelt der Großteil der Hanse an der 2. Stadtmauer.
Der Winter sollte dieses Jahr kein großes Problem sein. Fleisch/Leder ist mal wieder knapp (ist irgendwie in jedem Spiel ein Problem bei mir - finde da nie das richtige Level) - Dafür habe ich zuviel Hanf - Hmpf. ;)

Weiter geht's ...
Viele Grüße vom
ZEEDÜVEL

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 26. Februar 2006, 21:10

01.04.1302


UW: 16,4 Millionen
EW: 91.178
Schiffe: 190
Betriebe: 576
Kontore: 25

Ich habe mal die NL Aalborg mit Fisch, Holz und Honig angenommen. Fisch und Honig kann ich im Spiel gebrauchen, Holz kriege ich nicht weg. Egal. Nur die Werft / Reparaturdock habe ich da noch nicht gesetzt (noch kein Hanf nach dem Winter dafür übrig) sonst aber alles und muß nur noch fertig werden und die 1.000 Leute müssen zur errichteten Arbeit erscheinen.

Arnos geniale Methode habe ich nun langsam mal mit Bier angefangen und den VK hanseweit um die erste Stufe auf 35 runtergesetzt (EK = 30). Getreide und Holz folgen jetzt im April mit Stufe 1.
Für Fisch reicht die Produktionsrate noch nicht ganz, müßte aber Ende April auch abgehakt sein.

An sich bin ich ganz zufrieden mit meinem Spiel. Mal von einigen logistischen Problem bezüglich Mengeneinstellungen der Autokonvois abgesehen, macht mir nur mein UW und mein Umsatz sorgen. Laut UW mache ich trotz aller Baumaßnahmen immer nen Plus von 200.000 bis 500.000 GS. Der UW wächst aber im Vergleich zu anderen sehr langsam und mein Bargeldbestand bewegt sich immer um 1,2 Millionen nach der Abrechnung rum. Irgendwas läuft hier falsch und ich weiß noch immer nicht was ... :(

Auch wenn einige Spieler in 1300 schon deutlich bessere Werte haben, teilweise nach Neustarts, ich bleibe bei meinem Spiel und spiele es bis zum Ende weiter. Vielleicht löse ich ja die Probleme und dann kracht es mit dem Aufbau langsam und zieht sich nicht wie ein Kaugummi zur Zeit ... :(
P.S. Zur Not kann ich mir ja sicherlich noch immer die Mk 7 Eskaparde noch mal reinziehen und anwenden, auch wenn ich es eigentlich vermeiden will und nur mit einfachen AS Händlern spiele.

Edit: Neapel habe ich nun doch entdeckt. War in der Tat diese 1oder 2 Pixel Luft zwischen den Zielmarken. Wahnsinn sowas ... :eek2: :crazy:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (26. Februar 2006, 21:21)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 27. Februar 2006, 21:07

01.05.1302

UW: 16,9 Millionen
EW: 96.073
Schiffe: 201
Betriebe: 627
Kontore: 25

Na ja, nix Neues an sich....
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. März 2006, 22:39

01.06.1302


UW: 18,4 Millionen
EW: 101.756
Betriebe: 691
Schiffe: 208

Zum ersten Mal konnte ich eine Belagerung nicht durch S/L verhindern oder woanders hin "beamen"! Und dann ist es auch noch ausgerechnet meine Hauptziegelstadt Stockholm und das auch noch kurz vor Fertigstellung der 2. Mauer! Das wird ein netter Einbruch in der "Ziegelproduktion - Ostsee" werden. Zum Glück läuft aber die Ziegelproduktion an anderen Orten der Ostsee halbwegs zufriedenstellend. Trotzdem zum ... X(
Die Hinweise von Ugh! und Swartenhengst bezüglich des AS Handel setze ich allmählich um und eine Wirkung zeigt sich, sie machen tatsächlich nettere Gewinne. Interessant, was die AS Händler so angeblich als Minus einfuhren mit der bisherigen Einstellung (der in Reval zum Beispiel 900.000 GS Minus).
Allerdings schrumpft nun auf einmal das Plus im UW kräftig zusammen. Weiß der Geier, was jetzt schon wieder nicht stimmt... :mad:
Arnos Getreidemanagement hilft unheimlich, was das EW Wachstum angeht. Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten EW glücklich und vermehren sich kräftiger als vorher. :]

