Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Noodles

unregistriert

1

Samstag, 21. Januar 2006, 13:43

Eldermann / eigene Stadt

Ich war schon 2 mal in Lübeck Bürgermeister für ein Jahr. Beim 2. Mal wurde ich dann als Eldermann nominiert. Ich habe schon Aufträge wie z.B. "Pirat vernichten" oder "Piratennest ausräuchern" angenommen, aber ich steige nicht auf. Mein Ziel ist es eine eigene Stadt zu gründen, aber ich kann den Auftrag nicht annehmen, weil es ihn nicht gibt. Muss ich dazu Bürgermeister sein, oder sogar Eldermann? Kann mir jemand helfen?

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 21. Januar 2006, 14:14

Hi Noodles :wave2:

Also, um Eldermann zu werden musst du mindestens drei der Aufgaben lösen. Die Angebote ändern sich aber regelmäßig alle paar Wochen. Wenn du also eine Niederlassung gründen willst, musst du nur ein wenig warten. Und ja, du musst Bürgermeister sein um Eldermann werden zu können.
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

Noodles

unregistriert

3

Samstag, 21. Januar 2006, 14:31

Ich bin z.Z. ganz unten auf der EM-Liste, heißt das wenn ich BM werde steige ich dann nach oben auf der EM-Liste?
Wie bleibe ich für lange Zeit BM? (am Besten ohne viel Aufwand)
Wieviele Städteneugründungen gibt es pro Spiel? Denn ein Konkurent hat schon 2 neue Städte gegründet. Kann es dann sein, dass es gar keine neuen Städte mehr gibt?

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 21. Januar 2006, 14:53

@ Noodles

Erstmal willkommen im Forum.
Um auf der EM-Liste zu steigen mußt du wie wodan2 schon schrieb, verschiedene Aufgaben erfüllen.
Wieviele Stadtgründungen es gibt hängt von der Karte ab auf der du spielst, es gibt im Normalfall nie mehr als 26 Städte auf der Karte.
Um BM zu bleiben versorge deine Heimatstadt gut mit allen Waren, baue Hospitäler, Kapellen, Straßen und Brunnen. Und nicht zu vergessen baue Betriebe und spende für den Kirchenausbau.
Das wüßt ich aber!

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 21. Januar 2006, 15:13

Ich bin mir jetzt nich ganz sicher, aber ich glaube auf der Standardkarte sind nur zwei Niederlassungen möglich, es kann also durchaus sein, dass du keine mehr gründen kannst.
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 21. Januar 2006, 15:15

Hi Noodles,

auch von mir herzlich willkommen!

Tristan hat es schon anklingen lassen, wenn du auf der Standardkarte spielst und dein Konkurrent hat schon zwei Städte geggründet, ist der Zug leider für dich in diesem Spiel abgefahren.

Du hast aber mehrere Möglichkeiten, dir deinen Traum doch noch zuerfüllen. Entweder du gehst so weit zurück in deinem Spiel, wo du noch die Möglichkeit hast, eine Stadt zu gründen. Dazu brauchst du dann aber zumindest ein paar Jahressaves oder besser noch Monatssaves von deinem Spiel.

Die anderen Möglichkeiten sind immer mit einem Neustart verbunden, entweder auf der Standardkarte, oder du besuchst mal Josch's Patrizier HP (Link oben links auf der Forumsstartseite) und lädst dir dort eine editierte Karte (die muss dann weniger als 26 Städte haben) auf der Städtegründungen möglich sind, oder du erstellst dir mit dem Karteneditor selbst eine Karte.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Noodles

unregistriert

7

Samstag, 21. Januar 2006, 16:21

Ich spiele jetz auch schon seit einiger Zeit auf einer selbererstellten Karte mit 24 Städten. Heißt das, wenn ich dann mal EM-Aufträge annehmen darf, dass ich noch 2 Städte bauen könnte?

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 21. Januar 2006, 16:26

Das heißt, dass in Summe (!) 26 Städte auf der Karte sein können. Wenn du also mit 24 startest können 2 Niederlassungen gebaut werden (von dir und/oder der KI). Wenn du mit 16 startest dann 10, aber nie mehr als 26. Wenn du nun eine 24er Karte hast, auf der bereits die KI 2 NL gebaut hat, kannst du, wie Tristan und Hopsing bereits sagten, leider nichts mehr machen als neu starten oder einen alten Spielstand laden.
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

Noodles

unregistriert

9

Samstag, 21. Januar 2006, 16:35

Wie lange dauert das denn ca. bis die KI NL's baut? Ich startete 1300, bin ez im Jahr 1302 und bin Ratsherr in Lübeck mit ca. 700000 GS
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die freundliche Begrüßung

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 21. Januar 2006, 16:43

Das kommt darauf an, in welchem Schwierigkeitsgrad man spielt. Normalerweise ist die KI eher gemächlich, außer man lässt sich zuviel Zeit, dann wird sie aktiv. Viele Spieler hier im Forum (ich nicht) sind 1300 Bürgermeister und das Jahr darauf Eldermann, da hat die KI gar keine Gelegenheit zu bauen. ;)
Bei einer NL Gründung brauchst du eine gute Bauindustrie, denn die NL verschlingt einiges an Rohstoffen. Schau dir doch die Tippsammlung (der Button oben links oder hier ) an, die hat ein eigenes Kapitel zu NLs (und ist sonst auch sehr lesenswert).
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS