Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

581

Sonntag, 2. November 2008, 19:02

Es geschehen doch immer mal wieder erstaunliche Dinge. Ich bin gerade im September 1401 angekommen und hatte doch ernsthaft vergessen, die Eldermanaufgaben zu erfüllen. Also spiele ich halt mal (mindestens) ein Jahr als niederer Bürgermeister weiter. Ich bin langsam wieder drin.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

582

Sonntag, 2. November 2008, 19:08

Zitat

Original von Roland
Es geschehen doch immer mal wieder erstaunliche Dinge. Ich bin gerade im September 1401 angekommen und hatte doch ernsthaft vergessen, die Eldermanaufgaben zu erfüllen. Also spiele ich halt mal (mindestens) ein Jahr als niederer Bürgermeister weiter. Ich bin langsam wieder drin.


Ich bin schon 1403 und immer noch Bürgermeister. :D

Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

583

Sonntag, 2. November 2008, 20:09

@Roland
Das ist eigentlich hauptsächlich dann ärgerlich, wenn Du Dich vorher mit dem Bürgermeister besonders beeilt hast.

An erstaunlichen Sachen hatte ich heute eigentlich nur so eine Art Glückstag am 3. Februar: Nachdem tags zuvor Harlingen angegriffen wurde, froren mir gleich drei Häfen auf einen Schlag zu, und der in Stavanger war schon zugefroren. Harlingen ist aber das ärgerlichste, weil ich da 11 Holzfäller hatte, die mir die 30 Ziegeleien in Bremen versorgen sollen. Und ich produziere zur Zeit nicht gerade zu viel Holz, gemessen an meiner Bautätigkeit.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

584

Sonntag, 2. November 2008, 20:24

Eine Frage an alle, die bereits den Stadtmauerbau begonnen haben:
Wann ist bei euch der Mauerbau unter Volllast gelaufen?
Bei mir wird es wahrscheinlich im Juni 1403 so weit sein.
Unter Volllast verstehe ich, dass in allen Städten alle 8 Tage zu den Mauerbauterminen genügend Material in der Markthalle ist, d. h. 120 Last Ziegel und 12 Last Holz sowie 12 Fass Eisenwaren.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

585

Sonntag, 2. November 2008, 20:31

Ich werde nie dieses Stadium des Mauerbaus erreichen. Bei mir geht es immer nur um eine kleinere Zahl an Städten, die ich gleichzeitig ausbaue. Maximal sind das bei mir 5 bis 7 Städte. Ich glaube, ich habe noch nie an einem Mauerbautag das Maximum von 120 Last Ziegel verbaut. Normalerweise baue ich so zwischen 5 und 9 Mauerteile pro Mauerbautermin und Stadt. Das hängt auch von der Größe der Stadt ab, denn ich verkaufe meine doch recht knappen Ziegel nur bis so etwa 80 GS und das sind eben in der Regel 70 Last.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x9jaan« (2. November 2008, 20:31)


Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

586

Sonntag, 2. November 2008, 20:38

Da ich eine gewisse Abneigung gegen ineffektive Produktionen habe und ehrlich gesagt auch nicht den geringsten Schimmer habe, wie ich 600 Ziegeleien ohne Meuterei der Leute ans Laufen (und ohne Erzeugung von griechischen=antitürkischen Straßen diese sowie die nötigen Versorgungsbetriebe setzen soll) bekommen soll, werde ich wahrscheinlich nie unter Vollast laufen.

