Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. Juni 2005, 22:02

Spore

Spore - (r)evolutionäres Strategiespiel vom SimCity-Erfinder

Erste Screenshots veröffentlicht

Mit Spore hat der SimCity-Erfinder und Maxis-Mitbegründer Will Wright Großes vor: Er arbeitet am ersten Aufbaustrategiespiel, bei dem man seine Schützlinge vom Kleinstlebewesen bis zur Raumfahrtmacht begleitet - mit sich dynamisch verändernden, prozedural generierten Spielinhalten. Nun wurden auf der jüngst gestarteten Spore-Website erste Screenshots gesichtet.

Bisher geben nur einige wenige Presseberichte von der Entwicklerkonferenz Game Developers Conference (GDC) 2005 Aufschluss über die Technik und den Inhalt von Spore. Im März 2005 hatte dort Wright mit seiner Präsentation des "Spore"-Projekts für offen stehende Münder gesorgt: Das in 3D gehaltene, sich sehr dynamisch entwickelnde Spiel basiert komplett auf prozeduralen, also nach bestimmten Regeln automatisch generierten Spielinhalten.

Spore stellt ein besonderes Strategiespielprojekt dar, die Aufgaben des Spielers und die Lebensumstände seiner sich bei jedem Spiel anders entwickelnden Schützlinge sollen sehr abwechslungsreich sein. Man darf gespannt sein, wie sich die dynamisch generierten Spielinhalte auf die Wiederspielbarkeit des Titels auswirkt.

Auf der von EA und Maxis gestarteten offiziellen Website ist noch nichts weiter zu Spore zu finden, nur eine Hand voll Screenshots, Links zu einigen GDC-Artikeln über Spore und eine Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung. So werden sich Strategiespiel-Fans noch gedulden müssen, bis in Erfahrung zu bringen ist, wann und für welche Plattformen Spore erscheinen könnte.


?( :170: :170:

wenn ich richtig informiert bin, soll das Spiel Ende 2006 erscheinen? Ein sehr freies Konzept. Die Spieler können es gestalten. Hört sich sehr interessant an!!!!
mach et joot - bess dehmnäx