Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

121

Montag, 30. Mai 2005, 11:45

@ machzo

Die Höchste Stufe der Anerkennung in allen Städten ist "Die Bürger sehen Dich als Bürgermeister". Einzige Ausnahme: Die Stadt, in der Du tatsächlich Bürgermeister bist. Dort heißt es dann z.B. "die Bürger sind von Dir überzeugt"

Elminger

Lord Dioptas

unregistriert

122

Montag, 30. Mai 2005, 11:50

@mandela

das ist phasenweise immer wieder so, dass man denkt, zuviel schiffe zu haben und gar mit dem gedanken spielt nicht mehr überall alle werften auszulasten. vertrau diesbezüglich ruhig gesil. es ist schon wie er sagt, der tag wird kommen an dem du jedes einzelne brauchst...
in meinem letzten spiel war es auch so, dass ich im mittelgame in meinen zentrallagern jeweils mehr als 100 schiffe als schwimmendes lager rumliegen hatte - am schluss dann kein einziges mehr. und gerade in diesem contest wird es wohl so sein, dass du immense laderaumkapazität brauchst um z.b. die unmengen fisch an einen fürst zu bringen. also immer hübsch weiter bauen und sammeln!

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

123

Montag, 30. Mai 2005, 11:54

Nun ja, es ist ja schon desöfteren angeklungen, daß du wahrscheinlich eine "Mandela-PII-Edition hast! :giggle:

Spaß beiseite, Ernst ist da.

Du kannst nicht einfach die Schiffszahlen anhand der Einwohner gegeneinander rechnen, das funzt so nicht. Sicherlich ist es ein Fingerzeig, aber dann müßtest du genau das selbe System spielen, wie z.B. Gesil oder Roland.

Mal nur zwei Beispeile dazu: Was ist, wenn du z.B. in Boston keine Ziegel produzierst? Dann brauchst du dort weniger Holz und die Transportkapazität für diesen Konvoi würde enorm abnehmen.

Was ist, wenn du mit einem ZL in der Nordsee spielst, andere aber mit einem ZL in der Nordsee und einem in der Ostsee? Ersteres bedingt große Konvois, so wie sie Roland in seinem Spiel mit über 100 Schiffen hat. Bei der zweiten Variante benötigst du einen oder auch zwei größere Konvois um das ZL Ostsee zu versorgen und die Konvois von dort fallen wesentlich kleiner aus.

Weitere Faktoren, die ins Gewicht fallen sind der Mittelmeerhandel, die Baukonvois oder auch Nachbarschaftsversorger.

Es ist wie mit allen Strategien für dieses Spiel, jede Strategie bedarf ihrer eigenen Feinheiten. Somit kann es auch vorkommen, daß die Schiffsanzahl erheblich differiert.

Aber ich denke, wir sprechen uns wieder, wenn du deine EW-Zahl verzehnfacht hast. Mal sehen, wie viele Schiffe du dann benötigst! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

124

Montag, 30. Mai 2005, 12:30

Zitat

Original von Elminger
Die Höchste Stufe der Anerkennung in allen Städten ist "Die Bürger sehen Dich als Bürgermeister". Einzige Ausnahme: Die Stadt, in der Du tatsächlich Bürgermeister bist. Dort heißt es dann z.B. "die Bürger sind von Dir überzeugt"

@Elminger
Danke! Dann paßt eh alles :) , dachte auch in der Heimatstadt sollen die mich als BM sehen :O

Ist auch nervig, wenn irgendwo ein Pfeil nach unten geht und man draufkommen möchte was los ist und man nur ständig hört, dass die ein Fest wollen und einen als BM sehen :tong:

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

125

Montag, 30. Mai 2005, 13:23

@ Hopsing und Lord D.

Ich vertraue unserem Gesil hier voll und ganz. Ebenso hat mich ein eigener Schaden in meinem Langzeitspiel (mal sehen wann ich ihier das Jahr 1500 knacke :giggle: ) von dem späteren Bedarf her auch überzeugt.
Ich ziehe das Ganze also nicht in Zweifel, mich wunderte halt nur die verhältnismäßig hohe Schiffszahl im Vergleich zur EW Zahl.
Sicher, woran ich aber jetzt auch nicht gedacht hatte, war natrlich die hohe Lastzahl an Waren, wie z.B. Holz oder Ziegel, die halt mehr Laderaum benötigt.
Einen Baustoffkonvoi hatte ich allerdings auch schon mit eingerechnet.

Na ja, bin ich auf jeden Fall schlauer...

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

126

Montag, 30. Mai 2005, 13:33

Es hängt einiges vom Spielsystem ab. Wenn man in jeder Stadt alle Waren produziert, die dort möglich sind, fällt natürlich schon viel weg. Beschränkt man sich hingegen auf 1-2 Waren pro Stadt, muss sehr viel mehr verschifft werden.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

127

Montag, 30. Mai 2005, 21:40

Danke für die Blumen,

es hat mir wirklich gutgetan, dass das Spiel noch über die Million gegangen ist. Und es läuft für meine Verhältnisse sehr stabil - es müssten bis auf Felle und Wein (und vielleicht etwas Keramik) alle Waren mit mehr oder weniger Überschuss vorhanden sein.

