Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 1. Juli 2005, 22:56

Zitat

Original von Lord Dioptas
entgegen meinen erwartungen werde ich auch in diesem jahr mit wahrscheinlich 278.000 einwohnern wieder knapp vor gesil liegen - was aber bei seinem neuformulierten ziel "reiche hanse" nicht weiter verwundert.

Nun, "neu formuliert" passt hier nicht ganz, ich habe schon seit Anfang 1303 ganz gezielt darauf hin gearbeitet (und schon vorher alle Weichen in diese Richtung gestellt). Aber ich kommentiere nicht jeden meiner Spielzüge hier im Forum. Wer weiß, ob ich solchen Zielsetzungen dann tatsächlich treu bleibe - und wenn ich laufend Dinge ankündige und dann wieder zurücknehme, werde ich am Ende ncoh völlig unglaubwürdig. :giggle:

Wie dem auch sei, ich halte das Erreichen von 150.000 Reichen für machbar und daher habe ich das auch hier kundgetan. Aber meine Überlegung, auch noch 300.000 Wohlhabende zu bekommen, ist längst ad acta. Ich dachte erst, die Wohlhabenden würden doppelt so stark wachsen wie die Reichen, aber tatsächlich haben sie beinahe das exakt gleiche Tempo. Daher steuere ich jetzt "nur" 200.000 an. Aber nicht als Spielziel, sondern als erwünschten Nebeneffekt.

Nun zu deinem Zwischenstand:
Die Werte sind wirklich gut! :170: Dass die Holzversorgung aus der Ostsee nicht klappen kann ist logisch, wenn du dir die Einwohnerzahlen anschaust. Du schreibst selbst, du erwartest für Jahresende nur 15.000 Leute in den NL. Wie sollen denn die deine 278.000 Leute mit Holz versorgen? Da du in den NL sicher auch noch andere Waren erzeugst als Holz, kann das so bald gar nicht funktionieren. Allein schon vom Ausstoß bzw. Verbrauch her, die Transportkapazitäten gar nicht mitgerechnet. Aber in späteren Jahren ist das sicher machbar (zumindest stellt sich Klein-Gesil das so vor ;) )

merapi

Haudegen

  • »merapi« ist männlich

Beiträge: 16

Dabei seit: 8. Mai 2005

Wohnort: tirol

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:56

der 01.06.1302
versorgung steht, nur felle sind ab und zu knapp 4. NL windau wird mitte juni anerkannt
alle werften bis auf bergen voll aufgerüstet.

habe ursprünglich in reval mein zweites ZL eingerichtet, bin aber davon wieder abgekommen, (die werft ist nicht so schnell beim reparieren, der hafen friert zu...) nun wird alles zentral über ripen versorgt, finde ich übesichtliicher.
die zahlen:
UW 77.7 mio.
EW 170287
bares 17,3 mio.
1084 betriebe
917 schiffe

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 11. August 2005, 10:11

Neujahr 1303

Datum: .....01.01.1303
UW:..........172 Mio
EW:..........166 Tsd

Zum Jahresende haben mich noch drei Belagerungen (meine Kornstädte Edinburg, Haarlem, Newcastle) erwischt und meine Vorratsplanungen zu Getreide für den Winter völlig über den Haufen geworfen. Am 1.12. Getreidevorrat = 0. Glücklicherweise war das früh genug abzusehen, so dass ich massenweise Getreidehöfe nachgebaut habe. Jetzt reicht die Winterproduktion für die Versorgung aus, aber im nächsten Frühjahr werd ich im Korn ertrinken.

Der Umbau der Wirtschaft (ohne AS) ist immernoch im vollen Gange. Obwohl ich seit Mitte des Jahres mit Hochdruck Werkstätten nachbaue, könnte ich die doppelte Menge Eisenwaren brauchen. In Nowgorod (gerade dritte Mauer fertig) wird die Fellproduktion jetzt generalstabsmäßig aufgebaut (=türkisch-ähnlicher Ausbau, nur Jagdhütten).

