Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

641

Samstag, 6. Dezember 2008, 08:28

Ich türkle ja schon länger vor mich hin, aber das Thema "optimale" Nutzung ist sehr breit gefächert - und vor allem im Anfangsspiel wohl gar nicht beurteilbar. Schon deshalb, weil es noch nicht von allen Stadtgrundrissen Vollausbauten "in der Literatur" gibt.

Folgende Aspekte zur Optimierung fallen mir ein:

Ziegel sparen im Kleinen: Wenn ein Einzelproblem nicht ganz trivial ist, dann fällt es einem nach zwei, drei erfolgreichen Durchgängen leicht, ein paar Abrißhäuser/-betriebe einzusparen.

Ziegel sparen im Großen: Wegen der leidigen 90-Grad-Hausdrehtechnik spart es sehr viel Ziegel, wenn man für die leidigen falschen Häuser ein zweites Bauprojekt hat, wo die Häuser genau richtig sind.

Bauzeit sparen: Es wäre schön, wenn nicht auch noch die Bautrupps tatsächlich an Einheiten rumbauen, die hinterher wieder abgerissen werden. Gelingt mir aber so gut wie nicht.

Grundriss vorbereiten: Häufig ist es so, dass in irgendwelchen Bereichen Häuser gebaut werden müssen, die hinterher (wenn der Ring steht) durch Betriebe ersetzt werden können. Hier hilft es, wenn die Häuser schon im Hausmuster stehen, um den Austausch zu vermeiden. Gleiches gilt perspektivisch ganz am Ende auch für den Innenausbau, da wir wahrscheinlich immer Ecken brauchen werden, wo man mal schnell ohne Verust mal wieder einen Austausch von Häusern zu Betrieben - oder umgekehrt durchführen muss.

Grundriss optimieren: Außeneckgassen nur setzten, wenn man wirklich weiß, was man tut (gelingt mir nie).

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

642

Sonntag, 7. Dezember 2008, 19:17

@ Roland

In deinem neuesten Spielstand von 1401 sind mindestens drei Betriebe von der KI in Aalborg, Thorn und Tönsberg. Können die stehen bleiben oder wirst du ein neues Spiel einsenden?
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

643

Sonntag, 7. Dezember 2008, 20:20

@x9jaan
Du vergisst die ca. 5-10 Fischer bzw. Walfänger, die die Weißen irgendwo rumstehen haben.

Die drei weißen Betriebe, die du erwähnst, sind ja nur im Bau und werden natürlich abgerissen, sobald - oder kurz bevor - sie fertig sind. Die weißen Einzelbetriebe an der Stadtmauer sind türkentechnisch unschädlich, da sie keine Straßen generieren.

Und sie ersparen mir im Moment die Sorge, mich konsequent selbst um alle Sperrbetriebe kümmern zu müssen.

Ein weißes Wohnhaus wäre dagegen sehr böse. Aber das nächste (und im Januar 1402 einzige) würde erst Mitte Januar in Helsinki gebaut. Bis dahin habe ich genug Baustoffe vor Ort.

Besten Dank für die schnelle Reaktion! Das Save kann (gegenwärtig) stehenbleiben. Die weißen Betriebe sind kein Fehler, sondern im Moment Teil meines Spiels.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

644

Sonntag, 7. Dezember 2008, 20:35

Meiner einer hat dummerweise keine große Ahnung vom türkischen Baurecht. Deshalb fragte ich. Sonst müssten wir nämlich ständig deine Werte aktualisieren. Das geht zwar mittlerweile recht schnell, aber trotzdem bleibt es zusätzliche Arbeit.

Mein Wissen um das türkische Baurecht reichte aber aus, die Fischer/ Walfänger nicht anzufragen. Da wusste ich bereits, das sie keine Straßen/ Gassen verursachen würden. :giggle:

@ Roland, @ elite64

Das mit dem Kommentar dauert aber ein bisschen. Momentan ist halt viel zu tun, bei allen Juroren.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

645

Sonntag, 7. Dezember 2008, 23:06

Ich weiß, dass ich euch plage - aber ich bemühe mich, mich auf eine Nachmeldung im Monat zu beschränken. Noch besser wäre es natürlich, wenn ich das Jahr 01 endgültig abgeschlossen hätte.

Aber ich fürchte, in 1402 wird es auch nicht besser werden. Bislang konnte ich ja nur in 14 Städten ersthaften Unfug veranstalten - die Zahl wird sich steigern.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

646

Montag, 8. Dezember 2008, 06:11

So hart wollte ich es nicht ausdrücken. Wir sind froh um jeden Mitspieler. Und du hast ja auch erst drei 1401 Spielstände abgegeben.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

647

Montag, 8. Dezember 2008, 08:33

@ Roland du machst einem "angst" mit deiner kompromislosen Bebauung.

