Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Tommy82B

Großhändler

  • »Tommy82B« ist männlich

Beiträge: 75

Dabei seit: 22. März 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

101

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:35

Zitat

Original von x9jaan
Wenn sich noch einer findet, der die Stadtreihenfolge recherchiert, dann können wir die Liste mit den Mauerbauterminen, so sie noch nicht in der Tippsammlung ist, auch im Tipps und Ticksforum an prominenter Stelle platzieren. Die Termine braucht man ja ähnlich wie die Wunschwaren in den Niederlassungen immer mal wieder. Ich bin aber zu faul zum suchen innerhalb des 2005er Contest. Da habe ich auch keinen Anhaltspunkt wo genau ich mit der Suche beginnen soll.


Soweit meine Laienkenntnisse gehen, habe ich die Beobachtung gemacht, dass Edinburgh anfängt und es dann reihum in der Nordsee geht und dann über Aalborg, Lübeck rund bis nach Novgorod und von da aus über Stockholm nach Oslo und Bergen

Wie gesagt, dass sind meine Beobachtungen, die ich auf der Standardkarte gemacht habe und ohne Beeinflussung von mir. ;)
"Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit."
Albert Einstein

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

102

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:47

Oh, danke Tommy82B. Aber diese Laienkenntnis habe ich auch. Demnach ist Edinburgh die Nummer 1 und Novgorod die Nummer 40. Wir bräuchten halt alle Nummern in der richtigen Reihenfolge. Vielleicht gibt es ja jemanden der per Hex-Editor aus einem Savegame die Stadt-IDs ausliest.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Tommy82B

Großhändler

  • »Tommy82B« ist männlich

Beiträge: 75

Dabei seit: 22. März 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

103

Donnerstag, 12. Juni 2008, 22:50

hmm, okay, soweit reichen meine Kenntnisse dann doch nicht. :)

Gab es hier im Forum nicht eine Liste, wo alle Städte in der richtigen Reihenfolge angegeben waren? Ich meine, dass ich mal über diese Liste "gestolpert" bin.
"Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit."
Albert Einstein

Charlotte

Administratorin

  • »Charlotte« ist weiblich

Beiträge: 2 832

Dabei seit: 21. August 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

104

Donnerstag, 12. Juni 2008, 23:25

Reihenfolge beim Mauerbau

Vielleicht hilft Euch dasweiter.

LG, Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

105

Donnerstag, 12. Juni 2008, 23:56

Das hilft wahrscheinlich nicht nur vielleicht ...

Ist nach meiner Erfahrung aber für den Praxiseinsatz (im Mauerbau) ziemlich egal. Mit ein wenig Routine im Klicken rennt man nach ein paar Städten der Automatik voran (und dann ist es gleichgültig, ob ich Groningen vor Köln oder danach erledige).

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

106

Freitag, 13. Juni 2008, 07:34

Zitat

Original von Tommy82B
Gab es hier im Forum nicht eine Liste, wo alle Städte in der richtigen Reihenfolge angegeben waren? Ich meine, dass ich mal über diese Liste "gestolpert" bin.

Es gibt unter "Allgemeines" einen Unterbereich namens "Spiele auf 40er Karten". Dort hat Ugh! die richtige Reihenfolge gepostet:
Reihenfolge der Städte beim Mauerbau auf 40er Karten

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

107

Freitag, 13. Juni 2008, 07:51

Die Liste von Ugh! gilt für den Tag nach dem Mauerbau und zeigt die Reihenfolge an diesem Tag? Oder habe ich da was missverstanden?

Ist dann Gesil's von Charlotte verlinkte Liste sinnvoller, wenn ich im Tippsforum die Mauerbautermine und Städtereihenfolge posten will?
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

108

Freitag, 13. Juni 2008, 08:06

@ Roland

Zitat

... Mit ein wenig Routine im Klicken rennt man nach ein paar Städten der Automatik voran ...


Nimm doch mal etwas "Rücksicht" auf das Alter anderer Spieler ... :P
Am Ende des Vortags beginne ich mit dem "Dauerlauf" und komme ebenso passend durch, stimmt die Versorgung der Städte bleibt das Baumaterial lange genug liegen! Wo dies nicht gegeben ist kommt diese Stadt/Städte ans Ende der Zuteilung ... :oldman:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

109

Freitag, 13. Juni 2008, 17:26

Zitat

Original von x9jaan
Die Liste von Ugh! gilt für den Tag nach dem Mauerbau und zeigt die Reihenfolge an diesem Tag? Oder habe ich da was missverstanden?

Ist dann Gesil's von Charlotte verlinkte Liste sinnvoller, wenn ich im Tippsforum die Mauerbautermine und Städtereihenfolge posten will?


Generell gilt die Liste so wie ich sie gepostet habe - aber nur für Karten von maximal 32 Städten. Da der Contest auf einer 40er Karte läuft ist die Liste von Ugh! korrekt.

Begründung: Im normalen Spieltakt (ich glaub es ist bei allen 8 Ticks kommt eine Stadt dran) würde die Stadtreihenfolge nur bis Thorn kommen bevor Mitternacht erreicht ist - also der 32. Stadt nach meiner Reihenfolge. Da der Mauerbautermin aber fix ist, müssen die restlichen 8 Städte - von Königsberg bis Nowgorod) "eingeschoben" werden. Daher die Abweichung.

elite64

Fernkaufmann

  • »elite64« ist männlich

Beiträge: 362

Dabei seit: 25. Juli 2007

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

110

Samstag, 14. Juni 2008, 00:05

Ich verfolge offenbar eine völlig andere Taktik.

Zuerst einmal ist mir die Bevölkerung völlig schnurz! Je weniger, desto besser! Damit setzt die KI keine Häuser oder Betriebe.
Da ich noch in Königsberg wohne und dort nicht BM bin habe ich bis Nov Zeit Baumaterial heranzukarren. Als BM baue ich dann beide Mauern auf einmal und gehe an den Vollausbau.
Nächste Stadt - selbes Spiel.
Ich werde voraussichtlich ewig brauchen aber das ist ja gerade der Vorteil an diesem Kontest.
Geld kommt aus Arbitrage, das MM ist mir egal.
Kapitäne: ist's ein 4+xx, dann arbitriert er, sonst kommt er in den Pool.
Voraussichtlich werde ich 39 Versorger, 10 Jäger, ein paar MM, 40 Auslieger und eine unbegrenzte Anzahl Arbitrierer verwenden.
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!

111

Sonntag, 15. Juni 2008, 11:33

@ jan.milli
Sollte mir besser mein eigenes Spiel ansehen ... :( ;(

Betriebe hast du ja reichlich zum Ende 1402 nachgesetzt, etwas mehr auf die Städte verteilt wäre nicht das Übelste gewesen.
Bauindustrie, insbesondere Ziegeleien 245 bereits fertig und betriebsbereit, allerdings insgesamt noch unter 60% besetzt, einige voll besetzte arbeiten aus Mangel an Holz gar nicht!

Ein (spiel) Tempo legst du an den Tag ... :eek2: ... und doch sieht man bereits etwas anderes ausser vierer Blöcke, mal sehen ob da noch mehr gehen wird, 8 -10 -12er Blöcke Endlosreihen ?( ... drosseln dann das Spieltempo ... ;)
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

112

Sonntag, 15. Juni 2008, 13:31

@ x9jaan

... ja die Regelversorger habe ich in letzter Zeit sehr stiefmütterlich behandelt. Da ich in dieser Richtung sehr faul bin (und in diesem Spiel handelt es sich ja gleich um 39), waren diese pauschal für Städte mit 3000 Leuten ausgerichtet. Hin und wieder, wenn etwas akut wurde, hatte ich zwar nach gebessert aber nie komplett überarbeitet. Da viele Städte jetzt aber zw. 4000-5000 Menschen haben, wird es Zeit nachzubessern. (Da graut es mir schon vor ;) )

