Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

61

Mittwoch, 6. September 2006, 10:01

welche Stadtausbauten sind wann dran, wieviel % Strasse/ Brunnen...
Schiffe bewaffnen, Kapitaene umladen, matrosen tauschen (haeufige Fragen hier im Forum)
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

62

Sonntag, 24. September 2006, 18:45

Ich habe mich nach sorgfältigem Studium der Vorschläge dazu entschlossen, folgende 10 Punkte in die Liste der 10 am häufigsten gestellten Fragen aufzunehmen und im zehnten Kapitel der Tippsammlung zu beantworten:

Wirtschaftliches:
1) Wie komme ich an mehr Geld?
2) Welche Betriebe sollte ich bauen?
3) Was sind gute Autorouten?

Politisches:
4) Wie werde ich Fernkaufmann / Ratsherr / Patrizier?
5) Wie werde ich Bürgermeister / Eldermann?

Nautisches:
6) Wie besiege ich Piraten?
7) Wie werde ich selbst zum Piraten / wie kann ich weiße Schiffe angreifen?
8. Wie verhindere ich Anklagen wegen Piraterie? [Dumme Smilieumwandlung...]
9) Wie bewaffne ich meine Schiffe am besten?
10) Wie kann ich Kapitäne / Matrosen umladen?

Weggelassen habe ich in dieser Aufstellung die Anklagen, die sich nicht auf die Piraterie beziehen (ist keine häufig gestellte Frage) und die Stadtausbauten (dito). Verzichtet wurde auch auf die Abkürzungen, da ich in der Tippsammlung bisher konsequent keine AbKü verwendet habe. Würde n. z. Lesbark. d. Textes beitr. u. nur d. Unübersichtlichk. erhöhen. :D

Das entsprechende Kapitel ist in Vorbereitung!

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

63

Samstag, 14. Oktober 2006, 19:21

Hmm, nachdem Seebär laut Profil eigentlich schon Ende September aus seiner Abwesenheit zurückkehren wollte, sein letzter Login aber auf Mitte August datiert ist, und ich zudem in den Herbstferien gerade unter akutem Zeitüberschuss leide, habe ich mir gedacht, dass ich jetzt einfach an dem Projekt weiterarbeite.

Da Seebär nach meinen (zugegeben etwas veralteten) Informationen mit dem Kapitel 2 beginnen wollte und ich zwar mit dem Projekt vorankommen, ihm aber auch gleichzeitig nicht "in den Rücken fallen" möchte, habe ich beschlossen, dass ich zunächst mal mit dem Kapitel 1 anfangen werde:

Spielstart: Spieleinstellungen, Optionen, Karten, Formalien

ist also der nächste Posten der Agenda.

Mit einer Vorabversion kann in einigen Tagen gerechnet werden.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

64

Montag, 30. Oktober 2006, 17:36

Wohin mit dem Stadtmauerbau?

Ich sitze schon seit einiger Zeit am Kapitel 6 (einfache Politik). Bislang habe ich mich hauptsächlich mit dem Ansehen, den Aufstiegsbedingungen, der Steigerung der Anerkennung und thematisch Ähnlichem befasst. Zudem mit den Eigenschaften und Vorteilen der einzelnen Ränge und den verschiedenen Eldermannmissionen. Weiterhin möchte ich später noch den Landesfürsten und die Strafen und Verurteilungen ansprechen.

Dabei ist mir jedoch der Gedanke gekommen, dass die "Politik des Stadtmauerbaus" aus dem alten Kapitel 1 der Tippsammlung in meiner Neugliederung irgendwie verloren gegangen sein muss. Nun stellt sich für mich die Frage, an welcher Stelle sie eingeordnet werden sollte. Es stehen meines Erachtens zur Auswahl:
a) im Kapitel 6 (Politik)
b) im Kapitel 8 (Expansion des Spielgebiets)

Was meint ihr?

Etzel

Haudegen

  • »Etzel« ist männlich

Beiträge: 15

Dabei seit: 2. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

65

Montag, 30. Oktober 2006, 22:02

im kapitel 6 lediglich als querverweis der wichtigkeit (also link zum anderen kapitel)...

sonst werde ich als newbie verwirrt...

grüße etzel

Sarastro

Kaufmann

  • »Sarastro« ist männlich

Beiträge: 177

Dabei seit: 3. Dezember 2005

Wohnort: Soest

  • Private Nachricht senden

66

Dienstag, 31. Oktober 2006, 00:11

sehe ich auch so

Kapitel 6 - politische Voraussetzungen ie mind Ratsherr, Betriebe ausserhalb der alten SM, wie beantragen

Kapitel 8 - was wie wielange bautermine etc.
äääääääääh Signatur ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sarastro« (31. Oktober 2006, 00:11)


Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

67

Dienstag, 31. Oktober 2006, 16:08

Zu Mauerbau. Am besten Gesils Tabelle mit den Bauterminen mit einbauen. Die hab ich im contest ständig neben dem Rechner leigen gehabt. Daher mußte ich auch nicht umziehen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

68

Freitag, 3. November 2006, 17:20

Es wird dann wohl so sein, dass ich mich des achten Kapitels zum Einbau dieses Inhalts zu gegebener Zeit nochmals annehmen werde.