Die dritten Mauern sind, wo sie noch nicht fertig sind, so doch kurz davor. Da hab ich massiv mit BM-Hüpferei (à la Dioptas) nachgeholfen. Teuer aber wirkungsvoll.

Als vierte NL kam Riga mit Fisch (immer gut), Holz (ich konnts nicht verhindern) und Salz (jaa!) kurz vor Jahresschluß dazu.
Die gerade anerkannte NL Königsberg hat allerdings dann einen recht schlechten Start erwischt. Anfang Januar gabs ne Anklage wegen Piraterie (ich denke davon wüsste ich doch). Auf jeden Fall hab ich Blockade beantragt! Wird mit 35:0 Stimmen abgelehnt. Und die "Wilden Horden" kommen auch noch. Im Vorspulen wars allerdings nur ein "Wildes Häuflein" (40 Mann); und sie holen sich eine blutige Nase (Ausfall!).

cu 1304

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 11. August 2005, 10:28

Zitat

Original von Ugh!
Anfang Januar gabs ne Anklage wegen Piraterie (ich denke davon wüsste ich doch). Auf jeden Fall hab ich Blockade beantragt! Wird mit 35:0 Stimmen abgelehnt.


Gehört zwar eigentlich in den Tippbereich, aber kurz dazu: Die tatsächliche Höhe der Bußgelder ist nur vom Inhalt der Stadtkasse abhängig. "Hohes Bußgeld" heißt schlicht, die Stadtkasse wird beschlagnahmt. Ich schlage der Hanse in solchen Fällen daher immer ein Bußgeld (je nach Empfehlung) vor und nehme die Stadtkasse bis auf ein paar GS an mich. Wenn der Hanserat ein Bußgeld will, bekommt er es, die Stadt wird davon nicht arm, und alle sind zufrieden.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 11. August 2005, 13:03

@ Swartenhengst

Gehört zwar auch nur in den Tippbereich, daher nur ganz kurz:

Die Stadt bis zur Abstimmung angreifen und plündern. Gibt in der Regel dann einen Freispruch für die Stadt, wenn man diesen haben will. Funzt zwar nicht immer, aber oft. ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 11. August 2005, 13:24

Königsberg ist mein Sprengel! Die muß ich nicht ausrauben, die gehören mir!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

27

Dienstag, 25. Oktober 2005, 04:07

1.1.1303

bin nun auch hier gelandet

UW31.8mio
EW98.801
schiffe 291
betriebe 580
nl 3 (riga gerade erst aufgemacht - auch wi eder fisch, ziegel und salz)
ew nl 3.819
bares 3.150.084
EW hamburg 11131
stadtkasse hh 1.911.131

ich haette zwar drei monate zurueckspuilen sollen, aber ws solls.

die lage hat sich etwas erholt. durch piratenaktivitaet gab es einen hanf engpass in den nl, nachschub kam soeben an. novgorod's lager werden ausgeraeumt.
banditen greifne helsinki an. reval ist durch einen ausslieger von piraten von see her geschuetzt. die stadtwache ist weiter im aufbau.

in hamburg ist die dritte mauer gesetzt und ca. halb gebaut. bremen hat die dritte mauer genehmigt. rbesonders ripen ist sehr lahm im mauerbau, kein platz mehr um ein haus zu bauen. novgorod naehert sich auch seiner kapazitiaet. stavanger kann nicht merh ausgebaut werden.

alle betriebe die in newcastle platt gemacht wurden sind entwder in auftrag oder schon wieder fertig gestellt worden.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

