Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

141

Montag, 22. Januar 2007, 23:54

Hein Benecke:
wie waers den kapitaen von ladoga einzustellen? ich weiss das er bei manchen mit etwas handel zu einem 4-er handelskapitaen wird. aber auch als dreier kann er gut heu machen. nur die werte entsprechend aendern. mit verkauf in manuell auf max laesst sich das schnell ablesen ohne irgenwelche katapletentischen formel zu benuetzen.
re anklage, hast du notizen oder saves von der schiffkollektion? normalerweise macht man einen save vor, waehrend und nach der aktion. das datum sollte es dir ermoeglichen zu sehen wlches schiff es war. aber 8.000 fuer ein schiff ist nicht die welt. :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

der Vogel

Händler

  • »der Vogel« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 29. Oktober 2005

Wohnort: Hannover

  • Private Nachricht senden

142

Montag, 22. Januar 2007, 23:55

Göteburg ist die einzige Stadt die Salz produziert... X(

Schei*e

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

143

Dienstag, 23. Januar 2007, 04:56

Zitat

Originally posted by der Vogel
Göteburg ist die einzige Stadt die Salz produziert... X(

Schei*e


ich weiss nicht auf welcher karte du spielst. ?( im contest2007 ist salzproduktion effektiv in goeteburg und reval. ausserdem gibt es drei importe.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Ratsherr01

Großhändler

  • »Ratsherr01« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 10. Juni 2005

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

144

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:02

Hi, nun melde ich mich auch mal zu Wort. Die diesjährige Karte und die neue Bewertungsformel haben es echt in sich. Leider musste ich feststellen, dass ohne genügende Vorbereitung der Start schnell in die berühmte Hose gehen kann.
Da ich wie viele hier auch bereits in 1301 die erste NL annehmen und fertigstellen möchte, muss ich natürlich BM sein. Allerdings war mir völlig entfallen, dass man nach dem Umzug in die neue Stadt auf Level Kaufmann beginnt. Also musste ich drei Monate zurück und noch mal von dort spielen - mit frühzeitigem Umzug.
Zwar werde ich wohl auch in diesem Jahr nicht sehr weit vorn landen, jedoch habe ich nun dank der ausführlichen Erklärungen hier endlich das Thema "einfache Arbitrage" verstanden und es funktioniert, so dass ich mir den üblichen Brutalstart mit Städteplünderungen schenken konnte.

Viel Spaß noch allen.

Ratsherr01

Großhändler

  • »Ratsherr01« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 10. Juni 2005

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

145

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:12

Arno schreibt bei den aktuellen Ständen: BM von Reval seit 17.07.1300

Hab ich da was nicht mitbekommen ?( Ich kann nur zu Monatsersten in die nächste Stufe aufsteigen. Gibt es eine Möglichkeit auch mitten im Monat bzw. mehr als eine Stufe mit einmal zu steigen?

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

146

Dienstag, 23. Januar 2007, 09:42

@ Ratsherr 01

die Monatsregel gilt nur in deiner jeweiligen Heimatstadt. Durch den hohen Umsatz bei Arbitrage kannst du in anderen Städten durchaus Patrizierniveau in so kurzer Zeit erreichen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x9jaan« (23. Januar 2007, 09:42)


147

Dienstag, 23. Januar 2007, 10:36

Zitat

Original von x9jaan
@ Ratsherr 01
Durch den hohen Umsatz bei Arbitrage kannst du in anderen Städten durchaus Patrizierniveau in so kurzer Zeit erreichen.


Eben, arbitrieren und der Gilde beitreten, in der Stadt in der du vor hast Bürgermeister zu werden klappt es damit "garantiert"!

Allerdings würde ich immer noch fragen wozu dieses Tempo 17.07. ?