Hamburg ist allerdings ein Ausnahmefall. Dort war die Stimmung eingentlich immer sehr gut bis glücklich. Bis zur Belagerung kurz vor Jahresende. Dies hat natürlich meinen Engpass an Getreide nicht gerade geholfen. Aber das in die "Zukunftschauen" ;) hat gezeigt, daß ich noch glimpflich davon komme. Es wird Zeit das die Mauern gesetzt werden, denn der Fürst wird jetzt sehr aktiv ! :(

@ Gehtnix

Das die Betriebe noch nicht ausgelastet sind, ist (denke ich) normal, da die meisten ja kurz vor Jahresende gesetzt wurden. Ich muß jetzt nur meine Regelversorger (wie x9jaan bemerkt hat) neu einrichten, dann wird das schon.

Meine Bauweise ist, wie du richtig gesehen hast, mein größtes Sorgenkind. Ich versuch mein Bestes und hin und wieder glücken mir auch schon die Sechser. Aber sehr oft bekomme ich es einfach nicht auf die Reihe, trotz Save/Load und dann gebe ich auf und es wird ein 4er.
Aber ich bleibe auf jeden Fall dran, die Anleitungen für größere Blöcke liegen bereit und so eine Endlosreihe wäre dann mein ganz persönliches Highlight!

Zitat

Sollte mir besser mein eigenes Spiel ansehen

Nein, Nein! Das ist es ja gerade was mir am Contest so einen Spaß macht! P2 ist ein fantastisches Spiel, die 40er Karte eine riesen Herausforderung und zu wissen das Andere sich dein Save anschauen, darüber schreiben, diskutieren, bewerten macht die Sache noch viel interessanter! Das ich mit meiner Spielweise nicht unbedingt Chancen auf den Sieg habe, ist mir bewusst aber auch völlig egal.

Wie heißt es doch so schön. "Der Weg ist das Ziel!"


... So Frau und Kinder sind in der Mittagspause und ich gehe jetzt an die Planung für die Anpassung der Regelversorger.... ?(

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

113

Sonntag, 15. Juni 2008, 13:46

Nochmal ganz kurz...

@ Gehtnix

Zitat

Betriebe hast du ja reichlich zum Ende 1402 nachgesetzt, etwas mehr auf die Städte verteilt wäre nicht das Übelste gewesen.

Alle Ziegel produzierende Städte werden in etwa 30 Ziegeleien bekommen. Das deswegen, weil die Mauern jetzt erstmal oberste Priorität haben. Der Fürst wird wirklich gegen Ende 1402 sehr unangenehm. In Hamburg und einigen Anderen Städten kam ich zwar noch mit einem blauen Auge davon (er griff auf einer für mich günstigen Seite an ;) ) aber in einigen Städten, z.B. Stavanger / Harlingen hat er ganz schöne Verwüstungen hinterlassen! :( Ansonsten werde ich schon versuchen die Hanse in Zukunft gleichmäßiger hochzuziehen.

114

Sonntag, 15. Juni 2008, 15:23

@ jan.milli

Zitat


P2 ist ein fantastisches Spiel, die 40er Karte eine riesen Herausforderung und zu wissen das Andere sich dein Save anschauen, darüber schreiben, diskutieren, bewerten macht die Sache noch viel interessanter!...

Dann ... :D

Zitat

Alle Ziegel produzierende Städte werden in etwa 30 Ziegeleien bekommen ...

... in Brügge steht keine Ziegelei, auch nicht im bau ...

Nicht besetzt da erst gebaut, ist o.K. geht jedem so, doch in Novgorod sind von 510 möglichen Arbeitern der Ziegeleien ganze 76 vorhanden oder 15%, dies entspricht gut 5 besetzte Ziegeleien von 34 ...

