Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Oktober 2005, 00:05

Gildebeitritt

also auch ich hab als braver Krämer mal versucht etwas herauszufinden:

was ist auf der Standartkarte, Krämereinstellung, der Mindestbetrag, den man für den Gildebeitritt bezahlen muss, wenn man trotzdem noch am 1.Juni 1300 zum Händler aufsteigen möchte.

Problem:
zum Aufstieg in den nächsthöheren Rang ist eine Steigerung des UW nötig;
um den geringsten Gildebeitritt zu berappen ist hingegen ein sehr niedrieger UW anzustreben;
also zwei gegensätzliche Faktoren.

Hier das Ergebnis meiner Spielerei:

Vorab:
der generelle Mindestbeitrag zum Gildebeitritt liegt bei 5.000 GS. (Screenshot vorhanden) Wer es also schafft seinen UW von anfänglich ca. 70.000 GS auf 20.000 GS oder weniger zu schrumpfen, braucht nur 5.000 GS zu zahlen, also etwa 20% des UW. Weniger geht nicht. Allerdings braucht es dazu ein paar Tage, um einen solch niedrigen UW zu erreichen, da die Berechnungen des UW einem eigenen mir noch nicht bekannten Zyklus untersteht.

Kurios ist allerdings, das dieser Mindestbetrag nur max. 2 Monate angeboten wird. Denn ab Mitte Juli steigt der Gildebeitritt plötzlich an, auch wenn der UW gleichgeblieben ist, oder sich sogar verringert hat. Die Steigerung erfolgt kontinuierlich etwa 6 Monate lang, dann stagniert der Gildebeitritt bei 20.000 GS (bei unverändertem oder sinkendem UW).

Vermutung:
der mindestbetrag zum Gildebeitritt dürfte je nach startstadt/startvoraussetzungen bei um die 10.000 GS liegen, wenn mann am 1.Juni zum Händler erkoren werden möchte.

Versuch:
so habe ich gleich am ersten tag als erstes den ersten kirchenausbau in meiner HS mit 20.000 finanziert, bringt das nötige ansehen um in den nächsten rang aufzusteigen, und von den anfänglichen 30.000 GS sind nur noch 10.000 GS vorhanden, UW deutlich gesunken.
Schiffe zum "einkaufen" losschippern lassen.
Dann beim Kredithai so viel Kredit wie möglich aufnehmen (evt. auch in anderen Städten). und evt. (falls Kredite zu klein) Unternehmensanteile verkaufen (falls möglich - denn diese Option verändert sich teilweise täglich, und das Problem ist der spätere Rückkauf!!!) Der UW verändert sich dadurch kaum, aber man hat jetzt massig Bargeld.
Inzwischen ist man mit seinen Schiffen in Städte mit lukrativen Waren geschippert(z.B.Felle,Eisenwaren,Eisenerz), und verprasst nun sein gesamtes Bargeld im Einkauf. Schiffe raus auf offener See, und entsprechende Absatzstädte anvisieren.
Das Bargeld ist nun futsch, und der UW dem Prinzip nach auf niedrigstem Niveau, denn so kurios es auch klingen mag, Schiffswaren auf offener See zählen nicht zum UW.
Nachschauen wieviel Gildebeitritt gefordert wird (bei mir waren es so zw. 9.800 und 10.450 GS), wenn Schiffe den Verkaufshafen erreichen dann soviel Waren verkaufen bis das Bargeld zum Gildebeitritt reicht, und sofort der Gilde beitreten, bevor die wieder anfängt ihre UW berechnungen anzufertigen (das geht manchmal ziemlich schnell).
Gildebeitritt geschafft, jetzt heißt es den UW so schnell wie möglich nach oben treibenum rechtzeitig das nötige Vermögen zum Aufstieg anzuhäufen. Jeder so wie er mag, entweder duch handeln, Piraterie oder sonstwie.


