You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

41

Sunday, May 29th 2005, 3:46pm

Die Mauer war an beiden Enden bis ans Meer rangebaut. War auch fertig. 5 Tage nachdem ich den Screenshot gemacht habe Stand die 1.Mauer (noch).4 Tage später stand sie immer noch. Weitere 2 Tage später wurde sie dann doch gesprengt ;(


Ich hab den Beweis das die katholischen Priester im Mittelalter Kinder hatten:

(ist aus Stroghold Crusader)
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

42

Sunday, May 29th 2005, 4:25pm

Salve,

ähm, damit dürften die "Pfarrkinder" gemeint sein, die sind ja legitim...

Vale RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

43

Sunday, May 29th 2005, 6:36pm

Die Frauen sagen aber das gleiche; und ich glaube nicht, dass sie damit die "Pfarrkinder" meinen. ?( :rolleyes:
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

44

Sunday, May 29th 2005, 9:00pm

@ Anakin

Das mit der Mauer kam mir doch irgenwie so ziemlich bekannt vor... ! Wollte nur wegen dem Screenshot noch nix sagen, aber...
War da nicht was bei mir in Harlingen im Contest gewesen, wo die 2 Mauer fertig gesetzt war (aber noch lange nicht gemauert), ich ne ganze Menge Kohle direkt abdrücken durfte und die erste Mauer auch noch nach 2 Wochen stand ... ?(

Anscheinend passt da der Sound "... you never walk alone..." bei mir doch ab und zu ! 8) ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

45

Monday, May 30th 2005, 6:42pm

Salve,

es gibt Dinge, die haben je nach Person verschiedene Bedeutungen...
Aber das gehört jetzt absolut nicht hierhin!

Vale RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Sylvester

Auf der Suche nach der versunkenen (41.) Stadt

Posts: 98

Date of registration: May 8th 2005

  • Send private message

46

Thursday, June 2nd 2005, 6:22pm

Die Welt ist unheimlich. Mir stellen sich sämtliche Haare auf.

Nachdem ich nun meine P2-Installation erfolgreich wiederbelebt habe, bin ich dabei, das Umfeld wiederherzurichten. Unter Anderem bin ich ein Fan von Brasileiros Tool. Also google-Suche "Patrizier +Brasileiro". Was erscheint als zehnter Link: Das Alphabetische Bestandsverzeichnis der Bibliothek des ROLAND. IM GENEALOGIE-NETZ.

Das ist einfach zuviel für meine schwachen Nerven. Ich bin am Ende. Zumindest ist es ein Beleg für die Dogmen der Hohepriesterin. Nur gibt meine überreizte Phantasie inzwischen kein Leben außerhalb von P2 mehr her. ROland, Nachfahre des PAtriziers, SEin Leib, sein Blut, geheiligt werde DEin Name - Santo Subito!

Sylvester

This post has been edited 1 times, last edit by "Sylvester" (Jun 2nd 2005, 6:26pm)


Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

47

Friday, June 3rd 2005, 10:58pm

Jedesmal wenn ich mit einem Konvoi in dem Koggen o. Holke sind, in eine Flußstadt fahren will motzt das Programm rum von wegen Holk so und so ist überladen. Einzelne Koggen o. Holke läßt es einen auch nicht in eine Flußstadt fahren. :mad: Jetzt bin ich nach Köln gezogen und hab eine Piratenkogge geentert und wo fährt das Programm sie hin nach Köln. :eek2: Jetzt bin ich aber leicht saue,r das ich das im Normalfall nicht darf und das Programm es so ohne weiteres macht.X( :tong:
Das wüßt ich aber!

Lars

Unregistered

48

Saturday, June 4th 2005, 1:07pm

@ Tristan

Das ist mir auch schon aufgefallen:
Ich hab mal beobachtet, wie eine einzelne Piratenkogge seelenruhig den Fluß nach Köln runterschippert! :eek2:

echt unfair, daß die KI so was darf ... ;(

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

49

Saturday, June 4th 2005, 1:11pm

Quoted

Original von Sylvester
Die Welt ist unheimlich. Mir stellen sich sämtliche Haare auf.

Nachdem ich nun meine P2-Installation erfolgreich wiederbelebt habe, bin ich dabei, das Umfeld wiederherzurichten. Unter Anderem bin ich ein Fan von Brasileiros Tool. Also google-Suche "Patrizier +Brasileiro". Was erscheint als zehnter Link: Das Alphabetische Bestandsverzeichnis der Bibliothek des ROLAND. IM GENEALOGIE-NETZ.

Das ist einfach zuviel für meine schwachen Nerven. Ich bin am Ende. Zumindest ist es ein Beleg für die Dogmen der Hohepriesterin. Nur gibt meine überreizte Phantasie inzwischen kein Leben außerhalb von P2 mehr her. ROland, Nachfahre des PAtriziers, SEin Leib, sein Blut, geheiligt werde DEin Name - Santo Subito!