Zur Zeit will ich fünf Stadtmauern gleichzeitig bauen, wobei ich im Moment nur bei vieren bin, weil ich etwas stärker expandieren möchte. Ziel ist ausreichende Versorgung bei Import von Tuch und Keramik aus dem MM. Geld scheint im Moment nicht das große Problem zu sein, d. h. wenn ich mehr Ziegel produziere, werde ich wahrscheinlich in meiner Heimatstadt schneller bauen und dann umziehen.
Im Moment (Februar 1403) habe ich 102 Ziegeleien, insgesamt 538 Betriebe, von denen 58 im Aufbau und 4 im Abriß :( sind. Ich will noch knapp 30 Betriebe (keine Ziegeleien) setzen und dann erst einmal eine Konsolidierungsphase einlegen, in der verstärkt Mauern gebastelt und die Konvois neu angepaßt werden. Dann kommt der nächste Schwung von etwa 100 Betrieben, von denen wieder 30 Ziegeleien sein werden. Bis dahin wird wahrscheinlich Herbst.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

587

Sonntag, 2. November 2008, 23:56

Bei mir wird gegenwärtig (Sept 01) in allen 12 Ziegelstädten an den Mauern gebaut, bzw. nur noch in 10, da in Lübeck und Aalborg sind die mittleren Mauern fertig. Und dazu in Göteborg und Lübeck. Wahrscheinlich könnte ich jede Woche Mauern bauen (ok, in einigen Städten wären da wohl nur 70-80 Ziegel vorhanden), aber da das limitierende die Eisenwaren sind, begnüge ich mich im Moment mit ein bis zwei Mauerbauzyklen im Monat.

Und weitere Mauern werden sicher erst dann ernsthaft in Bau gehen, wenn in diesen Städten das Theater vorbei ist. Außerdem beabsichtige ich gegenwärtig nicht, das Baumaterial durch den Automaten verteilen zu lassen, sondern gezielt durch ein paar Baukonvois an die aktuellen Brennpunkte zu versorgen.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

588

Montag, 3. November 2008, 21:22

Zitat

Da ich eine gewisse Abneigung gegen ineffektive Produktionen habe und ehrlich gesagt auch nicht den geringsten Schimmer habe, wie ich 600 Ziegeleien ohne Meuterei der Leute ans Laufen (und ohne Erzeugung von griechischen=antitürkischen Straßen diese sowie die nötigen Versorgungsbetriebe setzen soll) bekommen soll, werde ich wahrscheinlich nie unter Vollast laufen.


@Adalbertus:
Ich glaube, soviele Ziegeleien brauchst du gar nicht. Ich habe bei der letzten (und ersten :D) Zählung der Betriebe (17. April 1403) knapp 200 Ziegeleien gehabt. Das reicht um jede Nicht-Ziegelstadt mit 50 Ziegel pro Törn zu versorgen. Der Bestand im ZL liegt trotzdem bei 300 Ziegel bei 50 Last Begrenzung im Lager (steigend).

Ich schätze mal 300 Ziegeleien sollten für einen geregelten Ablauf des Mauerbaus genug sein.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

589

Dienstag, 4. November 2008, 00:13

An die 600 Ziegeleien bin ich überschlagsmäßig gekommen: 40 Städte, die alle 8 Tage je 120 Ziegel brauchen sind 600 Last Ziegel pro Tag. Und, grob gerechnet, produziert jede Ziegelei etwa 1 Last Ziegel pro Tag. Sicher, einige Städte selbst produzieren auch noch, dadurch reduziert sich das etwas. Ich glaube aber nicht, daß das 400 Ziegeleien entspricht.

Außerdem kontrolliere ich das Verkaufen der Ziegel gerne selbst, weil es immer wieder so einen Idioten gibt, der meint, ich hätte die die Ziegel für ihn so billig auf den Markt geschmissen. Wenn ich das und den Verkauf der restlichen Baumaterialien für alle 40 Städte von Hand regeln will, kann ich mich nach einem erfolgreichen Bautag erst mal schlafen legen.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

590

Dienstag, 4. November 2008, 08:32

@ Adalbertus

Zitat

Wenn ich das und den Verkauf der restlichen Baumaterialien für alle 40 Städte von Hand regeln will, kann ich mich nach einem erfolgreichen Bautag erst mal schlafen legen


... so "Kräfte zehrend" ist ein Umlauf manuell ausgeführt ... hab ich gar nicht bemerkt ... nur gewundert warum man immer so k.o. ist ... :eek2:

@ allgemein
Wer "seine" Ziegeleien aussagekräftig darstellen will, muss darauf hinweisen was, wann, wie ausgeführt wird/werden soll, sonst sind Angaben über Ziegeleianzahl und Auslastung nicht viel wert ... wenn man es etwas genauer nimmt ...!
Den gesamten Mauerbau kann man vom restlichen Gebäudebau nicht trennen, jedenfalls könnte ich dies nicht, irgendetwas ist immer nebenher zu bauen ...