28

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 03:07

1.2.1303

UW 30.5m
EW 97.5t

es ist zum maeuse melken. die belagerer haben die getreidefelder in haarlem platt gemacht. da ich schlappe 1,000 getreide in hamburg in reserve hatte, habe ich mir kaum sorgen darum gemacht. Aber, di e leute in edinburg und newcastle, auch belagert, wurden sauer. damit hat sich dort auch der getreideanbau reduziert. dann ging das getreide aus um bier zu machen. als folge habe die brauer und die fischer sowie die weber in edinburgh den loeffel hingelegt. hamburg kam nicht mehr nach um fisch und bier fuer die asugefallenen betreibe zu liefern. hanseweite getreide, fisch und biernot. bin mitte maerz und es geht noch immer in den keller. in stavanger kann ich keine betriebe mehr setzen bis die mauer gebaut ist und neue haeuser gebaut werden koennen. in helsinki und novgorod sind die leute sauer weil es kein bier gibt so auch keine getreide produktion mehr. ich glaube kaum das die talfahrt vor april aufziuhalten ist wenn es un hamburg wieder die doppelte menge getreide geerntet wird. 9 neue felder kamen da dazu und die stadt hat um ueber 1,000 ew in einem monat zugenommen. mit etwas gleuck sollte ich dann noch so um die 94.000 ew haben, der uw wird wohl noch gewaltig in den keller sacken.

zum gleuck sind da willige spender die ein wenig mit dem geldbeutel aushelfen. sonst waere es wirklich im argen den bremen, groningen und bruegge haben die mauere endlich fertig gebaut und wollen total ueber 1 mio haben - sind die meschugge?
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 31. Oktober 2005, 20:51

01.01.1303


UW: 23.856.584 GS
Bares: 3.896.449 GS
Stadtkasse: 1.602.432 GS
Kontore: 18
Betriebe: 531
Schiffe: 220
EW Hanse: 97.148
davon in NL: 1.567 (Ladoga) + 998 (Pernau)


Endstand !

Nachdem Tonder Nybakken den Jahreswechsel 1302 / 1303 mit seiner Frau und seinen 2 Kindern gefeiert hatte, wird er sein Unternehmen treuhänderisch seinem Bruder Sven Nybakken übertragen. Er wird von nun an die Geschäfte seines Imperiums und als neuer Eldermann in der Hanse leiten. Tonder besteigt mit seiner Familie einen Konvoi und begibt sich an Bord seines Flaggschiffes Tatiana, welches im Konvoi von 2 weiteren Holke und 2 Kriegskoggen in das Mittelmeer mit dem Ziel Rom fährt. Tonder wird nach einer Audienz bei seiner Heiligkeit von nun an die Außenstelle der Hanse im mediteranen Raume leiten. Als neutraler Hanseat wirde er ebenfalls versuchen die ewigen Zwistigkeiten zwischen Genua und Venedig zu schlichten. Er wird von nun an, da es ihm persönlich an nichts mehr mangeln wird, ein beschaulicheres Leben unter der südlichen Sonne führen.

Im Ernst, da ich den 01.01.1304 mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreiche und wenn doch dann nur mit Hast vor dem Ende des Contest 2005 (auch 3 Wochen Urlaub in Polen über Weihnachten usw.).
Dieser mein Neustart war schon besser als meine Versuche zuvor. Trotzdem mache ich noch Fehler und mein Spiel ist alles andere als perfekt und lässt sich nicht mit der Top 10 im entferntesten vergleichen. Allerdings habe ich auch viele Erkenntnisse gewonnen und einiges gelernt, was als Basis für Verbesserungen im Spiel dient. ;)
Ich werde die Zeit bis zum Contest 2006 vorallem mit meinem "Dauerspiel" verbringen, wo ich diverse Sachen ausprobieren und versuchen werde., Vorallem aber werde ich mich hier verstärkt mit dem Thema Bauplatzoptimierung (bis hin zu türkisch?) beschäftigen, denn das muss ich unbedingt lernen. Zum anderen muss ich Feinabstimmungen in der Logistik in Zusammenarbeit mit Tools erproben.
Zum anderen werde ich mich verstärkt mit Swartis Karte beschäftigen, denn im Gegensatz zu 2005 werde ich 2006 nicht mehr ins "Blaue" spielen und 3 Versuche benötigen um ein halbwegs vernünftiges Spiel zu bekommen. Ich will allerhöchstens einen Neustart als Reseve haben und das auch nur bei einer totalen Katastrophe. So erreiche ich auch malmehr als 1303 wie jetzt :rolleyes:
Zu guter letzt ist Freitags nach wie vor das Teamspiel angesagt... :P

