Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

121

Samstag, 15. Oktober 2005, 19:21

@ Mandela:

du bist nicht der einzige bei dem es nicht funzt. nach dem alten satz "geteiles leid ist halbes leid" sind wir deshalb beide nur halb bloed ?(

seit ein paar wochen kann ich wegen medikamenten keinen alkohol trinken(und der arzt behauptet das bier auch alkohol ist - so ein spielverderber), so kann ich deine verloettaktik nicht benuetzen. irgenwelche alternativen vorschlaege:kratz:
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

122

Samstag, 15. Oktober 2005, 19:26

@ bizpro

darf ich zur Zeit auch nur im eingeschrämktem Maße wegen der Schmerztabletten, vielleicht klappt es deshalb nicht! :(

Leider kann ich dir daher keine Alternative sagen ... ! ?(

Spaß beiseite, was mir auch so aufgefallen war, machnmal verschwindet bei setzen von Nummer 3 das halbe Feld von Nummer 4. Nummer 5 bleibt erhalten. Sieht ja auch witzig aus, so nen 5er + ein Haus auf dem Platz von Nummer 4. Haben die Arbeiters es nur kurz bis nach Hause. (Reihenfolge wie von Gunter geschildert).

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

123

Samstag, 15. Oktober 2005, 20:28

@ Mandela

Probier es einfach mal an einer anderen Stelle, es gibt Buplätze da bekommst du einfach keinen 6er hin.
Das wüßt ich aber!

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

124

Samstag, 15. Oktober 2005, 20:58

Offtopic on

@ bizpro

lass Dir auch von einem Franken sagen: Bier ist ein Grundnahrungsmittel (ich genieße gerade ein ökologisch wertvolles dieses Erfrischungsgetränks) ;)
Einfach ausdrucken und dem Arzt unter die Nase halten

offtopic off

@ Mandela

sorry, aber es liest sich ja fast so, als ob Du keinen Betrieb zwischendrin abreissen würdest... ?(
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung (aber dann müßtest Du eigentlich wirklich ein paar Promille zuviel haben, und bei den unzähligen Erläuterungen immer drüber weg gelesen haben)

Elminger

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

125

Samstag, 15. Oktober 2005, 21:15

Mal jetzt mit dem Bierspaß beiseite .... :D

Laut Diashow muss ich gar keinen Betrieb für nen 6er abreißen. Wie bereits geschildert ist hier die Baureihenfolge:

12
56
34

Was die grünen Flächen angeht, Platz für 3 - 4 von diesen 6er Blöcken hätte ich an der Stelle.
Die Dummis reiße ich natürlich ab, aber ansonsten muss ich ja erst im späteren Verlauf abreißen.

Oder habe ich jetzt alles falsch verstanden? In der Diashow wird zumindest bei dem 6er bei Betrieben und dem 10er bei den Häusern nichts abgerissen.... ?(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

hongkongfui

Fernkaufmann

  • »hongkongfui« ist männlich

Beiträge: 351

Dabei seit: 19. November 2006

  • Private Nachricht senden

126

Samstag, 15. Oktober 2005, 21:21

hi mandy,

ich kann nur den 6er unfallfrei ohne groß zu überlegen.
meiner geht so:

13
46
25

der geht fast immer, manchmal tausche ich auch die erste und dritte zeile.

grüße,
hkf :)

edit: ohne abreißen natürlich.
[x] <-- nail here for a new monitor

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

127

Samstag, 15. Oktober 2005, 21:36

Hi !

Habs direkt ausprobiert, beim 3. Versuch hat es gefunzt ! 8)

Beim ersten Mal war wieder Nr. 5 weg, beim 2. Mal war es dann Nr. 4. Beides wohlgemerkt per Reload an der selber Stelle und in der selben Reihenfolge wie von dir beschrieben! ?(
Dann habe ich mir den Rat von Tristan genommen und es an einer anderen Stelle versucht und hat direkt geklappt!

Ich gebe mich ja mittlerweile mit 6er bei Betrieben und 10er bei Häusern zufrieden. Ganz langsam ....! Türkisch probiere ich erst gar nicht ... ;)

Merci

Mandela

EDIT
So, jetzt habe ich es nach hkf in meinem scharfen Spiel an der selben Stelle gemacht (allerdings jetzt mit Brauereien statt Ziegelein) und muss feststellen - nicht ganz geklappt. Nachdem ich Nr. 4 gesetzt hatte geht das Problem los:
a) zwischen Nr. 5 und Nr. 6 ist plötzlich nen kleiner Spalt, etwa ne halbe Gasse breit, der beim Testlauf eben nicht da war.
b) setze ich wie geplant Nr. 5, kann Nr. 6 nicht mehr gebaut werden (weil nicht mehr grün)
c) also Reload und dann erst Nr. 6 gebaut und dann Nr. 5. Aber nun haben wir ne kleine Lücke (die halbe Gasse) dazwischen.

