Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Januar 2007, 19:39

Ich komm nicht weiter!

HI

Ich bin ein Leidenschaftlich P2 Spieler aber sogern ich das Spiel spiele ich komm einfach nicht weiter! X(
Es ist jetzt etwa das 18.mal das ich neu angefangen hab!
Ich schaffe es immer bis zum Bürgermeister in meiner Heimatstadt und habe über 10mio gold aber dann ist auch schluss!
Ich erledige zahlreiche HanseAufträge aber trotzdem werd ich nicht zum Eldermann! ;(
Ich habe auf der Standartkarte 2 Niedelassungen gegründet,einen Landweggebaut, in städten die bevölkerung hoch gezogen und Piraten und Piratennester besiegt!
Muss man noch andere dinge tun um Elderman zu werden?

Das führt auch zu Punkt zwei!
Durch die Imensen Ausgaben von den HanseAufträgen wird mein Geld immer weniger!
Durch die vielen Bertriebe die gebaut werden mussten kommen soviel Kosten herraus das ich mit dem Handeln gar nicht nachkomme!
Meine Handelsrouten bringen dann einfach nicht mehr genug Geld in die Kasse!
Und die vielen produzierten rohstoffe werd ich dann nicht mehr los!
Was kann ich also tun damit ich genug Geld bekomme?

Oder kann mir jemand erklären was ich anders machen muss damit diese Probleme nicht auftreten?

Und könnt ihr mir besonders profitabele Handelsrouten empfehlen?

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:40

Zitat

Muss man noch andere dinge tun um Elderman zu werden?


Was die Missionen angeht hast du die formalen Voraussetzungen erfüllt, um auf die Liste zu kommen. Zusätzlich ist aber noch wichtig, dass du dir durch Handel ein hanseweites Ansehen verschaffen musst. Das verhält sich analog zu den Voraussetzungen für die Bürgermeisterwahl. In der überwiegenden Zahl der Hansestädte solltest du mindestens Ratsherr, oder besser noch Patrizier sein. Durch anklicken der Leute in der Stadtansicht kannst du deinen Status auch in Hansekontoren festsellen, in denen du ja nicht Gildenmitglied werden kannst, da keine Gilde vorhanden. Die Meldung sollte lauten: die Armen, Reichen, Wohlhabenden sind euch dankbar (oder so ähnlich).

Zitat

Das führt auch zu Punkt zwei!


Es ist normal dass Landwege und Niederlassungen einen Haufen Geld kosten. (Ich kalkuliere mit 1,5 bis 2 Millionen Goldstücken pro Niederlassung). Wenn dein Handelssystem nicht so profitabel ist kannst du es ja mit der Piratenjagd oder einem Piratennest versuchen. Ds ist billiger und geht schneller. Nach drei Missionen wirst du auch so in die Liste kommen.

Zitat

Was kann ich also tun damit ich genug Geld bekomme?
Oder kann mir jemand erklären was ich anders machen muss damit diese Probleme nicht auftreten?


Es gibt hier im Forum eine Tippsammlung. Die ist sehr gut. Handelsroutenempfehlungen sind schwierig, da sie von Karte zu Karte variieren und die allgemeinen Spieleinstellungen auch eine Rolle spielen. Allgemein gibt es die Möglichkeit bei akuten Engpässen finanzieller Art Städte zu plündern oder Arbitragehandel zu betreiben.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:45

Willkommen im Forum.

Deine Schilderung "riecht" danach, dass du mit relativ wenigen Schiffen unterwegs bist und manuell handelst? Wahrscheinlich wachsen deine Städte (und zwar alle in der Hanse) auch nicht so richtig (nur dann können Waren "übrigbleiben".

Vergiss die Suche nach "guten Handelsrouten" und schließe dich dem Zentrallagersystem an. Unter dem Stichwort findest du mit der Suchfunktion sehr viele Treads. Noch wichtiger ist unsere Tippsammlung (oben, links, ROT), in der sehr viel findest.