Baut man (wie ich momentan :D) zu schnell taugt die Wertung nicht, baut man "angemessen" langsam fehlen eher noch die Materialien für einen schnellen NL`s Aufbau!
Den Mittelweg such ich noch ... :crazy:
Was festzuhalten bleibt so um die 120 Schiffe zum 31.12.1300 mit einem Start ohne ein Schiff der "KI" zu kapern geht durchaus!

111 Schiffe zeigt die Statistik zum 17.12.

Ebenso erreichter Durchschnittswert für Reiche von 2.00/für Wohlhabende von 2.50/ für Arme von 2.98 :rolleyes:
... da hab ich wohl was vernachlässigt ? damit ist die Hanse zufrieden-unzufrieden :P
Als Bürgermeister von Göteborg bietet mir der Eldermann derzeit zur Wahl Ripen und Memel zur Gründung an!

Ripen mit Salz-Tuch-Ziegel
Memel mit Getreide-Wein-Ziegel
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Arno

Schniggenfahrer

  • »Arno« ist männlich

Beiträge: 48

Dabei seit: 15. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

148

Dienstag, 23. Januar 2007, 12:13

Zitat

Original von Gehtnix

Zitat

Original von x9jaan
Allerdings würde ich immer noch fragen wozu dieses Tempo. ?


Das hohe Tempo hat zwei Vorteile:

- Die Stadtmauern können frühzeitig erweitert werden. -> weniger Prob's mit Belagerungen, billiger, einfachere Bauplatzoptimierung.

- Schon im ersten Winter ist die Grundversorgung sichergestellt. -> keine Verarmung, keine Abwanderung.

149

Dienstag, 23. Januar 2007, 13:05

Zitat

Original von Arno
Das hohe Tempo hat zwei Vorteile:

- Die Stadtmauern können frühzeitig erweitert werden. -> weniger Prob's mit Belagerungen, billiger, einfachere Bauplatzoptimierung.

- Schon im ersten Winter ist die Grundversorgung sichergestellt. -> keine Verarmung, keine Abwanderung.


Hat man soviele Ziegel übrig um gleich im ersten Winter eine 2te Mauer zu setzen? zudem in einer Stadt die nicht frei davon ist, dass der Hafen zufriert?

Die Grundversorgung läßt sich im "bescheidenen Rahmen" doch leichter erreichen, nur fehlt im neuen Jahr die Dynamik beim Aufbau - ist aber nicht immer irgendwas? Mein Tempo der ersten Monate war zwar hoch aber nicht ausgewogen und prompt gings daneben :eek2:
47 Ziegeleien und Hanse weit noch keine 250 Ziegel auf "Lager" zum 17.12. liegt allerdings an der nicht stimmigen Versorgung und somit Unterbelegung der Betriebe!

Von Hanfmangel hab ich gelesen, tauscht mir jemand Hanf gegen Wolle und Fisch ... :D ... Schiffe hab ich gebaut, es ist in drei Werften möglich 650 Holke zu bauen plus einmal 550ger!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

150

Dienstag, 23. Januar 2007, 21:50

Gehtnix:
mein plan hat auch nach hinten geschlagen. obwohl ich im dezember reichlich tuch, keramik und wein auf den markt werfen werde, bleiben die reichen sauer und die armen sind auch arm dran.
ich habe es mit ettlichen varianten vorgespult und es aendert sich nichts.
also, augen zu und einfach durchspielen. betreibeweise werde ich wohl eine erklaeckliche meng haben, u.a ueber 50 ziegelein wovon die meisten zumindest auf 80 % arbeiten. da ich nur einmal umgezogen bin, nach bremen, habe ich mir kosten erspart und sollte am ende januar genug ziegel fuer die gesammte 2. mauer haben.
grobe schaetzung was ich zum jahresende per pfaendungen einkassiert habe werde (im vorlauf immer gepfaendet)
11 schiffe, 800 bier, 150 fisch, 750 getreide, 30 fleisch, 1.400holz, 20 tuch, 10 wein und 30 wolle
reiche bleiben unter 7% und werden, hoffentlich, eine durschnitts (un)zufriedenheit von 2.0 haben. wolies bleiben auch weit unter 20% mit ca. 3.3 und arme sollten 4.0 erreichen.
ich bekomme einfach nur novgorod (honig, getreide, salz); dein memel haette ich gerne. :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

151

Dienstag, 23. Januar 2007, 23:23

Zitat


Orginal von bizpro
ich bekomme einfach nur novgorod (honig, getreide, salz); dein memel haette ich gerne.