Zitat

Ein weißes Wohnhaus wäre dagegen sehr böse. ...

Zitat

Bislang konnte ich ja nur in 14 Städten ersthaften Unfug veranstalten - die Zahl wird sich steigern.

Mein neuester Versuch beruht schon auf undurchdachtes Vorgehen und frei von "Unfug" ist er ebensowenig, zudem werd ich den Verdacht nicht los die zum Start verwendete Maus hatte einen "Tatsch", der Spuren auf den Speicherplätzen hinterlassen hat.
Nun bringt dein posten einen noch zum nachdenken ... deine bisherigen Saves zeigen schon wo es eigentlich langgehen sollte, wenn man denn "türkisch" baut ... :170:
Einschätzung: Roland macht einen Vollausbau ... und unsereiner nähert sich einem Solchen an ... :P

"Beruhigend":
Und du hast ja auch erst drei 1401 Spielstände abgegeben.
... da kann man selbst ja noch üben ... :rotfl: ... einen hab ich "gut" und warte dann mal mit dem einreichen ... (fehlen eh noch 5 Wochen im Spiel bis Jahresende)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

648

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 09:59

@ Schreibe hier mal da es möglich ist "nochmals" neu zu beginnen, so bleibt der Spielstand erst noch zurückgehalten.

31.12.1401
UW.: 43.7 Millionen GS + 3 Millionen "Stadtkasse"
Schiffe: 559 / 20.068 Last Tonnage
Kapitäne: 136
Betriebe: 781 fertig + 41 im bau
EW.: 144.808 mit Bettler
Reiche: 15.180
Wohlis: 31.824
Arme.: 96.724
Ohne Unterbrechung Betriebe gebaut, so sieht die Struktur recht "bescheiden" aus.

Bier: 42
Erz: 24
Eisen: 19
Felle: 8
Fisch: 73 /davon 32 mit Tran
Fleisch: 10
Getreide: 68
Hanf: 48
Holz: 101
Honig: 15
Keramik: 11
Pech: 22
Salz: 44
Tuch: 5
Wein: 0
Wolle: 20
Ziegel: 273
Beim zählen der fertigen Betriebe sind wohl noch 2 gegenüber der angezeigten Statistik fertig gestellt worden ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

elite64

Fernkaufmann

  • »elite64« ist männlich

Beiträge: 362

Dabei seit: 25. Juli 2007

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

649

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 12:11

@Juroren Spielstand elite64 1401

Bitte den Spielstand von elite64/1401 NICHT kommentieren oder weiter behandeln. Auf Grund meiner Fehlinterpretation der "Feldabstand verhindert Strassen" - Regel kann ich diesen Versuch vergessen und fange neu an!

Danke
elite64

PS.: Dieser Post kann/sollte gelöscht werden (zusammen mit dem Gamesave)
PPS.: ;( ;( ;(
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!

elite64

Fernkaufmann

  • »elite64« ist männlich

Beiträge: 362

Dabei seit: 25. Juli 2007

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

650

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 12:24

Vorschlag zur Rangliste/Endsave

Hallo Segler!

Es haben ja schon mehrere Spieler mehr als ein Save für 1401 eingesandt (bei mir wird's wohl noch ein wenig dauern). Daher möchte ich den Vorschlag machen bei einer (klarerweise vorläufigen "Endwertung") nur den besten Spielstand zu bewerten damit nicht EIN Spieler allein alle Podestplätze für sich beansprucht. Im Prinzip ist's zwar egal (und durch verschiedene nicks leicht zu umgehen) aber doch eine Frage der Fairness, sollte jemand das "optimale" Game geschafft haben und dieses 3 mal einsendet nur unterschieden durch, sagen wir übertrieben formuliert, den Standort eines Fachwerkhauses.

Für mich wird das wohl nicht in Frage kommen (siehe mein save von 1401 ;() und ich will damit niemand angreifen, sondern nur mal prinzipiell das Thema ansprechen. Sollte das schon geklärt sein, dann, mea culpa, ist mir das entgangen.
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!