Zitat

... die Anleitungen für größere Blöcke liegen bereit und so eine Endlosreihe wäre dann mein ganz persönliches Highlight!


letztere geht "einfacher" zu setzen wie gößere Blöcke ... nur kostet diese mehr Baumaterial, Bargeld ist ja genug vorhanden ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

115

Sonntag, 15. Juni 2008, 15:27

@ jan.milli

Zitat

Da viele Städte jetzt aber zw. 4000-5000 Menschen haben, wird es Zeit nachzubessern. (Da graut es mir schon vor ;))


Kopf hoch, das wird schon. Eigentlich musst du die Versorger - alle auf einmal - immer nur einmal einstellen. Die Anpassungen müssen nicht immer für alle Versorger gemacht werden. Da reicht es schon, das du, wenn du gerade in einer Stadt was machst (zum Beispiel die Kneipe aufsuchst), nachschaust, wo der dazugehörige Versorger gerade ist und wieviele Waren im Lager sind. Am besten ist es natürlich, der Zufall will es, das der Versorgungskonvoi gerade in der Hafeneinfahrt ist. Wenn du dann was feststellst, ist es ein Klacks da mal eben schnell zu regeln. Es ist sicher ein Erfahrungswert. Ich weiß nicht, wie oft du schon mit solchen Regelversorgern gearbeitet hast. Wenn es das erste mal ist, dann ist es schon ganz gut. Dann brauchst du nur deine Spielweise an das Spiel mit automatischen Versorgungskonvois ein bisschen anzupassen. Wenn du aber schon öfter mit Versorgungskonvois gearbeitet hast, dann hast du halt die Anpassung deiner Spielweise an das Spiel mit Konvois verschlafen. Aber wie gesagt, das wird schon.

Übrigens, das Beispiel Hamburg zeigt schon, das ich nur sehr grob und oberflächlich über deinen Spielstand geschaut habe. Das da eine Belagerung war habe ich nicht bemerkt und auch nicht extra nachgeschaut.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

116

Sonntag, 15. Juni 2008, 19:17

@ x9jaan

Ich hab bei meinen letzten Spielen zwar schon mit Versorgungskonvois gearbeitet aber die "aus dem Bauch heraus Werte" fehlen mir noch. Ich habe jetzt die Mengen neu eingestellt, hat mich 3h gekostet. Sie sind jetzt erstmal so eingestellt, daß sie Städte mit ca. 7000 Menschen beliefern können. Da ich mit Mengenausgleich arbeite dürfte das kein Problem sein. Nochmal tue ich mir das aber nicht mehr an. Ich muß mal sehen das ich "deine Nebenbeivariante" umgesetzt bekomme.

@ Gehtnix

Zitat

... in Brügge steht keine Ziegelei, auch nicht im bau ...

:D im Save noch nicht aber 3 Wochen später.

Zitat

Nicht besetzt da erst gebaut, ist o.K. geht jedem so, doch in Novgorod sind von 510 möglichen Arbeitern der Ziegeleien ganze 76 vorhanden oder 15%, dies entspricht gut 5 besetzte Ziegeleien von 34 ...

in diesen Fall war es leider so, weil ich in den Ziegel produzierenden Städten schnell Bauindustrie hochziehen wollte. In Novgorod z.B. waren das 34 Ziegeleien + 7 Holzfäller nahezu in einem Rutsch. Das dauert dann natürlich ein wenig bis die 100% erreicht werden. Bei den "normalen" Betrieben werde ich das So aber nicht machen!

Die größeren Blöcke wollte ich dann versuchen, wenn die 1. Mauern fertig werden. Das mit Einbeziehen noch nicht stehenden Mauern, bekomme ich noch nicht vernünftig hin.