Das hatte ich zunächst auch. Es änderte sich Ende Januar oder Anfang Februar zu Novgorod und Memel. Ende März war es dann nur noch Memel.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Arno

Schniggenfahrer

  • »Arno« ist männlich

Beiträge: 48

Dabei seit: 15. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

152

Dienstag, 23. Januar 2007, 23:34

Zitat

Original von Gehtnix

Hat man soviele Ziegel übrig um gleich im ersten Winter eine 2te Mauer zu setzen? zudem in einer Stadt die nicht frei davon ist, dass der Hafen zufriert?


Im Prinzip ist es möglich, im ersten Winter die 2. Stadtmauer fertig zu stellen. Allerdings können die Ziegel anderswo in aller Regel sinnvoller verbaut werden. Es geht mir nicht darum, so früh wie möglich in Reval (oder sonstwo) eine zweite Stadtmauer fertig zu stellen, sondern darum, eine zweite Mauer genau dann fertig stehen zu haben, wenn sie in einer Stadt gebraucht wird. Also wenn die Bauplätze ausgehen oder ein LF in Bälde mal vorbeischauen möchte.
Reval ist in meinem Spiel kein ZL oder RL. Ob der Hafen nun für ein paar Tage zufriert oder nicht, ist von daher belanglos, allenfalls lästig.

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

153

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:55

30.9.1300

Ich wollte mal von meinem Zwischenstand berichten.

Mein erstes Ziel, bis Ende des Jahres 1300 die durchschnittliche Zufriedenheit der Armen auf 4 und der Reichen u. Wollis auf 5 zu heben, habe ich schon zum 30.9.1300 erreicht. :D
Durch Ausnutzung des Transportmonopols kann ich die Versorgung der 12 Städte sehr effektiv gestalten. Das anfängliche Wolleproblem habe ich jetzt im Griff. Dafür tauchen aber 2 neue Probleme auf. Da mein Anteil von Reichen und Wollis recht hoch ist ( genauere Zahlen siehe Zwischenstand 1300 ), entsteht langsam ein Engpass bei Tran. Dieser war vorhersehbar und 6 in Bau befindliche Walfänger sollten das Problem lösen.
Mit einem weiteren Problem habe ich nicht gerechnet: Obwohl mein Wachstum recht moderat ist ( 45 Betriebe ), platzen bei mir in mittlerweile 7 Städten die Kaufmannshäuser aus allen Nähten. ;( Da der Neubau recht resourcen- und zeitintensiv ist, muß ich den Betriebebau ( außer Bauindustrie ) erst einmal zurückstellen.

Hier ein Tipp für Spieler, die eine ähnliche Strategie verfolgen: Die Kapazität der Kaufmannshäuser ist bei einer Zuwanderung von 3 Reichen pro Tag und einer Gesamtkapazität von 240 schnell erschöpft, also rechtzeitig für Nachschub sorgen, sonst verschlechtert sich dadurch wieder die Strukturwertung.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

154

Mittwoch, 24. Januar 2007, 09:51

RE: 30.9.1300

Zitat

Original von Wasa
Die Kapazität der Kaufmannshäuser ist bei einer Zuwanderung von 3 Reichen pro Tag und einer Gesamtkapazität von 240 schnell erschöpft, also rechtzeitig für Nachschub sorgen, sonst verschlechtert sich dadurch wieder die Strukturwertung.