651

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 14:35

@ elite64
Es wird doch nur einen gewerteten Spielstand pro Spieler geben, mehr sind auch nicht eingetragen. Mit dem anerkannten neuen Spielstand wird der alte gelöscht.
Einzige Ausnahme sollte Jemand sowohl klar erkennbar "Pirat" sowie "friedlich" spielen, wie es bei - jan.milli - als Ausnahme der Fall ist!
Ausschlag gab zum neuen spielen, den "alten" Spielstand nicht mehr laden zu können.( jan.milli ebenso wie bei meinem Spiel, kannst beide Saves laden und selbst dein "Glück" versuchen ... es folgt ein Save der sich nicht mehr laden läßt mal eher mal später, ein solcher folgt garantiert)
Spielen werd ich so oder so, wenn sich Jemand nicht damit "anfreunden" kann, dass ich z.B. mehrere Versuche starte macht es mir nichts diese nicht mit Tabelleneintrag bewerten zu lassen.

Allein wegen des Aufwands den ich investieren kann, sollte man mein Ergebnis eh nicht groß beachten ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

652

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 15:35

Rangliste und Endsave

Um die Frage nach Mehrfacheinträgen zu Erläutern, die Hintergründe für jan.millis Doppelnennung. Punkt 1 ist das jan.milli ein ausgesprochener Schnellspieler ist. Daher ist die Frage ob nicht einer alle Podestplätze beanspruchen wird, durchaus berechtigt. Aber Punkt 2 ist eben, dass beide Spiele von jan.milli vollig verschieden vom Charakter her sind. Spiel 1 stand unter dem Motto: "jan.milli - der Pirat". Spiel 2 ist: "jan.milli - der Händler". Wir sollten durchaus zwei so unterschiedliche Spiele zulassen.
Der dritte Punkt ist, das zum Zeitpunkt des Absturzes jan.milli schon keine Baufläche mehr frei hatte. Sein Spiel kann man daher als abgeschlossen betrachten, obwohl es natürlich erst abgeschlossen wäre, wenn alles gebaut ist und die Struktur noch optimiert worden wäre. Bei Gehtnix ist das anders. Er stand im Prinzip noch ganz am Anfang. Wir haben überlegt sein Spiel als Endstand in die Wertung zu nehmen. Aber es ist ja bei Weitem nicht fertig. Sobald Gehtnix ein neues Spiel einsendet werden, wie er richtig beschrieben hat, seine alten Ergebnisse aus den Listen genommen.

Fazit. Es ist durchaus möglich mehrfach in der Liste zu sein. Aber dann müssen auch wichtige Gründe dies rechtfertigen. Ein neues Fachwerkhaus, um im Beispiel zu bleiben, würde das wahrscheinlich nicht rechtfertigen. Nehmen wir zum Beispiel Roland. Er hat für seinen absoluten Einwohnerrekord damals etwas mehr als ein Realjahr gebraucht. Wir können also frühestens im Sommer mit seinem letzten und endgültigen Spielstand rechnen. Was dann? Nun Roland könnte auf die Idee verfallen die Karte, die dann sicher für ihn ausgereizt ist, nochmal von vorne zu spielen. Beginnt er auf die gleiche Weise neu, passiert das, was ich oben für Gehtnix' Spielstände beschrieben habe, die alten werden gelöscht. Macht er aber im Rahmen unseres Contest was für ihn völlig neues, warum sollten wir ihn dann nicht auch mit zwei Wertungen in die Tabelle übernehmen?

Ich will die Diskussion hier jetzt nicht abwürgen. Argumente sind weiter willkommen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

653

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 23:55

Ich halte es prinzipiell auch für richtig, nur einen Spielstand pro Spieler zuzulassen. Wenn jemand allerdings eine zweite Runde spielt, dann dürfte der "richtige Zeitpunkt" zum Streichen der Erstergebnisse dann sein, wenn das Erstergebnis übertroffen wird. Insofern halte ich es im Moment für richtig, jan.milli doppelt zu führen.

Ebenso richtig ist es, dass die Juroren meine Spielstände stillschweigend überschreiben, denn das was ich in letzter Zeit eingereicht habe sind keine Zweit- oder Drittspiele, sondern einfach verbesserte Stände des Ausgangsspiels.

@x9jaan
Habe ich für die drei Millionen ein Realjahr gebraucht? Dürfte damals schneller gegangen sein. In Vor-Türken-Zeiten hätte ich gesagt, dass nach zwei Spieljahren die Hälfte der Arbeit getan ist. Jetzt würde ich mal auf 30-40 schätzen. So gesehen liegst du mit deiner Schätzung richtig, dass der Endstand im Sommer kommen wird.

