Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

JenZor

Kaufmann

  • »JenZor« ist männlich
  • »JenZor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Dabei seit: 1. November 2006

Wohnort: zu Hause

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 4. August 2008, 12:30

Überläufe

Hi an alle,

Ich habe mal eine Frage zu den Überläufen.
Mir ist bekannt, dass es in dem Spiel verschiedene Überläufe gibt, an denen das Spiel mal eben mir nichts dir nichts ins Negative stürtzt. Das hat irgendetwas mit der Programmierung zu tun, aber das interessiert mich gar nicht.
Warum drücken sich alle Spieler vor diesem Überlauf und versuchen mit aller Macht unter diesen 2,1 Mrd zu bleiben!?

Wer in diese Bereiche kommt, der sollte doch über ein Unternehmen verfügen, der dieses Minus relativ "schnell" wieder ausbügelt. Die Betriebe laufen doch weiter und die Kontorverwalter verkaufen weiter, oder etwa nicht?

Und um ein Bsp. zu nennen: bei einem 3 Mio EW Spiel habe ich mir die Statistik mal angesehen und die meinte das Unternehmen schmeißt in 1 Jahr ca. 1,5 Mrd GS wieder ab. Wird aber noch mehr sein, wenn man die Leistung der Arbitrage und die Expeditionen mit dazurechnet.


Und so wäre das doch eine gute Möglichkeit sein "Geldüberschuss" loszuwerden.


Wenn die Frage etwas blöd scheint, sorry, ich kann mir nur nichts konkretes unter diesem Überlauf vorstellen. Mein größter Unternehmer wert lag mal bei 150 Mio., also noch sehr weit von 2,1 Mrd entfernt.:O

mfg p.s.
Ehrenvolle Grüße und stets eine Hand breit Wasser unterm Kiel.

gez. JenZor


____________________________________________________________________________
"Kapitalismus bedeutet, dass jeder reich werden darf, es aber längst nicht jeder werden kann! Das in etwa so wie Lotto. Da kann auch jeder gewinnen und reich werden, aber doch nicht alle!" (Volker Pispers)

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 4. August 2008, 12:38

Zitat

Und um ein Bsp. zu nennen: bei einem 3 Mio EW Spiel habe ich mir die Statistik mal angesehen und die meinte das Unternehmen schmeißt in 1 Jahr ca. 1,5 Mrd Goldstück wieder ab. Wird aber noch mehr sein, wenn man die Leistung der Arbitrage und die Expeditionen mit dazurechnet.


Ich hatte noch nie einen Überlauf. Aber eins kann ich dir sagen. Arbitrage funktioniert bei einem negativen Kontostand nicht. Wie sich das Spiel verhält, wenn der Unternehmenswert negativ ist, weiß ich nicht. wenn der Kontostand positiv bleibt, dann sollte es aber mit der Arbitrage klappen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 4. August 2008, 13:39

Es gibt überhaupt keinen Grund, sich in einem normalen Spiel um den Überlauf zu scheren. Denn die 2,1 Mio. Grenzen betrifft nun mal die Stadtkasse und nicht das eigene Geld. Das eigene Bargeld hat nur die Maximalgrenze bei 999.999.999 GS, ins Negative geht es von da an nicht.

Es gibt wohl irgedwo noch einen Überlauf, bei dem der Unternehmenswert selbst ins Negative springt. Das behindert das Spiel aber überhaupt nicht, solange Bargeld vorhanden ist. Man kann im Gegenteil den UW wieder hoch bekommen, indem man genug Bargeld verbrennt, oder auch die Zentrallagerbestände auf den Markt schmeißt und wieder aufkauft.

Problematisch war der Stadtkassenüberlauf vor ein paar Jahren im Contest, wo der UW mitzählte. Da wir damals zu dem Ergebnis gekommen sind, dass in Zeiten perfektionierter Arbitrage die Berücksichtigung des UW für Contests nicht sonderlich sinnvoll ist, ist das eigentlich gegessen.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 4. August 2008, 16:18

Der Grenzwert für den UW waren auch die 2,1 Milliarden.

