Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 31. Juli 2006, 15:06

komplett inklusive Grafiken
www.st-kleist.de/Demo102.jar
oder Update in das bisherige Verzeichnis kopieren
www.st-kleist.de/Demo10_2.jar

Version 0.10.2:
# Simulationstempo per F5 - F8 anpassbar
# Scrollen per Richtungstasten möglich
# Scrollweiten & Simulationstempo angepasst
# Schiffsliste auf Umgebung erweitert
# Eingabefeld funktioniert nun korrekt
# Schiffsansicht eingebaut

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 31. Juli 2006, 16:34

Hallo Galilei,

ich habe die Datei Demo102.jar ausprobiert. Die Anforderungen des Programms scheinen meine Hardware zu übersteigen. Mein Monitor bekam kein Signal. Möglicherweise kann meine Grafikkarte (GeForce2 MX 400) kein Signal liefern, weil das Programm zu anspruchsvoll ist.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 31. Juli 2006, 17:05

Hallo zusammen,

@Galilei:

ich hab mir jetzt ( endlich ) mal die Demo gezogen. Habe da aber Probs. Liegt bestimmt an meiner Dummheit :)
Bekomme sie zwar zum laufen, habe aber nur ein kl. blaues Fenster das ich verschieben kann, in bergen kann ich nicht reinschauen. Pic davon bekommst Du als Mail.

Ich hab jetzt die Land und Strand Icons in Tag und Nacht fertig. Vegetation ist derzeit in Arbeit. Die Gebäude werden überarbeitet. Südsee wird entfernt.

viele Grüße
Frank

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 31. Juli 2006, 20:19

Hallo,

probiert nochmal die Pfeffersack.Exe und dann die Demo10_2.jar in dem Verzeichnis speichern,
wo die EXE hin extrahiert worden ist.
Die Version inklusive Grafiken im JAR-Archiv ( Demo102.jar) scheint jedesmal beim Upload Probleme zu haben.

@Frank
super
und mit dem Problem guck ich mir mal das Pic an - melde mich dann.

@x9jaan
die Demo verwendet Java2D im Vollbildmodus mit 1024er-Auflösung,
wenn du den Startbildschirm korrekt angezeigt bekommen hast und erst nach Klick
auf den Demo starten-Button kein Monitor-Signal mehr, dann ist deine Hardware wohl tatsächlich zu schwach.
Welche Java-Version hast du installiert und was für einen Monitor (unterstützte Auflösungen) ?

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 31. Juli 2006, 20:46

das sollte zurzeit in der Demo zu sehen sein:
auf Seezone klicken
www.st-kleist.de/204142.jpg
Schiff aus Liste wählen
www.st-kleist.de/204147.jpg
Schiffsansicht
www.st-kleist.de/204153.jpg
Schiffsansicht nach Besuch von Bergen
www.st-kleist.de/204225.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galilei« (31. Juli 2006, 20:52)


x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 31. Juli 2006, 20:54

Hallo Galilei,

Mein Monitor ist ein Samtron 76E. Er hat eine 17 Zoll Bildröhre. Der Grafikkartentest von Patrizier zeigt alle Auflösungen als "OK" an. Allerdings kommt auch dem Test mit 1280 die Meldung "Sync. out of Range". Meine Grafikkarte scheint also 1280er Auflösungen zu beherschen. Sowohl Wondows als auch Patrizier lasse ich mit 1024er Auflösung arbeiten.
Was das Java angeht, so glaube ich die Neueste Version zu haben. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Java klicke, erscheint ein ziemlich unübersichtliches Fenster mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Dort steht auch, das mein Java sich erst am letzten Montag von selbst aktualisiert hat. Unter Systemsteuerung/Software habe ich zwei Einträge, die auf Java hindeuten: "J2SE Runtime Environment 5.0 Update 5" und "J2SE Runtime Environment 5.0 Update 6". Allerdings habe ich nirgends eine Versionsnummer meines Javas gefunden.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • »RF« ist männlich

Beiträge: 673

Dabei seit: 31. März 2005

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 31. Juli 2006, 21:38

Salve,

wird immer besser, die Patrizierzukunft.

Ich habe bemerkt, dass meine CPU-Auslastung während des SPiels zwischen 70 und 100% schwankt, und zwar von beiden Cores (AMD Athlon 64 X2 3800+), ist das abnormal??

Vale RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 31. Juli 2006, 21:38

hmm,
die Java-Version ist ok.

Kannst du mal (Rechtsklick auf Desktopfläche) unter Eigenschaften Anzeige -Einstellungen- Erweitert - Grafikkarte
nachgucken,
welche Bildwierholfrequenz dein Monitor bei 1024*768 und 32 Bit unterstützt ?
(da müsste ein Button alle Modi auflisten oder ähnlich zu finden sein)

Würde dann versuchen, ob sich die Demo da irgendwie anpassen lässt.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 31. Juli 2006, 21:44

Zitat

Original von RF
Salve,

wird immer besser, die Patrizierzukunft.

Ich habe bemerkt, dass meine CPU-Auslastung während des SPiels zwischen 70 und 100% schwankt, und zwar von beiden Cores (AMD Athlon 64 X2 3800+), ist das abnormal??

Vale RF


Salve,

benutze 2 Threads, einen für die Simulation und einen für die Grafik - kann gut sein das die oder die JVM und das von Java aufgerufene Direct3D automatisch zwischen den Cores verteilt werden.

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • »RF« ist männlich

Beiträge: 673

Dabei seit: 31. März 2005

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 31. Juli 2006, 21:53

Salve,

gut möglich, denn die GraKa hat nischt zu tun.

Übrigens, kannst du in V 0.11 bitte das Reperatur zu Reparatur ändern (in der Schiffsdetailansicht)?

Vale RF

P.S.: Du hast Post

EDIT: Thread abgespalten (neue Version)
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RF« (31. Juli 2006, 22:23)


x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 31. Juli 2006, 23:06

Hallo Galilei,

ich arbeite normalerweise bei 60 Hertz. Ich habe nun verschiedene Einstellungen ausprobiert. Bei 75 Hertz funktioniert es nicht, dafür aber bei 85. Kannst du mir sagen warum das so ist?

Du schriebst:
Version 0.10.2:
# Simulationstempo per F5 - F8 anpassbar
# Scrollen per Richtungstasten möglich
# Scrollweiten & Simulationstempo angepasst
# Schiffsliste auf Umgebung erweitert
# Eingabefeld funktioniert nun korrekt
# Schiffsansicht eingebaut

Die ersten beiden Punkte stimmen. Zu Scrollweiten und Simulationstempo kann ich nichts sagen, außer daß das Scrollen funktioniert. In der Schiffsliste kann ich auch Werte ändern, zum Beispiel Anzahl der Matrosen und Söldner. Beides scheint aber noch nicht eingebaut zu sein, da nach Ankunft in Bergen sich meine Matrosenzahl nicht änderte. Wenn das das Eingabefeld ist, dann funktioniert es zumindest. In die Städte kann ich aber nicht reinschauen.
Insgesamt ist festzuhalten, das die Demo funktioniert. Allerdings ruckelt sie ein bischen. Laut Anzeige im Task-Manager ist die CPU-Auslastung immer bei nahezu 100 Prozent. Mein System ist ein AMD Athlon XP 2400+ mit 512 MB Arbeitsspeicher.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 31. Juli 2006, 23:57

Die Engine versucht die bestmögliche Hertz-Einstellung die Direct3D Java anbietet zu nutzen,
warum das genau zu den Problemen führt, weiß ich nicht.
Vermutlich wird 85 Java immer angeboten, der Aufruf scheitert aber da du Windows manuell 60 vorgegeben hast.

das mit den Eingabefeldern ist ein Bug :O
habe Vergessen die Änderung an das Schiff weiterzuleiten

Stadt betreten:
die Stadtinfo mit dem Stapelplatz für die Fracht habe ich heute abend für die neue Engine angepasst, kommt Morgen
die eigentliche Stadtansicht wird wohl noch etwas länger brauchen,
da sich die Klasse Stadt zu stark geändert hat, werde wohl die Klassen für Bauplätze Gebäude und Gebäudetypen
neu schreiben müssen - dafür gibt es schicke Gebäudegrafiken von Frank

Performanz:
also in der Schiffsansicht bricht sie auch bei mir ein,
werde da den Rendercode auf jeden Fall noch optimieren,
wird an der Berechnung der Wertebereichfarben liegen,
allerdings wird sie bei einer Geforce2 MX immer kritisch bleiben

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 1. August 2006, 13:26

Die Demo ist auch bei mir extrem ressourcenfressend, läuft aber noch akzeptabel.

Kann es sein, dass das Eingabefeld für den Spielernamen nach dem Start immer noch nicht perfekt ist? Zumindest ist es mir weder mit der Rücktaste, noch mit "Entf" gelungen, das "r" aus "Wullenwever" zu löschen.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 1. August 2006, 13:45

Das mit der Performace war nicht abwertend gemeint. Ich habe mal GTA San Andreas auf meinem Rechner ausprobiert. Es lief mit 6 Bildern pro Sekunde. Da ist dein Pfeffersack deutlich besser. Was die Grafikkarte angeht, so ist sie nicht das Problem. Es liegt an meinem Mainboard. Irgend etwas ist da defekt. Alle Karten, die ich bisher probiert habe, laufen nicht. Das waren eine Radeon 7600, Geforce irgendwas mit 6000. Ich glaube es liegt an der Spannung, die diese Karten dem Board abverlangen. Das waren einmal 4,5 (oder 3,5) Volt und jetzt sind es 1,5 oder umgekehrt. Jedenfalls scheint mein Board diese nicht liefern zu können, weshalb der Bildschirm dunkel bleibt.
Das was Amselfass schreibt kann ich bestätigen, die Entfernen-Taste funktioniert nicht, dafür aber die Rückstelltaste. Diese scheint jedoch nicht hinter den letzten Buchstaben zu kommen. Damit bleibt das "r" stehen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Galilei

Fernkaufmann

  • »Galilei« ist männlich
  • »Galilei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 362

Dabei seit: 24. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 1. August 2006, 14:49

CPU-Auslastung

Zitat

Original von x9jaan
Insgesamt ist festzuhalten, das die Demo funktioniert. Allerdings ruckelt sie ein bischen. Laut Anzeige im Task-Manager ist die CPU-Auslastung immer bei nahezu 100 Prozent. Mein System ist ein AMD Athlon XP 2400+ mit 512 MB Arbeitsspeicher.


CPU - Auslastung von 100% im Task-Manager ist normal, da die Demo exklusiven Vollbildmodus nutzt,
Windoof berechnet die einfach 100 - Leerlaufprozess und der pausiert dann.
Nur wenn gerade nix Animiertes läuft, kriegt der Leerlauf unter laufende Prozesse -> CPU-Auslastung 99 spendiert,
um harmlose Nutzer zu erschrecken, die dann panisch (was läuft da?) verzweifelt nach Viren und Trojanern suchen ;)