Ordentliche Baumeister sollten wohl gut 100.000 Einwohner mehr auf die Karte bekommen. Und beim Bargeld und der Spielzeit habe ich ja auch noch ordentlich Luft gelassen. Am Jahresende werde ich wohl kaum unter die ersten 10 kommen.

Die Enthaltsamkeit hat kaum eine Woche gehalten, ich versuche mich gerade wieder an einer 40er, diesmal an Gunters Variante mit 40 Stockholms.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

128

Dienstag, 31. Mai 2005, 08:48

Mal was von Mandela aus seinem Contestspiel:

Es gibt immer wieder Ereignisse und Zusammenhänge in P2, da könnte man in die Tastatur beissen. Allerdings macht gerade sowas das Spiel auch wieder interessant, denn man ist nur Lösungen am suchen.

Ich habe in meinem Spiel ein unheimliches Problem mit der Zufriedenheit meiner EW und einer daraus folgenden Abwanderung. Sicher, die Moral hängt eindeutig mit der Versorgung zusammen, aber sowas von enpfindlichen EW´s wie derzeit habe ich eigentlich noch nicht erlebt. Mir fehlen für eine Vollversorgung sicherlich noch einige Betriebe, ganz klarer Fall. Auf der anderen Seite sind die aber nahezu alle schon gesetzt, nur halt nicht fertig, bzw. sie werden nun allmählich fertig. Es mangelt im Prinzip nur teilweise, bzw. zeitweise an der einen oder anderen Ware, doch das reicht schon um meine EW´s sauer werden zu lassen.
Irgendwie ergibt sich aus dieser Konstellation ein regelrechter Teufelskreis:

- Einwohner unzufrieden weil keine Vollversorgung
- Keine Vollversorgung, weil die Betriebe noch im Bau sind
- einige Betriebe werden fertig und würden die Versorgung verbessern
- es fehlen aber die Arbeiter, weil die unzufrieden sind und abwanderten in der Zwischenzeit
- daraus erfolgt kein wirklicher Produktionszuwachs
- Umschichtung der Arbeiter durch Senkung der Produktionsleistung bei unwichtigeren Betrieben
- aber Einwohner bleiben weiter unzufrieden und die Tendenz zu Abwanderung bleibt bestehen

Und wenn dann noch die Pest in 2 Städten gleichzeitig ausbricht (London und Groningen) und Edinburgh, bzw. ebenso Scarborough belagert wird, dann werden wir alle glücklich und zufrieden in der Hanse, denn wir ziehen noch mehr aufs Land ! :mad:

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

129

Dienstag, 31. Mai 2005, 08:59

Nun das liegt an der Spieleinstellung. Wenn auch nur zeitweise ein paar Waren fehlen, reagieren die Bürger absolut unzufrieden damit ;(

Deshalb denke ich ist die Grundversorgung mit Nahrungsmittel sehr wichtig, damit zumindest die "Armen" nicht abwandern.

Das Problem habe ich in Groningen. Deshalb hab ich erstmal ein Fischer in Hamburg gebaut und werde wohl erstmal Groningen versorgen müßen bis ich dort an Betriebebau denken kann :eek2:

Vielleicht ist es deshalb auch notwendig, die Städte gleichmäßig aufzubauen. Denn bei einer Einwohnerzahl von 2000-2500 reagieren die Bürger noch nicht so sensibel ;)

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

130

Dienstag, 31. Mai 2005, 09:02

Ach ja mir ist in Bremen aufgefallen, daß mich der Gildeneintritt 75.000GS kosten würde.
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, daß der Gildeneintritt
in fremden Städten max. 65.000GS kostet.
Nur in der Heimatstadt beträgt der Gildeneintritt 75.000GS.

Bin ich hier falsch informiert ?( - Na scheint so :D

131

Dienstag, 31. Mai 2005, 09:50

Zitat

Original von Seebär
Ach ja mir ist in Bremen aufgefallen, daß mich der Gildeneintritt 75.000GS kosten würde.
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, daß der Gildeneintritt
in fremden Städten max. 65.000GS kostet.
Nur in der Heimatstadt beträgt der Gildeneintritt 75.000GS.

Bin ich hier falsch informiert ?( - Na scheint so :D

Ja! :D Ich bin in fast allen Gilden und musste immer 75.000 GS bezahlen.

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

132

Dienstag, 31. Mai 2005, 09:53

@Seebär
Bin bisher nur in Novgorod beigetreten (außer meiner Heimatstadt), und dafür mußte ich 75.000 GS hinlegen. Diese Summe hatte ich auch erwartet, also muß ich das wohl so in der Tippsammlung oder im Forum gelesen haben.