Achso, das Piratentum wird natürlich weiterhin erforscht, iss ja klar. Da gab es so einige Dinge ... :pirat2: :D

Mandela

Edit:

Interessant war für mich, daß ich nach kräftigem Vorspulen bezühlich Anerkennung der NL Pernau als nächste NL Königsberg mit Fisch - Ziegel und Honig bekam. Mal die Waren beiseite, irgendwie ist bei mir schon wieder nicht von Reval die Rede als NL gewesen, im Gegenteil: Reval wäre das Piratennest gewesen, welches ich hätte platt machen können.... ! Merkwürdig, die Meisten hatten Reval als erste NL gehabt. Scheint also die Vernichtung von PN´s einen netten größeren Einfluss zu haben ?(
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (31. Oktober 2005, 23:31)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 31. Oktober 2005, 23:40

@ Mandela:

wenn du den durchblick hast, schick mir doch bitte ne pm oder email. ich kaempfe im moment im hochsommer mit verteilung etc.


1.7.1303
uw 39mio
ew 105t
hh 13.223 ew
stadtkasse 2.676.459
3 nl mit 5.115 ew
schiffe 329
betriebe 709
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bizpro« (1. November 2005, 00:06)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 1. November 2005, 09:13

@ Bizpro

Klar ! :P
Eine Email ist an dich raus...


Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (1. November 2005, 09:43)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

32

Mittwoch, 2. November 2005, 00:19

tks

es ging weiter

1.8.1303
uw 39.5 mio
ew 109.357
schiffe 332
betreibe 726

hamburg 13.384 ew
stadkasse 2.686.124

4 nl mit total 5.828 ew rostock mit ziegeln, eisenwarwen und getreide war die letzte. die anzahle der schniggenpiraten ist deutlich zureuckgegangen. jetzt fangen piraten an sich an meinen faengern vorbeizumogeln, sie wollen nicht mal bei 10 erz order wolle anbeissen. zum gluck sitzt ein kanonen bestuecjter zollkraier hinter den faengern und erl;edigt auch mal einen 2-er koggen konvoi, der erste seit ca 18 monaten.

in reval fuehlt man sich nicht wohl weil nicht genug stadtwachen da sind, aber bei nur 11 bettlern schwer was zu machen ausser zu importieren; eine hulk mit drrei neuen stadtwachen ist unterwegs.

wir schwimmen in getreide und ziegeln. eine gewuertzstadt im mm muss noch gefunden werden. hamburg hat nun tatsaechlig zwei 6-er mit brauereien :170: an den verkorksten gruenflaechen ist wohl nichts mehr zu aendern. 8 auto-konvois sind unterwegs. wahrscheinlich haben sie zuviel kapazitaet, aber da sind noch genug als warenalger im hamburger hafen die nichts zu tun haben.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Anne Bonny

unregistriert

33

Sonntag, 6. November 2005, 23:20

1.1.1303

UW 20,786,080
EW 75,146
EW Hamburg 9,257
Stadtkasse Hamburg 87,176
Schiffe 176
Untenehmen 361
NL Reval mit 1658 EW und Helsinki mit 500 EW
Ca$h 580,841

Was mach man wenn man auf einen Flug wartet? P III spielen. :170:

Es gab Engpäße in der Zukunft und bis zu 2,000 Leute sind pro Stadt ausgewandert. Ich könnte nochmal anfangen aber gehe lieber weiter. Ich habe davon gelernt und es ist besser jetzt die Leute zu verlieren als wenn die Bevölkerung schon über 200,000 ist.