Und wenn du lieber fremde savegames studierst (und dabei staunen oder umfallen willst), dann tummle dich mal im Contestbereich. Dort gibt es Zentrallagersysteme aller Art in allen Ausbaustufen zu bestaunen.

Und: Frage weiter.

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Januar 2007, 22:06

Wie viel sind denn relativ wenig? Ich hab jetzt 56 schiffe! 20Kraier,28koggen und 8 Holks!

Und manuell handeln tu ich eig. gar nicht!(oder ich versteh grad was falsch :giggle:) Bis jetzt habe ich alle Waren (durch einpaar Handelrouten) immer nach Lübeck gebracht und mich hauptsächlich nur um Lübeck gekümmert! Wenn ihr jetzt sagt das ich mich auch um die Hanse kümmern muss, muss ich meine gesamte wirschaft umstruktoriren, weil ich habe mich genau auf die Bedürfnisse von den Mneschen von Lübeck gekümmert so das Lübeck wirklich mit Abstandt die Größte stadt im Spiel ist! :]

Naja ich werd morgen mir nochmal alles hier durchlesen(übernacht vergess ich das wieder) und dann probier ich alles mal aus! :170: :170: :170:

G.
Dragonfighter

Aso und danke schonmal!^^
Ihr werdet noch ne menge von mir hören denn ich hab noch sooooooooooooooooo viel fragen! :giggle:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dragonfighter« (2. Januar 2007, 22:09)


Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Januar 2007, 22:28

Da haben wir dann doch gleich dein Problem:

Durch die Konzentration auf die Startstadt fehlt dir zum einen die Anerkennung in der gesamten Hanse (daher ist es nix mit dem Eldermann). Weit schlimmer ist allerdings, dass du es versäumt hast, in den anderen Städten für Stadtwachstum zu sorgen. Denn nur dann wirst du auch deine Produktion wieder los.

Wenn deine Handelsrouten aber schon zur zentralen Heimatstadt gerichtet sind, dann bist du schon auf dem Weg zur Besserung: Versuche zukünftig (nacheinander) die anderen Städte mit den wesentlichen Grundwaren Bier, Fisch, Getreide und Holz zu versorgen (irgendwas habe ich jetzt vergessen - schau in die Tippsammlung bzw. in den dazugehörigen Thread mit den neuesten Versionen).

Dann wirst du feststellen, dass deine 56 Schiffe so gut wie nix sind. Mal zum Vergleich: In meinem aktuellen Spiel hatte ich knapp 200 Schiffe, als ich einen UW von 10Mio hatte. Mittlerweile sind es ca. 3.500 - und sie sind scheußlich knapp - müssen ja schließlich rund eine Million Hanseaten versorgen.

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Januar 2007, 06:37

oh man da hab ich aber noch einiges vormir!^^

aber das mit der Tippsammlung funtioniert irgentwie bei mir nicht!
mein com. lädt alles runter aber wenn ich nun word öffne und die datei öffnen will kommt ne fehler meldung!

aber hier im forum steht auch so schon genug das werd ich erstmal alles ausprobieren bzw. anwenden!^^

und wenn ich damit fertig bin werd ich das mit der tippsammlung noch mal ausprobieren!^^

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Januar 2007, 12:37

Zitat

mein com. lädt alles runter aber wenn ich nun word öffne und die datei öffnen will kommt ne fehler meldung!


Welcher Art? Die Tippsammlung gibt es in vier Ausfertigungen (als PDF und DOC, jeweils gezippt und unkomprimiert). Welche davon hast du genommen?

Hier findest du übrigens den Arbeitsbereich zur Neuauflage der Tippsammlung. Die wird nämlich derzeit überarbeitet.
Ganz besonders ans Herz legen möchte ich dir die Lösung eines Großteils aller Anfängerprobleme, unsere FAQ-Sammlung. Wenn die (technisch) nicht funktioniert, sind einige Teile davon auch im Anfängerforum oben festgehalten.

