Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

1 401

Mittwoch, 18. Januar 2012, 13:39

Erneut kein erfolgreicher Versuch:

31.12.1401

1182 fertige Betriebe

23.753 R., 45.368 W., 124.387 A. = 193.508 Einwohner = 374 P.

Fazit:
Schiffe, Schiffe und nochmals Schiffe --- haben gefehlt. Bis zur Jahresmitte konnte die fehlende Tonnage noch "überspielt" werden, jedoch mit den regelmässigen MM-Fahrten und steigender Ziegelproduktion sowie deren unterschiedlichen Städte-Bedarfe war es vorbei mit der "Herrlichkeit". Die Versorgungskonvois fuhren zu lange mit zu geringer Tonnage. So, mussten die (zu kleinen) Ziegelkonvois auch noch Ausgleichsfahrten für sonstige Waren innerhalb der Hanse übernehmen und so nebenbei einige MM-Fahrten ausführen.
Alles in allem zuviele Aufgaben für zu wenige Schiffe. Als wäre dies nicht schon genug des "Guten", nein, so liessen sich zusätzlich die Piratenjagden nach der Ersten erfolgreichen nicht mehr weiter "manipulieren", bis zur Eldermann-Wahl, danach ging es wieder ohne Probleme (hierbei einiges an Spielzeit "vergeudet") ... somit wurde im August die Eldermann-Wahl "verpasst", hab ich allerdings noch nie als Hindernis gesehen, Mauern werden auch so in allen Städten gebaut. Mauern, für 7 zweite Mauerbauten hat es halbwegs gereicht Novgorod wurde beendet Bremen, Hamburg, Lübeck, Rostock würden im Januar fertig, Aalborg wurde bewusst noch nicht fertiggestellt. London brauchte noch etwas länger und Stockholm und ein paar weitere Ansätze zählen eigentlich (noch) nicht.

Nun gut, 200.000 Einwohner bekommt man angesiedelt und 400 Contestpunkte zum 31.12.1401 sollten ebenso übertroffen werden können - vielleicht sogar recht deutlich ...

Obwohl nur 374 Punkte "verblieben" sind, war zur Jahresmitte erkennbar, bei besserer Konvoi-Versorgung sind entsprechend mehr Punkte durchaus --kein-- "Wunschdenken".

Man gönnt sich ja sonst nichts also neuerlicher Versuch macht Klug ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

1 402

Montag, 23. Januar 2012, 10:31

Türkisch bauen

Ich habe mir die 1401er Saves von Ugh!, Roland und Gesil wegen der Bebauung der Innenstädte angesehen. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man die Innenstädte vor dem Bau der 2. SM abdichten sollte. Hm, nun haben aber sowohl Roland als auch Ugh! die Innenstädte trotz Vollendung der 2. SM NICHT ausgebaut. Nicht mal ansatzweise. Hat das einen Grund? Wenn mann das Abdichten süäter vornehmen kann, würde ich nämlich erstmal die Mauern bauen wollen. Könnt ihr mir helfen? Und denkt dran, es ist mein erster türkischer Versuch überhaupt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

1 403

Montag, 23. Januar 2012, 11:17

@ Miez

Gehöre zwar nicht zu den drei genannten möchte dir allerdings nahelegen die Spielstände 1402 mit denen von 1401 zu "vergleichen" dann wird dir recht schnell bewust worauf es ankommt/ankommen könnte. Die eine oder andere Position geht jeder auf seine weise an, wie du gesehen haben wirst. Einige Positionen sollte man auf jedenfall geschlossen haben bevor überall die erste Mauer fällt.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

1 404

Montag, 23. Januar 2012, 15:05

Danke, Gehtnix. Hab mir die 3 Spielstände "gezogen" und werde die mal mit 01 vergleichen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

1 405

Montag, 23. Januar 2012, 18:26

Ich glaube, du vermutest etwas zuviel unter dem "Innenstadtausbau". Gemeint ist damit lediglich, dass die erste oder auch zweite Mauer an bestimmten Stellen gebraucht werden kann, um einzelne Gassen bei der Außenkurve zu vermeiden. Es ist also ganz und gar kein zentraler Punkt beim türkischen.