Ich habe das Ganze jetzt 8 Mal per Reload gemacht, auch umgekehrt wie hkf es schrieb. kein Erfolg, der Spalt bleibt bei Brauereien, bei Ziegeleien ist er nicht da. :(

Das ist halt genau ein Paradebeispiel, wieso ich nach all den ganzen Versuchen heute ne Krise kriege. Ich baue den Mist mit Ziegeleien, klappt. Nun baue ich es mit Brauereien, nö ! :mad:

Aber ich belasse es jetzt an dieser Stelle mit Beiträgen in dem Thema. Hkf´s Methode funzt zumindest halbwegs und das soll mir reichen. Blöde Bauplatzoptimierung, dämliche ... :( ;(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (15. Oktober 2005, 22:30)


Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • »Elminger« ist männlich

Beiträge: 174

Dabei seit: 20. April 2005

Wohnort: Nürnberg - Franken

  • Private Nachricht senden

128

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:26

Vor lauter 6er 10er Endlosdoppel und türkisch schwirrt mir jetzt der Kopf - ich halt mich da besser raus ;)

Gunter

Meisterarchitekt

  • »Gunter« ist männlich

Beiträge: 252

Dabei seit: 21. April 2005

  • Private Nachricht senden

129

Sonntag, 16. Oktober 2005, 00:31

?( :kratz:
Ich versuch es nochmal mit einer Erklärung:

Schritt 1:
Du suchst dir eine Stelle an einer Straße, an der Platz für einen 6er ist, und zwar für die lange Seite des 6ers.

Schritt 2:
Guck nach, ob an der Strasse dort alles bebaubar ist, wenn nicht, baue einen oder mehrere Dummybetriebe direkt an der Straße und reiß sie direkt wieder ab.

Schritt 3:
Baue den ersten Betrieb. Grenzt die Stelle an eine Stadtmauer, dann setz dort den 1. Betrieb, und zwar, wie immer, direkt an die Straße.

Situation danach: (S = Straße, Leerzeichen haben nichts zu bedeuten, sondern dienen nur der Übersichtlichkeit der Darstellung)
S 1
S
S
S

Schritt 4:
Baue den 2. Betrieb, immer noch an der Straße, in die 2. Ecke des 6ers.

S 1
S
S 2
S

Schritt 5 (nur zur Sicherheit):
Setze einen Betrieb zwischen 1 und 2. Dadurch entsteht eine Straße hinter Betrieb Nr. 2. (auch vor Betrieb Nr. 1, wenn dort keine Stadtmauer oder sonst etwas ist)

(B = Dummybetrieb)
S 1
S B
S 2
S S

Schritt 6:
Der in Schritt 5 gesetzte Betrieb wird abgerissen.

S 1
S
S 2
S S

Schritt 7:
Setze neben Betrieb Nr. 2 Betrieb Nr. 3.

S 1
S
S 2 3 S
S S S S

Schritt 8:
Setze Betrieb Nr. 4 zwischen 1 und 2.

(_ = noch leer)
S 1 _
S 4 _ S
S 2 3 S
S S S S

Schritt 9:
Nr. 5 oberhalb von 3.

S 1 _ S
S 4 5 S
S 2 3 S
S S S S

Schritt 10:
Nr. 6 auf die letzte freie Stelle.

S 1 6 S
S 4 5 S
S 2 3 S
S S S S


So, wenn das jetzt immer noch nicht klappt, dann will ich dein Save + eine genaue Beschreibung der Stelle haben, und dann mach ich dir 'ne Diashow :rolleyes:

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

130

Sonntag, 16. Oktober 2005, 01:01

:eek2:

Ich werde es nächste Woche ausprobieren Gunter. Und wenn das nun nicht funzt (weil klasse Erklärung), dann kriegst du sofort das Save von mir.

Momentan ärgern mich die Häuser. Will so nen 10er setzen, doch in der 2. Reihe stellen die sich plötzlich quer statt längs, wie ich sie brauche. Ich weiß, steht irgendwo schon mal geschrieben...
Ist aber trotzdem ärgerlich.

Wie auch immer, wenn alles normal läuft, dann habe ich demnächst noch ne 2. Stadt mit ner fertig gesetzten 3. Mauer, sprich viel Platz zum üben. Ebenso habe ich mittlerweile genug Baustoffindustrie um "Bob derBaumeister" zu spielen.
Vorerst muss ich mich aber jetzt nach der Anerkennung meiner NL um die Wartenzuordnung für die nächste NL kümmern, denn Fisch-Holz-Honig ist ******* ! Nur Holz kann ich gebrauchen.
Ebenso ist die örtliche Vergabe Mist, denn Pernau gefällt mir als 2. NL nicht ! Ich will was anderes haben, Ahus wäre ideal...