Und nicht vergessen: Fragen macht schlau!

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. Januar 2007, 13:10

nee das mit der Tippsammlung lag an meine com.!


Aber ich hab von com. meiner mutter alles runtergeladen und per E-Mail geschickt! (das hat zum Glück geklappt!)

Jetzt hab ich ca 2 1/2 stunden gesessen und wichtige Dinge gelesen und ausgedruckt!^^

Jetzt starte ich meine neues Spiel und werd mal schaun obs diesmal klappt! :170:

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:18

Fein!

Denn es is toll, wenn andere Leute auch Erfolg im genialsten Spiel überhaupt haben: dann bleiben sie dabei und schreiben in 10 Jahren Tipps für Einsteiger...
Mente et Malleo!

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 3. Januar 2007, 18:46

In zehn Jahren erst? :eek2: Dann wären wir jetzt noch nicht so weit, wie wir es sind. Glücklicherweise lernt der tatsächlich Lernwillige sehr viel schneller, schließlich bin ich auch erst seit 17 Monaten im Forum und schreibe schon Tipps für Einsteiger...

Und das Schöne an der ganzen Sache ist, dass ein Lerneffekt vollkommen selbsttätig den nächsten auslöst, wenn eine gewisse Grenze erst einmal übersprungen ist.

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 4. Januar 2007, 09:39

@ Dragonfighter

Nach kurzer Lektuere dieses Treats vielleicht noch ein paar Hinweise:

- in sovielen Staedten wie moeglich Kontore bauen und anfangs mind. 1 Betrieb und 1 Fachwerk-Haus
- in sovielen Staedten wie moeglich in die Gilde eintreten
- in sovielen Staedten wie moeglich die Kirchen ausbauen (20 TGS spenden)
- wenn noch Geld und Material uebrig, Schulen bauen
- Kneipenauftraege, auch Kurier etc. - zuverlaessig natuerlich!
- Warenbeschaffungsauftraege aus dem Rathaus

Das Ganze (s.o.) ausgehend von Deiner Heimatstadt bzw. Zentrallagerstadt zunaechst in den Nachbarstaedten. Das hat den Vorteil, dass Du mit wenigen Schiffen in kurzer Zeit (da kurze Wege) viel bewegst, handelst und so "kontrolliert expandierst".

Vergiss nicht, Deinen Handelskonvois zumindest ein gutbewaffnetes Schiff mit auf den Weg zu geben, am besten den Konvoifuehrer selbst, da ist dann sowoeso schon ein Kapitaen drauf. So schuetzt Du Deine wichtigsten Expansionsinstrumente (= Mittel zu mehr Ansehen und zum Eldermann) vor Piratenangriffen.

Viel Erfolg!
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 4. Januar 2007, 20:27

also ich kann euch ja mal berichten wo ich momentan stehe!^^

Ich habe versucht an anfang in allen Städten einen Kontor zubaun und ein paar Bertriebe zu gründen! Das hatt nicht geklappt!^^
Es wurde einfach unübersichtlich ich hatte die kontrolle verloren!
Dann hab ich ein älteres save weiter gespielt aber diesmal nicht gleich in allen städten Betriebe und so weiter gebaut sondern mich erstmal darauf konzentriet das ich von einem Produkt genug produziere und diese nun in die Hansestädte verschicke! Ich hab als erstes Eisenwaren genommen weil sie den größten profit bringen! Ich hab in verschiedenen Städten dann eben eisenwaren produziert! Dann ging es weiter mit Bier,Getreide,Holz,Stein und bis dahin bin ich jetzt gekommen! Ich hab jetzt feste Handelsrouten und ich hab die schiffe nach ihren Städten benannt an die sie Liefern(sonst find ich später nicht mehr di richtigen Routen wenn ich die mengen ändern muss wenn mehr Menschen in die städte kommen)

Naja so mach ich erstmal weiter und wenn ich dann mit allen fertig bin fang ich an in Gilden eintreten ,Kirchenausbaun und so weiter!