1.6.1303
UW 23,599,728
EW 76,843 (ich weiß, aber die Kurve geht endlich wieder hoch) :O
EW Hamburg 10,341
Stadtkasse Hamburg 137,132
Schiffe 191
Unternehmen 396
NL Reval 1,961EW, Helsinki 1,134 EW, Rostock 324 EW
Ca$h <157,168> ;(

Wein wird nach Ameriuka verkauft und die Bierschwemme nach Nizza verfrachtet. (Hätte ich schon viel früher anfgangen sollen)

34

Montag, 7. November 2005, 08:29

1.1.1301

cash 1.152.338
vermogen 21.135.664
hanse population 61.5333
hamburg 10.0059 ppl
ships 347 (I'm the only one owning ships in hanse no ai ships exept an odd pirate ship now and than)
helsinki 1281 ppl

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

35

Montag, 7. November 2005, 08:33

Zitat

Original von Zebe
1.1.1301

Are you shure? I think 01.01.1303 is the correct date, isn't it?

36

Montag, 7. November 2005, 08:42

ups :rolleyes: 1.1.1303

cash 1.152.338
vermogen 21.135.664
hanse population 61.5333
hamburg 10.0059 ppl
ships 347 (I'm the only one owning ships in hanse no ai ships exept an odd pirate ship now and than)
helsinki 1281 ppl

sorry for the missleading date would be nice though to have all that in 1301!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

37

Montag, 14. November 2005, 12:32

01.01.1303

und hier mein Jahresstand 01.01.1303.

EW: 75.188, davon 2151 in zwei NL
UW: 25.006.528.
Stadtkasse HH habe ich leider nicht aufgeschrieben, dürften aber so um die 450.000 sein.

Betriebe 334 mit 8575 Mitarbeitern, 18 Kontore, 253 Schiffe, 89 Kapitäne, 2859 Matrosen.

Mit Hängen und Würgen habe ich dieses Jahressave (geht noch raus, sobald mich der Rechner wieder lässt) geschafft. Mein Rechner scheint sich jetzt endgültig zu verabschieden :mad: X( Solange ich dieses Mistteil nicht wieder zum vernünftigen Arbeiten bewegen kann, betrachte ich diesen Stand als vorläufigen Endstand.

Bis auf Fleisch/Leder, Felle und Tran ist die Versorgung eigentlich stabil. Eisenwaren sind durch Bautätigkeit manchmal knapp (Warum müssen Werkstätten nur so ewig dauern! :mad: ). Ich merke so langsam, warum die Spitzengruppe so viele Ziegeleien hat. Meine Expansion wird durch den schleppenden Ausbau stark gmindert...Da Bremen mit der dritten Mauer durch ist, wird hier die Ziegelproduktion stark ansteigen. Brügge bastelt an der dritten, alle anderen Städte an der zweiten.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

38

Montag, 28. November 2005, 17:15

Stand 01.04.03

EW: 78.501
UW: 28.568432

Das EW-Wachstum, habe ich ein wenig hintenangestellt, um den Mauerbau in den Städten proaktiv zu unterstützen. Dadurch sind die zweiten Mauern in Newcastle, Scarborough, Groningen, Harlingen, Haarlem und Helsinki jetzt durch. Brügge ist eh schon bei der dritten. Dies bildet auch so ziemlich meine Haupt-Produktionsstätten ab.

Desweiteren hatte ich von Feb bis Anfang Mai (bin ja schon weiter) einen EW-Rückgang, den ich mir Anfangs nicht erklären konnte. ?( Aber wie sich rausstellte, war das der Sprung in der Erwartungshaltung der Bürger, wenn die Stadtgröße 5000 EW übersteigt. Die Versorgung war eigentlich immer ausreichend (ausreichend nicht gut ;) ) Nachdem ich mit einer Städterunde, vor allem die Bedarfswaren in den Markthallen aufgestock hatte, pendelte sich die Zufriedenheit bei den Armen auch wieder bei (sehr) zufrieden ein. Da muss ich jetzt genauer drauf achten.