Also in meinen Kaufmannshäusern haben nur 80 Mieter Platz. ;) :P

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

155

Mittwoch, 24. Januar 2007, 10:59

RE: 30.9.1300

@ Gesil

Ich glaube, ich habe nichts anderes behauptet. ?(

städtische Kaufmannshäuser pro Stadt: 3

3 x 80 = 240 Reiche pro Stadt ( die Statistik pendelt immer zw. 239 und 242 )

Stevie W.

Schniggenfahrer

  • »Stevie W.« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 7. Dezember 2006

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

156

Mittwoch, 24. Januar 2007, 11:22

An die Wand gefahren...

Moin!

Nachdem ich die letzte Nacht überlegt habe, wie ich meinen Contest Spielstand retten kann und was schief lief, habe ich mich zum Neustart entschieden...
Warum? Antwort: keine halben Sachen. Ich habe in meinem Versuch einen Piraten mit angezogener Handbremse gegeben. Die Idee war es, die Weissen bei der Versorgung mithelfen zu lassen. Praktisch kam es zu folgender Schieflage: EInige Städte begannen eine so katastrophale Entwicklung, weil die Versorgung nicht ausreichend war. Die Versorgung war nicht ausreichend, weil zu wenig Schiffe vorhanden waren und die Weissen zwar munter durch die Gegend schipperten, aber nicht wirklich die Versorgungslage einzelner Städte positiv beeinflussten. Am Ende war die Flotte mit ca. 40 Schiffen zum 01.08. viel zu klein. Aus kaufmännischer Sicht wurde niemals wirklich Gewinn erwitschaftet, gerettet habe ich mich nur durch Beutegut und einem wunden Arbitrage-Klick-Finger.
Weitere Fehler als Pirat:
Ich habe es versäumt, frühzeitig kampffähige Schniggen ins Spiel zu bringen, und bin somit erst viel zu spät an Kraier gekommen, mit denen ich weisse Konvois hätte angreifen können. :O
Weitere Fehler im Allgemeinen:
Dadurch, dass ich über viel zu wenig kampffähige Schiffe verfügte, konnte ich nur wenige Kneipenaufträge durchführen.
Durch den Schiffsmangel konnte ich keine Konvois in das Mittelmeer schicken, dieses führte direkt zum Tuchmangel und somit zur Unfähigkeit, Schiffe bauen zu können.
Durch die finanzielle Lage habe ich zu wenig Kredite vergeben, so dass ich zu wenig gepfändete Schiffe erhalten hätte.
Durch die miserable Stimmung in den Städten konnten sich meine Betriebe nicht entfalten, dieses führte zu Baumaterialmangel, welches die Errichtung weiterer notwendiger Bauten verhinderte, somit die Versorgung behinderte, welches zu einer mieseren Stimmung von mir und den Hanseaten im Spiel führte. Ein netter Teufelskreis... :mad:
Fazit, ich bin ein Pirat und das ist gut so, also werde ich auch als Pirat spielen und diesmal die Handbremse lösen. Auch wenn beispielsweise ein hoher Unternehmenswert nicht Bestandteil der Wertung ist, so hilft doch eine große Flotte gepaart mit dem Transportmonopol ganz gewaltig bei der Aufgabe, die Hanse zu versorgen und zufriedenzustellen, man muss sich ja nur die Spielstände von Wasa anschauen.

Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stevie W.« (24. Januar 2007, 11:22)


157

Mittwoch, 24. Januar 2007, 11:22

Zitat

Original von bizpro
Gehtnix:
ich bekomme einfach nur novgorod (honig, getreide, salz); dein memel haette ich gerne. :D


http://www.pictureupload.de/originals/46…4__10_51_51.jpg

http://www.pictureupload.de/originals/46…4__10_51_02.jpg

@ bizpro mach dir eine Kopie! :D

@ Arno
So, etwas ausführlicher dargestellt kann sich eher jeder vorstellen was du erreichen magst, nur die Anmerkung ergänzen zum Mauerbau in einer Hansestadt muss man nicht Bürgermeister oder gar Eldermann sein! Da alle 12 vorhandenen Städte Hansestädte sind ...
Wenn man eine NL gründen will, wird der Bürgermeisterposten zur "Pflicht", um in dieser Position vom Eldermann "eingeladen" und den Auftrag zur Gründung erhalten zu können!
MfG
@ PS. Stevie W.

