Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Roland

Anonymer Spender

  • »Roland« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. Januar 2011, 01:34

Piratenjagd durch Auslieger

Ich erledige die schwarze Plage bevorzugt durch Auslieger – die anders als aus P2 gewohnt – offenbar auch ein paar Seemeilen vor die Stadtgrenze gucken.

Meine Regelauslieger bestehen im Regelfall aus einem voll ausgebauten Holk und einem ausgebauten Kraier. Das erreicht gerade die erforderliche Kanonenanzahl und ist mit 190 Mann Besatzung ganz gut zu bestücken. Das Ganze kostet dann am Tag – abhängig von den Gehaltsvorstellungen des Kapitäns – so um die 1.000gs pro Tag – und damit deutlich weniger als die 1.400gs, die die Stadt vergütet. Damit können diese kleinen Schiffe bereits in einer kleinen Hanse zur Stabilität der Einnahmen beitragen.

Leider sind diese Kampfkonvois so bemessen, dass sie automatische Kämpfe häufig verlieren würden, außerdem möchte ich ja möglichst immer ein gegnerisches Schiff „ernten“, um es in meine Flotte einzugliedern.

Also muss ich manuell kämpfen. Das ist mit zwei Schiffen erst einmal ungewohnt. Also wird als erstes mein Zweitschiff (also der Kraier) (mit dem grünen Pfeil) in die Flucht geschickt. Netterweise folgen dem dann (erfolglos) ein oder zwei Piratenschiffe, so dass mein Holk nacheinander die Schiffe erledigen kann. Es gilt nur die Übersicht zu behalten, welches Schiff man eigentlich entern will – damit man das nicht versehentlich versenkt.

Diese Art der Piratenjagd hat eine Reihe von Vorteilen und nur wenige Nachteile (die bei Lichte betrachtet dann wohl auch keine sind).

- Vorteilhaft ist, dass meine „Jäger“ weder bei den Schiffen im Hafen, noch bei den manuellen Schiffen auf See auftauchen, so dass dort wirklich nur die manuell zu steuernden auftauchen.

- Sämtliche Piraten kommen über kurz oder lang bei mir vorbei – ich muss sie nicht suchen. Piratennester ausgenommen.

- Netterweise gilt dies auch für die Piraten, die aus den Städten ausgesendet werden. Die stellt der Auslieger offenbar direkt in der Hafenausfahrt. Das ist wohl ein Bug, aber für mich ein sehr positiver, da so gut wie keine Schwarzen den Weg auf die See finden.

- Und dann habe ich lange gebraucht um festzustellen, dass sich die Auslieger „im Dienst“ reparieren und die Besatzung wieder auffüllen. Auch diese lästige sonst manuelle Arbeit wird einem abgenommen.

- Allerdings muss man dann, und das könnte ein „Nachteil“ sein, die erbeuteten Schiffe (die interessanterweise NICHT mit repariert werden) gelegentlich manuell aus dem Auslieger entfernen und ins zentrale Schifflager transportieren.

- Ein zweiter Nachteil kann es sein, dass im Startbereich die kleinen Städte Mühe haben, die 1.400gs für den Auslieger zu refinanzieren. Mir sind dann durchaus Städte untergekommen, die nach ein paar Jahren mehrere Millionen Minus haben. Aber das regelt ja netterweise der Landesherr, der nach erfolgreichen Belagerungen auch die Schulden aus der Stadtkasse entnimmt. Ansonsten macht sich das im Spiel nicht bemerkbar – außer dass die Städte dann z. B. beim Stadtmauerbau um eine kräftige Spende bitten. Da muss einem aber bewusst sein, dass man für die Schulden der Stadt selbst verantwortlich ist und das Geld längst in der Kasse hat...

Viel Spaß beim Entern.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. Januar 2011, 02:51

- Und dann habe ich lange gebraucht um festzustellen, dass sich die Auslieger ?im Dienst? reparieren und die Besatzung wieder auffüllen. Auch diese lästige sonst manuelle Arbeit wird einem abgenommen.

hui das ist mir ja noch nie aufgefallen .. grossartig!
muss ich mal testen :)

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. Januar 2011, 08:10

Das man mit den Ausliegern wunderbar Piraten "jagen" kann war mir auch schon länger bekannt.