Edit:
Sch*** der Hund drauf ! Für den Juli, spätestens August 1302 werde ich mir den MoS Arbitrage reinziehen und oder Ugh!´s Mk. 7 für die ultimative UW und Geldsteigerung. Alles andere habe ich im Griff, nur den elenden UW nicht. Dann halt die Radikallösung ... 8)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (1. März 2006, 23:12)


Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 2. März 2006, 12:07

30.9.1302

UW: 67,867 Mio GS
EW: 179433
Betriebe: 1165
Schiffe: 558

Auch das dritte Quartal ist überstanden, es läuft vergleichsweise rund. Der Mauerausbau ist voll im Plan, Ende des Jahres werden wohl 9 Städte ihre 3. Mauer fertigbekommen haben, bei den meisten anderen wird wenigstens die 2. stehen. Mein Jahresziel von 200.000 EW werde ich hoffentlich knapp erreichen, auch weil ich dringend noch ein paar Getreidehöfe bauen muss, wenn ich den Winter heil überstehen will.

Der LF belagert derzeit Harlingen, um danach nach Haarlem weiterzuziehen. Da in beiden Städten die 2. Mauer fertig ist, hält sich der Schaden in Grenzen. Scarborough wird im November anerkannt werden, die KI hat zum Glück eingesehen, dass ein vorzeitiger Neubau für sie dort keinen Sinn macht. :]

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 4. März 2006, 00:19

01.07.1302

UW: 20,5 Millionen
EW: 106.214
Betriebe: 710
Schiffe: 210

Aufgrund der Belagerung von Stockholm und der Tatsache, daß die paar Türsteher von denen nicht ausreichten, musste ich früher plündern. Eigentlich wollte ich mit der Plünderung bis zur Fertigstellung der 2. Mauer warten usw., aber wer läßt sich vom LF schon knapp 1 million GS Stadtkasse klauen?
Ich nicht, also in den sauren Apfel gebissen und geplündert: Folge: Wenn die Mauer fertig wird, dann ist Essig mit der "Mandela Mauerbaugenehmigungssteuer", weil Plünderschutz - Toll !!!
Abgesehen davon, der Mistkerl hat mir auch noch 11 Betriebe platt gemacht! :mad:

Der UW interessiert mich nicht mehr in den Details, weil das total Banane ist und das kann ich als Buchhalter auch getrost behaupten. Mache ich unterm Strich nen fettes Plus, sackt die UW Steigerung zusammen. Mache ich nen Minus, klettert der UW kräftig. Total bescheuert, ohne jeden logischen Hintergrund und daher von nun am vollkommen uninteressant weil Bug drin!

Na ja, ansonsten halt das 1. Halbjahr überlebt 8)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 5. März 2006, 21:05

01.08.1302


UW: 20,8 Millionen
EW: 108.957
Betriebe: 759
Schiffe: 221

...
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 5. März 2006, 21:39

01.09.1302

UW: 22,1 Millionen
EW: 111.316
Schiffe: 224
Betriebe: 789

01.10.1302

UW: 22,9 Millionen
EW: 115.897
Schiffe: 231
Betriebe: 815

01.11.1302

UW: 24,6 Millionen
EW: 119.751
Schiffe: 238
Betriebe: 869

Einfallslos, gleichbleibend mittelmäßig, ständiges manuelles Eingreifen, bescheuerter verbugter UW, eine gewisse Langeweile / Eintönigkeit...!

Vielleicht mache ich einfach mal eine Contestpause, kümmere mich ne zeitlang um mein anders Hobby (Figurendiorama 30 jähriger Krieg mit ca. 2.000 bis 5.000 von mir per Hand bemalten und teilweise umgebauten Figuren in 1/72, etwa 1/3 davon ist fertig) und fange dann eventuell ab 01.01.1302 noch mal an.
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (5. März 2006, 21:56)


Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 9. März 2006, 17:53

Ultimo 1302:

UW: 82,7 Mio. GS
EW: 205772 :wave:
Betriebe: 1401
:boat: : 618

Alles läuft seinen sozialistis^H^H^H, äh... hanseatischen Gang. Der Mauerbau ist in vollem Betrieb, Ende 1303 sollten alle 3. Mauern stehen. Nachzügler sind, wie zu erwarten, die Kontors- und Faktoreistädte ohne eigene Ziegelproduktion. Insbesondere Newcastle und Groningen hinken arg hinterher und werden im nächsten Jahr eine Spezialbehandlung bekommen. 280-290 Ziegeleien produzieren für den jetzigen Bedarf mehr als genug Ziegel, das fehlende Baumaterial ist Eisen. Doch da die meisten Eisenstädte jetzt schon fertig gesetzte Mauern haben, sollte dort der Aufwuchs zügig vorangehen können.

