Jahresende 1301, die Hamilkar-Trondersen-Gesellschaft für Handel und Versorgung meldet diese Zahlen:
Zwischenstand auf den 31. Dezember 1301
Einwohnerzahl: 122.073
Unternehmenswert: 27.250.496

(zzgl. 312.405

SK in Danzig und 235.207

SK in Aalborg)
Schiffe: 305
Betriebe: 712
Keine Zeit, ausführliche Berichte zu schreiben...
Nachdem Swartenhengst vorgelegt hat, dass es möglich ist, im Laufe des Jahres 1305 eine halbe Million Bürger zu erreichen, will auch ich das mal als langfristiges Ziel festlegen. Ich glaube zwar keinesfalls, damit so schnell fertig werden zu können, aber wenn ich das Spieltempo etwas anziehe, könnte ich [Optimist] noch bis Ende 1305 kommen [/Optimist].
In einem akuten Anfall von Bauwahn habe ich noch am 28. Dezember einen Großteil der in den Städten herumliegenden Ziegel in Baustellen umgewandelt - und dabei an einem halben Tag mehr als eine Million

(die Hälfte meines Barvermögens) investiert. Da mussten die Bürgermeister von Pernau und Reval noch einmal helfen, damit die nächste Abrechnung nicht allzu schlimm wird.
Ansonsten werde ich meinem Piratenstatus immer weniger gerecht.
Es ist klar, dass unter dem erhöhten Spieltempo (ständig auf "sehr langsam") die Qualität etwas leidet, doch die 500.000 Einwohner sind eben ein zu verlockendes Ziel.
Für das Jahr 1302 will ich mir erstmals auch konkrete Ziele vornehmen, was das Einwohnerwachstum angeht. Ich würde dabei gerne ein Durchschnittswachstum von 6.500 Einwohnern im Monat ansetzen, was dann zu einer Zielmarke bei genau 200.000 Einwohnern führt.
Die nächsten zwei Monate werden wohl recht hart und ergeben wahrscheinlich einen Knick im Einwohnerwachstum. 5.000 Einwohner Zuwachs pro Monat sollen es im Winter aber schon noch sein.
Nachdem ich bei Ugh! im 3-Millionen-Thread gelesen habe, dass 60 % Überbeladung sogar für 9 Monate ohne Routenanpassung reichen, spiele ich mit dem Gedanken, es ihm hier gleichzutun. Bequem wär's ja...
Also: auf nach 1302! - selbst auf die Gefahr eines grammatikalischen Schnitzers hin...