Sylvester


so what??

das sind halt die kleinen Fehler in der Matrix. Eigentlich hätten Rolands Spielstände an erster Stelle auftauchen müssen.... :170: :crazy:
mach et joot - bess dehmnäx

Saxe

Unregistered

50

Saturday, June 4th 2005, 8:05pm

Quoted

Original von Pollux
@Gesil:
Wie? Die Ehepartner werden nicht viel älter als 30 Jahre? Im Ernst? :eek2:
Und dann? Sterben die dann? Ist man dann "Status: vewitwet"?
Kann man wieder neu heiraten?
Und was wird aus den Kindern?
Da zeichnet sich ja ein Familien-Drama ab...

Dieses Thema würde mich auch mal interessieren. Ich bin mittlerweile 69 Jahre alt, meine Frau ist 63 oder so. Also mit 30 stirbt der Ehepartner schonmal nicht, das kann ich dir versichern. ;) Überhaupt habe ich den Eindruck, dass gar niemand sterben kann, weil die anderen Konkurrenten von mir schon mindestens 80, nicht selten über 90, um genauer zu sein durchaus 98, sind.

Daher meine Frage: Ich ging immer davon aus, dass man irgendwann stirbt, wenn man alt genug ist, und dann eines der Kinder, das man hat, die "Firma" erbt, so dass man dann in dessen Rolle weiter spielt. Natürlich spreche vom Endlosspiel.

Hat da jemand eine Ahnung, wie es wirklich ist?

kralli

Der Feuerlöscher

  • "kralli" is male

Posts: 586

Date of registration: May 10th 2005

Location: bei Bremen

  • Send private message

51

Sunday, June 5th 2005, 11:05am

Mal was ganz anderes:

Ist es normal, das in einer belagerten Stadt beim Klick auf einen Fischer die Meldung erscheint: "Produktion angehalten", während sich im Kontor der frische Fisch nur stapelt?? ?( ?(
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

52

Sunday, June 5th 2005, 2:58pm

Salve,

wenn der Fischer außerhalb der Stadtmauern liegt, ja.

*bitte um Bild*

Vale RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

53

Monday, June 6th 2005, 10:21am

@ Saxe & Pollux:
Die Aussage bezog sich darauf, dass die durchschnittliche Lebenserwartung zu dieser Zeit vielleicht 30-35 Jahre betrug. Und zwar in der Realität! Im Spiel wurde das nicht umgesetzt. ;)

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

54

Monday, June 6th 2005, 11:04am

Man darf auch nicht vom medizinischen Stand des 20. oder gar 21. Jahrhunderts ausgehen.
Zudem muss man auch sagen, dass die Ermittlung einer durchschnittlichen Lebenserwartung gerade in jener Zeit ziemlich sinnlos gewesen wäre, so fließt ja auch eine hohe Kindersterblichkeit in diesen Durchschnitt mit hinein. Alte Menschen gab es schon immer, aber die Massenalterung, die seit dem 20. Jahrhundert existiert ist ein Phänomen der neueren Zeit. Die Reproduktion des Patrizierspielers ist ja eigentlich für die damalige Zeit vollkommen unrealistisch. Meistens hat ein Paar etwa 8 bis 10 Kinder auf die Welt gebracht, von denen vielleicht nur 2 oder 3 das Erwachsenenalter erreichten. Wie alt diese wenigen Überlebenden geworden sind, war dann Zufall.

Ein unbereinigtes Durchschnittstodesalter lag bei rund 20 Jahren, rechnet man aber die Kleinkindertode weg, kam man auf etwa 40 Jahre und ein gutes Zehntel einer Kohorte wurde sogar 60 oder älter. Das erkennt man in den klassischen Bevölkerungspyramiden. Im 19. Jahrhundert wurde kaum jemand 60, auch nicht in den USA, aber wenn man in den USA 60 geworden ist, hatte man sehr gute Chancen, wenigstens noch 70 zu werden. Heute ist es in der industrialisierten Welt kein Kunststück mehr, 60 zu werden, aber 80 oder gar 90 werden auch heute noch nicht alle, obwohl die heute noch lebenden 90-Jährigen in Deutschland wenigstens schon knapp 20% aller Geburten ihrer Kohorte repräsentieren, vor zwanzig Jahren waren von den damals 90 Jahre zuvor Geborenen Deutschen nur 5% übrig geblieben. Es wird aber trotzdem noch einige Zeit dauern, bis der 100. Geburtstag so normal wird wie etwa der Siebzigste. Ich hoffe aber trotzdem, noch das 22. Jahrhundert zu erleben, auch wenn das recht unwahrscheinlich sein wird.
Während früher die Kohorten von Anfang an allmählich über lange Zeiträume schrumpften, ist diese Schrumpfung heute ins Seniorenalter. Die allermeisten Mitglieder einer Kohorte (Jahrgang) bleiben heute in den ersten sechs Jahrzehnten meist vom Tode verschont, aber danach verschwinden sich recht schnell unter Erde.
Das sieht man daran, dass sich die Altersstruktur (ich nenne ihn liebevoll "Bevölkerungsdöner") heute oberhalb dieses hohen und breiten Sockels abrupt zusammenzieht.
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

55

Monday, June 6th 2005, 11:37am

Noch eine Ergänzung, wegen des früh sterbenden Ehepartners.