Wer sich fragt, warum ich dies hier gepostet habe: Nun ich habe mich als braver Händler immer über den horrenden Gildebeitrag geärgert, den ich anfangs nie Bar zur Verfügung hatte. Mein Aufstieg hatte sich um Monate verzögert, und geizig bin ich obendrein ;-)


Bin über eure Meinungen und Kritiken über den Sinn oder Unsinn ja mal gespannt :-)
demütigst euer
GPS
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Oktober 2005, 02:05

Hallo erstmal im Forum! :)

hm...mir scheint es, als machst du dir zuviel Sorgen... einfach am Anfang ein paar Schiffe und/oder Städte plündern und schon fällt die Gebühr nicht mehr ins Gewicht...sind dann Peanuts :D

Wenn du allerdings ein braver Händler bleiben willst, musst du dich wohl bei den Piraten bedienen und durch lukrativen Handel (am besten EW oder Felle) das nötige Kleingeld erwirtschaften...und ob die Sache, dass Schiffe auf See nicht zum UW zählen wirklich richtig ist... ?( ?( ?(
Kann ich mir eigentlich nicht richtig vorstellen...

Offen bleibt die Frage ob du dir (mit Darlehen aufnehmen + Zinsen zahlen, etc.) unterm Strich den Beitritt nicht sogar verteuerst ?(:kratz:
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Oktober 2005, 07:31

Hallo Gevatter,

also meine Beobachtungen gerade am Anfang sind, dass das Ansehen in der Stadt einen Einfluss auf den Beitrag für den Gildenbeitrag hat.

Ich versuche dann als Krämer in die Gilde einzutreten. Bei einem UW von 35.000 - 45.000 sind das dann bei mir zwischen 9.000GS und 9.500GS ;)

Tritt man jedoch erst als Händler in die Gilde ein, so wird das schon teurer.
Hier sind dann zwischen 15.000GS und 20.000GS zu zahlen (= meine Erfahrungswerte)

  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Oktober 2005, 15:12

danke für die antworten

@wodan2
ein unternehmen zu führen war damals schon nicht ganz sorgenfrei, ?( aber im prinzip stimme ich dir ja zu, viel zu viel aufsehen um letztendlich peanuts,
aber gerade am anfang hab ichs als braver händler halt schwer meine knete beisammenzuhalten, oder gar zu steigern. das liegt natürlich auch an meinen eigenen zielvorgaben:

keine weißen flecken auf der Heimat-Stadtansicht. da geht das geld dann regelmäßig flöten, um rechtzeitig vor der konkurrenz die nötigen wohn- oder geschäftsgebäude zu bauen.

und durch regelmäßige piratenjagt (bis vor kurzem hab ich jedesmal ne herzattacke bekommen, wenn ich ne schwarze fahne gesehen hab, aber nu mach ich die alle mit meinem kraier platt :D )steigt der UW ja ebenfalls, und damit auch der Gildebeitritt.

die konkurrenzflotte lasse ich hingegen noch ganz in ruhe (NOCH!!!), obwohl die mir langsam auch auf den senkel geht, aber ich krieg jedesmal ne anklage wenn ich die kapern will, sind einfach zu viele weißlinge unterwegs, irgendeiner scheit mein treiben immer zu beobachten und verpetzt mich dann, und daher lass ich das erstmal, bis ich ne geeignete strategie dafür entwickelt hab ;-)

und von den verschiedenen tricks benutze ich lediglich den ausliegertrick, den halte ich für legitim, denn wenn eine stadt nen auslieger mit ner 0/0/0 lusche als käpitain akzeptiert, darf die sich auch nich wundern, wenn der kreuz und quer durch die gegend ballert und dabei rein aus versehen die türme dank seiner unfähigkeit alle nacheinander in grund und boden stampft :crazy:

aber wer wie ich das spiel ohne save/load allüren spielt, muss halt ein wenig länger herumschippern, bis er die nötigen schiffe für den ausliegertrick und der grundversorgung der HS zusammen hat,
und dummerweise muss ich immer dann den gildebeitritt berappen, wenn es mir finanziell überhaupt nicht passt

was die waren anbelangt die auf see schippern habe ich schon festgestellt, dass wenn ich meinetwegen 100.000 GS in bar zur verfügung habe, die dann komplett ausgebe und dafür x-last felle kaufe und damit auf see schipper, dass der UW dann auch um etwa 100.000 GS sinkt (vorrausgesetzt es finden keine anderen ver- oder ankäufe in den Kontoren oder auf meinen Handelsschiffen statt)

Meine spielereien zu meiner ursprünglichen fragestellung haben mich aber letztendlich auch zu dem schluss kommen lassen, dass es letztendlich keinen finanziellen vorteil bringt es so zu handhaben wie ich es versucht habe, aber so wie die totalausbaufetischisten wollt ich einfach nur mal wissen ob es geht, und wenn ja wie, und ob andere auch mal diesen weg gegangen sind ;-)