Am 1.01.1404 wurden pro Tag ca. 700 Ziegel aus eigener Produktion erstellt und 31 dritte Mauern waren fertig gesetzt. Bei der "praktizierten" Bauweise mit erhofften ca. 125 neue Betriebe samt etwa 100 Häuser Hanseweit pro Monat waren diese 700 Ziegel am Tag nicht ausreichend, in eben türkischer Bauweise wie sie bisher zur Anwendung kam ... also nicht optimal ausgeführt ...!
Es gab 2300 fertige Betriebe mit leichtem Häuserüberschuß, zu erwarten sind, um eine Zahl zu nennen ca. 15.000 Betriebe und so 12.000 Häuser. Erbaut werden sollen diese bis ende 1410, fehlen also noch fast 13.000 Betriebe in den nächsten 7 Jahren = 1850 Betriebe pro Jahr die stehen bleiben plus 1560 Häuser die Verwendung finden, beides bei angewanter Bauweise mal mindestens 3 * 40 Ziegel guter grober Schnitt ergibt dies eine nötige Tagesproduktion von 1130 Ziegel oder anders ausgedrückt mit "nur" 600 Ziegeleien und türkischer Bauweise spielt und baut man noch nach fast 2 Jahrzehnten Spielzeit ... was will man mit 2-300 Ziegeleien, wenn man so baut.

Wem es dann noch Spaß macht, 40 Städte türkisch ausgebaut, an Hand der erreichten Einwohnerzahl von jan.milli nachvollziehbar, rechne ich mit bis zu 2 Millionen Hanseaten oder 50.000 im Schnitt pro Stadt. Nimmt man nur 40.000 an, macht dies 20.000 als Schnitt im Aufbau oder plus 4 Bautrupps pro Stadt zu den 5 vorhandenen. Rechnet man mit durchschnittlich 30Tagen pro Betrieb und Haus ergibt dies mögliche 360:30*9*40=4320 Gebäude im Schnitt Hanseweit pro Jahr theoretisch erstellbar, an Hand der vorgegebenen Zahlen, dazu "passt" die oben angegebene Zahl im Schnitt 3410 Gebäude erstellen zu wollen doch recht brauchbar!?

Ziegeleien: normal produzierende plus Bonus für 9 oder mehr Betriebe = 0,828 Tagesziegel
effektiv produzierende plus Bonus = 1,105 Tagesziegel
7 Ziegelstädte produzieren normal, 5 effektiv, ergibt je Stadt gleiche Anzahl Ziegeleien vorausgesetzt einen Schnitt von 0,944 Tagesziegel.

Wieviele Ziegeleien braucht man, für welche Vorgehensweise ... für meine Vorstellungen sind 1000 Ziegeleien noch alles mögliche, nur nicht zu viele ...

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten, Vollast zum Mauerbau, sobald die notwendigen Betriebe erstellt und unterhalten werden können die zur Versorgung der Hanseaten nötig sind ... genauer gehts kaum ... ?( ... im ersten Spiel Ende des Mauer(stellen)baus Mai 1404, im jetzigen Neubeginn vorgesehen bis Ende 1403 oder eher ...

