Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Eisdrache

Großhändler

  • »Eisdrache« ist männlich
  • »Eisdrache« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Dabei seit: 9. Oktober 2008

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 29. Juli 2006, 13:36

Brasilero-tool

Hallo,
Ich weiss nicht genau on man es als technies Problem definieren kann.
Ich arbeite ja seit einiger Zeit mit dem Brasilero-Tool und habe jetzt feststellen müssen, das die Fahrzeiten nicht alle korrekt sind.
Lübeck ist meine HS.
Die Fahrzeit bis Ripen ist falsch. Viel zu hoch. Ausserdem haben Köln, Hamburg, Bremen, groningen, Brügge, Harlem, Harlingen alle die genau gleiche Fahrzeit von Lübeck aus (323s). Man seiht jedoch eindeutig dass dies net sein kann. Zum anderen hat Scarborough, welches meiner Meinung nach näher als diese Städte an Lübeck liegt eine längere Fahrzeit (386s).
Ich möchte hiermit den Tool-Ersteller NICHT niedermachen oder so, sondern würde gerne wissen ob das jemand schon aufgefallen ist und ob jemand die genauen Routenzeiten hat?

Vielen Dank im Vorraus
Gruss Michael

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 29. Juli 2006, 15:01

Die Routenzeiten kannst du selbst feststellen. Stoppuhr, "normale" Geschwindigkeit, ein Konvoi von Lübeck aus in die gewünschte Stadt. Los gehts.

Ich hoffe ich erinnere mich da richtig (ich benutze das Tool nicht). Zur Sicherheit kannst du ja vorab einen Probelauf zum Kalibrieren nehmen.

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 29. Juli 2006, 15:51

1. Autoroute einrichten
2. Konvoizusammenstellung so wählen, dass von jedem Schiffstyp ein Schiff enhalten ist. Für Flussstädte natürlich nur Kraier und Schniggen.
3. Normale Spielgeschwindigkeit einstellen.
4. Autoroute und Stoppuhr starten
5. Autoroute und Stoppuhr solange laufen lassen, bis der Autokonvoi wieder in deiner HS (Lübeck) ablegt.

Da ein Tag bei Spielgeschwindigkeit Normal 1 Minute dauert, mußt du die Sekunden dann noich auf Dezimalzahlen umrechnen, wenn du es ganz genau machen willst. Merke 9 Minuten und 15 sek. sind 9,25 Tage!

Da ich immer noch daran interessiert bin, meinen Cointestrechner um eine korrekte Fahrzeiten-Tabelle zu erweitern, dieses aber für 40 verschiedene Städte eine Lebensaufgabe darstellt, wäre ich schon an den Resultaten interessiert, um den Rechner zu vervollständigen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Spieler, die sich einmal die Mühe machen sollten, die Fahrzeiten der Autorouten mit der Stoppuhr zu ermitteln! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 29. Juli 2006, 17:59

Hi Hopsing,

für den Contest2006 habe ich alle Routenzeiten mit einer Schnigge ermittelt.
Der Konvoi ist immer so schnell wie das langsamste Schiff.
Die Segeleigenschaften des Kapitäns spielen keine Rolle.

Die gesammte Routendauer berechnet sich dann:

T: Routendauer in Tage (komplett)
t: einfache Fahrtzeit in sek. (Spielgeschwindigkeit normal)

T = t/30 + 1

Beispiel:
Ein Schniggenkonvoi soll von Stettin nach Danzig.
Die einfache Routenzeit beträgt 115sek.

T = 115/30+1 = 4,8Tage