Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Noodles

unregistriert

1

Montag, 23. Januar 2006, 18:08

Bestechung / Spende

Im Badhaus kann man ja manchmal BM-Kandidaten bestechen. Was bringt einem die Bestechung und wieviel muss ich zahlen,damit es überhaupt etwas bewirkt?
In der Kirche kann man ja auch spenden. Wieviel muss man da hinblättern, damit es etwas bewirkt?

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 23. Januar 2006, 18:15

Auszug aus der Tippsammlung Seiten 24 und 26:

Bestechung
Die Bestechung ist nicht nur dann gut, wenn Verurteilungen drohen. Sie helfen auch, der eigenen Stimme bei den Stadt- und Hanseratsitzungen mehr Gewicht zu verleihen und somit die Entscheidungen zu beeinflussen.
Bestechungen, insofern es sich um Straftaten handelt, beachten, dass man bei manchen Anklagen wesentlich billiger davonkommt, wenn man sich verurteilen lässt, z.B. Behauptung wie die Erde sei rund oder man hätte Unzucht getrieben.
Hingegen, besonders wenn man einen hohen Unternehmenswert hat, sollte man Anklagen wegen Piraterie oder Kontakte mit Gesetzlosen durch Bestechung abwenden oder wenigs-tens die Strafe mildern. Auch bei „harmlosen“ Vergehen, wenn der Unternehmenswert hoch ist, ist eine Bestechung empfehlenswert, da die Bestechungskosten wesentlich nied-riger sind als jene einer Verurteilung.
Die Höhe einer Bestechung kann stark variieren. Man sollte jedoch nicht unter 35.000 Goldstücke zahlen. Manchmal ist es notwendig, höhere Beträge (bis 50.000) zu entrichten oder auch mehrere (2-3) Personen zu bestechen.
Allerdings, haben die bestochenen Personen ein sehr kurzes Gedächtnis: nach einer ab-geschlossenen Verhandlung oder einer Abstimmung können sie sich an keine Abmachung mehr erinnern.

Spende
Spenden dienen dazu, die Kirche von innen zu verschönern und um das Ansehen zu stei-gern. Je nachdem, wie viel gespendet wird, ändert sich die Innenansicht der Kirche.
Bei niedrigen Spenden, etwa 5.000 Goldstücke, werden Steinabbilder von verschiedenen Gestalten des Kirchenwesens an die Bündelpfeiler gestellt. Bei hohen Beträgen, etwa 10.000 Goldstücke, wird sogar ein grandioser dreiflügeliger Altar sichtbar. Allerdings, nach einiger Zeit, verschwinden all die schönen Gegenstände spurlos. Mit erneuten Spenden bekommt die Kirche neuen Schmuck.
Man kann auch größere Summen einzahlen, wodurch sich die Verschönerungen länger halten. Es ist auch möglich, nur einmal großzügig zu spenden und dann die Verschöne-rungen mit geringen Zahlungen von etwa 2.000 Goldstücken konstant zu halten. Diese Zahlungen müssen aber regelmäßig eingebracht werden.

Schon lesenswert was da alles steht...

Noodles

unregistriert

3

Montag, 23. Januar 2006, 18:30

Danke