Nur noch mal ne Frage zur Bauwarteschlang @ all

Wieso werden einige Betriebe anderen vorgezogen, obwohl sie bedeutend später gesetzt sind?
Passt mir nämlich gar nicht, denn ich habe auch hier nach nem Plan gesetzt, der durch diese Würfelung jetzt für den Mülleimer ist... :(
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Gunter

Meisterarchitekt

  • »Gunter« ist männlich

Beiträge: 252

Dabei seit: 21. April 2005

  • Private Nachricht senden

131

Sonntag, 16. Oktober 2005, 03:11

Zitat

Original von Mandela
Nur noch mal ne Frage zur Bauwarteschlang @ all

Wieso werden einige Betriebe anderen vorgezogen, obwohl sie bedeutend später gesetzt sind?
Passt mir nämlich gar nicht, denn ich habe auch hier nach nem Plan gesetzt, der durch diese Würfelung jetzt für den Mülleimer ist... :(

Solange an der Stadtmauer gebaut wird, die ja jeden 2. Platz in der Warteschlange belegt, "rutscht" beim Abreißen eines Hauses/Betriebes der Rest der Warteschlange nicht nach, sondern der Platz bleibt offen und wird vom nächsten Neubau belegt. Der kann dadurch dann viel weiter nach vorne kommen, als er es von der "Setzreihenfolge" her wäre.
Auch auf die Gefahr hin, dass du dich jetzt ärgern könntest:
Auf die Art kann man durch Abreißen von Betrieben weit vorne in der Warteschlange bei Wohnraummangel schnell mal ein paar vergessene Häuser zwischenschieben.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

132

Montag, 17. Oktober 2005, 18:39

Bitte, bitte noch eine doofe Frage:

Es gibt ja einige Karten wie z. B. Visby auf der Standardkarte, auf denen kein Bauen von der Stadtmauer aus nach unten möglich ist, sprich alle Stadttore zeigen nach Norden.

Muss ich in so einem Fall so lange temporäre Betriebe setzen, bis ich von oben an die Stadtmauer heranbauen kann, also
1 6
4 5
2 3
Stadtmauer,

oder sollte ich die Baureihenfolge gewissermaßen umdrehen, also
2 3
4 5
1 6
Stadtmauer?

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

133

Montag, 17. Oktober 2005, 19:25

@Amselfass

Einfach umdrehen, also der jeweiligen Situation anpassen!
Habe bisher bei meinen 6ern noch nie so sehr auf die Ausrichtung geachtet. Falls es mal nicht gleich auf Anhieb klappt, dann einfach verschiedene Baureihenfolgen ausprobieren.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich
  • »Seebär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

134

Dienstag, 18. Oktober 2005, 07:36

@Amselfass

Ich halte es genauso wie Machzo. Ich Versucher erst die eine Variante. Wenn die nicht geht dann halt die andere.
Mir ist allerdings auch schon passiert, dass keine der beiden Varianten funktioniert. Dann Bau ich zuerst einen 3er und danach funktioniert parallel zum 3er meistens wieder ein 6er ;) - aber halt nicht immer ;(

Hier ein Beispiel. xx = Gasse

1a xx 1b 6b
3a xx 4b 5b
2a xx 2b 3b

oder

1a xx 1b 3b
3a xx 4b 5b
2a xx 2b 6b

Da fällt mir gerade auf, dass ich die Reihenfolge bisher noch nie gedreht habe.
Ist vielleicht auch mal ne Variante :170:

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

135

Dienstag, 18. Oktober 2005, 10:17

Bauen an die Stadtmauer heran sind immer ein wenig komplizierter. Gleiches gilt natürlich für alle anderen Hindernisse genauso (Küste, Berg).

Wichtig ist dabei folgendes: Sobald man 2 Gebäude entlang einer Mauer setzt, wird davor eine Straße gemacht. Man darf also so nicht beginnen, sondern in diese Richtung hinarbeiten.

1 2

3
Stadtmauer

1 2
4 5
3 6
Stadtmauer

Wenn man einen Achterblock bauen möchte, kann man von der Mauer weg beginnen. Achtung, dort muss zu Beginn der lange Schenkel sein.

3 4

2
1
Stadtmauer

3 4
5 8
2 7
1 6
Stadtmauer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gesil« (18. Oktober 2005, 10:50)


136

Dienstag, 18. Oktober 2005, 11:42

Das sind jetzt fünf Seiten. Soll ich die wirklich alle noch mal lesen bis ich ans Eingemachte komme? „Nicht wirklich.“, sag ich mir.