Kleines Beispiel aus dem von dir genannten (meinem) Spielstand 1401. Rostock:



Die vordere Häuserfront findet ihren Abschluss direkt an der Mauer, dort wo auch die Straße endet. Hätte ich bis nach dem Mauerfall gewartet, wäre hier die nurnoch die Standardlösung "mit Gasse um die Außenecke" geblieben. Ersparnis in diesem speziellen Fall: zwei Felder von etwa zehntausend Feldern Gesamtbauplatz (es gibt garnicht so wenige Prozente, um das auszudrücken!). Allerdings gibts eine Vielzahl solcher Stellen, und (ich rede nur für mich) es macht Spaß, wie wenn man ein schwieriges Rätsel löst (die meisten Stellen sind kniffliger als diese^).

1 406

Montag, 23. Januar 2012, 22:42

Ach so. Dann war ich ja noch mehr auf dem Holzweg, als ich dachte. Ich habe vermutet, dass man gegen die 1. SM ausbaut, um eine Seite des Ring vollständig abzudichten. Was ja nicht unbedingt abwegig ist.

Ich werde mir die Saves trotzdem ansehen. Und hoffentlich das eine oder andere lernen können. Vielleicht krieg ich ja mal ein Viertel hin.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

1 407

Dienstag, 24. Januar 2012, 09:05

(Hat jemand herausgefunden, ob/wie man die Vergabe von DL mit Pfändungen beeinflussen kann?)

Ja, Du kannst mit etwas S/L-Aufwand aus jedem Darlehen eine Pfändung machen. In dem kurzen Contest, der damals parallell gestartet wurde, war das fast Pflicht. ;)
Schau mal hier rein: http://www.patrizierforum.net/index.php?…ard&boardID=117
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

1 408

Dienstag, 24. Januar 2012, 11:25

(Hat jemand herausgefunden, ob/wie man die Vergabe von DL mit Pfändungen beeinflussen kann?)

Ja, Du kannst mit etwas S/L-Aufwand aus jedem Darlehen eine Pfändung machen. In dem kurzen Contest, der damals parallell gestartet wurde, war das fast Pflicht. ;)
Schau mal hier rein: http://www.patrizierforum.net/index.php?…ard&boardID=117


Ich meinte damit eher, ob man ohne S/L was beeinflussen kann. ;)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1 409

Dienstag, 31. Januar 2012, 20:02

@ Miez
Also wenn das dein erster türkischer Versuch ist, solltest du dir nicht zuviel vornehmen. Mit ein bisschen Herumprobieren wird kein Ugh aus dir (oder sonst wem). Türkische Bauweise ist extrem anspruchsvoll, und selbst wenn man es schafft, nahezu ohne Verlust von Bauplatz alles zuzubauen, steht man bei einigen Städten irgendwann mal vor der Tatsache, dass man für die optimale Contestausnutzung entweder zu wenige Häuser, oder zu wenige Betriebe gesetzt hat.

Daher mein Rat: ignoriere weitgehend deine Probleme innerhalb der ersten Stadtmauer. Wenn überhaupt, fang in der zweiten an, wichtige Stellen perfekt zu bauen. Erst wenn die dritte Mauer steht, lässt sich wirklich gut bauen. Profis wie Ugh investieren extrem viel Zeit, um alles perfekt zu planen. Ich kann mich zwar mit ihm nicht messen (das siehst du jetzt vielleicht noch nicht, da dir die Erfahrung fehlt. Aber ich sehe das sehr deutlich), aber ohne gründliche Planung kommt nur "Mist" raus - zumindest am Ende des Spiels. Es wäre utopisch zu glauben, durch noch perfektere Abdichtung von Kurven das Gesamtergebnis nachhaltig zu beeinflussen. Sieh dir doch an, wie nahe Gehtnix und Roland beisammen liegen. Ich werde ebenfalls genau in dieser Region das Spiel beenden. Deutlich übertrumpfen kann man den derzeit Führenden nicht, auch nicht dann, wenn man perfektestens baut, wie das Ugh tut. Denn was kann er gewinnen? Vielleicht in jeder Stadt zwei Betriebe? Sind 240 Einwohner pro Stadt. Das zu erwartende Verhältnis von 24,5% / 31% / 44,5% brächte da gerade mal 250 Punkte.

Wenn jemand eine Möglichkeit findet, den Anteil der Reichen und Wohlhabenden zu steigern, bringt ihm das sicher mehr, als halbwegs passables türkisches Bauen. Ist zumindest meine Meinung. Aber ich hab ja auch noch nicht fertig gespielt.....

