Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 4. Juni 2012, 18:00

Start mit Städten

was ist besser Start mit 20 oder 26 Städten?
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

2

Montag, 4. Juni 2012, 19:09

Moin NicanordeCorda,

das ist grundsätzlich Geschmacksache. Mehr Start-Städte bedeutet vom Start weg mehr Handelsplätze, dafür langfristig aber weniger eigene Niederlassungen - am Ende sind es (Add-On vorausgesetzt) in Summe immer (dieselben) 40 Städte.
Die meisten Spieler, behaupte ich einfach mal, ziehen die Möglichkeit mehr eigene Niederlassungen gründen zu können vor. Diese Vorliebe lässt sich per Modding soweit treiben, dass es anfangs nur 8 Städte gibt (eine pro Region ist Minimum).


Gruß
Cete

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 4. Juni 2012, 19:17

was bringen eigene siedlungen?
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

4

Montag, 4. Juni 2012, 19:34

Moin NicanordeCorda,

Ansehen und Du kannst die Steuereinnahmen auf das eigene Konto transferieren. Diese beiden Aspekte sind langfristig aber nicht wirklich wichtig, Geld und Ansehen hat man meist auch so genug, wenn man beginnt eigene Niederlassungen zu gründen.
Der eigentliche Vorteil ist, dass man von Anfang an nicht abwählbarer Bürgermeister ist und sich die KI vom Hals halten kann, so lange der Wohnraum zu allerhöchstens 60% ausgelastet ist. Das bedeutet Du entscheidest über jedes einzelene Haus und jeden einzelnen Betrieb selbst, Alles gehört Dir und die KI baut nicht irgendwo platzverschwendend in der Gegend herum. Um hohe Einwohnerzahlen zu erzielen sind eigene Niederlassungen unerlässlich.
Aber auch kurz- und mittelfristig ist es ein Vorteil : Während Du bei den KI-Städten irgendwann kaum noch innerhalb der Mauer bauen kannst, ohne für eine neue Mauer Unmengen GS in den Stadtrat zu tragen oder ein teures Bürgermeister-Hopping zu veranstalten, liegt das in einer eigenen Niederlassung an Dir selbst. Soll der Landesfürst doch belagern, wenn alle Betriebe innerhalb der Mauer sind, gibt es keine Einbußen, und der Schlaumeier stiehlt sogar noch die Schulden aus der Stadtkasse. :giggle:


Gruß
Cete

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 4. Juni 2012, 20:10

danke für die Info aber, wer spielt solange einen spiel?

wird doch lang weilig oder?
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

6

Montag, 4. Juni 2012, 21:01

Moin NicanordeCorda,

langweilig? Naja, für die ganz Patrizier-Verrückten, und davon gibt es bei uns so einige, ist der Weg das Ziel. Siehe zum Beispiel unsere drei Rekord-Halter jan.milli, Roland und Herbert in der Ruhmeshalle. Auch Falko hat sein Wissen nicht zufällig und die Millionen-Hürde schon mehrfach genommen. Und sicher gibt es noch Einige mehr, die mir verzeihen mögen nicht namentlich genannt worden zu sein. ;)
Dennoch, einen Vollausbau durchzuhalten ist schon eine besondere Leistung und nicht jedermanns Sache. Macht auch nix, jeder spielt wie er möchte und das ist auch gut so! ;)


Gruß
Cete

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 4. Juni 2012, 21:09

so lange halte ich nicht durch, außer man vereinbart vorher eine Wette
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 4. Juni 2012, 21:40

Als Wettersatz dienen bei P2 ja unsere Contests, für P4 gibts nicht mehr als unsere Ruhmeshalle.

9

Montag, 4. Juni 2012, 22:05

Moin,

Zitat von »Roland«

...für P4 gibts nicht mehr als unsere Ruhmeshalle.
Wir versuchen schon geraume Zeit Regelungen für einen P4-Contest zu finden. Das Problem bleibt immer, dass es keine Möglichkeit gibt, nachzuvollziehen ob per Modding, und sei es nur zwischendurch, "nachgeholfen" wurde. Wenn jemand eine gute Idee dazu hat, immer her damit, gerne auch per PN an mich.


Gruß
Cete

10

Dienstag, 5. Juni 2012, 09:11

Das Problem bleibt immer, dass es keine Möglichkeit gibt, nachzuvollziehen ob per Modding, und sei es nur zwischendurch, "nachgeholfen" wurde.

Genau dieser "Umstand" hat mich von P4 vollkommen abgehen lassen! "Nur" den Einwohnerrekord zu brechen ist nicht ausreichend Motivation, bisher ... es gibt anderes was mir eher mehr Spaß macht.

