Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

121

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 08:26

30.04.1301

friedlicher Händler

UW: 14,3 Mio
EW: 91763
Betriebe: 524
Schiffe: 250
Kapitäne: 81

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

122

Montag, 23. Oktober 2006, 12:44

31.05.1301

friedlicher Händler

UW: 16,2 Mio
EW: 102308
Betriebe: 641
Schiffe: 272

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

123

Montag, 30. Oktober 2006, 09:56

30.06.1301

friedlicher Händler

UW: 20,7 Mio
EW: 115814
Betriebe: 726
Schiffe: 290

Es läuft sehr ordentlich, Grundwaren sind eigentlich nicht mehr knapp. Stimmung überall mindestens sehr zufrieden. Schulen sind überall gebaut (außer Bergen, da gibts irgendwie gerade keinen Bauplatz mehr). Endlich laufen auch ein paar mehr Felle und Eisenwaren vom Band. Aalborg wird in 2 Wochen (Edit: + 1 Monat :O) anerkannt werden. Knapp 2000 Einwohner hat die Niederlassung schon.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »August der Starke« (2. November 2006, 14:52)


  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

124

Freitag, 10. November 2006, 06:18

31.07.1301

friedlicher Händler

UW: 24,2 Mio
EW: 130375
Betriebe: 840
Schiffe: 318

:viking: ;)

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

125

Mittwoch, 15. November 2006, 15:38

31.08.1301

friedlicher Händler

UW: 27,6 Mio
EW: 144341
Betriebe: 968
Schiffe: 341

Der Monat August des Jahres 1301 sollte als einer der bedeutendsten der Hansegeschichte eingehen.
Mit nur 2 Gegenstimmen übernahm Hamilkar Trondersen die Aufgaben des Eldermannes.
Am 22.8. feierten die Hanseaten die Anerkennung der ersten Niederlassung. 2800 Einwohner nennen Aalborg bereits ihre Heimatstadt.
Bereits einen Tag später werden die ersten Gebäude und Betriebe von Ripen gesetzt.

Auf das die Hanse in Frieden und Wohlstand gedeihen möge...

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

126

Donnerstag, 23. November 2006, 19:25

30.09.1301

friedlicher Händler

UW: 30,75 Mio
EW: 157574
Betriebe: 1098
Schiffe: 372

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

127

Dienstag, 28. November 2006, 19:56

30.11.1301
friedlicher Händler
Rang: Eldermann
UW: 43.202.320
EW: 166.039
Schiffe: 410
Kontore: 25
Betriebe: 1.110
Kapitäne: 132

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

128

Donnerstag, 30. November 2006, 12:09

31.10.1301

friedlicher Händler

UW: 34,4 Mio
EW: 171554
Betriebe: 1220
Schiffe: 403

Die zweite Niederlassung Ripen ist komplett gesetzt. Es läuft hervorragend, meine zwei Lager in Danzig und Newcastle quellen bei vielen Waren schon über. Lediglich die Mauerbauforcierung habe ich viiiiieeelll zu spät begonnen. Hier stoße ich mit einigen Städten schon auf Grenzen - bei meiner Bauplatzoptimierung, die praktisch nicht existiert, allerdings auch kein Wunder. So langsam nähern sich aber einige Städte der Zweitmauer...
Insofern ist mir Arnos 1301 - Save immer noch ein absolutes Rätsel. Ich habe auch nicht viel weniger Ziegeleien, dennoch hat er schon fast überall die Drittmauer. ?( Von seinen Bauleistungen bin ich leider Lichtjahre entfernt...

Allerdings hole ich mir seine Einwohnerzahl :D
und davon hätte ich bei meinem ersten "richtig" ernsten Spiel nicht zu träumen gewagt :]

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

129

Dienstag, 5. Dezember 2006, 16:57

30.11.1301

friedlicher Händler

UW: 39,8 Mio
EW: 185166
Betriebe: 1353
Schiffe: 447

:mad: Der schwarze Tod kostet über 1000 Leben / Einwohner in Ladoga.
Ist aber auch das einzige zum Meckern im November :D

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

130

Dienstag, 12. Dezember 2006, 15:52

Jahresende 1301

31.12.1301
friedlicher Händler
Rang: Eldermann
UW: 43.344.580
EW: 180.310
Schiffe: 438
Kontore: 25
Betriebe: 1.236
Kapitäne: 133

Endlich ist das Jahr 1301 Geschichte. Das wird wohl mein letztes Save in diesem Contest gewesen sein ;( . Ich hab aber trotzdem viel Spaß daran gehabt und auch wieder das eine oder andere Neue gelernt.

Elminger

  • »August der Starke« ist männlich

Beiträge: 72

Dabei seit: 21. Mai 2005

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

131

Dienstag, 12. Dezember 2006, 18:39

31.12.1301

friedlicher Händler

UW: 44.897.264
EW: 202410
Betriebe: 1480
Schiffe: 489
Kontore: 26
Nachdem der "Endkampf" für diesen Spielstand für durchweg positive ( :wife: ) Resonanz im näheren Familienumfeld sorgte, streiche ich auch die Segel für den Contest. ;)
Mit den Werten bin ich natürlich sehr zufrieden, und wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe, lerne ich vielleicht auch nochmal die Bauplatzoptimierung.
Auch mir hat es großen Spaß gemacht.
Schönen Dank nochmal an alle "Kümmerer" des Contests, von den Ideengebern bis zu den Juroren. Haut wieder rein in 2007 ! :wave2: