Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:06

Selbst erstellte Karten im Grenzbereich

Ich möchte mir gern 2 Karten erstellen, die im Grenzbereich des Spielbaren sind.

1. Eine Karte mit 40 Städten

2. Eine Karte mit 10 Städten


Ich habe beide erstellt, und zwar so:

Karteneditor angeworfen, "Datei" und "Neue Karte" geklickt, beliebige Stadtanzahl (zwischen 16 und 25) eingegeben und auf "OK" gegangen. Dann unter "Bearbeiten" "Stadtanzahl ändern" manuell auf 40 bzw. 10 ausgebessert. Danach "Restliche Städte zufällig verteilen" sowie "Restliche Betriebe zufällig verteilen" geklickt und Karte abgespeichert.

Brasileiro-Tool aufgerufen, Karte geladen, Stadttyp geändert, Betriebe wie gewünscht verteilt. Von Roland weiß ich, dass es auf der 40er Karte in Summe zwischen 275 und 280 Betriebe sein sollen, sonst funktioniert die Sache nicht.

Zu guter letzt diese Karte erneut im Editor aufgerufen und "Datei / Exportieren" geklickt. P2 gestartet, Karte geladen, Spiel erstellt.

Fazit:
- die 40er Karte (276 - 280 Betriebe, habe alle ausprobiert) bewirkt, dass P2 noch bei der Spielerzeugung abschmiert.
- die 10er Karte bleibt nach 2 Tagen Spielzeit hängen (PC friert ein, nicht mal mehr den Taskmanager bekommt man)

Was mach ich falsch????

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. Dezember 2007, 14:20

Öhm, eigentlich waren Karten ja noch nie meine Spezialität (wir hatten uns ja schon eher fruchtlos per PN drüber ausgetauscht), aber trotzdem ein Gedanke:

Stimmt die Verteilung der Stadttypen? Wenn ich mich nicht täusche, brauchst du auf der 40er-Karte 12 Hansestädte, 4 Hansekontore und 24 Hansekontore.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 8. Dezember 2007, 15:05

@Amselfass:
Hansekontore und Hansefaktoreien braucht man meines Wissens nach nicht, nur min. 12 Hansestädte(siehe Karten von Roland und Ugh! mit 40 Hansestädten).

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 8. Dezember 2007, 15:08

Meine 40er Karte hat 20 Hansestädte; wenn ich mich recht entsinne, hatte eine der ersten 40er Karten (erstellt von Sylvester, müsste noch im Archivforum zu finden sein) ebenfalls 20 Hansestädte.

Die 10er Karte hat natürlich nur 10 Hansestädte. Werde aber zur Probe noch 2 weitere Städte setzen und schauen, was passiert.

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 8. Dezember 2007, 18:16

Hallo zusammen,

@ Gesil:
nun das Prob kommt auf jedenfalls dann,
wenn die erste Eldermannwahl ansteht.

Darum ist es zwingend notwendig 12 Hansestädte zu haben.

viele Grüße
Frank
P2-Online-Team

Larsson

Ratsherr

  • »Larsson« ist männlich

Beiträge: 556

Dabei seit: 17. Mai 2005

Wohnort: im Zentrum der Macht

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Dezember 2007, 14:30

@Gesil
Ich glaube Tristan hatte im letzten Jahr versucht eine 10er Karte zu erstellen - ist aber auch nicht erfolgreich gewesen.
Meine 12er Karte habe ich auf dem gleichen Weg wie du erstellt und habe sogar noch die Tuchproduktionen ersatzlos entfernen können. Diese Karte ist von Bizpro ca 2 Spieljahre probegespielt worden.
Als Vorschlag zum Contest 2007 kam von Ugh! eine 12er Karte mit einigen Hansestädten sowie Kontoren und Faktoreien. Ich weiß nicht mehr genau, ob die Karte angespielt wurde - zumindest war sie lauffähig.
Ich behaupte mal, daß mindestens 12 Städte auf der Karte sein müssen damit sie stabil läuft, über den Stadtstatus kann vielleicht Ugh! noch eine genauere Aussage treffen (da fehlen mir die Langzeit-Erfahrungen).
Vieleicht steht noch was genaueres in den Vorbereitungsthreads vom Con 2007.

Larsson

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 9. Dezember 2007, 14:43

Jetzt habe ich es mal selbst versucht. Mit der von Gesil beschriebenen Methode funktioniert die 40er-Karte weder mit 20 noch mit 12 Hansestädten. Die Ursache muss also irgendwie in der Vorgehensweise liegen.

Hier sind jetzt aber Experten gefragt!

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 9. Dezember 2007, 15:24

Also, mit 40 Hansestädten geht's...
Ich würde mal darauf tippen, dass der Editor nicht mehr als die bei normalen Karten maximal 10 Faktoreien "packt". Also vielleicht Faktoreienanzahl verringern... ?(

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 10. Dezember 2007, 09:49

Zitat


nun das Prob kommt auf jedenfalls dann, wenn die erste Eldermannwahl ansteht.

Darum ist es zwingend notwendig 12 Hansestädte zu haben.

Das klingt plausibel. Ich habe meiner 10er Karte noch 2 Hansestädte hinzugefügt und ein halbes Jahr gespielt. Bisher läuft sie stabil. Eldermannwahl war auch schon (gleich nach ein paar Wochen).

Zitat

Original von Shark
Also, mit 40 Hansestädten geht's...
Ich würde mal darauf tippen, dass der Editor nicht mehr als die bei normalen Karten maximal 10 Faktoreien "packt". Also vielleicht Faktoreienanzahl verringern... ?(

Interessante Idee. Werde ich mal überprüfen.

Frank

Fernkaufmann

  • »Frank« ist männlich

Beiträge: 493

Dabei seit: 27. Mai 2005

Wohnort: bei Hannover

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 10. Dezember 2007, 17:43

Hallo zusammen,

@Gesil:

nun Du kannst ganz einfach erkennen wann so eine Karte nicht mehr weiter zu spielen ist:

wenn in dert aufstellung des Wahlergebnisses der Eldermannwahl steht

Platz 3 XY mit 0 Stimmen
Platz 4 XY mit 0 Stimmen

Bei diesem Ergebnis steigt dann das Spiel spätestens bei der nächsten eldermannwahl aus.

Das haben wir schon in einigen MP Karten die wir zum Test bekommen haben erlebt.

viele Grüße
Frank
P2-Online-Team

11

Freitag, 14. Dezember 2007, 14:21

@ Gesil

Zitat

dass es auf der 40er Karte in Summe zwischen 275 und 280 Betriebe sein sollen,


Ich glaube mich zu erinnern, dass Roland mal gepostet hat, dass die Anzahl der Betriebe 278 oder 279 nicht überschreiten darf. Evtl. im 3 Mio-Contest. Weiß ich aber nicht sicher. Vielleicht läuft deine Karte nicht, weil du drüber liegst.

Gruß Miez
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 14. Dezember 2007, 19:05

Ich habe Gesil die "Hausaufgabe" gegeben, das Rätsel zu lösen, warum seine Karte im Editor 280 Betriebe zählt, das Tool von Bras jedoch nur 271....

Danach können wir weitersehen ...

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 17. Dezember 2007, 10:38

Hab zur Zeit einigen Freizeitstress, bin noch nicht zur "Hausaufgabe" gekommen. Vielleicht klappt es heute oder morgen.

Ich habe auch eine 12er Karte entworfen (12 Hansestädte) und alle Waren über den Editor vergeben. Dann hab ich noch 2 ineffektive und 2 effektive Ziegeleien zusätzlich über das Brasileiro-Tool vergeben. Die Karte läuft bis jetzt stabil (Januar 1301). Mal sehen, ob ich zum Juni 01 EM werde. Ich halte euch am Laufenden.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 18. Dezember 2007, 22:46

Wunderliche Dinge geschehen in dieser Spielwelt.

Gesils Karte funktioniert sofort, wenn man alle 40 Städte in Hansestädte verwandelt.

Und wohl auch, wenn man das Verhältnis der Stadttypen an der Standardkarte orientiert. 20 Städte - 7 Kontore - 13 Faktoreien klappt auch. 18-7-15 klappt dagegen nicht - und 18-6-16, das war sein eigener Versuch eben auch nicht.

Gesil sollte seiner Karte den Titel "Großhanse ohne Ziegel" geben - es gibt nur 5 ordentliche und 7 halbe Produktionen. Sehr türkenfeindlich ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roland« (18. Dezember 2007, 22:57)


Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 11:17

Hm, 20 / 7 / 13; das könnte ich also noch ausprobieren.

Hatte ich wirklich nur so wenige Ziegeleien? War mir nicht bewusst. Werde das mal ein bisschen hochschrauben; 8-9 effektive und 12-13 ineffektive wären schon eine feine Sache.

Wird aber erst nach Weihnachten erfolgen, denn davor will ich meine 12er-Karte noch bis zur EM-Wahl bringen und schauen, ob sie dann noch immer stabil läuft. Bisher jedenfalls ist sie es, von einigen wenigen Abstürzen abgesehen. Aber die hatte ich auch auf der Standardkarte ab und zu.

Gunkel

Haudegen

  • »Gunkel« ist männlich

Beiträge: 12

Dabei seit: 24. Oktober 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:37

Ich muss diesen alten Thread nochmal ausgraben, weil ich sonst nichts gefunden habe, und hier der Abschluss fehlt.

Gesil, hat denn die 12er Karte zufriedenstellend bis zur Eldermann-Wahl (und darüber hinaus) funktioniert?


Wie verhält sich das Warengleichgewicht zu Anfang auf so einer Karte?




Ich bin weder Power- noch Einzelspieler.
Mir geht es um Multiplayerkarten und -spiele, was hier logischerweise etwas weniger zum Zuge kommt.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 27. Oktober 2008, 00:36

Ich weiß auch nicht, wie es Gesil weiter ergangen ist. Aber exzentrische kleine Karten werden auch in unserer Online-Gemeinde gespielt. Vielleicht findest du ja dort auch noch etwas.

Gunkel

Haudegen

  • »Gunkel« ist männlich

Beiträge: 12

Dabei seit: 24. Oktober 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 27. Oktober 2008, 11:45

Das wäre dann wo? ;)
Ein Link ist da immer hilfreich.

Das Forum ist ziemlich gross, die Suchfunktion ncht immer so präzise, dass man zielgenau bei der 12er Karte rauskommt.

Und dann würden immer noch die Erfahrungsberichte fehlen. :)

Jarod

Mittelmeerexperte

  • »Jarod« ist männlich

Beiträge: 258

Dabei seit: 6. Juni 2005

Wohnort: Eberswalde

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 27. Oktober 2008, 12:33

Hallo Gunkel,

dann schau mal hier: www.p2-online.de
im Downloadbereich findest du dann die Karten!!

Viel Spaß
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Gunkel

Haudegen

  • »Gunkel« ist männlich

Beiträge: 12

Dabei seit: 24. Oktober 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 27. Oktober 2008, 13:52

Jau, Danke.
Habe da natürlich sofort reingeschaut.

Sehr schön, dass die (Haupt-)Produktionen gleich angegeben sind.

Ich habe mir auch die Spielinfos durchgelesen, in denen die Karten verwendet werden, aber die sind eher allgemein. Interessant wären aber spezielle Erfahrungen.

Ich will die jeweilige Karte nicht anspielen, weil mir das gegenüber den anderen, die erst später im Multiplayer mitspielen, einen unfairen Vorteil verschaffen würde.
Darum interessieren mich Vorabinfos, speziell zu den 12-er und 14-er Karten.

- mit welcher Überlegung/Zielsetzung wurde die Karte erstellt (irgendein absichtlicher Mangel)?
- wie reagiert die Wirtschaft in der ersten Zeit, gibt es globale Einbrüche irgendeiner Produktion?
- welches Verhältnis an Produktionen wurde eingehalten (falls man etwas an den Karten verändern möchte)?
- stürzt eine Karte mit ausschliesslich Hansestädten automatisch bei der Eldermannwahl ab?


Momentan bin ich auf ein Zwei-Real-Tages-LAN-Spiel aus, in dem alle fünf Spieler in derselben Stadt anfangen und dort auch Bürgermeister werden müssen. Die erfolgreiche Bürgermeisterwahl soll das Spiel beenden.
Ziel ist es, die Karte so zu entwerfen, dass auch ein Spieler, der nicht die Strategie des möglichst schnellen Aufbaus einer Eisenwarenproduktion verfolgt, eine ungefähr gleiche Chance hat.
(Gemeint sind z.B. Alternativen wie forcierter Kleinsthandel, oder die Konzentration auf Fell, Fleisch- und Tuchproduktion).