Eine dritte NL habe ich noch nicht in Angriff genommen, da ich die Warenkombi Fisch, Getreide/Holz, Honig auch in Testläufen mit massiven Wareneinsatz nicht wirklich ändern konnte. :mad: Ich hoffe, im Sommer da vielleicht eine bessere Lage zu haben.

Da sich mein Rechner nach vielen bösen Blicken, Hafen-Gefluche :mecker: und Androhung von Schlägen :hammer: wieder bereit erklärt hat, mitzuarbeiten, bin ich ganz optimistisch zumindestens bis zum Save 05 zu kommen. Mein Privatspiel vernachlässige ich eh, aber die Contest-Karte wird auch schon angetestet 8)

@Tristan
Fisch/Tran ist inzwischen besser geworden, da ich in London und Ripen per Versteigerungstrick ca. 10 Betriebe günstig enteignen konnte (hat keiner mitgeboten, wie bei den Fellhütten in Novgorod).
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt
  • »Tristan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

39

Montag, 28. November 2005, 17:47

@ Dorimil

Zitat

@Tristan
Fisch/Tran ist inzwischen besser geworden, da ich in London und Ripen per Versteigerungstrick ca. 10 Betriebe günstig enteignen konnte (hat keiner mitgeboten, wie bei den Fellhütten in Novgorod).


So ganz richtig ist das nicht, zwar produzierst du jetzt mehr Fisch/Tran, dafür die KI - Händler aber weniger . Also hat sich an der Gesamtproduktion von Fisch/Tran in der Hanse nichts geändert, d.h. du mußt selber Betriebe bauen und zwar mindestens so lange bis der Bestand im Zentrallager nicht mehr auf Null fällt. Es gibt da einige Tools mit denen du genau ausrechnen kannst, wieviele Betriebe du brauchst.
Das wüßt ich aber!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (28. November 2005, 17:51)


Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

40

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 17:45

langsam glaube ich, ich bin der einzige, der noch soweit zurückhinkt! :D

egal...hier mein Zwischenstand vom 01.10.03

EW 95.427, davon 3402 in 3 NL
UW 37.313.984
Stadtkassen: HH 1.224.374 + NL 137.630

Die meisten Städte haben jetzt eine zweite Stadtmauer, einige haben gleich die dritte hintergestartet. Ripen ist die letzte Stadt, die aktiv für die zweite unterstützt wird (damit meine Holzproduktion ausgebaut werden kann...kein Platz mehr für Häuser innerhalb der ersten Mauer :mad: ). Ich habe zwar 2 NLs mit Holz, aber bei rund 3 Wochen für einen Konvoiturnus sind mir die Lieferungen zu unregelmässig.

Dritte NL ist Ladoga mit Getreide, Holz, Honig geworden. Das horten von 250 Fellen im zentrallager hat mich vom Fisch befreit. :D Das Getreide nehme ich in Kauf, da auch diese NL wieder Fellimport hat.

In der zweiten Jahreshälfte werde ich mich wieder verstärkt dem EW-Wachstum zuwenden, was im 2. Quartal ziemlich stagniert hatte. Vor allem Eisenwaren in Brügge und Scarborough, sowie Fleisch/Leder in Haarlem und Harlingen werden verstärkt ausgebaut. Nebenbei auch ein wenig Tran in Ripen und London. Hoffentlich bietet die nächste NL dann die Möglichkeit anderer Produktionen, ohne dass ich tiefgreifende Eingriffe in die Versorgung durchführen muss...

Mein Ziel die 100k zum Jahresende werde ich sicherlich übertreffen, auch wenn da unsere Cracks nur müde lächeln. :tong:

edit: ach...und das war mein 250. Post und ich bin jetzt Grosshändler! :D :rolleyes:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!