Naja ich werd euch auf dem laufendem halten ob ich es diesmal schaffe!^^

Aber ein Problem hab ich! Meine Eisenschmelzen und Werkstätten in Stockholm gehn nicht voll! Die reichen,wohlhabenden und armen sind alle auf zufrieden und Wohnmangel ist auch keiner! Woran kann das noch liegen?

G.
Dragonfighter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dragonfighter« (4. Januar 2007, 20:31)


Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. Januar 2007, 21:02

Zitat

Original von Dragonfighter
...
Aber ein Problem hab ich! Meine Eisenschmelzen und Werkstätten in Stockholm gehn nicht voll! Die reichen,wohlhabenden und armen sind alle auf zufrieden und Wohnmangel ist auch keiner! Woran kann das noch liegen?



- Fachwerk-Haeuser-Auslastung auf < 80%
- Armenspeisung in der Kirche je 6 Bier/ Wein, je 2 Getreide, Fisch, Fleisch
- nach ein paar (Spiel!!!-) Tagen kontrollieren

So long.
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 5. Januar 2007, 13:40

Geduld! Die Zuwanderung in die Städte erfolgt nun mal recht langsam. Die Armenspeisung bringt einen großen Schub in der Migration, allerdings nur für einen einzigen Tag.
Gerade, wenn du noch viele andere zu besetzende Betriebe hast (oder gar noch städtische Produktionsstätten auf Arbeiter warten --> Stadtbetriebe werden bevorzugt!), kann es eine Weile dauern, bis sich eine Einwanderungswelle auch in deinen Betrieben auswirkt. "Zufrieden" ist übrigens nicht allzu viel, es könnte durchaus sein, dass die Stimmung von dir unbemerkt ab und an mal auf "unzufrieden" abrutscht - und dann kommt es zu Ab- statt Zuwanderung.

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 5. Januar 2007, 15:10

In deiner Auflistung hat mir der Fisch gefehlt, den wollen die Bürger auch immer gerne haben um zufrieden zu sein.

Ansonsten liest es sich vielversprechend, nach Zentrallager, einigermaßen gleichmäßiger Warenverteilung, sozialem Engagement...

Du kannst schon ein paar Betriebe in (fast) jeder Stadt bauen, bis die Stadtproduktion die Arbeiter net mehr versorgen kann (Transportkapazitäten immer vorausgesetzt). So kommst du auch an Wein, Felle, Wolle usw.

Außerdem gibts dann ja auch noch Südeuropa und Nordafrika für Güter, die teuer, aufwändig oder gar nicht zu produzieren sind. Also ist ein Importengagement auch mitunter net verkehrt...

Und ruckzuck bietest du fast alles in fast allen Städten an und hast die perfekte Ausgangsposition für Produktion und Absatz im großen Stil (Transportkapazitäten immer vorausgesetzt).
Mente et Malleo!

  • »Dragonfighter« ist männlich
  • »Dragonfighter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Dabei seit: 2. Januar 2007

Wohnort: Brandenburg

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 5. Januar 2007, 21:15

Also ich hab eure Tipps gerne Angenommen und mehr oder weniger sofort umgesetzt! Fisch produziere ich jetzt noch in Lübeck und Stettin! Aus Süd Europa hab ich mir Reichlich Wein und Gewürze Importiert! Ausserdem hab ich dort überschüssige Eisenwaren und Honig verkauft! Die betriebe in Stockholm werden langsam voller!^^
gestern waren noch 73% heute sind es schon 84%!^^
Ich hab auch ein paar extra routen angelegt damit stockholm sehr gut versorgt wird damit es noch etwas schneller geht!
In Reval fang ich jetzt an Fell zu produzieren!
Außerdem hab ich Lübeck(meine Hauptstadt und Zentralllager) sehr Reich gemacht also momentaner Prozentsatz liegt bei 28%Reich30%Wohlhabende und 42% Arm!
Dadurch sind auch die Verkaufpreise in Lübeck hochgegangen!