Negative Auswikrung hat es trotzdem. Da die Bürger Deiner Stadt nichts mehr mit Dir zu tun haben wollen, ist das BM-Amt erstmal weg. Dadurch ist auch der EM-Posten in Gefahr! :eek2: ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 4. August 2008, 18:19

aber wenn ich mich recht erinnere, haben die mich als Elderman behalten, obwohl ich nicht mehr BM war. Oder auch als BM, obwohl ich nicht auf der Wahlliste stand.

JenZor

Kaufmann

  • »JenZor« ist männlich
  • »JenZor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Dabei seit: 1. November 2006

Wohnort: zu Hause

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 4. August 2008, 19:00

Zitat

Original von Dorimil
Der Grenzwert für den UW waren auch die 2,1 Milliarden.

Negative Auswikrung hat es trotzdem. Da die Bürger Deiner Stadt nichts mehr mit Dir zu tun haben wollen, ist das BM-Amt erstmal weg. Dadurch ist auch der EM-Posten in Gefahr! :eek2: ;)


mein Gott man wird es doch mal überleben 1 Jahr lang keiN BM mehr zu sein, wenn man eine Niederlassung gegründet hat ist das doch sowie so egal, und nach dem einen Jahr wird man dann wieder BM und fertig, also hat das ganze gar keine großen Auswirkungen nur, dass die Bürger einen kurzfristig nicht mehr leiden können, weil man angeblich ein Pleitegeier ist, und total abgebrannt!... was aber sehr paradox ist, wenn man betrachtet, dass eine 50k EW Stadt quasi nur aus blauen Gebäuden besteht!!

xD

najaeinfaches Fußvolk, wer versteht die schon xD

Danke an alle für die Hilfe und schnell ebeantwortung der Frage!

mfg p.s.
Ehrenvolle Grüße und stets eine Hand breit Wasser unterm Kiel.

gez. JenZor


____________________________________________________________________________
"Kapitalismus bedeutet, dass jeder reich werden darf, es aber längst nicht jeder werden kann! Das in etwa so wie Lotto. Da kann auch jeder gewinnen und reich werden, aber doch nicht alle!" (Volker Pispers)

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 5. August 2008, 14:46

auf einer Karte ohne NL, bist Du dann aber ein "Nichts"! Und es kann auch länger als ein Jahr dauern wieder BM zu werden. Man muss ja vom UW erstmal wieder positiv werden und ich weiß nicht wie lange das dauert.
Kann ja sein, daß am nächsten Spieltag die vorhandenen Vermögenswerte (Waren, Häuser, Betriebe,...) gegengerechnet werden und der negative UW schnell wieder ausgeglichen wird. Dann sollte das nicht so das Problem sein. Mir ist es noch nicht passiert, von daher habe ich keinen Erfahrungswert. Den können höchstens unsere "Extremisten" haben. :D

P.S. natürlich überlebt man es, mal nicht BM/EM zu sein! Dachte der Zwinker-Smilie würde das betonen! ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 5. August 2008, 15:50

Und was ist das Problem, ein "Nichts", also ein Patrizier zu sein?
Bei dem Spielstand werden alle Mauern ausgebaut sein, mit dem Landesfürsten kann man auch ohne BM-Titel handeln. Eigentlich geht alles normal weiter.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 5. August 2008, 18:42

das hat vielleicht ein wenig mit dem Ego zu tun! :D ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 5. August 2008, 20:29

Als Elderman kann man immerhin verhindern, dass irgendein Narr einen Boykott über eine Stadt verhängt ...

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 5. August 2008, 20:39

Ich denke es ist sehr schwer den Eldermannposten wieder zu verlieren. Im Onlinespiel konnte ich beobachten, das es ausreichend ist einmal Bürgermeister gewesen zu sein und die Einladung ins Eldermannbüro bekommen zu haben. Danach kann man seinen Bürgermeisterposten wieder verlieren. Es ändert sich nichts am Kandidatenstaus für den Eldermann. Somit sollte es bei einem Unternehmenswertüberlauf kein Problem sein, da man seine Posten nicht gänzlich verliert und wie Swartenhengst sagt, auch der Kontostand positiv bleibt.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.