Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Micky

Großhändler

  • »Micky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Dabei seit: 29. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:14

Version 1.2 ist tatsächlich da

Ich habe eben die Version 1.2 installiert.

Beim Starten eines neuen Spieles sind mir keine Neuerungen "sofort ins Auge gesprungen", aber ich wollte ja auch erst mal hier berichten.

Liebe Grüße, Micky

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:44

Neues nach update 1.2

Moin, moin,

mir ist sehr positiv aufgefallen, dass ich einem Handelsroutenkonvoi jetzt neue Schiffe hinzufügen kann, ohne vorher die Handelsroute zu deaktivieren.
Und die neuen Infos zu den Einwohnern der Städte gefallen mir gut.
Außerdem gibt es eine kleine Tastaturübersicht, wenn man auf ESC drückt. Im Menü, das dann erscheint, findet man diese Übersicht.

Mal schauen, was mir im Laufe des weiteren Spielens noch auffällt.
mach et joot - bess dehmnäx

3

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 01:42

Moin,

zunächst möchte ich ein fettes Lob an Daniel und sein Team los werden. Echt Klasse, was da "einfach mal so" nachgeschoben wird, und dann auch noch unter Berücksichtigung der Community. Mehrere Verbesserungen, die ich mir gewünscht hatte, wurden realisiert. :170:

Hier die Dinge, die mir bisher aufgefallen sind. Ich schicke vorweg, dass ich mein bisheriges Spiel weiter gespielt habe, möglich, dass es bei einem Neustart anders aussieht.

Spital und Brunnen
Erfreulicher Weise wird nun die Abdeckung der jeweiligen Prävention angezeigt. Nur wird mir beim Spital offenbar dieselbe Prozentzahl wie bei den Brunnen präsentiert, d.h. die Seuchenvorsorge wird falsch bzw. gar nicht ausgewiesen. Ich hatte z.B. eine "Brunnen-Abdeckung" von 97%, das Gleiche zeigte ein Klick auf ein Spital, obwohl ich wusste, dass ich ausreichend Spitäler hatte (wenn denn 1 Spital je 3k Einwohner richtig ist). Schwupps einen neuen Brunnen gebaut, und sowohl Brunnen-, als auch Spital-Info lagen dann bei 100%.

Piraten-Info in der Taverne
Mir werden jetzt nur noch die bereits besiegten Piraten angezeigt. Obwohl ich inzwischen je zwei Knovois der vorher gemeldeten (aber nicht auftauchenden) Piraten besiegt habe, ändert sich die Info in der Taverne nicht.

Piraten-Kampf
Mir scheint, dass die KI ein wenig verbessert wurde - vor allem bei den schnellen, wendigen Schniggen habe ich diesen Eindruck. Eine echte Chance haben die Wölfe der Meere trotzdem nicht. :D

Lehrmeister
Huch! :eek2: Kosteten die Dienste bisher schlappe 10k GS , will der Handelsweise in Lübeck plötzlich mit satten 3,6M GS belohnt werden. Da dürfte der Mittelmeer-Handel in Zukunft eine gehörige Investition an GS voraussetzen.

Sieht's bei Euch auch so aus?
Es täuscht, wenn ich hier quasi nur gemeckert habe. Ich bin mit dem Update insgesamt ein gehörig Stück "glücklicher" mit "meinem" Spiel!


Gruß
Cete

Stormax

Haudegen

  • »Stormax« ist männlich

Beiträge: 12

Dabei seit: 7. September 2010

Wohnort: Halle (Saale)

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 07:13

Neues nach update 1.2

Das Spiel wird immer schöner (und damit auch immer klarer, welchen "Bärendienst" man sich mit der Demo geleistet hatte)!