@seebär
genau das gleiche bestreben hab ich auch, schon als krämer in der Heimatgilde eintreten, für sowenig GS wie nötig. wenn ich aber gleichzeitig schon spätestens am 1.Juni 1300 zum händler aufsteigen möchte, wird das als braver händler recht schwierig danach noch den geforderten UW zu erreichen.

es sind ja nur 20 tage um beides zu bewerkstelligen. eventuell sogar noch weniger, denn obwohl die unternehmensstatistik mir am 30. und am 31. Mai einen UW von jeweils etwas über 100.000 GS mitteilt, ist es schon mehrmals vorgekommen, dass mir der Aufstieg zum händler mangels vermögen verwehrt wurde, daher begreife ich auch nicht die UW berechnungen, bzw wann genau diese jeweils stattfindet, damit ich sicher sein kann aufzusteigen.:kratz:
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Oktober 2005, 15:30

@Gevatter

Also die UW Berechnung hängt immer ein Tag hinterher. Wenn Du also ganz sicher gehen möchtets, dann klicke auf Dein Kontor unter "Persönliches".

Da steht dann so etwas wie: "Um den nächsten Rang zu erreichen braucht ihr vor allen Dingen mehr Vermögen" - oder so ähnlich. Dann reicht das Geld noch nicht.
Steht dort nur Dein derzeitiger Titel hast Du eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt um aufzusteigen.

Jetzt kann aber folgender Fall eintreten. Dein UW ist knapp über die 100.000GS (z.B. 100.006GS) und am 31.ten kommt die Abrechnung.
Dann sinkt man wieder unter die 100.000GS ;) :D

In so einem Fall kann man nur sagen - Pech gehabt ;(

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 25. Oktober 2005, 15:36

Zitat

Original von Gevatter Pescht un Schwefel

aber wer wie ich das spiel ohne save/load allüren spielt, muss halt ein wenig länger herumschippern, bis er die nötigen schiffe für den ausliegertrick und der grundversorgung der HS zusammen hat,


Der Ausliegertrick klappt bereits mit einer voll ausgebauten Schnigge. ;)
Man braucht dann halt nur etwas länger um die Hafentürme zu bearbeiten :rolleyes:

  • »Gerd van Kupferkorn« ist männlich

Beiträge: 192

Dabei seit: 23. Juni 2005

Wohnort: Österreich, Villach

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 25. Oktober 2005, 16:04

Zitat

Original von Gevatter Pescht un Schwefel

die konkurrenzflotte lasse ich hingegen noch ganz in ruhe (NOCH!!!), obwohl die mir langsam auch auf den senkel geht, aber ich krieg jedesmal ne anklage wenn ich die kapern will, sind einfach zu viele weißlinge unterwegs, irgendeiner scheit mein treiben immer zu beobachten und verpetzt mich dann, und daher lass ich das erstmal, bis ich ne geeignete strategie dafür entwickelt hab ;-)



in diesem falle solltest du beim laden/speichern eine ausnahme machen, da die anklage ein zufallsereignis ist ... und die ewigen bestechungen am anfang den geldbeutel besonders strapazieren :D
GS Geld ist nicht alles, aber viel Geld ist schon etwas GS

  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 25. Oktober 2005, 16:34

@seebär
ja, das mit dem UW und abrechnung ist mir auch schon passiert....aber selbst wenn bei persönlich alles im grünen bereich war kam die meldung "kein aufstieg da leider nicht vermögend genug"
naja, is ja auch nicht weiter schlimm, inzwischen schaff ich es ja trotzdem innerhalb von 12 monaten zum eldermann aufzusteigen, aber manchmal möchte ich schon mal die logig verstehen die bei den berechnungen angewand wird...

sofern überhaupt eine angewand wird :-)

und beim ausliegertrick versuche ich ja neben ausliegerschiff und pirat noch ein drittes schiff zur sichtabdeckung einzusetzen, damit ich nicht angeklagt werde, zudem bin ich in den ersten wochen auch stets damit beschäftigt die notwendigen baumaterialien in die HS zu transportieren, damit ich vor der Konkurrenz die notwendigen Gebäude bauen kann...

also brauch ich schon mindestens 3 gekarperte piratenschiffe, die ich dann auch reparieren muss, weil ganz ohne blessuren geht der enterkampf bei mir dann doch noch nicht vonstatten.. (aber ich übe fleißig ;-)