1 410

Dienstag, 31. Januar 2012, 20:14

@ Gesil

... sicherlich hast du 25 Punkte gemeint, 250 wären schon extrem viele Punkte :eek2: ... mit den 1.200 Dockarbeitern könnte ich mir 25 Punkte mehr gut vorstellen ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

1 411

Mittwoch, 1. Februar 2012, 14:21

@ Gesil

Ja, es ist mein erstes Mal. :O Ich will kein Ugh! oder sonstwer werden (das wäre wirklich vermessen), sondern nur verstehen... Darum die eine oder andere Frage, die vielleicht unlogisch erscheint.

Ich wusste nicht mehr, in welchem Zusammenhang ich gehört/gelesen habe, dass man VOR dem Fall der 1. SM gewisse Bauvorhaben abschließen sollte. Ugh! hatte ja oben gesagt, warum. Ich werde das also ignorieren und erstmal die 2. und evtl. die 3. Mauern setzen. Dann versuche ich mich mal an einem einfachen Viertel. Schade, dass ich 99% meiner bisher gebauten Betriebe wieder abreißen muss. ;(

Wenn ich einen Platz im Mittelfeld schaffe, habe ich mehr erreicht, als ich wollte. Für 1401 sind vielleicht 110.000 Einwohner bei einer Schichtung von 14/22/64 drin, weil den den Anfang versaut habe. Ob ich die Max-Werte erreiche, wage ich zu bezweifeln.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1 412

Mittwoch, 22. Februar 2012, 19:53

neuer Bug: Absturz bei Schiffsnamen?

Kennt den Bug eigentlich schon jemand?
Ich habe mehr als 6000 Schiffe, von denen die meisten einen individuellen Namen tragen. Geistreiche Namen, wie "Brügge 301, Brügge 302", etc. Damit ich nicht nur Schiffe mit dem Namen "Kraier" im Konvoi habe, und mich dann zum Nurmi suche, wenn einmal ein paar Matrosen 3 Fässer Bier leeren, und sich danach weigern auszulaufen.

Jetzt bin ich an der Stelle, wo ich keine weiteren Namen mehr vergeben kann. Das ist grob geschätzt beim 6000sten Schiff der Fall (ich hab keine Lust zu zählen). Der Schiffsneubau (wo die Schiffe immer nach ihrem Typ, und gelegentlich noch mit einer nachfolgenden Nummer benannt werden) ist davon nicht betroffen. Ich darf den Namen halt nur nicht mehr ändern. Bei bestehenden Schiffen sowieso nicht mehr.

Hat sonst noch jemand diese Beobachtung gemacht?

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

1 413

Mittwoch, 22. Februar 2012, 20:13

Ich habs grad mal an Gehtnix Endsave ausprobiert (ca. 6400 Schiffe). Da klappts noch.

6000sten Schiff der Fall (ich hab keine Lust zu zählen)

Bist du etwas aus der Übung? Das hab ich noch nie gemacht...

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

1 414

Donnerstag, 23. Februar 2012, 08:25

ich meine mich erinnern zu können, daß wir so einen Fall schon hatten...aber in welchem Zusammenhang...
da war das save aber noch weit von Deinen 6000 entfernt.... ?(
...müsste eigentlich auch im Rahmen eines Contests gewesen sein...ich such mal...

gefunden: Programmabsturz
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

1 415

Donnerstag, 23. Februar 2012, 10:50

@ Gesil

Leider kenne ich das Problem zu genüge.
Und es hängt auch nicht wirklich mit der Anzahl der Schiffe zusammen, da bei mir der Fehler definitiv früher auftrat.

Das Schlimme ist, bei mir zumindest, daß 1-2 Jahre später (auch wenn du keine Schiffe mehr umbenennst) das Spiel unspielbar wird. Irgendwie scheinen dann die Saves fehlerhaft zu sein, so daß kein Laden mehr möglich ist.....
So auch wieder passiert jetzt in meinen 4. Versuch.... und im 2. und im 1. Nur der 3.Versuch lief ohne solche Probleme.

Voraus ging aber immer das Problem beim umbenennen der Schiffe.
Dennoch hoffe ich das ich ein Einzelfall bin und du dein Spiel zu Ende bringen kannst. Viel Glück!....

1 416

Donnerstag, 1. März 2012, 10:13

@ cancunia

Zitat

Damit habe ich nicht die erhofften 100.000 EW erreicht. Leider. Nun wird es schwer die 125.000 EW bis Jahresende zu erreichen, aber daran ist jetzt nichts zu ändern.