Die Veränderungen sind sehr zu begrüßen, wenn ich auch glaube, dass sich bei den Lehrmeistern und der Tastaturbelegung jetzt Fehler eingeschlichen haben. So sind die Kosten für die Lehrmeister derart gestiegen, dass ich froh bin, kaum noch welche zu brauchen (am Ende des vierten Spieljahres). Kann sein, dass sie anfangs billiger sind, aber jetzt sind sie wirklich zu teuer. Bei der Tastaturbelegung hatte ich mich an die Enter-Taste gewöhnt, mit der das Handelsmenü zu öffnen war. Geht jetzt nicht mehr, schade. Des Weiteren funktionieren die Tasten Q und E zum Drehen der Gebäude nicht mehr. Nicht weiter schlimm, aber dennoch ein Fehler.

Gruß Stormax
Version 1.2, 20-Städte-Karte mit historischer Produktion, Schwierigkeitsgrad normal, Bürgermeister in Lübeck im Dez 1373

5

Freitag, 22. Oktober 2010, 11:01

Neues? nach update 1.2

Mit dem Patch 1.2 wurde ein neues Spiel begonnen -> 20 Städte mit 2.000 Einwohner im Schnitt und historischer Warenverteilung Schwierigkeitsgrad "Professionell".

Aufgefallen ist es gibt zu Spielbeginn offensichtlich bedeutend weniger Piraten ... leider ... obwohl bei jeder Fahrt nach Piraten ausschau gehalten wurde kam es erst am 29. Oktober 1370 zur ersten Sichtung ... aufgebracht wurde ein Konvoi des Piraten "Holgerson" vor Reval ... Stadtpiraten gab es bisher ebenso noch keinen zu sehen ... bis zum genannten Datum segelten 5 Schiffe auf verschiedene Routen sowohl in Ost- wie Nordsee ... Rang zum Zeitpunkt der Piratensichtung "Fernkaufmann" ...

Seegefecht: Durchgeführt mit einer Kraier gegen zwei Koggen + Kraier -> genau so "langweilig" wie vor dem Patch, nicht eine Kugel der paar Salven vom Gegner abgefeuert hat ihr Ziel erreicht ... :eek2: ?( ... neige dazu hier ebenfalls zu schreiben "leider" hat keine Kugel getroffen und ein "bemühen" der KI um häufiger eine mögliche Schußposition zu erlangen gab es ebensowenig zu sehen ... dabei hatte ich mich auf die "neuen" Seegefechte gefreut und von Verbesserungen des KI Verhaltens wurde bei Kalypso von Spielern geschrieben ... gemerkt hab ich nichts davon!!!

Wer sich auf`s reine handeln festgelegt hat wird wohl "aufatmen" bei weniger Piraten zu Spielbeginn, mir "fehlen" diese zum schnelleren aufbau meines Spiels ... ;(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Stormax

Haudegen

  • »Stormax« ist männlich

Beiträge: 12

Dabei seit: 7. September 2010

Wohnort: Halle (Saale)

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 22. Oktober 2010, 15:51

Q- und E-Tasten gehen doch

Das Spiel wird immer schöner (und damit auch immer klarer, welchen "Bärendienst" man sich mit der Demo geleistet hatte)!
Die Veränderungen sind sehr zu begrüßen, wenn ich auch glaube, dass sich bei den Lehrmeistern und der Tastaturbelegung jetzt Fehler eingeschlichen haben. So sind die Kosten für die Lehrmeister derart gestiegen, dass ich froh bin, kaum noch welche zu brauchen (am Ende des vierten Spieljahres). Kann sein, dass sie anfangs billiger sind, aber jetzt sind sie wirklich zu teuer. Bei der Tastaturbelegung hatte ich mich an die Enter-Taste gewöhnt, mit der das Handelsmenü zu öffnen war. Geht jetzt nicht mehr, schade. Des Weiteren funktionieren die Tasten Q und E zum Drehen der Gebäude nicht mehr. Nicht weiter schlimm, aber dennoch ein Fehler.
Unklar, warum der Eindruck entstehen konnte. Geht doch einwandfrei.
Sorry
Gruß Stormax
Version 1.2, 20-Städte-Karte mit historischer Produktion, Schwierigkeitsgrad normal, Bürgermeister in Lübeck im Dez 1373

Ähnliche Themen