@wodan2
ach, ich dachte es reicht wenn weit und breit kein weiterer händler zu sehen ist, um einer anklage zu entgehen.... naja, noch lass ich die weißen ja in ruhe... soll die pescht sie doch heimsuchen :-)
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 25. Oktober 2005, 16:54

Zitat

Original von Gevatter Pescht un Schwefel


also brauch ich schon mindestens 3 gekarperte piratenschiffe, die ich dann auch reparieren muss, weil ganz ohne blessuren geht der enterkampf bei mir dann doch noch nicht vonstatten.. (aber ich übe fleißig ;-)


@wodan2
ach, ich dachte es reicht wenn weit und breit kein weiterer händler zu sehen ist, um einer anklage zu entgehen.... naja, noch lass ich die weißen ja in ruhe... soll die pescht sie doch heimsuchen :-)


nein...ist reiner zufall, auch bei den städteplünderungen. Allerdings sind die Strafen ganz am Anfang für die Kaperung noch ziemlich moderat.
Bei den Städteplünderungen gibt es für den Angriff eine Geldstrafe (bei mir reicht eine Bestechung mit 25.000 um einen Freispruch zu kriegen, bei 250-300.000 Beute). Für die Plünderung gibt es meistens eine Handelsstrafe (XX Wochen nicht mit der Stadt handeln.). Übers Kontor und Verwalter geht es aber dennoch.

3 Schiffe brauchst Du zwar, aber einen als Auslieger und 2 die wechselweise den Piraten spielen...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:21

@dorimil und wodan2

danke für den tipp mit der zufallsanklage bei piraterie und städteplünderung, das hatte ich hier im forum bisher immer anders verstanden (keine weißlinge in der nähe => keine anklage; wenn weißlinge in der nähe => anklage sehr wahrscheinlich, aber vom zufall abhängig)

aufgefallen war mir dieser zufallsgenerator bisher nur beim darlehnsgeber, der nach aufruf eines gespeicherten spiels teilweise ganz andere dahrlehnsgrößen anbot wie zuvor.

---------

naja, und dass mit dem geringsten gildebeitritt kann ich dann ja getrost zu den akten legen, da sich anscheinend bisher außer mir noch niemand mit diesem "dämlichen" versuch beschäftigt hat :-)
is ja auch nicht so wichtig, es ging mir ja auch nur darum mal die grenzwerte dazu auszuloten, so rein aus interesse....
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:27

Zitat

Original von Gevatter Pescht un Schwefel
@dorimil und wodan2


naja, und dass mit dem geringsten gildebeitritt kann ich dann ja getrost zu den akten legen, da sich anscheinend bisher außer mir noch niemand mit diesem "dämlichen" versuch beschäftigt hat :-)
is ja auch nicht so wichtig, es ging mir ja auch nur darum mal die grenzwerte dazu auszuloten, so rein aus interesse....


warum auch nicht...die max-Werte waren bekannt, aber von den unteren Grenzen habe ich hier auch noch nix gelesen...interessant zu wissen ist es allemal, ob nun jemand das auch versucht anzuwenden, bleibt jedem selbst überlassen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:31

Zitat

Original von Dorimil

3 Schiffe brauchst Du zwar, aber einen als Auslieger und 2 die wechselweise den Piraten spielen...


Hallo Dorimil,

also ich hab das auch mal mit dem Ausliegertrick ausprobiert.
Allerdings hab ich dazu nur 2 Schiffe benötigt :P

1 Schiff spielt den Auslieger, das andere ist das Piratenschiff. Nachdem der Hafenturm zerstört wurde, hat mein Pirat die Stadt verlassen um dann sofort zurückzukommen und die Stadtkasse geplündert ;)

Ach ja dafür hab ich nur eine voll ausgebaute Schnigge gebraucht (= Ausliegerschiff).
Das Piratenschiff hatte min. Besatzung und keine Bewaffnung. :D

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:44

klar, grundsätzlich geht es mit 2 Schiffen.

aber wenn Du 3 zur Verfügung hast sind die Wartezeiten kürzer. Während das eine voll beladen Richtung Heimat tuckert. Fährt der Auslieger zur nächsten Stadt. Das dritte Schiff spielt jetzt den Piraten.
So sparst Du Zeit, denn der Auslieger ist schneller in der nächsten Stadt, als der Plünderer (inkl. Wechsel von Pirat zu Zivil und zurück) in der Heimatstadt und wieder zurück.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 31. Oktober 2005, 22:38

mal wieder was neues von der gildefront,

und hier der beweiß, das es durchaus mal mehr als die bisher veranschlagten 75.000 GS Gildebeitritt sein können :-)



gruß vom
GPS
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

Anne Bonny

unregistriert

15

Samstag, 5. November 2005, 07:19

Zitat

Original von Dorimil
klar, grundsätzlich geht es mit 2 Schiffen.