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

69

Freitag, 3. November 2006, 19:44

@ Amselfass:

Sorry fuer die spaete Anmerkung, aber ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema "Bauen" und damit auch "Stadtmauer bauen" in der Arbeitsgliederung ueberhaupt kompakt und zusammenhaengend vorkommt (unten beigefuegt die kopierte Gliederung aus dem Threat "Neuauflage"). M.E. koennte man da durchaus ein eigenes Kapitel/ Unterkapitel spendieren. Bisher sehe ich nur eine Moeglichkeit unter 9.2, aber das bleibt wohl dem Tuerkischen Bauen etc. vorbehalten.

Vielleicht macht es Sinn, gebuendelt etwas zum "Bauen" zu schreiben, da muesstest Du aber ggf. noch hier sammeln, was da reinsoll. Mir faellt jetzt spontan und ungewertet ein: Gesils Hanfbautrick, Bauen mit immer einem Betrieb pro Typ in Fertigstellung, Schule in der ersten Mauer rechtzeitig setzen und natuerlich alle Tricks, Tabellen, Routines etc. zum Mauerbau - ggf. aber auch Ersteigern & Abreissen von Konkurrenzgebaeuden.

@ all:
Bitte nur als Anregung und nicht als "Mauerstuermerei" betrachten, was meint Ihr?

@ Bizpro:
Gibt es aus Deinen bisherigen Anlaeufen zur Uebersetzung der TS eine Idee, wo der Mauerbau am besten hinpasst?


------------------Entwurf Amselfass:----------------------
Die Neugliederung soll ungefähr so aussehen:

1. Spielstart
- Spieleinstellungen, Optionen
- Karten
- Formalien

2. Die Welt der Hanse
- Gebäude und ihre Funktion

3. Grundsatzfragen zum Handel
- Waren und ihre Eigenschaften
- Angebot und Nachfrage
- Handelsrouten

4. Die Seefahrt
- Schiffstypen und ihre Eigenschaften
- Kapitäne und Konvois
- Seekampf

5. Grundsatzfragen zur Produktion
- Produktionsgründe
- Betriebsarten
- Betriebsdaten und Bedeutungen

6. Einfache Politik
- Ränge und Aufstiegsbedingungen
- Landesfürst

7. Versorgung der Städte
- Aufbau geeigneter Systeme
- Zufriedenheit der Bürger
- Verbrauchsdaten

8. Expansion des Spielgebietes
- Mittelmeer und Karte
- Amerika und Karte
- Niederlassungen und Warenbeeinflussung

9. Tipps und Tricks
- Arbitragehandel
- Bauplatzoptimierung
- Startstrategie
- Piraterie und Brutalstart

10. Frequently Asked Questions
11. Tabellenverzeichnis
12. Register
13. Special Thanks
-------------------------------------------------------------
edit: hier noch der passende :bloed: , meine "Sonderwuensche" betreffend...
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stipen O.« (3. November 2006, 19:47)


Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

70

Samstag, 4. November 2006, 12:05

Ein eigenes Kapitel zum Bauen? Erster Gedanke: wäre machbar. Zweiter Gedanke: wird ziemlich schwierig. Das würde Teile des bisherigen Konzepts ziemlich auseinander reißen. Andererseits hast du natürlich recht. Die Sachen, die du angeführt hast, wären ansosten nicht unbedingt thematisch beieinander. Überhaupt hast du Einiges genannt, bei dem ich mir gar nicht sicher bin, wo es denn hinkönnte. Ich überlege mal:
Gesils Hanfbautrick: Am ehesten Wohl Kapitel 5 (Produktion)
Bauen mit immer einem Betrieb pro Typ in Fertigstellung: Puh, knifflig. Wenn's denn sein muss, wohl auch Kapitel 5.
Schule in der ersten Mauer rechtzeitig setzen: Passte nach meiner Ansicht in den entsprechenden Absatz in Kapitel 2.
Tricks, Tabellen, Routinen etc. zum Mauerbau: Wahrscheinlich Kapitel 8.