(auf die Idee eigener Zahlenspielereien käme ich nicht würde ich einen Kalkulator oder sonstiges verwenden, ob und in wieweit diese Spielereien rechtens sind, mir reichen diese ~ Ergebnisse und selbst mal nachdenken erhöht den Spielspaß ... wenn es klappt wie vorgestellt! Verwende ich ein Hilfsmittel, muss mir die Grundlage dazu in Fleisch und Blut übergegangen sein, um zu wissen warum ist dies oder jenes so wie es getan werden soll)
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

591

Mittwoch, 5. November 2008, 21:30

Tabelle Gesamtwertung

Da nun mit jan.milli der erste Spieler mit der 40er Karte fertig ist, haben wir uns im Team überlegt, wie wir das in der Tabelle Gesamtwertung deutlich machen und uns entschieden eine weitere Spalte einzufügen, die einen Button enthält, der auf den Abschlussspielstand verweist.

Mit anderen Worten: Wir Juroren erwarten von allen Spielern ohne einen Button, dass sie noch weitere Spielstände einsenden. :)
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

592

Mittwoch, 5. November 2008, 22:44

@xjaan
Befehl wird ausgeführt!

@Gehtnix und alle anderen Ziegeleirechnern
Ich habe gegenwärtig (Okt 01) 234 Ziegeleien bei knapp 500 Gesamtbetrieben. Und die Anzahl der Ziegeleien wird solange - brutalst - erhöht, bis sie dem Zentrallager aus den Ohren quellen. Ich kann mir gegenwärtig nicht vorstellen, dass das unter 100-150 Ziegeleien pro Stadt ausgeht.

Und nachdem ich ja schon einige türkische und untürkische Endausbauten hinter mir habe, erlaube ich mir auch (noch mal) den Kommentar: Das Problem ist sicher nicht der Aufbau oder Endausbau der Ziegelproduktion. Viel spannender ist die Entscheidung, wie (wann, wo und in welcher Geschwindigkeit) mit dem Rückbau von Ziegeleien (und Holzfällern) umgegangen wird.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

593

Donnerstag, 6. November 2008, 10:49

Vielleicht habe ich das überlesen...aber wie ist das jetzt eigentlich bei jan. Er spielt den Contest ja nochmal, diesmal aber unter einer anderen Gesinnung. Wird er dann auch zweimal in den Wertungen auftauchen?
Ich persönlich hätte nichts dagegen. Wer sich die Zeit nimmt den Contest zweimal zu spielen, sollte auch zwei Wertungen bekommen.

Bei Gehtnix sieht es ja eher danach aus, dass der derzeitige Spielstand früher oder später mit dem neuen Versuch "überschrieben" wird.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

594

Donnerstag, 6. November 2008, 12:46

Noch hat jan.milli keinen Spielstand seines neuen Spiels eingereicht. Wenn es soweit ist, werden wir ihn aber in jedem Fall zweimal in den Tabellen haben. Einmal mit seinem alten und einmal mit seinem neuen Spiel.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

595

Freitag, 7. November 2008, 07:42

@ Roland und seinen Ziegeleien ;)

Du schreibst, am “Ende“ wirst du zwischen 100-150 Ziegeleien je Ziegelstadt haben wollen, was dann ja ca. 1800 Ziegeleien insgesamt sein werden. Das man für türkisch eine Menge mehr an Ziegel verbrennt habe ich auch schon begriffen. Trotzdem interessieren mich Dies bezüglich deine Gedankengänge/Strategie hin zum Vollausbau.

Am Ende willst du also etwa 3 mal so viele Ziegeleien haben wie ich. Ich war mit meiner Bautätigkeit so um 1408-1409 fertig. Wenn ich berücksichtige, daß du türkisch baust, nehme ich an, daß du ähnlich “schnell“ wie ich fertig bauen wirst. Daraus folgt aber das die Struktur dann bei dir auch ähnlich “ungünstig“ für den Contest ist, wie bei mir und du noch einige Jahre weiter spielen mußt, um dort gute Werte zu erlangen.

Oder hast du vor, die riesen Mengen an Ziegel nur “auf Lager“ zu legen, um frühzeitig mit dem Rückbau der Bauindustrie zu beginnen. Was dann heißen würde das du “gemächlicher“ Ausbaust. (wenn man denn noch von gemächlich sprechen kann ;) )

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

596

Freitag, 7. November 2008, 10:50

Da ich in ein paar Städten Armenspeisungen geben will:
Funktioniert jetzt der Biertrick eigentlich in der deutschen Version ?