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

133

Dienstag, 31. Mai 2005, 09:59

@ Seebär

Der Max-Wert scheint 75.000 GS zu sein ab einen gewissen UW-Wert. Ich bin mal testweise in eine andere Stadt umgezogen ( für 1 Mio. GS ;( ) danach hat mich der Gildeneintritt nur noch 65.000 GS gekostet.
Das wüßt ich aber!

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

134

Dienstag, 31. Mai 2005, 10:06

Wenn man frühzeitig in die Gilde eintritt geht es auch billiger. Mein Beitritt in Hamburg kostete mich am 02.06.1300 ganze 18.500 GS. Je höher der UW steigt, desto höher wird auch die Summe für den Gildenbeitritt. 75.000 GS sind das Maximum.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

135

Dienstag, 31. Mai 2005, 11:02

Mir ist jetzt mal eine etwas merkwürdige Sache bei der Abrechnung aufgefallen. Ich weiß nicht, ob das jetzt nur bei mir so ist oder ob das normal ist.

Nachdem die übliche Abrechnung war und der Bargeldbestand entsprechend der Kosten gesunken ist, steigt der Bargeldbestand aufgrund der normalen Einnahmen immer unproportional.

Genauer gesagt: Nach der Abrechnung tut sich erstmal ein paar Tage nicht so richtig etwas, so daß ich zumindest schon denke, das nächste Mal gehst du jetzt ins Minus bei der Abrechnung. In den letzten 2 Tagen vor der nächsten Abrechung gibt es dann aber eine unheimliche Einnahme, die dann wieder alles nett aussehen lässt. Das ist mir jetzt schon in den letzten Monaten so aufgefallen und war immer so.

Was nehme ich denn immer in den letzten 2 Tagen vor einer Abrechnung so besonderes im automatischen Handel ein, daß diese Entwicklung auslöst ? Im Grunde ist immer alles gleichmäßig, ebenso gibt es keine besonderen Waren oder Warenmengen in den letzten 2 Tagen, wo die Verwalter dann kräftig verkaufen... ? ?(

Ist das normal ?

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

136

Dienstag, 31. Mai 2005, 11:20

Wenn ich mich recht entsinne steht das mit der Gildengebühr auch in der Tippsammlung (Zaunpfahl zum Winken nehm). In der Heimatstadt kostet der Eintritt maximal 65.000 GS, in den anderen Städten maximal 75.000 GS. ;)

Lord Dioptas

unregistriert

137

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:03

hallo gesil

bist du dir mit den 65.000 ganz sicher? ich meine doch zu wissen, dass ich oftmals erst nach demumzug in die gilde eintrete und jedesmal 75.000 bezahle. zu diesem zeitpunkt ist das dann aber doch schon meine heimatstadt.
leider bin ich jetzt etwas verunsichert, da ich ja weiss, wie selten du dich irrst.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

138

Dienstag, 31. Mai 2005, 12:21

Hm, ich bin eigentlich erst einmal in meiner P2-Karriere umgezogen. Weil es normalerweise völlig schnurz ist, in welcher Stadt man BM wird. Und da ich nur unter sehr ungünstigen Bedingungen mehr als 2 Jahre brauchen könnte um EM zu werden war es halt noch nie wichtig. Daher könntest du recht haben.

Die 65.000 für den (ersten?) Gildenbeitritt in der HS stimmen m.M.n. schon.. Aber wenn man den Minimaltarif schon hatte, kann es sein dass man in den anderen Städten trotzdem 75.000 bezahlen muss - auch nach Umzug. Doch das weiß ich nun wirklich nicht. :O

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

139

Mittwoch, 1. Juni 2005, 13:07

Ich habe das gestern mal spaßeshalber ausprobiert und auch noch mal nachgesehen:

Mein Gildenbeitritt Anfang Juli 1300 kostete wie bei Hopsing 18.500 GS
Spaßeshalber habe ich dann mal Geld verschwendet mit einem Save, Stand 01.02.1302:

1.) Gildenbeitritte in fremden Städten kosteten grundsätzlich 75.000 GS, egal in welcher Stadt ich es nachschaute (nur Brügge geht nicht, weil ich da schon Mitglied bin seit längerem).
2.) Bin ich jedoch vorher in eine andere Stadt umgezogen und will dann Gildenmitglied werden, kostet mich der Spaß genau 65.000 GS ! So war es bei den Städten, Harlingen, Köln, Scarborough und Bremen, wo ich dieses versuchte.

Interessant sind jedoch die Umzugskosten, die sämtliche dummen Einfälle wegen eines Umzuges bei mir endgültig getötet haben im normalen Spiel. Unter 1 Million GS komme ich da nicht weg. :eek2:

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Lord Dioptas

unregistriert

140

Mittwoch, 1. Juni 2005, 13:32

@mandela

wie hoch war dein u-wert nach dem umzug?