Ich habe schon eine ganze Zeit nachgedacht (habe deinen Beitrag ja schon gestern gelesen). Das neuente Kapitel sollte m. E. tatsächlich der Bauplatzoptimierung vorbehalten bleiben.
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass das Produktionskapitel einen seperaten Unterpunkt zum Thema "Gebäudebau" erhält. Nicht die eleganteste Lösung, ich weiß. Aber ich sehe keine bessere. Ein eigenes Hauptkapitel wäre für mich übertrieben.

Auf jeden Fall freue ich mich aber, dass du mir so engagiert zur Seite stehst! :)

Fafafin

Fernkaufmann

  • »Fafafin« ist männlich

Beiträge: 476

Dabei seit: 10. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

71

Sonntag, 5. November 2006, 23:20

Vielleicht wäre ein zusätzliches Kapitel
Aufbau
, das thematisch zwischen Kapitle 8 und 9 anzusiedeln wäre, die Lösung. Schließlich ist P2 im wesentlichen ein Aufbauspiel, wenn auch auf Basis einer Handelssimulation.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

72

Montag, 6. November 2006, 15:15

Hmm. An der grundsätzlichen Kapitelstruktur wollte ich eigentlich nicht mehr rütteln. Prinzipiell gab es auch lange genug Zeit dafür - vier Monate zwischen Veröffentlichung des ersten Vorschlags und der Aufnahme der Arbeiten. Niemand hat da irgendetwas gesagt (Seebär ausgenommen).

Sagen wir es so: Wenn mich ein Neugliederungsvorschlag jetzt nicht total und absolut vom Hocker reißt, würde ich eine Änderung am Inhaltsverzeichnis ausgesprochen ungern durchführen. Immerhin sind schon fünf Kapitel komplett geschrieben.

Werde doch bitte mal konkreter! Was sollte da hinein? Was stellst du dir vor?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (6. November 2006, 15:15)


Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

73

Montag, 6. November 2006, 20:52

@ Amselfass & Fafafin

Waere ein Kompromiss moeglich: Unterkapitel zu 8, evtl. nicht nur zu Gebaeudebau im engeren Sinne, sondern zu Bauen i.w. S. ...

Sorry Amselfass, das mit den vier Monaten ist zwar aus Deiner Sicht mehr als verstaendlich, aber manche "Strukturprobleme" werden erst beim Arbeiten/ Gesamtlesen sichtbar - so manche Diplomarbeit o.ae. wurde erst nach Fertigstellung endgueltig strukturiert. Aber keine Angst, ich denke Du kannst das als Autor entscheiden und meist laeuft es auf eine geringfuegige Anpassung hinaus.

:)

So long.
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Fafafin

Fernkaufmann

  • »Fafafin« ist männlich

Beiträge: 476

Dabei seit: 10. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

74

Dienstag, 7. November 2006, 13:39

Mein Vorschlag wäre:

7. Versorgung der Städte und deren Aufbau
- Aufbau geeigneter Logistik
- Zufriedenheit der Bürger
- Verbrauchsdaten der Bürger
- Ausbau der Hansestädte

Bitte nicht falsch verstehen, dieser Vorschlag soll nur als weitere Diskussionsgrundlage dienen! Ich weiß wirklich nicht, wie man am günstigsten eine Art Aufbaustrategie in die Neufassung eingliedern könnte.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

75

Dienstag, 7. November 2006, 18:37

Ich möchte mich wirklich nicht streiten. Aber ehrlich gesagt sehe ich kein Strukturproblem. Zumindest nicht, solange hier nicht mal konkreter diskutiert wird. Macht doch mal Vorschläge! Was gehört denn eurer Meinung nach in ein Kapitel / Unterkapitel / Teilstück / wie auch immer mit dem Namen "Aufbau" hinein?
Spielstrategien? Das handelt doch schon Kapitel 9 ab.
Stadtmauerausbau? Soll demnächst in das Kapitel 8 eingearbeitet werden.
Gebäudebau? Da sehe ich bislang noch nichts Detailliertes. Ein eigenes Kapitel für den Hanfbautrick ist ja wohl übertrieben.


Ich freue mich natürlich, dass dieser Thread sich mal von einem Monolog zu einem Diskussionsbereich wandelt. Aber ganz ehrlich - am Inhaltsverzeichnis möchte ich lieber festhalten.

Was ich befürworte, wäre ein Unterkapitel "Bauen" im Kapitel 5 (Produktion). Da kämen dann sowohl die Sache mit dem nicht existenten Hanf als auch der Schnellbautrick und die Strategie gegen den "KI-Amoklauf" (Contest 05) rein.

***

Ich habe gerade von Fafafin per Mail noch Vorschläge zu einzelnen Absätzen der schon bestehenden Vorabversionen erhalten. Ich habe sie auch schon kurz überflogen, muss aber schon sagen, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis ich zu deren Bearbeitung komme.
Vorrangig ist zunächst einmal die Arbeit am Kapitel 6, was sich langsam der Fertigstellung nähert.
Übervorrangig ist natürlich mein derzeitiges Praktikum - also ist erstmal Sparflamme angesagt.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

76

Dienstag, 21. November 2006, 18:25

Kurze Statusmeldung

Kurze Statusmeldung meinerseits:

Das Kapitel 6 wächst und gedeiht. Hohe schulische Belastung und mein Wunsch, ab und an auch mal nicht vor dem PC zu sitzen, führen allerdings zu gewissen Verzögerungen.
Doch verzaget nicht - die nächste Version kommt bestimmt! :D

***

Seebär ist im Moment beruflich in ein größeres Projekt eingespannt, muss sich hierfür ganz nebenbei noch zahlreiche Nebenkenntnisse aneignen und wird insofern fürs erste keine Zeit haben, sich mit der Tippsammlung zu befassen.
Damit übernehme ich hier vorübergehend den Posten des Autokraten. :P

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

77

Sonntag, 26. November 2006, 21:34

Zitat

Original von bizpro

Zitat

mir ist bekannt das Feste, bestimmte Waren, der Ausbau der Kirche oder Spenden die Beliebtheit steigern, aber kann mir einer von euch konkrett sagen um wie viel und wie viel ich davon benötige um in den jeweils nächsthöheren rang aufsteigen zu können??

probieren geht ueber studieren.
ich steige gerne pro monat eine sprosse auf der sozialleiter.
im ersten monat baue ich 2 betriebe und setze 1-2 haeuser. ansonsten kuemmere ich mich darum das mein uw gross genug ist.
im 2. monat werden soviel waren wie moeglich angekarrt und in die gilde eingetreten.
im 3. monat wird mehr gebaut inclusive brunnen und strassen. luxusgueter fuer wolies und reiche aufkaufen - in anderen staedten
im 4. & 5. monat wird nochmehr gebaut und die preise runtergesetzt.
zur bm wahl wird es kritisch. meist muss ein fest angekuendigt werden, um den 20. d.m. damit es erst nach dem wahltermin gefeiert wird, denn meistens habe ich nicht genug um alle zufreidenzustellen. die kirche wird ausgebaut und strassen/brunnen auf max ausgebaut.
wie ich die kohlen einbringe um den erforderlichen uw zu bekommen verschweige ich lieber da ich nmich ja nicht selbst anzeigen muss ;)

Zitat

aber kann mir einer von euch konkrett sagen um wie viel und wie viel ich davon benötige um in den jeweils nächsthöheren rang aufsteigen zu können??

siehe liste oben bei Philip

Zitat

Und wie sehr spielt da das Geld eine Rolle? Wird der Firmenwert gewertet oder das altuelle Vermögen??


bares spielt keine rolle nur uw wird gewertet.

einer der wichtigsten aktionen ist der warenumschlag mit der hs. viel kaufen/verkaufen. abitrage betreiben hilft gewaltig.


Fast schon veroeffentlichungsreif (als Szenarium o.ae.) ... :170:
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

78

Dienstag, 28. November 2006, 19:22

Klingt recht gut. Nein, das war untertrieben. Etwas ausformuliert ist das sogar außerordentlich gut. :]

Wenn Bizpro selbst nichts dagegen hat, dann würde ich gerne die alte Rubrik "Aufstieg zum Bürgermeister in einem Jahr" durch diese Aufstellung ersetzen.

Etzel

Haudegen

  • »Etzel« ist männlich

Beiträge: 15

Dabei seit: 2. Oktober 2006

  • Private Nachricht senden

79

Mittwoch, 29. November 2006, 02:12

klar, aber so ein kleiner arbitrage- händler, als beschleuniger sollte erwähnung finden...

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

80

Mittwoch, 29. November 2006, 17:32

Plünderungen dürften Arbitragehandel in der allerersten Spielphase allemal schlagen.

Außerdem habe ich es bisher vermieden, dem wissbegierigen Anfänger an allen Ecken und Enden den AS-Handel um die Ohren zu schleudern. Das muss meiner Meinung nach nicht sein und zerstört in gewissem Sinne den Grundgedanken der Tippsammlung. Alles mit Arbitragehandel lösen zu wollen, erscheint mir wenig überzeugend und hat in etwa einen Lerneffekt von cos 90°.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (29. November 2006, 17:32)