Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

hotzst

Schniggenfahrer

  • »hotzst« ist männlich
  • »hotzst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 18. Januar 2011

Wohnort: Pfungen (CH)

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Februar 2011, 21:04

365 Tage Eldermann

Zum zweiten Mal wurde ich in Patrizier II nun zum Elderman gewählt.
Nach einem Amtsjahr ist es nun an der Zeit zurück zu blicken:
  • Bürgermeister zu werden war schieriger
  • Ich habe meine Konkurrenz so weit distanziert, dass ich gar nicht weiss, was ich tun muss um abgeählt zu werden (vielleicht keine Piraten mehr zu jagen und selbst auf Beutezug zu gehen?)
  • Um das Amt wird viel zu viel aufhebens gemacht. Ausser, dass ich in allen Räten einen Antrag stellen kann und Vorschläge zur "Bestrafung" vorbringen kann habe ich keine Vorteile.
  • Verglichen mit Patrizier (der 1. Version) ist es deutlich schwerer Bürgermeister zu werden, was daran liegt, dass ich zuerst durch die Gesellschaftsstufen muss und nicht einfach zwei Räte bestechen kann. Dafür ist es im Orginal schwerer Elderman zu werden (zumindest bei meiner Spielweise). Die Wahl selbst gefiel mir beim Orginal besser, da dort wersichtlich war wieviel Stimmen von welcher Stadt kamen.
  • Was gibt es jetzt noch zu erreichen? Ich könnte ein zwei neue Städte Gründen und müsste mich so nicht mehr darum Sorgen, als Bürgermeister wiedergewählt zu werden (diese Wahl fällt immer knapper aus als die Eldermanns-Wahl)
Meine Spielweise: Da ich breitfächige agiere und möglichst bald Kontore in anderen Städten gründe, habe ich bereits ein ziemliches Ansehen in anderen Städten, wenn ich zum Bürgermeister geählt werde.
So könnte ich jederzeit nach Danzig umziehen und dort als Bürgermeister gewählt werden (wenn Morgen dort Wahlen wären).

Ich werde erstmal den Stadtmauer ausbau in meinen Kontor-Städten unterstützen und dann die Produktion ausbauen. Ich schaff es einfach nicht genügend Wein aus dem Mittelmeer zu importieren. Auch Tuch könnte ich mehr brauchen.
Gründung einer oder zweier Niederlassungen, das bringt sicher neuen Schwung ins Leben.
Und weitere Kontore in zusätzlichen Städten, für eine optimalere Versorgung.

Ich könnte mir ja zum Ziel setzten die ganze Hanse zu versogen, ohne einen Finger zu rühren (alles mit Autorouten)

  • »Magnus Thorvald« ist männlich

Beiträge: 728

Dabei seit: 28. Juni 2009

Wohnort: Nördlingen/Bayern

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Februar 2011, 22:38

Niederlassung

Hallo
Wer mal Eldermann ist wird es in der Regel auch bleiben. Du hast es schon Richtig erkannt wenn du mal Hanseweites Ansehen hast klappt es eigentlich immer.

Niederlassungen:
¨ keine Werft, nur Reparaturdock
¨ keine Gilde
¨ keine stadteigene Produktion
¨ nur drei Waren als Produktionsmöglichkeit, dafür aber alle effektiv
¨ Manchmal verfügt die Niederlassung über Warenimporte aus dem Hinterland,bspw. Felle oder Gewürze.
Außerdem bleibt der Stadtgründer auch auf ewig der Stadtherr.
Leider hat man keinen Einfluss auf die Lage der zukünftigen Niederlassung;auch deren Produktionsmöglichkeit lässt sich nicht beeinflussen:
Der Hanserat entscheidet welche Waren die Stadt produziert. Dies hängt von dem momentanen Bedarf der Hanse ab. Wenn z.B. Wein
Mangelware ist, so kann es sein, dass in der neuen Niederlassung auch Weinanbau möglich wird - selbst dann, wenn es geographisch gesehen totaler Unsinn ist.
Wenn wie bei Dir Tuch Mangelware in der Hanse ist hast du vielleicht die Möglichkeit Schafzucht und Weberei zu bekommen.

Viele Grüße Magnus
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

John Silver

unregistriert

3

Montag, 21. Februar 2011, 00:06


auch deren Produktionsmöglichkeit lässt sich nicht beeinflussen:


Hallo Magnus

da liegst Du leider falsch.

Schau mal Hier!

LG John

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 21. Februar 2011, 13:56

Die Tabelle ist aber unvollständig! Aus dem Kopf weiß ich noch, daß ein Fellimport mit Getreideanbau sehr wohl provoziert werden kann. Habe ich ja selber erfolgreich praktiziert. Es gab mal einen langen Thread dazu, wie das ganze "entdeckt" wurde. Den hab ich aber leider nicht mehr wiedergefunden.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 21. Februar 2011, 16:20

Komisch, genau das mit dem Fellimport und Getreide steht doch in der Tabelle drin. Erzeugt man einen Tranmangel kriegt man in der Niederlassung Getreide und Fellimport. Daher halte ich die Tabelle durchaus für vollständig. Sie hat mir auch im 2007er Contest sehr gut geholfen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 21. Februar 2011, 18:02

bei mir ist die Tabelle bei Salzmangel am Ende! :kratz:

kann sein, daß das in meine merkwürdigen IE8 Geschichten gehört! :shame:



