Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Herbert

Kaufmann

  • »Herbert« ist männlich
  • »Herbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 151

Dabei seit: 11. Oktober 2010

Wohnort: Fredersdorf

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 26. Dezember 2011, 18:32

Die unsichtbare Macht

In meinem Spiel gibt es eine unsichtbare Wirtschaftsmacht.

Mit dem Kauf von Betrieben von meiner KI-Partner ging nicht nur deren Anteil zurück, sondern auch mein eigener Anteil.
Inzwischen bin ich bei nur noch 50%.

(Alte höhere Zwischenstände muss ich mal raussuchen.)

Hat jemand auch solch eine Macht entdeckt?

WER hat die anderen 50% Macht in der Hanse?
»Herbert« hat folgendes Bild angehängt:
  • Händler.jpg

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 26. Dezember 2011, 20:33

ich kann mich irren aber ich glaube die anderen 50% abhangig davon wieviele auftrage/missionen/forderungen du so erfuellst
wennn du konsequent viel auftrage erfeulst sollte die zahl steigen
wenn mir jetzt noch einfaellt wo ich die idee her habe meld ich mich :)

3

Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:38

Moin,

hatte mir "per Schiffbrüchigem" mal ein Sandkastenspiel gebastelt, d.h. relativ früh Anteile vollständig und KI komplett aufgekauft. Da sah es in der Gilde auch immer so aus wie bei Herbert, egal was an Aufträgen gerade erfüllt wurde.
Vielleicht gibt es eine Berechnung, die darauf hinaus läuft, dass ein Teil der eigenen Erfolge von der KI abhängen und im Vergleich zu "X der KI" mehr Ansehen heraus kommt (f(x)=a+y), als im Vergleich zu nix (f(0)=a+0). Reine Spekulation...

Gruß
Cete

Daan Hugo

Kaufmann

  • »Daan Hugo« ist männlich

Beiträge: 208

Dabei seit: 28. Juni 2011

Wohnort: GMS-HQ

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 16:14

Lass mir doch mal ein Savegame zukommen ;)
Würde mich auch mal interessieren...

Beste Grüße,
Daan

5

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 16:41

Moin Daan,

anbei ein Save (November 1380) mehrere Jahre, nachdem die KI aufgekauft und alle Anteile erworben wurden (Achtung: reichlich "Modding" enthalten!).
Habe noch ein anderes Save von Januar 1372, wo der Kauf der letzten KI-Hütten noch nicht so lange her ist - dort steht das Ansehen noch bei 57%. Unterschied zum Save von 1380: es sind noch nicht alle Anteile der LF erworben - womöglich spielt auch das eine Rolle. ;)


Gruß
Cete
»Cete von Holstein« hat folgende Datei angehängt:

6

Freitag, 30. Dezember 2011, 00:03

Moin,

kleiner Test mit dem geposteten Spielstand: Gildenaufträge "funktionieren" nach wie vor und steigern das Ansehen temporär:
Einen Piraten vernichtet => für eine Woche stand das Ansehen auf 53%.

Im Spielstand von Januar 1372 wurde ein paar Tage zuvor ein Auftrag zur Aufwertung einer Faktorei abgeschlossen. Ein Zusammenhang mit den LF dürfte demnach eine falsche Spekulation gewesen sein.

In einem anderen Spielstand ohne "KI-Aufkauf" von 1379 betragen die Prozentzahlen der KI insgesamt 61%, plus 50% eigenes Ansehen = 111%. Auch in einem Vollausbau-Save von Roland (ohne kompletten KI-Aufkauf) liegt die eigene Prozentzahl bei 50% (KI 4*1%).

Fazit (hypothetisch):
Die Prozentzahlen der einzelnen Händler sind unabhängig voneinander.
Die Maximalzahl (100% Ansehen in allen Städten) liegt bei 50% und kann lediglich temporär durch Gildenaufträge gesteigert werden.


Gruß
Cete

Daan Hugo

Kaufmann

  • »Daan Hugo« ist männlich

Beiträge: 208

Dabei seit: 28. Juni 2011

Wohnort: GMS-HQ

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 2. Januar 2012, 10:45

Hi!

Vermutlich brauch ich noch die gemoddeten Files bzw. eine Übersicht was genau bearbeitet wurde...

Grüße,
Daan

8

Montag, 2. Januar 2012, 19:22

Moin Daan,

vielen Dank für Deine Unterstützung! :170:

Für mich war das Thema mit meiner Hypothese eigentlich abgehakt. Wenn Du aber die Infos bezüglich Modding brauchen kannst, liefere ich sie gerne nach:
1. gameplay.ini und townlist.ini: 8-Städte-Start plus Landstädte als eigene Niederlassung
2. expedition.ini: Regionen der MM-Städte geändert (=> 6 MM-Städte)
3. Diverse townmapxx.ini: Karrengebäude eingefügt
4. highway.ini und townlist.ini: diverse neue Landwege (Falkos Tool verwendet)
5. tradesystem.ini: Karrenkapazität verdoppelt
6. missions.ini: LF-Missionen verändert
7. seamapdata.ini: Goldfass aktiviert und Schiffbrüchigen-Belohnung erhöht
8. gameplay.ini: GameSpeed_10 (Space-Taste) variiert
Ich denke nicht, dass irgendeine der Einstellungen Einfluss auf die Ansehensberechnung hat, zumal es in dem Save ja auch keinen Unterschied zu Herberts oder Rolands oder eigenen, älteren (= mod-freien) Spielständen gibt. Die Irritation ist womöglich entstanden, weil bei einer prozentualen Darstellung intuitiv 100% als Maximum erwartet wird - so "rechnet" das Spiel aber nun mal nicht. ;)


Gruß
Cete

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 2. Januar 2012, 20:38

Goldfass aktiviert
was isn das?

10

Montag, 2. Januar 2012, 20:47

Moin Falko,

in treibenden Fässern fand ich früher immer "nur" P4_Fass. Erst seitdem ich in der seamapdata.ini (Bereich [Flotsam]) den Wert für GoldProb von 0 auf einen Wert > 0 (zurzeit 10) geändert habe, sind hin und wieder auch mal GS drin.

Gruß
Cete

11

Montag, 6. Februar 2012, 14:57

WER hat die anderen 50% Macht in der Hanse?

Also sagt mir, wenn ich mich irre, aber auch wenn du alle Konkurenten in der Hanse ausgeschaltet hast,
bist du nicht unbedingt überall "beliebt", darum geht es nämlich auf deinem Screenshot...
Das ist nur die Beliebtheitsanzeige der kompletten Hanse, also vernichte mal noch fleißig Piratenverstecke... :D

12

Montag, 6. Februar 2012, 15:28

Moin Falkfisch,

Zitat von »Falkfisch«

Also sagt mir, wenn ich mich irre...
Bei den hier aufgeführten Beispielen gilt: das eigene Ansehen ist in allen Städten der Hanse bei 100%.
Aber auch, wenn dem nicht so wäre:
Wenn es nur noch einen einzigen Händler gibt, und nur darum geht es in diesem Fall, müsste er rein logisch zwangsläufig der beliebteste Händler sein - und gleichzeitig der unbeliebteste. ;)


Gruß
Cete

Ähnliche Themen