In der Tat gab es bis ins frühe 19. Jahrhundert einen gewaltige Differenz der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen. Denn für letzteres war Kindbettfieber eine der Haupttodesursachen, weswegen es keineswegs ungewöhnlich war, dass Ehefrauen mit 30 Jahren starben. Zwar war das in der Hansezeit noch nicht so ausgeprägt wie im 18. Jahrhundert, wo der medizinische "Fortschritt" zu einer Erhöhung der Wöchnerinnensterblichkeit führte, dennoch wäre so etwas auch im 14. Jahrhundert eher der Normal- denn der Ausnahmefall.

Andererseits sollte man nicht davon ausgehen, dass Patrizier II eine realistische Darstellung der Verhältnisse zur Hansezeit liefert. Es ist ja auch kein Geschichtsbuch, sondern ein Computerspiel. ;)

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

56

Monday, June 6th 2005, 12:01pm

Quoted

Original von Swartenhengst
Andererseits sollte man nicht davon ausgehen, dass Patrizier II eine realistische Darstellung der Verhältnisse zur Hansezeit liefert. Es ist ja auch kein Geschichtsbuch, sondern ein Computerspiel. ;)


Eben! Wer von uns würde schon finnischen Wein trinken? :giggle:
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Lord Dioptas

Unregistered

57

Monday, June 6th 2005, 12:42pm

-lol-

ich für meinen teil habe beschlossen es in helsinki mit einer badener spezialität, dem eiswein, zu probieren. ansonsten wäre da noch die rettung als glühwein... ein wenig zucker und zimt, schon wären die schwersten defizite überlagert.
was so nicht weggeht, verschacher ich als halt messwein :D .

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

58

Monday, June 6th 2005, 1:05pm

Na, also wenn Du bereit wärst, den zur Hansezeit unbekannten Zucker als Import zu akzeptieren, würde ich Helsinkier Winzereien zu Kartoffelbauern erklären, und beim finnischen Wein handelt es sich um Wodka.
Prost! :170:

Sylvester

Auf der Suche nach der versunkenen (41.) Stadt

Posts: 98

Date of registration: May 8th 2005

  • Send private message

59

Tuesday, June 7th 2005, 9:45pm

Dass Schiffe gelegentlich mal über den Strand rutschen, um einem Sturm auszuweichen, wissen wir ja inzwischen. Doch während ich im 3-Mio. Spiel von TT ein wenig herumgespielt habe, fand sich ein Koggen-Konvoi auf dem höchsten Berg Schwedens wieder!

Dazu kommt, dass er unmittelbar nach der Zerstörung des Piratennestes (ja, das geht auch auf 40er Karten!) Edinburgh (!) dorthin gebeamt wurde. Die Aufgabe wurde übrigens nicht anerkannt.

Josch: Screenshot?

Sylvester

P.S.: Man kann Piratennester auf 40er Karten zerstören. Ich bin der 41sten so nahe wie nie zuvor!

This post has been edited 1 times, last edit by "Sylvester" (Jun 7th 2005, 10:14pm)


Lars

Unregistered

60

Tuesday, June 14th 2005, 10:11am

Mir ist gestern auch was Merkwürdiges passiert:

Ich hatte mein Schiff für die Kneipenaufträge in den Hafen von Groningen geschickt, um dort jemanden zu eskortieren. Das Schiff hatte volle Bewaffnung und volle Mannschaftsstärke (45 Mann).
Es war auch noch in einem passablen Zustand (93 Herzen), also nahm ich den Auftrag ohne Bedenken an.
Allerdings kam dan nicht eine Nachricht: "Ich habe mich auf der ... eingefunden. Begeben Sie sich so schnell es geht nach XYZ.", sondern Folgendes:

"Leider konnte ich kein Schiff im Hafen von Groningen finden, auf das sich mich hätte begeben können."

Vielleicht ist noch wichtig zu wissen, daß im selben Hafen ein Schiff von mir quasi als Kontorverwalter zu agieren, also "einkaufen -- in Kontor laden". Aber eigentlich weiß ich nicht, warum das darauf einfluss haben sollte.

Hat jemand eine Idee, warum der Typ mein Schiff nicht findet, oder warum es evtl. nicht gut genug für ihn war?

MfG
Lars