Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

501

Sonntag, 5. Oktober 2008, 21:15

Die Bewertung erfolgt durch das Auslesen der Einwohnerwerte. Das geht Dank Falko mittlerweile fast komplett automatisch, auch wenn das Tool noch nicht hundertprozentig funktioniert.

Die Kommentare sind nur Zusatzinformationen für den Spieler, aber auch für die Mitspieler, damit sie das Ergebnis ein bisschen besser einschätzen können als es die Tabelle vermag.

Auch wenn es inzwischen recht schnell geht die Daten zu erheben, bedeutet eine Masseneinreichung von vielen Spielständen auch viel Arbeit auf einmal für die Juroren. Deshalb bin ich dafür, dass du weiter, wenn ein Jahr fertig ist und du nicht mehr zurückzugehen gedenkst, dein Spiel einzeln einreichst.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

502

Sonntag, 5. Oktober 2008, 21:57

... und die regelmäßigen Spielstände erzählen auch den anderen Spielern wer gerade aktiv dabei ist - und wo ...

@jan.milli Zwischenstand 1308

Für den Rückbau der Ziegeleien brauchst du eigentlich keine Ziegelreserven. Die Ziegelstädte stellen ja selbst Ziegel her. Der Rückbau der Ziegeleien lässt sich relativ harmonisch mit den Eigenziegeln hinbekommen. Eine erhebliche (günstig sechstellige) Ziegelreserve ist aber nützlich, um den Endausbau in den anderen Städten ziegeltechnisch zu optimieren (du ahnst wahrscheinlich noch nicht, wieviele Betriebe und vor allem Kaufmannshäuser nochmal umgebaut werden.

Jetzt fällt mir kein Satz mehr ein, in dem sich zweimal das Wort "Ziegel" unterbringen lässt - daher beende ich jetzt diesen Ziegelpost.

Charlotte

Administratorin

  • »Charlotte« ist weiblich

Beiträge: 2 832

Dabei seit: 21. August 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

503

Montag, 6. Oktober 2008, 00:06

Aktualisierung der Spielstände

Liebe SpielerInnen, :)

augenblicklich erprobt die Jury ein neues Tool zum Auszählen der Werte, das uns Falko freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Es spart unsere Zeit, aber läuft noch nicht in allen Punkten rund.

Habt daher bitte etwas Geduld. Auch könnte es sich ergeben, dass die Werte in den Tabellen noch geringfügig geändert werden.

Danke für Euer Verständnis,
Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

504

Montag, 6. Oktober 2008, 19:04

Zitat

Original von jan.milli
Macht es eigentlich noch Sinn, ab einen gewissen Zeitpunkt, jedes Spieljahr zum Bewerten abzugeben......?

Dieser Zeitpunkt wird bei jedem Spieler ein anderer sein. Manche spielen schneller als du, viele werden langsamer spielen. Übersichtlicher ist es schon, wenn immer bewertet und auch kommentiert wird. Die Kommentare müssen ja nicht unbedingt eine ganze Bildschirmseite füllen. Wenn nicht viel zu sagen ist, reichen auch ein paar Sätze. Aber andere, die sich mit dir vergleichen wollen können einschätzen, wie weit sie in etwa vorn oder hinten liegen.

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

505

Dienstag, 7. Oktober 2008, 08:22

... war halt nur so ein Gedanke ...
Vielleicht auch aus dem Grund , daß ich derzeit recht wenig Vergleichsmöglichkeiten mit Anderen habe.

@ Ziegelthread von Roland ;)
Mit einer 6-stelligen Ziegelreserve habe ich schon geliebäugelt. Von daher..... erahnen tue ich schon das dort noch “einige“ Korrekturen nötig werden, wissen werde ich es erst wenn ich fertig bin.

@Falko, falls er hier mitliest
Wenn ich das von den Juroren hier so lese, vermute ich mal das du mit deinem Tool ja schon ein Stückchen weiter bist! Ich freue mich schon auf das Treffen nächstes Jahr. Vermutlich können wir uns dann am Sonnabend Morgen mit einem Bierkasten vorm Rechner hocken und beobachten wie P2 selbständig einen Vollausbau (natürlich auf der 40er) in 3h bewerkstelligt. Ich gehe davon aus das Dies in türkischer Bauweise geschieht. Also reingehauen..........!! ;) :cheers:

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

506

Dienstag, 7. Oktober 2008, 17:22

Zitat

Original von jan.milli@Falko, falls er hier mitliest

tut er

Zitat

Wenn ich das von den Juroren hier so lese, vermute ich mal das du mit deinem Tool ja schon ein Stückchen weiter bist! Ich freue mich schon auf das Treffen nächstes Jahr. Vermutlich können wir uns dann am Sonnabend Morgen mit einem Bierkasten vorm Rechner hocken und beobachten wie P2 selbständig einen Vollausbau (natürlich auf der 40er) in 3h bewerkstelligt. Ich gehe davon aus das Dies in türkischer Bauweise geschieht. Also reingehauen..........!! ;) :cheers:

auf den bierkasten kann man sich ja schon mal einigen :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falko« (7. Oktober 2008, 17:22)


507

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 08:03

@ Liisa
Nach dem ansehen deines neuen Saves für 1402, frag ich mal ob dir nicht zuviele Piraten aus den Nestern bei Edinburgh an deine aufgestellten Jäger vorbei segeln? Was direkt Kurs auf die Ostsee nimmt doch bestimmt? ebenso hat ein Konvoi keine "Waren-Ladung" ... der andere Wein ... für die Matrosen? :D

Deinem Save begleitest du mit der "Feststellung" alle deine Getreide produzierenden Städte fallen wohl einer Hungersnot zum "Opfer"?!
Wenn du dir mal ansiehst (Markthalle der Stadt) warum dies so ist? Rostock produziert 15-16 Last Getreide, verbraucht aber 23 Last ... :( ... da stimmt wohl was nicht?
Die bestehenden 5 eigenen Betriebe sind noch nicht voll belegt, es wird zudem verringert (Winterzeit) Getreide produziert!
Zu allem "Überfluss" lagern in Nestved mehr als 4.000 Last "nutzlos" an Getreide ... und dein Konvoi nimmt nicht eine Last Getreide mit nach Rostock ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

508

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 13:12

@ Falko

;) Das ist doch mal eine Ansage! Den Kasten (du hast freie Wahl) besorge ich, das Tool Du. Weil ich kein Unmensch bin, dürfte der der Ausbau eventuell ;) auch so lange dauern, wie es dauert den Kasten zu leeren. Na denn Prost............ :giggle:

Liisa

Händler

  • »Liisa« ist männlich

Beiträge: 53

Dabei seit: 7. August 2008

Wohnort: der tiefe Süden

  • Private Nachricht senden

509

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 14:28

Mein Problem mit den getreideproduzierenden Städten ist folgendes: :( Irgendwann werden die Städte so groß, das ich von Einkauf auf Verkauf umschalten muss. Den Zeitpunkt habe ich bisher immer verpasst! :O In Rostock sollte eigentlich genug Produziert werden, dass ich nichts anliefern muss. Das Problem tritt später dann wohl auch bei anderen Waren auf, aber soweit bin ich noch nicht.

Mit den Piraten habe ich tatsächlich so meine Probleme. Zur Zeit greifen sie halt irgendeinen Konvoi an und werden dann versenkt, weil meine Versorgungskonvois nicht genug Matrosen fürs entern haben. Mit was könnte ich die Abfangj0228ger beladen, damit die Piraten sie nicht ignorieren? ?(
:lupe:

510

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 16:23

@ Liisa
Wenn du den Kalkulator zur Berechnung wann du zuliefern musst nicht nutzen willst, nimm eine beliebige Menge Waren mit, ebenso die eigener knapper Produktion!? laß so oder so den Kontorverwalter verkaufen nicht den Kapitän des Konvois! So hast du den Konvoi nur zum an und "Überschuß" abtransport, kannst mit einem Blick ins Kontor sehen was zu wenig vorhanden was reichlich, besonders nach jeder Anlieferung. Lieferst du "etwas" mehr an wie von allem verbraucht wird, muss man erst wider den Konvoi neu einstellen, wenn die Stadt merklich an Einwohner gewachsen ist!
Dies geht, wenn du von allem überall etwas lieferst, knappe Waren knapp liefern (bis mehr vorhanden), Ware reichlich vorhanden größzügiger liefern, mit dem Preis der Waren kannst du regeln wieviel die Stadt auf Vorrat in die Markthalle legt/kauft! Eine Unzufriedenheit der Stadtbewohner, durch generell zu geringes Warenangebot in der Markthalle sollte natürlich nicht erzeugt werden! Den eigenen Gewinn nicht aus den Augen verlieren, nach Wochen-Abrechnung wenigstens eine schwarze "0" ...?

Die Piratenjäger, näher an Edinburgh herran direkt in der Bucht vor Edinburgh, Fasswaren - ausser Alkohol - zum "anlocken"! Hast du genug Jäger kannst du vor der Bucht auf offener See durchaus ebenso warten ... vielleicht nicht gar so weit links wie rechts von Edinburgh ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

511

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 14:51

es werden immer die 5 Fass hochpreissige Waren genannt als "Lockstoff", sprich 5 Felle, 5 Tuch, 5 EW, 5 Wein.