Das die Ausliegerkonvois sich aber im Dienst reparieren und neue Matrosen auffüllen ist mir auch neu. Ich werde das mal beobachten... Würde ich Klasse finden! Derzeit regle ich das per Hand.
- Netterweise gilt dies auch für die Piraten, die aus den Städten ausgesendet werden. Die stellt der Auslieger offenbar direkt in der Hafenausfahrt. Das ist wohl ein Bug, aber für mich ein sehr positiver, da so gut wie keine Schwarzen den Weg auf die See finden.
Wenn ich das richtig beobachtet habe, kommen die von den Ausliegern aufgebrachten Piraten, aber immer aus anderen Städten.

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 21. Januar 2011, 08:18

irgendwas übersehe ich gerade in meinem Spiel. Ich will auch einen Auslieger stellen, habe also drei Koggen voll ausgebaut und bemannt. In der Stadt wird dieser Auftrag auch immer wieder angeboten. Was muss ich nun konkret machen, damit mein Konvoi zum Auslieger wird? Ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie finde ich gerade den richtigen "Knopf" nicht... ?(
mach et joot - bess dehmnäx

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. Januar 2011, 08:39

@ Josch

Hast du alle 3 Koggen als Geleidschiffe deklaririert? Dann sollte es eigentlich klappen!

Wenn nur eine von den 3 Kogge kein Geleidschiff ist, weigert sich die Stadt diesen Konvoi als Auslieger zu nehmen.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. Januar 2011, 08:40

auslieger braucht:
genug P4_Kanone
volle crew
alle schiffe als "orlog" markiert
keine anderen schiffe im konvoi
minimum P4_Herz
bei den letzten drei punkten bin ich nicht 100% sicher aber sagen wir 80-95% :)

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 21. Januar 2011, 12:10

Moin Jan und Falko,

jepp, ich bin relativ sicher, dass ich all die von Euch genannten Voraussetzungen erfüllt hatte. Werde mich gleich mal ins Spiel stürzen, den Konvoi nochmal auseinander nehmen und neu bilden, allen Schiffen den Geleitschiffstatus zuweisen, reparieren, voll bemannen und dann mal schauen. Ich berichte dann.
mach et joot - bess dehmnäx

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 21. Januar 2011, 12:33

sehr seltsam. Alle genannten Voraussetzungen waren bereits vorher erfüllt. Trotzdem bekam ich nicht den Button "Konvoi bilden". Ich habe dann den Konvoi nochmal aufgelöst, wieder neu gebildet und wieder allen Schiffen den Geleitschiffstatus zugewiesen... jetzt hat es geklappt. Man muss nicht alles verstehen. :)
mach et joot - bess dehmnäx

CharlySon

Krämer

  • »CharlySon« ist männlich

Beiträge: 5

Dabei seit: 26. Januar 2010

Wohnort: Henstedt-Ulzburg

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 21. Januar 2011, 16:34

Moin,
nachdem ich bisher nur stiller Leser war, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
@ Josch, du kannst die Schiffe nur einen Konvoi zu fügen, wenn diese nicht schon als eigenen Konvoi deklariert sind. D.h. Konvoi auflösen, dann erscheint das Schiff auch in dem Hafenmeneu, so nun auf den Konvoi klicken und dann auf organisieren. Ich hoffe diesen war verständlich.

Roland

Anonymer Spender

  • »Roland« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 22. Januar 2011, 13:11

keine anderen schiffe im konvoi

Stimmt m. E. bei "In-Dienst-Stellung", die weiteren geenterten Schiffe werden aber klaglos mitgeführt.

Ich habe mir jetzt vorgenommen, mal für ein Jahr auf die "Entnahme" zu verzichten. Danach habe ich eine kleine Statistik, wie häufig welche Städte eigentlich angegriffen werden. Mein Max lag zwischenzeitlich mal bei 6 Schiffen im Konvoi, also vier mehr, als etatmäßig.

Roland

Anonymer Spender

  • »Roland« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 22. Januar 2011, 13:14

Wenn ich das richtig beobachtet habe, kommen die von den Ausliegern aufgebrachten Piraten, aber immer aus anderen Städten.
Kann ich widersprechen. In der Chronik lässt sich das sehr gut verfolgen: Vorletzter Eintrag: "Stadt A hat einen Piraten entsandt." Letzter Eintrag: "Der Auslieger der Stadt A hat einen Piraten aufgebraucht". Oder so ...

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 22. Januar 2011, 18:57

@ Roland

Hast Recht! Die heranschippernen Piraten, die ich beobachtet hatte, waren die "Namenspiraten".

Ähnliche Themen