1. Versteht man die Posts mit den X-en und den S-en und den vielen Zahlen wahrscheinlich nur wenn man Bier mit Schmerzmitteln genommen hat. Also tut doch bitte nicht so unschuldig.
2. Wenn der 6er-Block nicht geht, dann geht er nicht? Versteh ich nicht.
3. Baut ihr wirklich 123456 oder doch mit dem temporären Platzhalter aus der Bauanleitung.
Ohne Platzhalter hab ich bis jetzt nur 5er hinbekommen.
4. Warum habe ich mein Mittagessen schon wieder aufgegessen?


Zitat

Original von Mandela
DAS IST DOCH ALLES GEQUIRLTER MIST und / oder ICH BIN ZU BLÖD !!!!


5. Warum fallen die treffensten Kommentare immer den andern ein?!

MfG

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

137

Dienstag, 18. Oktober 2005, 13:08

Na ja, ...

der zwiete Teil meines Kommentars ist zutreffend. ;)

Mich ärgern nur die plötzlich verschwundenen grünen Flächen unheimlich. Ebenso habe ich jetzt nur nen Krüppel bei nem 10er Häuserblock hingekriegt und bei nem anderen ist Baustopp. Die blöden Teile wollen sich ab Nr. 7 nur quear bauen lassen obwohl senkrecht notwendig oder umgekehrt. :mad:

Ich gabe allerdings zu, daß es am Anfang ziemlich schwer fällt, das mit den "X", "S" usw. zu verstehen. Ist aber hier einmal der Groschen gefallen, dann funzt es. Was aber bei mir nicht funzt ist die Praxis. Mittlerweile kriege ich hach hkf und Gunters Darstellung die 6er hin, aber der Bauplatz recht dann teilweise nicht. Nichts destotrotz passieren hier auch immer wieder Unfälle.

Ebenso ganz wichtig ist zumindest für mich die Erkenntnis: Bevor nicht die 3. Mauer fertig gesetzt ist, kann man das größtenteils vergessen mit den "XY" Blöcken. Ich halte mir hier derzeit Brügge frei, sprich ich pflater die Stadt nicht weiter mit 4er zu, damit ich dann hier Bauplatzoptimierung betrieben kann. In Hamburg ist alles etwas zu voll dafür, sprich einiges müsste da erstmal wieder abgerissen werden, was ich mir aber nicht leisten kann in Punkto Versorgung.
Auf der anderen Seite braucht man aber bis zur 3. Mauer hin je nach Wachstumsrate ne Menge Betriebe, die teilweise zumindest für mich Anfänger nur in 4er gebaut werden können. Ist ne Zwickmühle, in die man geraten kann. :mad:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich
  • »Seebär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

138

Dienstag, 18. Oktober 2005, 14:29

Zitat

Original von Gesil
Bauen an die Stadtmauer heran sind immer ein wenig komplizierter. Gleiches gilt natürlich für alle anderen Hindernisse genauso (Küste, Berg).

Wichtig ist dabei folgendes: Sobald man 2 Gebäude entlang einer Mauer setzt, wird davor eine Straße gemacht. Man darf also so nicht beginnen, sondern in diese Richtung hinarbeiten.

1 2

3
Stadtmauer

1 2
4 5
3 6
Stadtmauer

Wenn man einen Achterblock bauen möchte, kann man von der Mauer weg beginnen. Achtung, dort muss zu Beginn der lange Schenkel sein.

3 4

2
1
Stadtmauer

3 4
5 8
2 7
1 6
Stadtmauer


Ahhh, jetzt hab ich's gepeilt :170:

Mein Fehler war, dass ich immer von der Stadtmauer weggebaut habe.
Dann hat nämlich manchmal der 6er nicht geklappt. :crazy: :tong:

Na gut dass wir darüber geredet haben :D

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

139

Dienstag, 18. Oktober 2005, 15:17

Zitat

Original von Mandela
... In Hamburg ist alles etwas zu voll dafür, sprich einiges müsste da erstmal wieder abgerissen werden, was ich mir aber nicht leisten kann in Punkto Versorgung.

@Mandela
Schau lieber auf deine Versorgung! Bereits gesetzte Staßen bekommst du nicht mehr weg!!! Da du von "einiges abreissen" sprichst, gehe ich davon aus, dass da auch schon Straßen sind. Ist ärgerlich, läßt sich aber nicht ändern. So werden mir auch meine Baukunst-Anfänge ständig vor Augen gehalten ;(

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

140

Dienstag, 18. Oktober 2005, 17:57

@ Machzo

Die Versorgung geht natürlich vor und bevor ich es mir nicht leisten aknn von entsprechend anderen Betrieben in anderen Städten, wird da nix abgerissen.
Was die Straßen angeht, so sind da kaum welche (37%), Ich habe nur versehentlich mal 4 Straßenabschnitte statt Brunnen gebaut (:shame: )

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P