Edit: hab mir die Tabelle mal rauskopiert und dann wesentlich mehr zu sehen bekommen...also vergesst meinen Post hier! :whistling:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • »Magnus Thorvald« ist männlich

Beiträge: 728

Dabei seit: 28. Juni 2009

Wohnort: Nördlingen/Bayern

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 21. Februar 2011, 20:34

Hallo,
Mann lernt doch nie aus. ?(
Ehrlich die Tabelle kannte ich gar nicht.Vielen Dank für die Info

Gruß Magnus
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

hotzst

Schniggenfahrer

  • »hotzst« ist männlich
  • »hotzst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 18. Januar 2011

Wohnort: Pfungen (CH)

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Februar 2011, 21:26

Dass es so eine Tabelle gibt war mir bekannt, da ich jedoch nicht weiss, wie ich einfach (ohne den Bestand jeder einzelnen Stadt zu überprüfen) herausfinde, was gerade aktuell Mangelware ist, finde ich sie nicht besonders hilfreich (weil ich einfach zu faul bin).

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 22. Februar 2011, 21:39

Herausfinden ist ganz einfach:

1. Speichern.
2. Zum Eldermann gehen und eine Niederlassung gründen
3. Nachschauen, welche Waren in der Niederlassung produziert werden können
4. Man kann die Tabelle auch rückwärts lesen und somit schlußfolgern, welches die Mangelwaren sind.
5. Gespeichertes Spiel laden.

Übrigens ist gegen Faulheit kein Kraut gewachsen. Das muss man hinnehmen. Daraus aber auf die Qualität der Tabelle zu schließen, ist blödsinn schwachsinn ungeschickt. Im Gegenteil, die Tabelle ist sogar sehr hilfreich und nützlich. Ohne sie wären zwei Contests nie und nimmer erfolgreich gelaufen und so mancher Spieler hat sie auch so schon genutzt.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

hotzst

Schniggenfahrer

  • »hotzst« ist männlich
  • »hotzst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 18. Januar 2011

Wohnort: Pfungen (CH)

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Februar 2011, 19:42

Natürlich kann die arme Tabelle nichts dafür, sie kann sich ja auch gar nicht zur Wehr setzen, so ganz ohne Hand- und Fuss(zeilen). :giggle:
Aber ausprobieren geht ziemlich problemlos. Ich frage mich, ob die auf der Karte angezeigten Mängel einen Hinweis geben können.
Weiss jemand in welchen Intervallen sich Mängel typischerweise Ändern (bei einer Hanse Grösse von etwa 90'000)?

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. Februar 2011, 10:40

Die Mangelabfrage wird pro Stadt 1x täglich gemacht.

Allerdings werden dabei die Waren gewichtet. Wenn mehrere Waren nicht verfügbar sind, wird eher ein Getreidemangel, als ein Weinmangel angezeigt, weil Getreide wichtiger für die Versorgung ist. Nun kann es sein, daß in allen Städten Weinmangel herrscht, dieser aber nicht angezeigt wird, weil in allen Städten ein unterschiedlicher, aber "wichtigerer" Mangel herrscht. In der Gesamtheit ist aber der Weinmangel höer und danach wird dann die erste Ware der NL bestimmt (und teilweise auch die Lage).
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

hotzst

Schniggenfahrer

  • »hotzst« ist männlich
  • »hotzst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Dabei seit: 18. Januar 2011

Wohnort: Pfungen (CH)

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 25. Februar 2011, 22:00

Wie ich nun bemerkt habe ist die Tatsache, dass ein NL keine Gilde hat ein gewichtigerer Nachteil als angenommen. Damit ich auf die erforderlichen 1000 Einwohner komme, komme ich nicht umhin, Betriebe zu bauen, auch wenn dies welche sind, von deren Produktion ich gar nicht profitiere (z.B. Holz, da ich bereits genügend produzieren muss um eine NL zu gründen). Das fehlen einer NL bewirkt schliesslich auch, dass keine Versteigerungen durchgeführt werden können.
Insofern ist es tatsächlich sinnvoll auszuprobieren bis man eine NL hat, welche halbwegs Vernünftig produziert. Die Tabelle gibt ja nur die Werte für die Ware mit dem grössten Mangel an. Es werden jedoch noch zwei weitere Güter produziert, welche, so meine Vermutung, in der Mangelliste Platz zwei und drei gemäss Tabelle einnehmen.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 27. Februar 2011, 11:28

Das ist soweit richtig! ;)

Um den Mangel herzustellen, müssen die drei auslösenden Waren quasi komplett vom MArkt verschwinden. Das heißt, in den Markthallen und Deinen Kontoren darf sich möglichst kein Krümel befinden. Was sich in den Schiffen befindet, wird zur Ermittlung des Mangels nicht herangezogen. Die Ermittlung findet immer am 01. und am 15. des Monats statt. Danach kann sich die angebotene NL und deren Waren ändern. Hier heißt es dann ein wenig mit S/L zu experimentieren, bis man das gewünschte Ergebnis bekommen hat.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Ähnliche Themen