Wenn man unbedingt etwas aufziehen möchte dann eventuell sowas wie, wer versorgt optimal 300.000, 500.000 Einwohner aus 20, 30 Städte mit der wenigsten Tonnage. Eben den Umstand des moddens ausklammern beim Ziel des Contests. Bei diesem Beispiel kann sich jeder "seine" Schiffe mixen die Tonnage bleibt. Wer Landstädte, bzw. das Addon einbeziehen will, zählen eben hier die Karren zur Tonnage ... (dennoch müsste ich erstmal die "Enttäuschung" über so manches bei P4 überwinden) ;( Teilnahme eher fraglich ... (hoffentlich kommt PR3 noch aus dem Tal der Tränen ...)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 5. Juni 2012, 17:03

ich spiele zum Spaß und jedes Spiel (Computerspiel) wird für mich ganz persönlich irgendwann langweilig
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

12

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:14

ich spiele zum Spaß und jedes Spiel (Computerspiel) wird für mich ganz persönlich irgendwann langweilig
Spiele ebenfalls aus Spaß, was mir gefällt. Wurde ein Spiel für "würdig" befunden gespielt zu werden möchte ich es auch kennen lernen -> nicht überfliegen und auf zum nächsten, dass ist dann wiederum nichts für mich.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 5. Juni 2012, 20:26

kennenlernen und bis 3 mill Einwohner spielen ist für mich zweierlei
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. Juni 2012, 08:29

die meisten werden auch irgendwo dazwischen landen! :D
ich bin nun schon lange in diesem Forum und spiele P2 seit Erscheinen, aber einen Vollausbau habe ich noch nie durchgestanden... :crazy:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 6. Juni 2012, 13:36

ich auch nicht
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

Qou89

Haudegen

  • »Qou89« ist männlich

Beiträge: 21

Dabei seit: 24. Februar 2008

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 6. Juni 2012, 17:28

kann mir jemand sagen (ggf. die dateien online stellen), die ich für ein 8-städte-start-spiel benötige?
Ich verstehe es doch richtig, dass ich nach und nach trotzdem auf 40 Städte kommen kann? (Durch Niederlassungen)



Beste Grüße
Tilman

NicanordeCorda

Fernkaufmann

  • »NicanordeCorda« ist männlich
  • »NicanordeCorda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 344

Dabei seit: 31. Mai 2012

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 6. Juni 2012, 17:43

unter Thema Modding findet es
Händler sind Piraten ohne Mut

und

Piraten sind Händler ohne Fantasy

18

Mittwoch, 6. Juni 2012, 18:36

Moin Qou89,

sieh' mal ob Du mit dieser Beschreibung klar kommst, ansonsten melde Dich nochmal hier.

Gruß
Cete

Mopsbär

Händler

Beiträge: 54

Dabei seit: 15. Februar 2017

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 15. Februar 2017, 17:18

Eigene Städte

Ich spiele schon einige Monate P4 und habe wohl noch einiges nicht verstanden.
Ist es nun richtig, wenn man mit nur 20 Städten beginnt, die Restlichen möglichen sein eigen nennen kann?
Bisher startete ich mit 26 und erbaute nach und nach Boston, Stavanger, Naestved, Helsinki, Ahus und Königsberg.

20

Donnerstag, 16. Februar 2017, 12:54

Moin Mopsbär,

Herzlich Willkommen im Forum!

Spielst Du mit oder ohne Add-On?
Im Basisspiel gibt es 32 Städte, alle, die beim Spielstart noch nicht vorhanden waren, können im Laufe des Spiels von Dir gegründet werden.
Mit dem Add-On kommen 8 "Binnen-Städte" dazu (obwohl Nimwegen auch über den Rhein erreichbar ist), die erscheinen, sobald der erste Landweg dorthin gebaut wird. Landwegebau ist eine Landesfürst-Forderung, die nur möglich ist, wenn die Laune des LF über 90% liegt. Da Binnenstädte mit der ersten Straße "erscheinen", können sie nicht gegründet werden.

Die maximale Anzahl eigener Städte erreicht man durch mehrere Modding-Anpassungen, damit sind 35 eigene Städte möglich (Heimat-Stadt plus 34 Gründungen):
- 8-Städte-Start
- 2 zusätzliche Städte
- Binnenstädte können vom Spieler gegründet werden

Übrigens: Wenn Du in Deinen eigenen Niederlassungen darauf achtest, dass die Wohnraumauslastung unter 60% bleibt, wird Dir die KI nicht dazwischen funken. ;)


Gruß
Cete

Ähnliche Themen