G.
Dragonfighter

Ich werd morgen wieder einen kurzen Bericht schreiben wo ich momentan stehe!Hoffe ihr habt noch eine menge tipps für mich!^^

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 6. Januar 2007, 11:26

Zitat

Außerdem hab ich Lübeck(meine Hauptstadt und Zentralllager) sehr Reich gemacht also momentaner Prozentsatz liegt bei 28%Reich30%Wohlhabende und 42% Arm!


Das ist wahrlich ein tolles Ergebnis! :170:

Zitat

Ich werd morgen wieder einen kurzen Bericht schreiben wo ich momentan stehe!Hoffe ihr habt noch eine menge tipps für mich!^^


Aber immer doch. Wichtig ist, dass man nie aufhört, zu fragen.

Alice

Krämerin

  • »Alice« ist weiblich

Beiträge: 5

Dabei seit: 21. Januar 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 21. Januar 2007, 19:28

Wie schön, das selbe Problem hab ich heute auch bekommen~

Innerhalb von ca. 6 Monaten von 5.000.000 GS auf 300.000 GS ;(
Hab auch als Bürgermeisterin Reval nach Strich und Faden verwöhnt und die meisten anderen Städte so ziemlich ignoriert V__V''

Aber ich werd versuchen wieder auf die Beine zu kommen, Lübecks Stadtkasse hat schon wieder ein bisschen geholfen :D
Achja, gibts außer Piraterie noch sinnvolle Tipps zum schnellen Geldverdienst? Sollte ich vielleicht erstmal in Newcastle [von mir erbaut] die Produktion von sinnlosen Sachen wie Salz stoppen?
[Irgendwie muss ich den Leuten ja Arbeit bieten X( ]

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 21. Januar 2007, 19:40

@ Alice:

Willkommen im Forum!

Dein Problem hoert sich nach einem verkorksten Spiel an und dazu gibt es zum einen den Generalhinweis auf die Tippsammlung, die Du Dir direkt hier im Forum (roter Button oben links) anschauen, runterladen und ggf. ausdrucken kannst. Da findest du zu diversen Seiten eines erfolgreichen Hanseunternehmens (evtl. mit Piraterieabteilung) viele Hinweise und vor allem eine Darstellung der Gesamtstruktur/ -anlage des Spiels und erfolgreicher Strategien. Falls Du mit der Navigation im Forum vertarut bist, empfehle ich den Treat ueber die Neuauflage dieser Tippsammlung, dort findest du das Ganze noch verfeinert.

Ein paar kleine Hinweise zum sofortigen korrigieren:

- Ueberfluessige Betriebe ggf. versteigern
- Handel mit vielen/ allen Staedten intensivieren
- Kosten senken, z.B. nur Mindestzahl von Matrosen auf die Handelsschiffe
- Sozialausgaben vorerst einstellen, die beste Investition ist in Deinem Falle Handel/ Versorgung
- Eisenwarenindustrie aufbauen, dass ist der Stabilisator/ Geldbringer schlechthin in so einer Phase

Viel Erfolg!
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stipen O.« (21. Januar 2007, 19:41)


Alice

Krämerin

  • »Alice« ist weiblich

Beiträge: 5

Dabei seit: 21. Januar 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

20

Sonntag, 21. Januar 2007, 20:12

Ich hab mich so gefreut als ich endlich lustige Eldermannaufgaben erledigen durfte... da hab ich wohl den Rest ein bisschen vergessen :D

Tippsammlung habe ich, werds mir nochmal durchlesen.. danke!