P.S. : Ich frage, weil ich mal gelesen habe, dass er in der deutschen im Gegensatz zur englischen Version nicht funktionieren soll.

597

Freitag, 7. November 2008, 12:50

@ jan.milli

(1800 Ziegeleien mal etwa 94% = 1692 Tagesziegel ...
1800 Ziegeleien + ca 600 Sägewerke? + ~50-100 Pechkocher?
Alles in allem 2500 Betriebe "nur" 1 zu 1 zu ersetzen selbst mit höchstem Ziegelbedarf 2500*50 =125.000 Ziegel, die Einwohner legen nochmal um bis zu 114.000 zu, wenn der Platz vorhanden ist, also baut man nochmal ca. 700 Häuser braucht etwa weitere 30.000 Ziegel ergibt (125.000+30.000):1690= ~90 Tagesproduktionen Ziegel ... dafür werden also gewiß keine 1800 Ziegeleien gebraucht ... :eek2: )
*****************************
"Bremsen" beim Ausbau werden die Anzahl Bautrupps sowie Bauzeiten der Betriebe ... plus eigene Fehler ... :P

Deine Struktur der Hanseaten hast du ... früh vernachlässigt, sieh dir selbst an mit welchen Werten du "gestartet" bist und wo sind deine Wohlhabenden geblieben? ... ich würde sagen "auf der Strecke" sind sie schlicht vernachläßigt hängen geblieben ...
"normal" sind: 10% Reiche 20% Wohlhabende
"angestrebt" werden: 20% Reiche 30% Wohlhabende plus jeweils x%
Es bleibt in etwa ein gleicher Abstand von ~10% deine Werte zeigen etwas anderes ... es "fehlen" beim letzten Stand ca. 6% Wohlis bei 1,5 Millionen Hanseaten = 90.000 Einwohner oder plus 2*90 Punkte = 180 "verlorene Punkte" .... (nur zweimal 90 Punkte, da Arme umgewandelt werden zu Wohlis und hierdurch sich 90 Punkte aufheben!) ... man sollte nicht nur auf die Reichen schielen ...

Zudem ist deine Hanse noch nicht fertig ausgebaut gewesen und es kommen erstmal Arme hinzu bevor diese sich zu Wohlis und Reiche wandeln werden (können), also erreicht man so oder so nicht mit dem fertigstellen des letzten Betriebes "Bestwerte in der Struktur"!
Es werden andere Dinge den jeweils letzten "Wert" der Hanse bestimmen die nicht allein im Aufbautempo der Hanse zu finden sind.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

598

Freitag, 7. November 2008, 15:08

@ Gehtnix

zu den Ziegeleien: Ich bezog mich dabei auf Rolands Post. Das ~1800 Ziegeleien eine Menge Holz ;) (äh.. Ziegel) sind, ist klar. Da Roland ja aber nun mal kein Unerfahrener ist, interessieren mich mal seine Überlegungen dazu. Ich werde in meinen neuem Spiel vermutlich sogar wesentlich (50%) unter meinen im 1. Spiel gesetzten Ziegeleien bleiben. So um die 300 peil ich an, mehr ist erstmal nicht geplant.
Aber bis es soweit sein wird, wird noch einige Zeit vergehen!

zu meiner EW-Struktur im 1.Spiel: Du hast auf jeden Fall recht, daß ich die Struktur zu Beginn regelrecht unten durchfallen lassen habe. Meine Strategie dahinter war ja, daß ich am Ende ein “paar“ Jahre im Schnelldurchlauf spiele, um eine vernünftige Struktur hinzubekommen. Hätte ich auch gemacht, wenn das Spiel mir keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Was Solls, Pech gehabt. :mad:

@ Shark (Zwischenstand 1403 und der Vergleich zu mir)

Zitat

Im direkten Vergleich mit jan.milli hinke ich etwas hinterher, ein Grund mehr, jetzt Gas zu geben.