Harlingen und Haarlem haben ihre Belagerungen ohne Probleme überstanden, einzige Folge ist, dass jetzt das Getreide im Südwestviertel nicht über den Winter reicht. Das lässt sich aber zum Glück durch Lagerbestände aus dem Nordwesten problemlos ausgleichen. Für den Februar kündigen sich die wilden Horden in Thorn an, werden dort aber nur Bautrupps an einer fertig gesetzten 2. Mauer antreffen und daher - wie schon 1301 in Memel - auf eine Belagerung verzichten. Freundliche Barbaren, halt! :D

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 15. März 2006, 18:53

Ich hab den April zum zweiten mal beendet. :D

30.04.1302

EW 90742
UW 20 mio
Betr. 375


Schffe 173
Kapitäne 70

Besondes bei den Einwohnern hat sich die Wiederholung gelohnt. ca 3000 mehr.
:ola:

Leider begrenzt der mangel an Ziegeln meine Bauwut. Vielleicht sollt ich ein paar ineffektive Ziegeleien bauen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Arno

Schniggenfahrer

  • »Arno« ist männlich

Beiträge: 48

Dabei seit: 15. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 17. März 2006, 10:46

Stand: 31.12.1302

EW: 346.00
UW: 179 Mio.
Schiffe: 919
Betriebe: 2.668

Der Mauerbau ist längst abgeschlossen. Lediglich in Aalborg wird noch ein paar Wochen an der zweiten Stadtmauer gemauert werden müssen, bevor die dritte gesetzt werden kann.
Zweimal hat in den letzten Wochen die Pest gewütet. Während Oslo sich davon inzwischen wieder erholt hat, sind in Rügenwald noch etliche Betriebe unbesetzt.

Die Vollversorgung mit Fleisch/Leder, Eisenwaren und Keramik aus eigener Produktion sollte noch in diesem Winter möglich sein. Die ersten Tuch-, Honig- und Fellüberschüsse wird es erst im Frühjahr 1303 geben.
Haarlem, Danzig, Aalborg, Stavanger und Oslo sind inzwischen in die Phase des sinnlosen Baus von überflüssigen Betrieben übergetreten.

Waren für Reiche und Wohlhabende biete ich zu Höchstpreisen an. Deren Zufriedenheit interessiert mich nicht weiter. Alle benötigten Giebel- und Kaufmannshäuser baue ich. Das mag mich zwar unter dem Strich ein paar Einwohner kosten, mir ist aber eine wirtschaftlich gesunde Hanse wichtiger, als die paar zusätzlichen Hanseaten. Möglicherweise werde ich in Zukunft auch Münzen bauen.

Kredite vergebe ich nur noch zu „normalem“ Zins, da mir gepfändete Waren und Schiffe inzwischen eher lästig denn nützlich geworden sind.

Anne Bonny

unregistriert

20

Freitag, 17. März 2006, 23:28

Es ist richtig peinlich nach Arno zu posten.

Allmählich macht es keinen Spaß, eine Belagerung nach der anderen. Erst Herlsikini, dann London, Ladoga und nun auch noch Harlingen. Verloren habe ich bisher in den letzten Monaten 10 Werkstätte, 22 Ziegeleien, 7 Sägewerke, 6 Rinderhöfe, 5 Brauereien und 2 Salzsieder. :( Ach so, in Ladoga alleine sind 1.200 Bürger während der Belagerung abgewandert, in London habe ich ca 200 "gerettet", sie sind jetzt Stadtwächter in Scarborough. In Helsinki gingen ca 390 Arbeiter flöten und in Harlingen sind schon 200 verschwunden.
Deshalb leide ich nun unter aktiver EW Not und das Bauen kommt mehr oder weniger zum Stillstand. Importverträge habe ich noch immer keine, aber 2 neue Exportverträge für Honig @ 181 und Pech @ 91

UW 26 Mio
EW 87k
314 Schiffe
496 Unternehmen

Da ich genug Bares habe bekommt jetzt jeder Hans und Franz von mir Kredit.