Da ich mit Tuch und Wein auch schon die Erfahrung gemacht habe, daß mich so ein schiff links liegen ließ :mad: und lieber die leere (!) Schnigge neben mir angriff, denke ich, daß es einen gewissen Schwellenwert gibt, ab dem die Schwarzen angreifen müssen! :berzerk:
Keine Ahnung wo der liegt, ob das 1500 Warenwert sind oder 2000.

Mit 5 Fellen machst Du auf jeden Fall Beute! ;-)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

512

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 19:10

@ x9jaan

Zitat

Eine Kleinigkeit fiel mir noch auf. Im Norden von Naestved gibt es einen größeren unbebauten Bereich. Eventuell kann jan.milli dort noch ein paar Häuser setzen, wenn er auf der gegenüberliegenden Straßenseite noch ein paar Veränderungen vor nimmt.

Ich hab gedacht der Platz ist unwiderruflich verloren! Als ich deinen Kommentar gelesen habe, hab ich das sofort ausprobiert und es klappt wirklich. Jetzt muß ich noch mal in Ruhe schauen, ich glaub da waren noch mehr solche kleinen Ecken.

:170: Wieder etwas gelernt. Danke Dir.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

513

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 19:35

Das Lob schmeichelt mir. Ich muss es aber leider an Gesil weiter geben. Von dem hatte ich das gelernt.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

514

Samstag, 11. Oktober 2008, 11:35

@ jan.milli

Zitat

Die Gesamteinwohnerzahl wird sich voraussichtlich bei knapp 1,5 Mio. einpendeln.


... du kommst drüber ... müsste mich schon (wider mal :P) schwer täuschen ... ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

515

Samstag, 11. Oktober 2008, 12:52

@ Gehtnix

....es könnte sein, wird dann aber knapp werden. Wenn ich es so weiterlaufen lassen würde, wie es jetzt ist, dann komm ich auf 1,45 Mio und ein Bischen. Mal sehen was mit dem Rückbau der Ziegeleien noch möglich wird ?!.......

516

Samstag, 11. Oktober 2008, 13:35

@ Ziegelei 15 Arbeiter "Ersatz" 30 Arbeiter bei ca. 600 Ziegeleien = 9.000 Einwohner * 4 insgesamt 36.000 ... Pechkocher ebenso ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

517

Samstag, 11. Oktober 2008, 16:27

Da ich in einigen Städte Probleme mit der Zufriedenheit habe, werde ich jetzt den Preis für Getreide zwischen 125-120 festlegen. Für Fisch, der ebenso im Überfluss vorhanden ist, werde ich wohl dasselbe machen, d. h. wohl so ungefähr 450-480.
Ich glaube, Gesil hat mal geschrieben, dass unter der Marke von 140 GS für Getreide keine Zufriedenheitssteigerung mehr möglich ist. Das halte ich für nicht ganz richtig bzw. richtig ausgedrückt, da man dabei von einer Vollversorgung mit allen sonstigen Waren ausgeht.
Welche Preise legt ihr in eurem 40er-Kartenspiel fest?

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

518

Samstag, 11. Oktober 2008, 18:33

Also ich habe bei Fisch immer noch einen Mangel. Da bleibt es vorerst bei 500 GS als Verkaufspreis. Auch wenn der Mangel beseitigt ist, werde ich da nicht mehr viel drunter gehen. Vielleicht auf 490 oder 480.

Bei Getreide jedoch habe ich jetzt schon einen fünfstelligen Bestand im Zentrallager. Da werde ich die Preise senken. Zur Zeit habe ich einen Preis von 125 GS. Ziel werden 100 GS sein. Dieser Preis wird aber erst über einen Zwischenschritt bei 110 GS erreicht werden, da die Preissenkung auch Auswirkungen auf meine Konvoizuladung hat und damit dann auf die Konvoigröße.

Bei Wein und Tuch habe ich im Moment noch Preise von 280 GS. Dieser Preis wird sicher noch auf 250 GS gedrückt werden. Damit mache ich dann immer noch Gewinn, da die Mittelmeerimporte nicht mehr als 230 GS kosten werden.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

519

Samstag, 11. Oktober 2008, 22:54

Ich hab da eine Vermutung:
Kann es sein, dass die Ladekapazität der Eskortpiraten von der Werft in Edinburgh abhängen? Ich glaube, im Contest 2005 hing die Größe der Pfändungsschiffe von dieser Werft ab. Kann das jemand bestätigen?

Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

520

Samstag, 11. Oktober 2008, 23:35

Beim aktuellen Contest sieht es nach einem kurzen Check bei mir so aus, daß die Kapazität der Eskortenpiraten und der Nestpiraten von Edinburgh abhängen und der Pfändungsschiffe von der Stadt, in der gepfändet wurde.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.