Und ausgereizt ist die Karte nach dem ersten Durchlauf sicher nicht, da die Fehlerchen erst im Endspiel klar werden werden. Aber die Aufwand/Neugier-Relation dürfte schlecht sein.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

654

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 12:27

Ja richtig, du hast weniger als ein Jahr gebraucht. Das Tagebuch (3.000.000 - Tagebuch zum neuen Spiel) beginnt am 01.05.2006 und endet am 05.03.2007, also rund 10 Monaten. Das ist dann auch die Zeit, die man für einen relativ schnellen Vollausbau brauchen kann.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

655

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 20:15

@ all

hier mal meine "ganz vorsichtige Meinung" ;), weil es ja z.Z. nur für mich diese Ausnahmeregelung gibt.

Ich glaube nicht, daß es passieren kann das ein Spieler sämtliche Podestplätze einnimmt. Wie x9jaan ja schon schrieb, gibt es diese Ausnahme nur, wenn dieser Spieler einmal "fertig" gespielt hat und erkennbar ist, daß sein 2. Versuch "anders" gespielt wird.

Im Grunde genommen gibt es ja die 2 großen Lager, Händler und Pirat. Beim stöbern in den Archiven habe ich gesehen, daß diese beiden Lager in den Tabellen der Contest's oft mit erwähnt wurden.

Deshalb mein Vorschlag vielleicht eine Spalte in der Tabelle hinzufügen Händler/Pirat. Oder die jan.milli[1] und jan.milli[2] ändern in jan.milli[Pirat] usw.

@elite64
Ich habe mir mal dein Save gezogen, da hast du Bautechnisch ja einen schönen Bock geschoßen. :P Ist dir denn jetzt klar, warum das in die Hose gegangen ist? Wäre schade wenn du wegen Demotivation aufhören würdest! Sooo zahlreich sind wir ja im Contest nicht......

elite64

Fernkaufmann

  • »elite64« ist männlich

Beiträge: 362

Dabei seit: 25. Juli 2007

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

656

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 23:58

Es ist also alles klar: Bei klar erkennbarer anderer Spielweise können und sollen mehrere Spielstände in die Bewertung eingehen. Das kann ich problemlos nachvollziehen und wünsche allen viel Glück dabei. Mir wünsche ich, dass dieses Board noch mindestens die nächsten 20 Jahre bestehen bleibt, denn solange werd' ich wohl für mehr als einen "Endsave" brauchen :(.

@jan.milli: Keine Angst, an der Motivation scheitert es derzeit nicht, eher am Zeitmangel. Mein 1401er save ist in der Rubrik "Bauplatzvernichtung" sicher nicht an letzter Stelle :shame:
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

657

Freitag, 19. Dezember 2008, 07:39

Noch ein kleiner Bug auf der 40er ?

Bedingt durch meine Spielweise und der daraus folgenden Bargeldknappheit habe ich bei meinem 2. Spiel, auch immer mal wieder, nach Schätzen gesucht.

Dabei ist mir aufgefallen, daß sehr oft die einzelnen Kartenstücke in einer Stadt zu finden sind. Nicht das das sonderlich unangenehm ist ;), aber normal ist Das doch nicht?

Deshalb mal die Frage an die anderen Schatzsucher ob sie ähnliche Beobachtungen machen konnten.

Larsson

Ratsherr

  • »Larsson« ist männlich

Beiträge: 556

Dabei seit: 17. Mai 2005

Wohnort: im Zentrum der Macht

  • Private Nachricht senden

658

Freitag, 19. Dezember 2008, 08:51

Bei mir liegen auch immer alle Kartenstücke bei einem Informanten. Offenbar ist der Typ zu trottelig, die Dinger selber zusammenzustzen.

Larsson

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

659

Freitag, 19. Dezember 2008, 10:58

Das erinnert mich an die Tatsache, das bei allen Karten, auf denen die Städteanzahl ein Vielfaches von 5 ist, die Eskorten in immer den selben Städten beginnen.

Wegen Bug oder nicht, könnte man auf anderen 40er Karten prüfen, ob das dort genauso ist, zum Beispiel bei Rolands Einwohnerrekordspiel.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Jarod

Mittelmeerexperte

  • »Jarod« ist männlich

Beiträge: 258

Dabei seit: 6. Juni 2005

Wohnort: Eberswalde

  • Private Nachricht senden

660

Freitag, 19. Dezember 2008, 12:08

Ach weil ihr gerade das Thema "Schatzkarten" anspricht, dank der Zusammenarbeit mit Cherry, David und meiner einer, haben wir jetzt eine berächtliche Sammlung an Schatzkarten zusammen stellen können.
Hier ist der Link wenn der euch interessiert, es sind mittlerweile 89 Karten!

Kann euch evtl. hilfreich sein! :D

Mfg
Jarod
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jarod« (19. Dezember 2008, 12:09)