aber wenn Du 3 zur Verfügung hast sind die Wartezeiten kürzer. Während das eine voll beladen Richtung Heimat tuckert. Fährt der Auslieger zur nächsten Stadt. Das dritte Schiff spielt jetzt den Piraten.
So sparst Du Zeit, denn der Auslieger ist schneller in der nächsten Stadt, als der Plünderer (inkl. Wechsel von Pirat zu Zivil und zurück) in der Heimatstadt und wieder zurück.


Und bitte wie karrt Ihr 900+ Faß Waren ab die nochmal lecker 50,000-100,000 GS bringen? Die passen kaum auf ein Schiff. Ich habe einen 2,400 Faß Konvoi der 2 - 3 Städte plündert ehe er sich in den Lammpelz wirft und alles wieder verkauft.

@ Gevatter Pescht un Schwefel
Also, ich würde die Stadt gleich besuchen und mir die Beitrittsgebühren wieder abholen, mit Zins und Zinseszins. :170:
Wenn dies Spiel in der Karibik wär, dann wüßte ich schon einen guten Nicknamen für mich :D Nun vestecke ich mich halt hinter einem Entdecker.

BtW, wie ladet Ihr die Bilder rauf, mit copy und paste?

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 5. November 2005, 08:19

Das Ganze ist hier im Thread "off topic". Daher nur kurz:

Mit 2 Piratenschiffen oder Konvois geht das effektiver beim Ausliegertrick:

Auslieger in Stadt "A"
Pirat 1 greift an und per Ausliegertrick wird Stadt "A" geplündert.
Danach fährt der Auslieger in Stadt "B"
Pirat 2 greift nun Stadt "B" an und es wird hier per Ausliegertrick geplündert.
Pirat 1 wird in der Zwischenzeit kurz zivil und verkauft die Warenbeute in Stadt mit genialem Gewinn.
Der Auslieger fährt nun in Stadt "C"
Pirat 1 greift nun Stadt "C" an usw.

Wenn es nur um das Geld aus den Stadtkassen geht, reicht auch ne Schnigge mit Kapitän und Minibesatzung als Pirat. Will man aber noch Zusatzgewinn machen, nimmt man größere Konvois um auch die Waren zu klauen. ;)

Jetzt aber zurück zur Gilde:

78.000 GS, keine schlechte Entdeckung. Bislang dachte jeder die maximale Grenze wäre 75.000 GS. :170:

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

17

Samstag, 5. November 2005, 12:11

Mal eine Vermutung ins Blaue hinein:

Vielleicht gibt es ja einen Zuschlag auf die Beitrittsgebühren, wenn man in der Stadt wie der GPS auf seinem Bild kein Kontor unterhält.

Das muss ich gleich einmal ausprobieren...

Edit: Mist, stimmt leider nicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (6. November 2005, 17:30)


  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist männlich
  • »Gevatter Pescht un Schwefel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 6. September 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 6. November 2005, 20:49

@Amselfass und alle anderen

zur erklärung zum Screenshot:

ich hatte probeweise lübeck zuvor geplündert und mir eine mehrwöchige handelssperre mit lübeck eingehandelt, bin dann trotzdem mal in die stadt, um zu sehen was das letztendlich bedeutet (schließlich hatte ich so ein ereignis ja noch nie) und mal geschaut, was man so alles machen bzw. nicht machen kann, dabei kam dann halt auch der oben gezeigte screenshot zustande.

vielleicht ist das ja die erklärung, zumindest hab ich so etwas bisher noch nirgends gelesen, das mehr als 75.000 GS beitrittsgebühr zu zahlen sind.

vielleicht hab ich ja damit was neues entdeckt :D

aber das mögen die hier anwesenden cracks beurteilen.... ;)

gruß vom
Gevatter Pescht un Schwefel
gruß vom

Gevatter Pescht un Schwefel
(GPS)

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 6. November 2005, 21:07

Wäre mal interessant zu lesen, was bei dir nach Ablauf der Handelssperre für nen Gildenbeitritt verlangt wird... ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P