@"Hilfe der Konkurenz durch Erzverkauf"
Ja kann gut möglich sein, dass man sich mit dem "ÜBERMÄSSIGEM" Verkauf auf lange Sicht bestimmt konkurenz schafft, aber nicht, wenn man quasi NUR die Stadtproduktion am Laufen halten will. Dazu verkaufe ich Erz zu einem Preis von 1500

. Die Stadt kann dieses teure Erz in Überbestände von Eisenwaren umwandeln und so Billige Waren schaffen. Die KI wird wohl kaum Erz zum Preis von 2000

kaufen, um sich selbst eine Existenz in Sachen EW Produktion zu ermöglichen. Schon gar nciht, wenn man selber schon um die 40 Werkstätten laufen hat und einen Großteil der Hanse auf diesem Gebiet versorgt.
Die KI reagiert nur auf den gesamten Markt. Ist in der gesamten Hanse Wolle knapp, werden auf einmal Schafzuchten en masse gebaut, fehlt es an Wein oder Felle werden die entsprechenden Betriebe gebaut. Sorgt man jedeoch selbsr dafür, dass von allem reichlich vorhanden ist, kann man die Bauwut der KI halbwegs unter Kontrolle bekommen.
Sicherlich werden die einen oder anderen Betriebe aus Komerzzwecken schon entstehen, aber die Anzahl dieser ist überschaubar!
@ "Tuch, Wein und Keramik sind knapp":
Da kann ich dir nur den Tipp geben die Produktion von Eisenwaren und Bier anzukurbeln, um im Mittelmeer Verträge abzuschließen. Dabei die Versorgung nicht vergessen! Bier, Eisenware, Felle, Pech und Honig sind vielerorts gefragte Waren. Im Gegenzug dazu bekommt man in größeren Mengen Tuch, Wein und Keramik, sowie auch Gewürze.
Richte in London und Brügge Mittelmeerwerften ein, in denen deine Expeditionsschiffen entladen und repariert werden. Die Waren kommen über den Versorgungskonvoi in Umlauf.
Dass du im ersten Moment aber noch Probleme mit Tuch und Wein hast, kann ich verstehen. Der Produktionsschwerpunkt an Tuch und Wein liegt immerhin im Westen der Karte (Britische Insel, Bremen, Groningen und Köln), doch würde ich dir vorerst vorschlagen, dass du Tuch und Wein importierst. Zum einen sind die Betriebe sehr teuer in der Anschaffung und Unterhaltung, zum anderen musst du mit Nahrungsmitteln wieder nachziehen und dafür bedarf es wiederrum Baumaterialien und Lagerkapazität auf deinen Konvois. Richte deinen Versorgungsschiffe erst auf die kommenden Aufgaben aus und erweitere sie um 3-5 schiffe, als dass du später mit einer zu kleinen Flotte dastehst! Es könnte sonst ein kostspieliges Unternehemn werden, was Finanzen und Zufriedenheit angeht, ehe die Versorgung wieder stabil läuft. Zudem musst du erst einmal einen Markt schaffen, Tuch und Wein sind Waren, die ausschließlich nur von den Reichen verlangt werden. Sind deine Städte veramrt, kannst du mit diesen Waren nur wenig umsatz machen.
Wenn du später beim Reichtumswachstum der Städte mit Tuch und Wein großzügig wirst, musst du mit Fleisch und Fellen folgen.
Versuche zuerst die Armen, deine Arbeiter, bei Laune zu halten, ehe du dich den Reichen widmest.
Liefere lieber eine Last mehr Fisch, um deinen Arbeiter in den Betrieben bei Laune zu halten, als eine Last Fleisch, die zwar wesentlich mehr Umsatz macht, aber dir deine Arbeiter vergrault.
Wenn du ersteinmal die gesamte Hanse an dein Versorgungsstern angeschlossen hast, kannst du im Zentrallager sehr leicht ablesen an welcher Ware es mangelt. In den Zielstädten siehst du anhand deines Lagerbestands ob die Konvoigröße noch ausreicht, oder ob neue Schiffe gebaut werden müssen.
@ Das Problem: "Mauer in Groningen"
Was die Mauern angeht. Kann ich nur sagen versorge diese Städte so stark es geht mit Ziegel, Eisenwaren sowie Holz. Schaffe in der Markthalle ruhig einige Überbestände. Wenn der Preis von Ziegel bei 80

steht und deinen Ziegel 100

kosten, pfeife auf den Umsatz und verkaufe Ziegel, bis zu einem Bestand von etwa 100 Last. Vermeide es in solchen Städten noch Betriebe zu bauen, da immer im Wechsel gebaut wird. Ein stück Mauer, ein Betireb/ Haus, ein Stück Mauer, u.s.w.
So zieht sich der Bau der Mauer nur unnötig in die Länge.
Sollte es sich um eine Hansestadt handeln, in der eine Mauer gebaut wird, dann kannst du dort auch versuchen dein Ansehn zu steigern, Patrizier zu werden und einen Umzugsmarathon zu starten. Dabei ziehst du um, lässt dich zum BM wählen , baust die Mauer plünderst die Stadtkasse und ziehst zur nächsten Stadt, wo das Spiel von vorne beginnt!
Viel Spass und Glück damit und weiterhin frohes Schaffen
Dir ebenfalls ein frohes Wochenende
p.s.