Zitat

man muss sich ja nur die Spielstände von Wasa anschauen.

Nicht überlesen, dass Wasa dennoch seine Probleme zu bekommen scheint!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gehtnix« (24. Januar 2007, 11:28)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

158

Mittwoch, 24. Januar 2007, 11:31

ich kann mich auf den kopf stellen, es gibt nichts anders als novgorod. habe bis zum juni vorgespult. :(
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Stevie W.

Schniggenfahrer

  • »Stevie W.« ist männlich

Beiträge: 45

Dabei seit: 7. Dezember 2006

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

159

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:37

Zitat

Original von Gehtnix
Nicht überlesen, dass Wasa dennoch seine Probleme zu bekommen scheint!
MfG

Natürlich bekommt er auch Probleme. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat sich in seiner Hanse mehr Wachstum eingestellt, als vor dem ersten Winter wünschenswert wäre. Er ist jetzt gezwungen, schnell mitzuwachsen und damit die Leute zufrieden zu halten - zumindest bis zum 31.12.1300. 8) Wenn ich die Bewertungsformel richtig verstehe, gilt nur der Stand der Hanse zum jeweils Jahresletzten, d.h. wenn meine Stimmung im Frühjahr absackt, kann ich immer noch bis zum Jahresende die Probleme wieder gelöst haben und trotzdem ein gutes Jahr in die Wertung bringen. Praktisch bedeutet dieses, dass man straffrei die Bevölkerung der Hanse in der jeweils ersten Jahreshälfte limitieren könnte, indem man die Wohnungsbau dann bewußt vernachlässigt...
Mal abgesehen davon, dass der Conteststart wirklich nicht einfach zu bewerkstelligen ist, wäre es auch schlecht, wenn man nicht mit Problemen zu rechnen hätte, das ist ja der Reiz. Fakt ist, mein erster Versuch ist gescheitert und wenn man eine Piratenstrategie verfolgen will, sehe ich in gesteigerter Aggressivität eher Vorteile als in einer bedächtigeren Strategie á la Bizpro. Wenn man kein Pirat sein will, gelten natürlich noch ganz andere Faktoren. Ob es nun vorteilhaft ist ein Pirat oder ein friedlebender Händler zu sein, wurde schon diskutiert und diese Frage wird wohl erst im weiteren Contestverlauf endgültig beantwortet werden können. Ich für meinen Teil vermag jetzt noch nicht absehen, wass denn nun erfolgreicher sein wird. Nur dieses: Hut ab vor den Leuten, die ohne Piraterie auskommen wollen. Der ohnehin schwierige Spielstart ist dann noch einmal deutlich härter...

Hopsing

Hansetagspräsident

  • »Hopsing« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

160

Mittwoch, 24. Januar 2007, 13:42

Vielleicht solltest du doch mal zum Mittel der Provokation greifen.

Habs gemacht und dann sofort ein PN als Auftrag erhalten, da ich aber nur zum Testen mit einer Kogge auf 8 Schiffe und einen Turm getroffen bin, hab ich den Test erst mal abgebrochen um mit den nächsten Holks, die aus der Reparatur kommen, einen Nestkonvoi zusammenzustellen.

Jedenfalls waren alle acht Schiffe auf 100 Herz und ziemlich angriffslustig. Also werde ich zur Taktik aus dem letzten Jahr zurückkehren und die Ausfahrer vor dem Nest abfangen und dann in das Nest reinfahren. Aber das dauert noch ein paar Tage. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!