Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • »Dr. Nodelescu« ist männlich
  • »Dr. Nodelescu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 812

Dabei seit: 30. März 2005

Wohnort: Heilbronn

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 11. April 2010, 00:37

Schweigeminute für die Opfer des Flugzeugabsturzes bei Smolensk

Wie ihr alle heute schon sicherlich erfahren habt, ist heute morgen eine alte Tupolew mit 88 Passagieren und acht Mannschaftsmitgliedern ohne Überlebende abgestürzt, als sie zum wiederholte Male versuchte, auf dem vernebelten Flughafen von Smolensk im äußersten Westen der russischen Kernlande zu landen.

Und wie ihr sicherlich auch alle wisst, waren das alles hochrangige polnische Persönlichkeiten, die auf dem Weg zur Trauerfeier des 70. Jahrestages des Massakers von Katyn waren. Angefangen von Präsident Lech Kaczynski mit Ehefrau und hohen Tiere der polnischen Streitkräfte über den letzten polnischen Exilpräsidenten bis hin zu Angehörigen den ehedem Massakrierten.

Ich rufe damit zu einer Schweigeminute für die Opfer dieses Absturzes auf.

Edit Charlotte: Thread geschlossen und archiviert.




...
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlotte« (14. November 2012, 23:50)