31.12.1403
Bier hab ich wieder im Griff bekommen. Dies kann ich leider aber nicht mit meinen Honigvorrat behaupten. Ich dachte, ich hätte die Honigproduktion im Griff. Hab es denn kurz aus den Augen verloren und im Nu schmierte mir die Honigproduktion ab im Keller. Damn it.
Mauerbau geht jetzt wieder etwas zügiger voran. In vielen Städten ist es einfach leichter gleich mit der 3. Mauer zu bauen. Nicht dass es unbedingt Not tut. Aber halt einfacher.
Mein Wachstum habe ich selber etwas gebremst. Habe einfach nicht dran gedacht mit der Armenspeisung den Matrosenbedarf auszugleichen. An Arbeitsplätze fehlt es mir ja nicht. So habe ich jetzt zum 31.12. einen Punktestand von 1056 erreicht. Hätte durch aus mehr sein können. Aber na ja, irgend was ist ja immer. (Und bei mir ist halt immer ein bisschen mehr)
UW.: 249.315.440 davon in Bar: 24,3 Millionen.
Schiffe: 1925 / 68.314 Last:
Einwohner: 517.876 - Mit Bettler 523.844.
Reiche: (14,8%) 76.635, Wohlis: (22,97%) 118.961, Arme: (62,23%) 322.280 – Punkte 1056.
Mit der Einwicklung der Reichen bin ich zufrieden, aber ich tue mir immer noch schwer mit den Wohlhabenden. Die wollen einfach nicht so richtig prozentual mehr werden. Sogar minimal rückläufig.
4179 Betriebe und davon sind (laut Kalkulator) 4104 Betriebe voll ausgelastet. Hier die Betriebe, die auf volle Touren laufen.

- 1044

- 509

– 368

– 186

– 255

- 191

– 130

– 167

– 129

– 250

– 151

– 291

– 13

– 165

– 14

– 117

– 107

– 17
Es sind immer noch genügend Betriebe in allen Städten in Bau, so der weitere Wachstum ist erst einmal gesichert. (Wenn ich denn auch noch an die Armenspeisung denke wenn ich Matrosen Einstelle ist ja alles gut.)
Die Prognose für das nächste Jahr wird ich später noch schreiben. Muss aber erst einmal den Januar 1404 Planen, bevor ich überhaupt eine Prognose für das ganze Jahr von mir gib.
Zufrieden? - ja
Hätte aber natürlich noch besser sein können. Wie schon des öfteren erwähnt haben sich so einige Baufehler eingeschlichen. Werde aber bestimmt nicht zurückspringen. Mir geht es in erster Linie darum die Möglichkeiten des rasanten Wachstums durch die Vorgelegten Spielstände vorzuzeigen. Es geht natürlich noch mehr, aber dies bedeutet aber auch ein noch mehr konzentriertes Spielen. Jeder das seine, mir wird es denn aber doch zu anstrengend, denn dies erfordert auch die Bereitschaft sehr oft einige Monate zurückzuspringen.
Was den Endpunktestand anbelangt muss unterstrichen werden, dass ein rasanter Anfangswachstum hier kein Unterschied bedeutet. Letztendlich werden mit dieser Spielstrategie nicht mehr Punkte erreicht. Ugh! (Jan) und Gehtnix haben diesbezüglich schon den Max Punktestand für den Endloscontest erreicht. Dies kann ich nicht mehr überbieten, dafür habe ich jetzt schon zu viele Baufehler. Ich wird es jetzt schon schwer genug haben an Rolands Endpunktestand dranzukommen.