117

Montag, 16. Juni 2008, 07:42

@ jan.milli
Warenverteilung überarbeitet, sollte sich der Mangel an Salz in den Städten ja schnell ändern!
Die Hanseaten hätten bestimmt gerne die Möglichkeit Wasser zu nutzen und sei es nur einmal pro Woche ein "Notbad" nehmen zu können, falls die Bedingungen den Besuch des Badehauses verhindern! (da Niemand mehr zu hause baden kann, ist das Badhaus wegen Überfüllung geschlossen - über kurz oder lang verseucht)
Ein Süppchen kochen zu können macht sich in der Jahreszeit ebenso ganz gut! :O
... und Niemand muss abwandern, ausserhalb der Städte zum (zugefrorenen) großen See ... :(

Schön, wenn man sich so auslassen kann und die eigenen Spielemängel vergisst ... :P :D ... bekomm`s bei Gelegenheit bestimmt zu lesen ...
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

118

Montag, 16. Juni 2008, 10:20

Zitat

Original von jan.milli
Das letzte viertel Jahr wurde die Grundversorgungs-Industrie kräftig aufgestockt und im Dezember die Bauindustrie. Dies wird noch bis ca. Ende Januar 1403 weiter geführt. Es werden dann etwa 400 Ziegeleien gesetzt sein..................... Dabei achte ich jedoch darauf, daß immer genug Baumaterial übrig bleibt um andere Bauprojekte weiter laufen zu lassen. Gegebenen Falls wird auch die Baustoffindustrie weiter vergrößert.

Die Vergrößerung der Baustoffindustrie wird dir auf längere Sicht ohnehin nicht erspart bleiben. Mit durchschnittlich 10 Ziegeleien pro Stadt kommst du nicht weit. Aber für die 160 TEW die du momentan hast könnte es reichen.

Zitat

Original von jan.milli
in diesen Fall war es leider so, weil ich in den Ziegel produzierenden Städten schnell Bauindustrie hochziehen wollte. In Novgorod z.B. waren das 34 Ziegeleien + 7 Holzfäller nahezu in einem Rutsch. Das dauert dann natürlich ein wenig bis die 100% erreicht werden.

In diesem Fall wäre es wohl besser gewesen, weniger Betriebe auf einmal zu errichten und das Baumaterial in anderen Städten zu investieren. Es wird mehr als 3 Monate dauern, diese Arbeitsplätze zu besetzen.

Abgesehen davon werden 34 Ziegeleien und 7 Sägewerke insgesamt 2880 neue Einwohner bedeuten, die Wohnraum und Versorgung durch die anderen 19 Waren brauchen. ;)

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

119

Montag, 16. Juni 2008, 11:35

... ich muß mich mal selber Zitieren :D

Zitat

Sie sind jetzt erstmal so eingestellt, daß sie Städte mit ca. 7000 Menschen beliefern können. Da ich mit Mengenausgleich arbeite dürfte das kein Problem sein.

Ist es doch !!! ?(
Ich habe meine ZL-Bestände völlig überschätzt. So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie das Lager ausgeräumt wurde. :(

Ich glaube ich sehe größere Arbeiten auf mich zu kommen ...

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

120

Montag, 16. Juni 2008, 14:38

Naja, du spielst halt schon ziemlich schnell. Bei so einem komplizierten Spiel mit 40 Städten macht es Sinn, sich vor Spielbeginn einmal eine ordentliche Taktik zu überlegen und danach zu starten.

Ich brauch vor so einem Spiel mehrere Stunden um mir alles genau zu überlegen. Welche Produktionen möchte ich wann bauen (z.B. wann baue ich die erste Getreidefarm, die erste Brauerei, den ersten Fischer - reichen die Erzvorräte länger oder muss ich parallel zu Werkstätten gleich Schmelzen bauen, wie viel Hanf hab ich (ohne eigene Bautätigkeiten) nach dem Winter und reicht das für meine Bautätigkeiten, ziehe ich ein ZL auf oder mehrere RL, ab wann beginne ich mit Importen, mach ich Arbitrage oder nicht,......
:oldman: Wenn man einfach drauflos spielt reagiert man immer nur auf erkannte Entwicklungen. Es ist aber besser zu agieren und die beabsichtigten Resultate zu erzielen. Klar klappt das nicht immer, aber man kann das meiste doch gut vorplanen. Sonst rennt man das halbe Spiel den gewünschten Entwicklungen nach und sobald man ein Problem gelöst hat ist das nächste da.