Schiffe 248 - Betriebe 238

Deutlich zu sehen fehlen Betriebe. Die Bauindustrie habe ich leider vernachlässigt, was auch dazu führte dass ich mein gesetztes Ziel nicht erreicht habe. Die nächsten Monate werde ich versuchen die Bauindustrie anzukurbeln. Da darf ich dann auch nicht vergessen die Grundnahrungsbetriebe + Wolle aufzustocken, sonst müssen meine Hanseaten hungern. Dies wäre natürlich gar nicht gut.

Betriebe sind wie erkannt das "Problem" um zum 31.12. 1401 die gewünschten Einwohner zu erreichen -> vorausgesetzt die Versorgung "passt" ebenfalls. "Salz" darf nicht vergessen werden ... und Hanf zum rauch.. ähm bauen ... :P

500 fertige Betriebe sollten es zum Jahresende schon sein, wurde die Bauindustrie vernachlässigt hast du "gut" zu tun um dies in 6 verbleibende Monate in den Griff zu bekommen ;)

Stimmt die Grundversorgung in der zweiten Jahreshälfte 1401 dürften monatlich 6.000 Einwohner zuzulegen eher noch zu übertreffen sein ... :D (bei sehr guten Bedingungen kann man in diesen 6 Monaten mehr als doppelt soviele Einwohner pro Monat zulegen ... :eek2: ... hierzu fehlt dir bestimmt die Bauindustrie :O deine bisher erstellten Betriebe müssten allein Ziegeleien sein :O ... allerdings ist Tempo in diesem Contest ja nicht erforderlich ;) )
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

cancunia

Ratspräsident

  • »cancunia« ist männlich

Beiträge: 913

Dabei seit: 4. März 2006

Wohnort: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Private Nachricht senden

1 417

Freitag, 16. März 2012, 16:26

Habe 2 Fragen. Einmal zu Königsberg und einmal zu Windau.


Bei Windau ist ja der kleine Fleck Straße mitten drin im Bauland, die man mit 4 FH abdichten kann. Sind da auch andere Städte mit ähnlicher Problematik?


Königsberg hat sehr viel Bauland, welches nicht freigeschaltet wird. Bin ich zu Blöd ?( Spielstände andere Spieler deuten auch drauf hin, dass diese freie Fläche für Bauland nicht freigeschaltet werden kann.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

1 418

Freitag, 16. März 2012, 18:39

Windau hat den Grundriss von Stockholm. Königsberg und Haarlem teilen sich ebenfalls einen Grundriss. Dort ist jeweils eine ganze Ecke nicht bebaubar. Es liegt also nicht an dir.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

cancunia

Ratspräsident

  • »cancunia« ist männlich

Beiträge: 913

Dabei seit: 4. März 2006

Wohnort: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Private Nachricht senden

1 419

Freitag, 16. März 2012, 20:18

@x9jaan

Zitat

Windau hat den Grundriss von Stockholm. Königsberg und Haarlem teilen sich ebenfalls einen Grundriss.



Danke. jedoch peinlich :O - dass ich nicht gesehen habe, dass Windau den Grundriss von Stockholm hat. Richtig auch in Stockholm haben wir ja diesen komischen Fleck Straße mitten drin in der Landschaft.


Und richtig, in Haarlem wird ein großer Teil der Landschaft auch nicht für Bauland freigeschaltet. Gut zu wissen, dass das nicht an mir liegt :]
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

cancunia

Ratspräsident

  • »cancunia« ist männlich

Beiträge: 913

Dabei seit: 4. März 2006

Wohnort: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Private Nachricht senden

1 420

Samstag, 17. März 2012, 00:17

Ich bin froh, wenn ich endlich das Jahr 1401 hinter mir lasse. Bin mit November fertig. Habe einen Monat vor laufen lassen um zu sehen welche Betriebe ich in Dezember bauen muss um das Spiel einigermaßen in der Balance zu halten. Irgendwie muss ich die Daten nicht richtig lesen.

16.474 Reiche - 35.773 Wohlis - 80.837 Arme
12,38 % - 26,88 % - 60,74 %

133.084 Einwohner.


Hier stimmt irgendetwas nicht. Die Einwohnerzahl ist korrekt. Habe am 31.12.1401 136.800 Einwohner mit Bettler. Also ohne Bettler 133.084. So weit so gut. Aber die Verteilung zwischen Reiche, Wohlis und Arme kann nicht stimmen. Nun werde ich Dezember morgen oder am Sonntag fertig kriegen und das Jahressave einsenden. Bin wirklich mal gespannt auf die Auswertung.

Aber eins ist auf jeden Fall sicher. mein gestecktes Ziel mit den 125.000 EW habe ich auf jeden Fall erreicht 8)
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast