Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich
  • »Emerald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. März 2006, 19:25

Karteneditor

Hallo Leute!

Ich bin ab und zu als Leser hier im Forum und hab mich jetzt mal registriert, weil ich doch ein paar Sachen net gefunden hab, die ich gerne wissen würde.

Ich hab mal mit dem Karteneditor ne Karte mit 24 Städten erstellt. Diese Karte is net perfekt, aber das Spiel läuft ziemlich gut (etwa 650 000 Einwohner und ich bin noch net ganz fertig). Karten mit 40 Städten krieg ich aber net lauffähig hin. Ich hab mir das "Brasileiro-Tool" mal runtergeladen, hab aber keine Anleitung gefunden, was ich mit der Karte damit machen muss, damit sie stabil läuft.

Ich bin schon etwas eigen, was eine selbst erstellte Karte angeht, speziell mit Stadtnamen und Produktionsketten, deshalb sind schon existierende Karten, z.B. von Josch's Seite net ganz das richtige für mich. Ich hab noch net probiert, jene zu editieren, aber vielleicht kann mir jemand hier sagen, wie ich ganz selbst eine 40er Karte erstelle.
Mente et Malleo!

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 11. März 2006, 19:52

Barsileiro ist Pflicht, aber auch dann ist es etwas tricky.

Ich glaube, das Verfahren habe ich in meinem Tagebuch zu meinem 2 Millionen-Spiel ausführlich beschrieben. Wenn du freie Stadtgrundrisswahl willst, must du dann allerdings mit einem Hex-Editor nochmal drübergehen ... :



Historie

Rol21

(001) Heute habe ich - dank Silvester- eine neue Herausforderung gefunden. Es ist möglich, halbwegs funktionierende Karten mit vierzig Städten zu erstellen. Entscheidend ist dabei, dass auf der Karte so ca. 275-280 Produktionen vergeben werden. Ich entscheide mich für 280 Betriebe (wie die Karte von Silvester auf 281 kommt, ist mir nicht so ganz klar.

(002) Zunächst ist also der Kartendesigner gefragt: Die vierzig Städte sind ja wohl klar. Zunächst gilt es, die Grundrissoptimierung zu erreichen. Ich entscheide mich wieder für die Stadtgrundrisse von Stockholm (Westküsten), Köln (Nordküsten), Ripen (Ostküsten) und Edinburgh (Resteverwertung). Natürlich sollen wieder alle Städte Fisch produzieren (16 davon auch noch Tran).

(003) Danach gilt es, die Teil-Versorgungssysteme zu bestimmen:
- Im Nordosten ist alles klar: Rund um Reval gruppieren sich neun Städte zur „nördlichen Ostsee" (Neun Städte).
- Die „südliche Ostsee" bekommt ihre Zentrale in Rügenwald und reicht westlich bis Malmö, Rostock und Lübeck (Lübeck müsste von der Entfernung her eigentlich nach Aalborg, gehört da aber einfach nicht hin (Zehn Städte).
- Die „Nordlande" reichen von Bergen bis nach Flensburg und Naestved rund um das Zentrum Aalborg (Acht Städte).
- Die Nordsee reicht von Ripen bis Brügge rund um Harlingen (Acht Städte).
- Zuletzt England rund um Scarborough (fünf Städte).

(004) Die (leicht) unterschiedlichen Zuschnitte der Einzugsgebiete vermindern sicher die optimale Performance, verhindern dagegen absotut stupide Bautechniken.

(005) Jetzt gilt es, die Betriebe (MAXIMAL 280 - MINIMAL 275 [beide Grenzen noch im Detail ausotbar]) vernünftig zu verteilen.

(006) Zunächst wird in den nächst-erreichtbaren Endgames mal angeschaut, wie sich das Verhältnis der einzelnen Betriebe darstellt. Diese Zahlen werden dann auch die einzelnen Regionen zugeteilt. Im Detail will ich das nicht preisgeben, lasst euch von euerm eigenen Spielgefühl leiten... Spätestens jetzt ist eine neue Savegame-Datei sinnvoll, da brasilieros tool zwar viel kann, aber eben keine neuen Versionen des Games ablegen...

(007) Ich setze mir folgende Rahmenbedingungen:
- alle Städe produzieren Fische (16 auch noch Tran)
- 35 Städte (außer den fünf Teillagern) produzieren Holz
- 30 Städe produzieren Getreide.
Danach mendeln sich die anderen Betriebe so nach und nach ein.

(008) Die Anzahl der ineffektiven Produktionen wird deutlich gesenkt, aber in jeder Stadt wird zumindest eine Ware ineffektiv produziert.

(009) Stimmen die Eingaben, STIMMT DIE GESAMTZAHL DER PRODKTIONSSTÄTTEN?

(010) Karte bei Bras speichern, Editor starten, Game aufrufen, SOFORT exportieren. Dann ein neues Spiel gererieren, abspeichern und überprüfen, ob die eingegebenen Produktionen auch alle da sind.

(011) Von (002) bis (010) braucht man so zwischen 5 und 10 (Real-)Stunden, wenn man mit dem Editor geübt ist und auch Brasilieros Tool auf dem Rechner hat. Wer länger braucht - kein Problem. Wer deutlich schneller ist, gehört entweder zu den cracks oder sollte lieber wieder Mühle spielen.

(012) Jetzt gilt es, ein schönes Startgame zu suchen. Ich suche mir - wie schon lange - einen „gemogelten Kaufmann".

(013) Dann kann es losgehen. Leider nicht so wie normal: Karten dieser Machart leiden nach (wohl allen) bisherigen Beobachtungen unter folgenden Nebenwirkungen (Stand 02.04.04): Irgendwann keine Bürgermeister-/Eldermannwahlen mehr, keine Kreditvergabe, keine Matrosen, keine Kapitäne...

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 11. März 2006, 19:53

(013) hat sich irgendwie nicht bewahrheitet - die Karten laufen verblüffend störungsfrei ...

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich
  • »Emerald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 11. März 2006, 20:06

Danke für deine Hilfe, dass es irgendwie ja gehen muss, hast du mit deinem 3Millionen-Spielstand ja hinreichend bewiesen...

Ich bastel mal'n bißchen...
Mente et Malleo!