Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

brian

Krämer

  • »brian« ist männlich
  • »brian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 27. September 2007

Wohnort: Thüringen

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. September 2007, 20:30

Savegame übertragen / fehler beim laden

hi und gruß an alle patrizier-fans,

bin schon lange fan, aber hab heute einen bug? festgestellt,

hab p2 auf meinem laptop angefangen, schön weit gespielt,
naja jetzt dachte ich ich kopiere einfach die savegames vom
laptop auf den pc (geht bei den meisten spielen) und dann
halt ins spieleverzeichnis.

naja da gibts keine probs, aber wenn ich das savegame laden will,
dann stürzt das spiel ab ^^

naja wollte mal fragen ob jmd. diese prob kennt / eine lösung oder
eine idee hat


gruß Brian
-- der Mensch irrt solange er lebt --

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. September 2007, 20:48

RE: Savegame übertragen / fehler beim laden

So einen Bug gabs bisher nicht.

Hast du auch beide Dateien (.pat UND .pst) kopiert?

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 28. September 2007, 00:01

Hallo zusammen,

ich hab dem Ben per icq geholfen.
das .net Framework 1.1 von Microsoft hatte gefelht.
Jetzt kann auch Ben wieder weiterspielen.
Thread kann geschlossen werden

viele Grüße
Frank
P2 online Team

Balou

Großhändler

  • »Balou« ist männlich

Beiträge: 81

Dabei seit: 24. Februar 2007

Wohnort: Niedersachsen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 28. September 2007, 00:03

Savegame übertragen

Hallo brian! Herzlich willkommen im Forum!

Was meinst Du genau mit "... und dann halt ins spieleverzeichnis" ? Die von Roland bereits erwähnten Dateien liegen in <patrizierpfad>\Save\Ein oder auch <patrizierpfad>\Save\Kam, falls Du eine Kampagne spielst. In das gleichnamige Verzeichnis müssen sie auch genau wieder hin.

Gruß, Balou

brian

Krämer

  • »brian« ist männlich
  • »brian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 27. September 2007

Wohnort: Thüringen

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 29. September 2007, 17:40

danke für die hilfe,

hatte mit frank schon konferenz gemacht.

Balou

Zitat


Was meinst Du genau mit "... und dann halt ins spieleverzeichnis" ?


ich meine damit das man den "save-ordner" eines spieles kopiert und ihn
später oder auf einem anderen Computer wieder einfügt. das funzt bei
den meisten spielen ... und jetzt ja auch wieder bei p2


danke für die hilfe =)
-- der Mensch irrt solange er lebt --

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 6. Oktober 2007, 14:54

Zitat

Original von Frank
ich hab dem Ben per icq geholfen.
das .net Framework 1.1 von Microsoft hatte gefelht.


Hallo Frank,

echt? Patrizier II braucht das .NET Framework 1.1? Wie hast du denn das herausgefunden?

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:21

Hallo zusammen,

nun der eine Rechner wurde zwar im Netzwerk gefunden,
konnte aber nicht dem anderen Rechner ( Host / Client) beitreten.

Also sagte ich dem Ben er solle mal schauen ob das .NET auf beiden Rechnern installiert ist.

Und siehe da auf einem war es nicht drauf.
als er dann das .NET 1.1 installierte, konnte er mit beiden Rechnern im Netzwerk spielen.

viele Grüße
Frank
P2 online Team

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 15. Oktober 2007, 20:36

Na sowas, davon wusste ich gar nichts. Ich danke für den Hinweis. :)

Vielleicht haben wir hier die Lösung vieler weiterer P2-Technikprobleme vor uns, die bislang unbeantwortet bleiben mussten?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (15. Oktober 2007, 20:36)