Laß es bleiben! :D Jedenfalls ich spiele in meinem neuen Spiel nicht mehr “auf Teufel komm raus“ um möglichst viele Einwohner im Jahr zu bekommen. Damit du eine gute Struktur hinbekommst und am Ende nicht viele Jahr hinten anhängen mußt, braucht es immer wieder Zeit damit Wohlis und Reiche hinzuziehen. Ich werde es im 2. Spiel jedenfalls viel ruhiger angehen lassen.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

599

Freitag, 7. November 2008, 18:17

@alle Ziegelisten
Ich berechne mir den Ziegelbedarf (wohl seit Jahren) nicht (mehr). Vielleicht habe ich mit 150 übers Ziel hinausgeschossen - dabei muss man allerdings auch berücksichtigen, dass davon ungefähr die Hälfte unproduktiv läuft.

Ich werde gerade weil ja einige Jahre noch das Aufpäppeln der Einwohnerschichtung angesagt ist, nicht auf Teufel komm raus die Städte ausbauen. Die Ziegelstädte werden wohl schon im Jahr 05 ausgebaut sein, die letzten Städte kaum vor 11/12.

Die Zeit brauche ich auch deshalb, weil ich wahrscheinlich keinen Wert darauf legen werde, dass immer und überall die Bautrupps beschäftigt sind. Ich denke eher, dass ich mehr oder weniger im Uhrzeigersinn in jeder Stadt nacheinander so bauen werde, dass die Bauschlange bei 100-200 steht.

Und das zeigt dann auch mein Schichtungsproblem: Da bekanntermaßen im Monat nur 90 Reiche und Wohlhabende entstehen, darf die Gesamteinwohnerzahl kaum über 400 Pro Monat und Stadt wachsen. Das sind 3 1/2 Betriebe im Monat - und auch ca. 3 Häuser. Auf der Basis kommt man in der Tat mit sehr wenigen Ziegeleien zurecht.

Allerdings würde ich dabei in der Bauphase wahnsinnig - du kannst keinen einzigen türkischen Gedanken zuendebringen.

600

Samstag, 8. November 2008, 15:46

@
Die endgültige Struktur bildet sich doch erst, wenn keine weiteren Betriebe hinzu kommen ... also wird bei mir "mehr" gebaut werden pro Monat, es waren so 3500 Betriebe und Häuser pro Jahr gedacht ... damit lieg ich klar einige zehntel drüber bei Betriebe und Häuser im Monat ... :eek2: :O

Zitat

.... Nimmt man nur 40.000 an, macht dies 20.000 als Schnitt im Aufbau oder plus 4 Bautrupps pro Stadt zu den 5 vorhandenen. Rechnet man mit durchschnittlich 30Tagen pro Betrieb und Haus ergibt dies mögliche 360:30*9*40=4320 Gebäude im Schnitt Hanseweit pro Jahr theoretisch erstellbar, an Hand der vorgegebenen Zahlen, dazu "passt" die oben angegebene Zahl im Schnitt 3410 Gebäude erstellen zu wollen doch recht brauchbar!?


Hat man zum 1.01.1404 bereits 2300-2500 Betriebe bedarf es nach der schonmal angeführten "Berechnung" zum türkischen Ausbau, 3x bauen 1x stehen lassen, bis Ende 1410 etwa 1130-1150 Tagesziegel oder ca. 1200 Ziegeleien ... also alles recht nah wie erwartet ... meint man gut über 1,6 Millionen Hanseaten zu kommen legt man entsprechend des Vorgehens eine Schüppe drauf ... oder nimmt gar eine weg ... ?(
Alles was den Ausbau betrifft ist ein- vorausplanbar ... doch welche Waren bzw. welche Mengen stehen zur Verfügung um welche Struktur zu schaffen ... ?( ... ( wer mit dem Kalkulator vorgeht kann sich hier eher ein Bild verschaffen, doch etwas Spaß am Spiel erhalte ich mir einfach und dazu zählt mir alles selbst zu berechnen)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!